(openPR) In den gematik-Testregionen Bochum-Essen (NRW), Löbau-Zittau (Sachsen), Heilbronn (Baden-Württemberg), Trier (Rheinland-Pfalz), Wolfsburg (Niedersachsen) und Ingolstadt (Bayern) sind ab heute alle niedergelassenen und Klinik-Ärzte, die an den Feldtests zur Einführung der neuen Gesundheitskarte teilnehmen, für die Ausstattung mit dem elektronischen Arztausweis registriert bzw. identifiziert.
Als einer von drei zugelassenen Zertifizierungsdiensteanbietern (ZDA) für die Testphase ist die dgnservice, ein auf das Gesundheitswesen spezialisierter Telematik-Dienstleister, Marktführer bei der Ausgabe der elektronischen Arztausweise (HBA). Im Auftrag der jeweiligen Landesärztekammern erstellt das Unternehmen in einer hochsicheren Umgebung – einem so genannten Trustcenter – die HBA-Testkarte [Arzt] und gibt sie an die teilnehmenden Ärzte aus.
Zur Unterstützung der an den Tests teilnehmenden Apotheken liefert dgnservice im Auftrag der Bundesvereinigug Deutscher Apothekerverbände ebenfalls Testkarten an interessierte Systemhäuser zur Weiterentwicklung der entsprechenden Apothekensoftware.
Die Testausweise werden gemäß der derzeit gültigen Spezifikation für den elektronischen Heilberufsausweis, Version 2.1.0, angefertigt und verfügen über drei Schlüssel für Authentifizierung, Verschlüsselung und elektronische Signatur. Das Trustcenter der dgnservice stellt für diese Schlüssel elektronische Zertifikate aus, die die Identität des Zertifikatsinhabers eindeutig nachweisen. Für die Ausgabe der HBA-Testkarte hat die dgnservice eine Webplattform aufgebaut, über welche die beteiligten Ärzte ihre Ausweise via Eingabemaske beantragen können.
Der elektronische Heilberufsausweis, ein personenbezogener Sichtausweis im Scheckkarten-Format mit einem Mikroprozessorchip, dient als Schlüssel zur neuen Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Er ist notwendig, um auf die elektronische Gesundheitskarte zuzugreifen und Telematikanwendungen wie z. B. das eRezept, die Arzneimitteldokumentation sowie die Notfalldaten zu nutzen. Heilberufsangehörige können sich mit dem Ausweis zudem in sichere Netze einwählen, elektronische Arztbriefe sowie andere Online-Dokumente digital unterzeichnen – was dann der handschriftlichen Signatur gleichgestellt ist – und verschlüsselt online übermitteln.
Für weitere Informationen steht die dgnservice telefonisch unter 0211-77008-333 oder per eMail an
DGN Service GmbH
Katja Chalupka
Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 181-183
40547 Düsseldorf








