openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen in Lyon (Frankreich)

26.07.200713:18 UhrVereine & Verbände
Bild: Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen in Lyon (Frankreich)
„Fotogeschichte“ in Lyon: Das Wohnzimmer von M. Niepce - heute Teil eines Museums
„Fotogeschichte“ in Lyon: Das Wohnzimmer von M. Niepce - heute Teil eines Museums

(openPR) Damit revanchieren sie sich damit für den Besuch der französischen Azubis in Berlin: Deutsch-Französischer Kenntnis- und Wissenstausch im besten Sinne. Das DFSFA (Deutsch-Französische Sekretariat in Saarbrücken) hatte im Sinne des internationalen Jugendaustausches die Finanzierung übernommen - der in Berlin ansässige Verein FOCON INTERNATIONAL e.V. die Organisation und Betreuung der Jugendlichen.



„Geht doch!“ kann man da nur noch sagen, es muss nur kräftig genug angeschoben werden.

Die angehenden Fotografen aus den beiden europäischen Ländern konnten innerhalb ihrer Ausbildung an einem insgesamt 6-wöchigem Austauschprogramm teilnehmen. Das ist wohl nicht so selbstverständlich, wenn man berücksichtigt, dass hier auch noch die ausbildenden Betriebe und die Berufsschulen mitspielen mussten. Dafür war die Begeisterung bei den jungen Leuten entsprechend groß. Die Betreuer von FOCON International e.V. hatten ein echtes Arbeitsprogramm für die Jungfotografen zusammen gestellt: Sprachunterricht in Deutsch und Französisch, diverse Einzel-Praktika bei Fotografen in beiden Ländern und eine fotografische Projektrbeit zum Thema „ Menschen und Ihre Stadt“ (bei der jeweils die „Gaststudenten“ die von Ihnen besuchte Stadt und das Leben und Treiben der Bewohner aus ihrer Sicht fotografisch dokumentierten).

Neben diesen arbeitsreichen Aufgaben blieb aber auch Zeit für Besuche kultureller Einrichtungen und gegenseitige Freizeitkontakte. Das von den Jugendlichen produzierte Fotoprojekt wurde nicht nur für die Mappe produziert. Nach der erforderlichen Postproduktion wird aus den ausgewählten Aufnahmen eine Powerpoint-Projektion produziert, die in den Berufsschulen und beteiligten Organisationen gezeigt werden wird. Außerdem entsteht aus den Motiven eine Bildausstellung, die an diversen Orten in Frankreich und Deutschland zu sehen sein wird. In Berlin wird die Ausstellung wahrscheinlich auf der Jugendmesse YOU, im Berliner Rathaus und in der Saarländischen Vertretung gezeigt.

FOCON INTERNATIONAL e.V. wird die Beziehungen zur Partnerschule in Lyon SEPR weiterhin fortsetzen und intensivieren. Die internationalen Beziehungen sollen vertieft werden und innerhalb der Ausbildung mehr Verständnis erfahren. Bereits nach dem ersten Besuch sind für die jungen Fotografen Kontakte entstanden, die für die berufliche Weiterbildung von Nutzem sind. Praktika und Assistenzen sind bereits in den jeweiligen Ländern in Aussicht gestellt und vorgesehen.

FOCON INTERNATIONAL e.V.
Internationaler Förderverein für die Aus- und Weiterbildung von Fotografen
Württembergallee 31
D-14052 Berlin
Tel./Fax: +49 (0)30 204 37 88
Kontakt: E-Mail

Erfolgreiche berufliche Existenz ist abhängig von drei wesentlichen Grundlagen:

1. Dem Verständnis und der Möglichkeit zur praktischen Umsetzung
theoretischer Grundlagen
2. Der sicheren Beherrschung praktischer Fähigkeiten
3. Der Fähigkeit, neue Arbeitsweisen und Techniken einzubinden
und umzusetzen

Focon International e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die ständige Verbesserung dieser drei Grundlagen im Bereich der professionellen Fotografie in Europa zu fördern, zu unterstützen und darüber hinaus aktiv selbst zu betreiben. Positive Erfahrungen innerhalb partnerschaftlicher Projekte und mit Unterstützung durch EU-Fördermittel können wir bereits mit Lyon (Frankreich) und Warschau (Polen) verzeichnen. Kontakte mit Italien, der Schweiz, USA und Ungarn lassen eine positive Weiterentwicklung solcher Aktivitäten in mittelfristigen Zeiträumen erwarten.

Die Stärkung der Kernkompetenz des Berufsfeldes Fotografie ist für Focon International e.V. ein weiteres Anliegen. Entwicklungen wie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148569
 2079

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen in Lyon (Frankreich)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Focon International e.V

Bild: Ausbildung zum Berufsfotograf / zur BerufsfotografinBild: Ausbildung zum Berufsfotograf / zur Berufsfotografin
Ausbildung zum Berufsfotograf / zur Berufsfotografin
Ein neuer Ausbildungsgang startet am 1. November 2007 und kann nach zwei Jahren mit der staatlich anerkannten Prüfung zum Berufsfotografen/ Fotografengesellen abgeschlossen werden. Anmeldungen für das zwingend erforderliche Bewerbungs- und Informationsgespräch sind ab sofort jederzeit möglich. Wo Theoretisches Rüstzeug wird in der Fachschule für Fotografie in Potsdam unterrichtet, die praktische Unterweisung findet in unseren Studios in 14052 Berlin, Württembergallee 31 statt. Die zugelassene Teilnehmerzahl liegt bei maximal 12 Personen, so …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MUSE taucht in bisher unbekannte Tiefen des Hubble Ultra Deep FieldBild: MUSE taucht in bisher unbekannte Tiefen des Hubble Ultra Deep Field
MUSE taucht in bisher unbekannte Tiefen des Hubble Ultra Deep Field
… die Bewegungen und andere Eigenschaften früher Galaxien zu untersuchen. --- Das MUSE-HUDF-Survey-Team unter der Leitung von Roland Bacon von der Universität Lyon (CRAL, CNRS) in Frankreich hat mit dem Instrument MUSE (Multi Unit Spectroscopic Explorer) das Hubble Ultra Deep Field (heic0406) beobachtet, eine sehr gut erforschte Himmelregion im südlichen …
Bild: Liebes Europa, Boarding completed – die Berufschule für Tourismus begann erfolgreich mit MobiPro-EUBild: Liebes Europa, Boarding completed – die Berufschule für Tourismus begann erfolgreich mit MobiPro-EU
Liebes Europa, Boarding completed – die Berufschule für Tourismus begann erfolgreich mit MobiPro-EU
… bereits längere Zeit in den USA, in Moskau, in Hongkong oder in Neu-Delhi gelebt. Andere sind wiederum extra für die Ausbildung aus Polen, Estland und Frankreich nach Berlin gekommen. So nutzen zum Beispiel zwei der jungen Leute das neue Förderprogramm MobiPro-EU, welches Jugendlichen aus EU-Mitgliedsländern ermöglicht, mit finanzieller Unterstützung …
Bild: Emig Ladenbau eröffnet neue Niederlassung in LyonBild: Emig Ladenbau eröffnet neue Niederlassung in Lyon
Emig Ladenbau eröffnet neue Niederlassung in Lyon
… sagt Manuel Emig, Jungunternehmer und Geschäftsführer von Emig Ladenbau. “Wir waren für unsere Kunden der verlängerte Arm, wenn es darum ging Projekte in Frankreich umzusetzen”. Obwohl in Frankreich Englisch Pflichtfach ist, lassen die Fremdsprachenkenntnisse insbesondere der älteren Generation oft zu wünschen übrig und die Kommunikation wird unnötig …
Bild: Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiertBild: Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiert
Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiert
… 12.4.2010. Die französische Tochterfirma des Schweizer Herstellers von Photovoltaikwechselrichtern Sputnik Engineering AG zieht heute von Paris nach Saint Priest bei Lyon. „Im Südosten Frankreichs findet man die größte Anzahl an Solaranlagen, besonders in der Region Rhône-Alpes. Auch Lyon ist zum Anziehungspunkt für die Solarindustrie geworden. Etwa …
Bild: Die Region Rhône-Alpes auf der Games ConventionBild: Die Region Rhône-Alpes auf der Games Convention
Die Region Rhône-Alpes auf der Games Convention
Der Berufsverband Lyon Infocité - Lyon Game vertritt 40 Unternehmen aus der zweitgrößten französischen Region für Videospielentwicklung Zwölf Prozent aller in Frankreich tätigen Videospielehersteller sind in der Region Rhône-Alpes ansässig. Die dort niedergelassenen Spieleentwickler haben sich sowohl auf die Entwicklung von Videospielen für Konsolen …
Bild: Fotografen-Azubis in LyonBild: Fotografen-Azubis in Lyon
Fotografen-Azubis in Lyon
Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen bereits zum zweiten Mal in Lyon (Frankreich) und „revanchieren“ sich damit für den Besuch der französischen Azubis aus Lyon in Berlin: Deutsch-Französischer Kenntnis- und Wissenstausch im besten Sinne. Das DFSFA (Deutsch-Französische Sekretariat in Saarbrücken) hat im Sinne des internationalen Jugendaustausches …
Bild: Lyon trotzt der Wirtschaftsflaute in Frankreich mit FirmengründungenBild: Lyon trotzt der Wirtschaftsflaute in Frankreich mit Firmengründungen
Lyon trotzt der Wirtschaftsflaute in Frankreich mit Firmengründungen
… die Metropolregion Lyon in der Lage ist, der schwachen gesamtwirtschaftlichen Konjunktur standzuhalten und sich im schärfer werdenden Wettbewerb zu behaupten. Für Frankreich insgesamt weisen zahlreiche Indikatoren und internationale Studien auf einen erheblichen Rückgang internationaler Investitionen hin. Ersten Schätzungen der UN-Konferenz für Handel …
Bild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in BerlinBild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
… Museum für Kommunikation in Berlin: 34 weibliche und männliche Berufsanfänger aus drei Ländern wetteiferten miteinander und zeigten ihren Leistungsstandard. Die jungen Fotografen-Azubis aus Frankreich, Russland, und Deutschland haben sich mit großem Enthusiasmus während ihrer gemeinsamen Arbeit einem internationalen Vergleich gestellt und ihre unterschiedlichen …
Bild: Zentrum für fotografische Ausbildung in Berlin eröffnetBild: Zentrum für fotografische Ausbildung in Berlin eröffnet
Zentrum für fotografische Ausbildung in Berlin eröffnet
… der professionellen Fotografie Europaweit zu fördern. Positive Erfahrungen innerhalb partnerschaftlicher Projekte und mit Unterstützung durch EU-Fördermittel können mit Lyon (Frankreich), Moskau (Russland) und Warschau (Polen) verzeichnet werden. Kontakte mit Italien, der Schweiz, USA und Ungarn lassen eine positive Weiterentwicklung solcher Aktivitäten …
Bild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in FolgeBild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
… modernen Präsentationmöglichkeiten für die Veranstaltung konzeptioniert. Als Sponsoren betreute die Agentur Schneider Electric, EDF, Citroën und Abu Dhabi. Das diesjährige Partnerland Frankreich präsentiert die Künstlergruppe Les Percussions Clavier de Lyon mit Ausschnitten aus ihrem einzigartigen Repertoire. Als Redner werden von der Deutschen Messe …
Sie lesen gerade: Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen in Lyon (Frankreich)