openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide

05.07.200717:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide
Der neue Bildungskalender für die Dübener Heide.
Der neue Bildungskalender für die Dübener Heide.

(openPR) Der erste Bildungskalender für den Naturpark Dübener Heide und benachbarte Regionen ist jetzt vom Naturparkträgerverein Dübener Heide e.V. herausgegeben worden. Das zwölf Seiten umfassende Faltblatt gibt Tipps und Infos zu Führungen, Veranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen für die Monate Juli bis Dezember.

„Ganz gleich wie alt jemand ist oder wofür er sich interessiert – bei unseren vielseitigen Angeboten ist wirklich für jeden etwas dabei“, sagt Kati Ehlert, zuständige Natur- und Umweltbildung beim Verein Dübener Heide e.V. So beinhaltet der Bildungskalender zahlreiche Angebote für Familien, Schulen und Kindergärten sowie für Fachleute aus den Bereichen Naturschutz und Kultur. Er ist untergliedert in die Rubriken Natur und Umwelt, Kultur, Geschichte und Heimat, Begegnung und Freizeit, Gesundheit und Ernährung, Abenteuer und Bewegung sowie Bergbau.

Höhepunkte im Juli sind beispielsweise das Sommercamp der Junior Ranger, der jüngsten Natur- und Umweltschützer in der Dübener Heide, vom 23. bis 27. Juli in Pressel am Teich oder auf kultureller Ebene der Internationale Holzskulpturenwettbewerb „Kunst mit Kettensägen“ am 28. und 29. Juli in Tornau bei Bad Düben, wo Künstler aus wuchtigen Baumstämmen imposante Holzfiguren schnitzen, während am 22. Juli im Naturlehrgarten in Bergwitz altes, naturverbundenes Handwerk von der IG Bergwitz gezeigt wird. Die Termine werden parallel zum Druckwerk auf der offiziellen Internetseite des Naturparks Dübener Heide unter http://www.naturpark-duebener-heide-com veröffentlicht.
Der Kalender kann beim Verein Dübener Heide e.V., Falkenberger Straße 3, 04849 Pressel gegen einen frankierten Rückumschlag kostenlos bestellt werden. Informationen: 034243/72993.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144882
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURPARK DÜBENER HEIDE

Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Am 3. Mai ist Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide. Die Heidemagneten laden an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr mit besonderen Angeboten ihre Gäste ein. An der Friedrichshütte bei Kossa lädt der verein Dübener Heide zum Naturparkfest. Blasmusik und Kranzreiten bei bester Biergartenatmosphäre sowie ein bunter Heidemarkt mit regionalen Spezialitäten werden geboten. Die in der Nähe befindliche Obstschauanlage der Dübener Heide (Baumschule Schwärzel) öffnet ihre Pforten. Zier- und andere Gehölze für den heimischen Garten sind zu sehen. Aber auch…
Naturparkfest in der Dübener Heide
Naturparkfest in der Dübener Heide
Am Sonntag (3. Mai) findet das 16. Naturparkfest an der Ausflugsgaststätte Friedrichshütte zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Bunt gefächert geht es auf dem Festplatz zu: In gemütlicher Biergartenatmosphäre spielt das Blasorchester der Bundespolizei auf. Außerdem kann über einen großen Heidemarkt geschlendert werden. Nachmittags ist eine große Pferdeparade mit anschließendem Kranzreiten geplant. Dabei versuchen Reiter mit einer Lanze einen Kranz zu stechen. Das Fest klingt gegen 18 Uhr aus. Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dübener Heide - Bester Kettensägenkünstler ermittelt und neues KöhlerlieselBild: Dübener Heide - Bester Kettensägenkünstler ermittelt und neues Köhlerliesel
Dübener Heide - Bester Kettensägenkünstler ermittelt und neues Köhlerliesel
… Fest „Kunst mit Kettensägen“ in Tornau (Landkreis Wittenberg) erstmals dem Publikum vorgestellt. Sie wird von nun an für ein Jahr die Naturparkregion auf Messen und Veranstaltungen repräsentieren. „Ich freue mich über diese Aufgabe, da ich sehr heimatverbunden bin“, sagte Martina Oehne. „Das schönste an der Dübener Heide ist der Wald.“ Martina Oehnes …
Bild: Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartetBild: Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet
Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet
… neue Köhlerliesel für die Saison 2007/2008. Die junge Dame, deren Name erst Punkt 12 Uhr gelüftet wird, repräsentiert dann für ein Jahr den Naturpark Dübener Heide auf Veranstaltungen und Messen. Beim Holzskulpturenfest wird sie traditionell die Wangen des vor allem männlichen Publikums mit einem Stück Holzkohle schwärzen. Das soll Glück und ein langes …
Den Naturpark Dübener Heide online entdecken
Den Naturpark Dübener Heide online entdecken
Der Naturpark Dübener Heide im Dreieck Leipzig, Halle Lutherstadt Wittenberg ist immer öfter im weltweiten Netz zu finden. Zählte das erfolgreichste Internetsuchportal google.de im Jahr 2006 14.000 Treffer unter dem Stichwort Dübener Heide, sind es aktuell 322.000. Die Trefferanzahl hat sich damit um mehr als das Zwanzigfache erhöht. Zwischenzeitlich …
Bild: Start für neues LEADER+  - Projekt in der Dübene HeideBild: Start für neues LEADER+  - Projekt in der Dübene Heide
Start für neues LEADER+ - Projekt in der Dübene Heide
… Förderverein will das barocke Bauwerk als touristisches Ausflugsziel inmitten des Naurparks Dübener Heide öffnen und nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wieder für kulturelle Veranstaltungen nutzen. Der Naturpark Dübener Heide ist seit 2003 LEADER+ -Region. Träger der EU-Gemeinschaftsinitiative ist der 400 Mitglieder starke Verein Dübener Heide e.V. …
Junge Leute für ökologisches Jahr in der Dübener Heide gesucht
Junge Leute für ökologisches Jahr in der Dübener Heide gesucht
… Jahr (FÖJ). Dieses beginnt am 1. September und dauert 12 Monate. Neben selbst gewählten Aufgaben sind Tätigkeiten im Bereich Büroorganisation und repräsentative Auftritte zu Veranstaltungen Teil der Arbeit der jungen Menschen. Dabei werden sie vor allem auch mit der Naturparkarbeit vertraut gemacht. Bestandteil sind außerdem fünf einwöchige Seminare …
Bild: GästeführerInnen Dübener Heide - Tourismusmesse in LeipzigBild: GästeführerInnen Dübener Heide - Tourismusmesse in Leipzig
GästeführerInnen Dübener Heide - Tourismusmesse in Leipzig
Pünktlich zur Messe präsentieren die GästeführerInnen der Dübener Heide Ihre aktuellen Programme. An Ihrem Messestand werden Sie einladen zu themenorientierten Natur- und Kulturführungen sowie erlebnisorientierten touristischen Präsentationen und Erkundungen. Die Inhalte ergeben sich aus den Besonderheiten der Städte, Dörfer und Regionen der Dübener …
Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Bild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnetBild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Dübener Heide – Produkte der Regionalinitiative „Bestes aus der Dübener Heide“ sind ab Donnerstag, 6. Dezember 2007, in Krina (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Naturpark Dübener Heide erhältlich. Dort eröffnet um 14.00 Uhr das Landhaus Krina einen Hofladen. Aus der hauseigenen Produktion gibt es Wildspezialitäten von Hirsch, Wildschwein und Reh sowie …
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestelltBild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt …
Sie lesen gerade: Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide