(openPR) Der erste Bildungskalender für den Naturpark Dübener Heide und benachbarte Regionen ist jetzt vom Naturparkträgerverein Dübener Heide e.V. herausgegeben worden. Das zwölf Seiten umfassende Faltblatt gibt Tipps und Infos zu Führungen, Veranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen für die Monate Juli bis Dezember.
„Ganz gleich wie alt jemand ist oder wofür er sich interessiert – bei unseren vielseitigen Angeboten ist wirklich für jeden etwas dabei“, sagt Kati Ehlert, zuständige Natur- und Umweltbildung beim Verein Dübener Heide e.V. So beinhaltet der Bildungskalender zahlreiche Angebote für Familien, Schulen und Kindergärten sowie für Fachleute aus den Bereichen Naturschutz und Kultur. Er ist untergliedert in die Rubriken Natur und Umwelt, Kultur, Geschichte und Heimat, Begegnung und Freizeit, Gesundheit und Ernährung, Abenteuer und Bewegung sowie Bergbau.
Höhepunkte im Juli sind beispielsweise das Sommercamp der Junior Ranger, der jüngsten Natur- und Umweltschützer in der Dübener Heide, vom 23. bis 27. Juli in Pressel am Teich oder auf kultureller Ebene der Internationale Holzskulpturenwettbewerb „Kunst mit Kettensägen“ am 28. und 29. Juli in Tornau bei Bad Düben, wo Künstler aus wuchtigen Baumstämmen imposante Holzfiguren schnitzen, während am 22. Juli im Naturlehrgarten in Bergwitz altes, naturverbundenes Handwerk von der IG Bergwitz gezeigt wird. Die Termine werden parallel zum Druckwerk auf der offiziellen Internetseite des Naturparks Dübener Heide unter http://www.naturpark-duebener-heide-com veröffentlicht.
Der Kalender kann beim Verein Dübener Heide e.V., Falkenberger Straße 3, 04849 Pressel gegen einen frankierten Rückumschlag kostenlos bestellt werden. Informationen: 034243/72993.











