(openPR) > Die belgische Kreditversicherungsgruppe ONDD, zu der auch das in Deutschland tätige Unternehmen Ducroire | Delcredere gehört, ändert ihren Namen in Credendo Group. Die Umfirmierung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens als europaweit tätiger, international renommierter Anbieter für Kreditversicherungen.
> Die Credendo Group sichert komplexe Risiken von Unternehmen ab, die in Schwellen- und Entwicklungsländer exportieren.
> Umfangreiches Expertenwissen, präzise Risikoanalysen und individuell zugeschnittene Lösungen unterstützen den sicheren grenzüberschreitenden Handel.
> Auf der neuen Website www.credendogroup.com finden Interessenten unter anderem länderspezifische Risikoanalysen.
Ab dem 21. November 2013 firmiert die ONDD-Gruppe unter dem Namen Credendo Group. Mit der neuen Markenarchitektur und visuellen Identität trägt das Unternehmen seiner steigenden Bedeutung als international renommierter Anbieter für Kreditversicherungen Rechnung. Als Credendo Group positioniert sich das Unternehmen deutlich als Spezialist für Firmen, die in Schwellen- und Entwicklungsländer exportieren. Export ist und bleibt der Wachstumstreiber für europäische Unternehmen. Aber in diesen Ländern stehen Exporteure oft vor Problemen, die durch wirtschaftliche oder politische Instabilität ausgelöst werden.
„Die Spezialisierung auf Schwellen- und Entwicklungsländer ist unsere Kernkompetenz. Das stellt sich als großer Vorteil heraus, da in diesen Ländern Wachstum generiert wird“, sagt Dirk Terweduwe, CEO der Credendo Group. „Wir passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, die auch außerhalb der traditionellen Eurozone exportieren möchten. Durch detaillierte Analysen und Expertise der lokalen Gegebenheiten decken wir Risiken ab, die auf den ersten Blick nicht deckungsfähig sind. Durch kritische Analysen identifizieren wir Wachstumspotenzial und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Auf diese Art und Weise wandeln wir Risiken in Chancen für Exporteure in Schwellen- und Entwicklungsländer.”
Eine schnell wachsende europäische Gruppe
ONDD (Office national du Ducroire|Nationale Delcrederedienst) wurde im Jahr 1939 als Belgiens staatlicher Kreditversicherer gegründet, mit dem Auftrag, die internationalen wirtschaftlichen Beziehungen zu fördern. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen, das von nun an unter dem Namen Delcredere|Ducroire firmiert, von einer traditionellen Exportkreditversicherungsagentur zu einem internationalen Akteur entwickelt. Als Kopf der Credendo Group führt es Kreditversicherungsunternehmen, die auf dem ganzen Kontinent präsent sind. Unternehmen der Credendo Group sind in allen Segmenten der Kreditversicherung tätig und bieten mit ihren Produkten weltweiten Versicherungsschutz.
Im Jahr 2012 versicherte die Credendo Group Handelstransaktionen im Wert von 40 Milliarden Euro. Im selben Jahr wurden 380 Millionen Euro an Prämien fakturiert, mehr als doppelt so viel wie 2007. Die Gruppe hat im letzten Jahr 186 Millionen Euro Gewinn erzielt. „Den Erfolg unseres Unternehmens haben wir unseren 450 herausragenden und versierten Mitarbeitern zu verdanken“, sagt Dirk Terweduwe, CEO der Credendo Group.
Die neue Markenarchitektur
Unter dem Dach Credendo sind die Tochterunternehmen nach den jeweiligen Produktsparten gruppiert. Die Verantwortung für mittel- und langfristige Kreditversicherungslösungen liegt bei Delcredere | Ducroire (ehemals ONDD), dem belgischen staatlichen Kreditversicherer und Kopf der Gruppe.
Für kurzfristige Versicherungsgeschäfte sind drei Unternehmen verantwortlich. Das Unternehmen Credimundi (ehemals Ducroire | Delcredere) ist mit dem Hauptsitz in Belgien und Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien hauptsächlich für Kunden in westlichen Ländern der Europäischen Union zuständig. KUPEG betreut von Tschechien und der Slowakei aus Kunden in Zentral- und Osteuropa. INGO-ONDD steht als Partner russischen Kunden und Kunden aus den GUS-Staaten zur Seite.
Speziallösungen bieten die Unternehmen TCRe und GARANT, die damit das Angebot vervollständigen. TCRe ist auf Excess of Loss Versicherungen spezialisiert und hat Niederlassungen in Holland, Italien, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Spanien und Frankreich. GARANT bietet von Österreich und der Schweiz aus Lösungen bei der Versicherung von Einzelrisiken (Single Risk).