openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet

24.07.200713:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet
Kunst mit Kettensägen am 28. und 29. Juli in der Dübener Heide
Kunst mit Kettensägen am 28. und 29. Juli in der Dübener Heide

(openPR) Im Naturpark Dübener Heide werden am Wochenende tausende Besucher zum Internationalen Holzskulpturenwettbewerb erwartet. Zwei Tage lang lassen Künstler im 600-Seelen-Dorf Tornau bei Bad Düben aus wuchtigen Baumstämmen imposante Holzfiguren wie Kobolde, Hexen oder Drachen entstehen. Der Wettbewerb steht unter dem von Heidemaler Wolfgang Köppe (81 Jahre) ausgerufenen Motto: „Bäume wachsen nicht nur in den Himmel, sie machen auch Geschichte“. 32 Künstler aus Deutschland, England und der Slowakei beteiligen sich an dem Spektakel und zeigen ihr Können im Umgang mit der Kettensäge. Die Besucher des Festes können ihrem Favoriten die Stimme geben.

Eine Jury wird dann am Sonntag die besten Kettensägen-Künstler ermitteln. Als Ehrungen gibt es den Zuschauer-Preis, den Künstler-Preis und den Köppe-Preis. Letztgenannten schnitzt Wolfgang Köppe als Initiator des Wettbewerbs jedes Jahr passend zum aktuellen Motto. Diesmal schuf er eine Skulptur aus einem 300 Jahre alten Kiefernstück der Dübener Heide, die ein in den Himmel wachsenden Baum symbolisiert, auf dem eine Erdkugel aus Apfelholz thront. Im vergangenen Jahr erhielt Sebastian Sebastian Seiffert aus Landgrafenroda (Kreis Merseburg-Querfurt) in Sachsen-Anhalt mit seiner Holzfigur „Vergessen“ den Publikumspreis. Rund 4000 Leute besuchten 2006 das Sommerfest in der Dübener Heide.

Am Samstag um 12 Uhr zeigt sich erstmals das neue Köhlerliesel für die Saison 2007/2008. Die junge Dame, deren Name erst Punkt 12 Uhr gelüftet wird, repräsentiert dann für ein Jahr den Naturpark Dübener Heide auf Veranstaltungen und Messen. Beim Holzskulpturenfest wird sie traditionell die Wangen des vor allem männlichen Publikums mit einem Stück Holzkohle schwärzen. Das soll Glück und ein langes Leben bringen.

Des Weiteren können Besucher über einen großen Heidemarkt schlendern und Produkte original aus der Dübener Heide genießen, darunter das Heide-Pils – eine Spezialität aus dem Neuen Torgauer Brauhaus, Wildschwein-Salami und Hirsch-Schinken, Holzfäller-Bratwurst und Heidebrand – ein Kräuterlikör nach einem alten, geheimen Rezept.

Naturparkführer Michael Bier lädt am Samstag ab 8 Uhr zu der geführten Wanderung „Die Biberwelt im Hammerbachtal“ ein (Anmeldung unter Telefon: 034954/24615).

Verein Dübener Heide e.V.
Krinaer Straße 2
06774 Tornau
Nico Fliegner
Telefon: 0171-1902866

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148083
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURPARK DÜBENER HEIDE

Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Am 3. Mai ist Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide. Die Heidemagneten laden an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr mit besonderen Angeboten ihre Gäste ein. An der Friedrichshütte bei Kossa lädt der verein Dübener Heide zum Naturparkfest. Blasmusik und Kranzreiten bei bester Biergartenatmosphäre sowie ein bunter Heidemarkt mit regionalen Spezialitäten werden geboten. Die in der Nähe befindliche Obstschauanlage der Dübener Heide (Baumschule Schwärzel) öffnet ihre Pforten. Zier- und andere Gehölze für den heimischen Garten sind zu sehen. Aber auch…
Naturparkfest in der Dübener Heide
Naturparkfest in der Dübener Heide
Am Sonntag (3. Mai) findet das 16. Naturparkfest an der Ausflugsgaststätte Friedrichshütte zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Bunt gefächert geht es auf dem Festplatz zu: In gemütlicher Biergartenatmosphäre spielt das Blasorchester der Bundespolizei auf. Außerdem kann über einen großen Heidemarkt geschlendert werden. Nachmittags ist eine große Pferdeparade mit anschließendem Kranzreiten geplant. Dabei versuchen Reiter mit einer Lanze einen Kranz zu stechen. Das Fest klingt gegen 18 Uhr aus. Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tausende Besucher werden beim  Internationalen Holzskulpturenwettbewerb erwartetBild: Tausende Besucher werden beim  Internationalen Holzskulpturenwettbewerb erwartet
Tausende Besucher werden beim Internationalen Holzskulpturenwettbewerb erwartet
Die Veranstalter des 7. Internationalen Holzskulpturenwettbewerbs erwarten am Sonnabend und Sonntag tausende Besucher und Schaulustige im Naturpark Dübener Heide. In Tornau (Landkreis Wittenberg) bei Bad Düben werden sich rund 20 Künstler aus England, Schottland, Zypern und der Slowakei ein künstlerisches Stelldichein geben und mit der Motorsäge aus …
Bild: In der Dübener Heide beginnt das Wanderjahr 2007Bild: In der Dübener Heide beginnt das Wanderjahr 2007
In der Dübener Heide beginnt das Wanderjahr 2007
„Wochenende ist Heidezeit“ – unter diesem Motto wird am 25. Februar im Naturpark Dübener (Sachsen und Sachsen-Anhalt) Heide offiziell in die Wandersaison 2007 gestartet. Um 13 Uhr beginnt am Naturlehrgarten in Bergwitz (Landkreis Wittenberg) eine vom Verein IG Naur und Umwelt Bergwitz e.V. organisierte Wanderung in die Heidestadt Kemberg vor den Toren …
Bild: 14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener HeideBild: 14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener Heide
14. Fest "Kunst mit Kettensägen" im Naturpark Dübener Heide
… Künstler-Preis und den Köppe-Preis. Letztgenannten schnitzt Wolfgang Köppe als Initiator des Wettbewerbs jedes Jahr passend zum aktuellen Motto. Enrico Schilling: „Das letzte Juli-Wochenende mit dem Holz-Skulpturen-Wettbewerb ist ein festes Datum im Kalender der Dübener Heide." Eintritt: Die Tageskarte kostet 4 Euro für einen Erwachsenen, 2 Euro für …
Bild: Kranzreiter, Falkner und ein Heidemönch laden zum Naturparkfest in die Dübener Heide einBild: Kranzreiter, Falkner und ein Heidemönch laden zum Naturparkfest in die Dübener Heide ein
Kranzreiter, Falkner und ein Heidemönch laden zum Naturparkfest in die Dübener Heide ein
… bereit. Interessant wird es noch mal zur besten Kaffeezeit: Um 15.45 Uhr zeigt eine Falknerei imposante Flugvorführungen. Für Natur- und Kulturinteressierte bietet sich an, ein verlängertes Wochenende zu buchen, um bereits am Tag vor dem Naturparkfest die Dübener Heide kennen zu lernen. So kann ein Fischadlerpärchen bei der Aufzucht seiner Jungtiere …
Bild: Als Besucher durch die Schlossgärten der Dübener Heide wandelnBild: Als Besucher durch die Schlossgärten der Dübener Heide wandeln
Als Besucher durch die Schlossgärten der Dübener Heide wandeln
… und verzaubert sie mit Geschichten um die Geschichte, die man sich noch heute in der Heide erzählt. Besucher werden feststellen, dass Frau Holle und Rapunzel vielleicht doch hier lebten.Wochenende ist eben Heidezeit – und das nicht nur für Erholung und Ruhe suchende Menschen aus dem nahe gelegenen Leipzig, Halle oder Dessau. Auch von Berlin aus ist der …
Bild: 14. Naturparkfest geht erstmals mit dem größten Biergarten in der Dübener Heide an den StartBild: 14. Naturparkfest geht erstmals mit dem größten Biergarten in der Dübener Heide an den Start
14. Naturparkfest geht erstmals mit dem größten Biergarten in der Dübener Heide an den Start
… als 50 Biertischen, an denen über 600 Gäste Platz haben, eröffnet am Sonntag (6. Mai) zum ersten Mal in der Geschichte des Naturparkfestes der an diesem Wochenende größte Biergarten im Naturpark Dübener Heide. Das nunmehr 14. Naturparkfest im 15. Jahr des Bestehens der Dübener Heide als Naturpark findet an der Ausflugsgaststätte Friedrichshütte (Landkreis …
Bild: Dübener Heide: Wenn aus Baumstämmen imposante Holzfiguren werdenBild: Dübener Heide: Wenn aus Baumstämmen imposante Holzfiguren werden
Dübener Heide: Wenn aus Baumstämmen imposante Holzfiguren werden
… und Schaulustige im Hammerbachtal direkt an der Bundesstraße 2 Leipzig – Lutherstadt Wittenberg. Mit dabei ist auch die neue Köhlerliesel. Sie zeigt sich an diesem Wochenende erstmals den Gästen und malt den Herrlichkeiten die Wangen mit einem Stück Holzkohle schwarz. Besucher können außerdem über einen großen Heidemarkt schlendern und Produkte original …
Bild: Dübener Heide - ein Eldorado für WanderfreundeBild: Dübener Heide - ein Eldorado für Wanderfreunde
Dübener Heide - ein Eldorado für Wanderfreunde
Bad Düben, 10. April - „Wochenende ist Heidezeit“ – unter diesem Motto läutet der Naturpark Dübener Heide das Wander- und Ausflugsjahr 2006 ein und will im Jahr der Naturparke vor allem Tagesbesucher aus Leipzig, Halle, dem Dresdner, Magdeburger und Berliner Raum auf die Region zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg neugierig machen. „Unsere Dübener …
Bild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener HeideBild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
… Tornau bei Bad Düben. Künstler aus aller Herren Länder beteiligen sich an dem Spektakel und zeigen ihr Können im Umgang mit der Kettensäge. Erwartet werden tausende Besucher und Schaulustige im Hammerbachtal. Besucher können außerdem über einen großen Heidemarkt schlendern und Produkte original aus der Dübener Heide genießen, darunter das Heide-Pils …
Fußball-Zug macht die Dübener Heide in Leipzig, Berlin und Rostock bekannt
Fußball-Zug macht die Dübener Heide in Leipzig, Berlin und Rostock bekannt
Der Naturpark Dübener Heide ist während der Fußballweltmeisterschaft mobil unterwegs. Auf dem Zug „InterConnex“, der zwischen Leipzig und Berlin zum Einsatz kommt und am Wochenende bis Rostock fährt, wird sich die Dübener Heide auf einem Fußball mit dem Slogan „Wochenende ist Heidezeit – Willkommen im Land der Frische“ präsentieren. Ebenso ist die Internetadresse …
Sie lesen gerade: Holzskulpturenfest: Tausende Besucher am Wochenende in der Dübener Heide erwartet