openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt

10.04.200608:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Riesenpilze mit Schautafeln zeigen am Naturerlebnispfad Wassertropfen Wissenswertes zum Lebensmittel Nummer eins - dem Trinkwasser im Naturpark Dübener Heide
Riesenpilze mit Schautafeln zeigen am Naturerlebnispfad Wassertropfen Wissenswertes zum Lebensmittel Nummer eins - dem Trinkwasser im Naturpark Dübener Heide

(openPR) Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Dübener Heide. Besucher können das Sehen, Hören, Tasten und Fühlen von Wasser und Natur erleben. Außerdem spielt der Mensch, eingebunden in die natürlichen Kreisläufe, eine Rolle. Ferner wird gezeigt, wie Trinkwasser in der Naturparkregion gewonnen wird. Der Pfad hat seinen Ausgangspunkt in Kossa und führt mit insgesamt fünf Informations- und Erlebnisstationen entlang des Deubitzbaches bis zum Wasserwerk Kossa im Heidewald.
„Der Wassertropfen ist nicht nur eine Attraktion für sich, er wird auch die unterschiedlichen Angebote im Naturpark Dübener Heide verknüpfen und somit Anreize für einen wiederholten und längeren Aufenthalt bei uns bieten“, sagt Naturparkleiter Thomas Klepel. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Familien sowie Schulklassen und Besuchergruppen – sowohl aus der Dübener Heide, als auch aus den nahe liegenden Großstädten wie Leipzig und Halle.
Der Naturerlebnispfad ist ein Projekt des Vereins Dübener Heide e.V., das von der EU-Initiative LEADER+ gefördert und von der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH in Torgau unterstützt wurde. Die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER fördert modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum. Der Naturpark Dübener Heide ist LEADER+ -Region. Ziel der Initiative ist, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

www.naturpark-duebener-heide.com


Ansprechpartner für nähere Auskünfte:
Thomas Klepel, Naturparkleiter
Telefon: 034243/72993

VEREIN
DÜBENER HEIDE e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82946
 3257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein Dübener Heide e.V.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit AusleiheBild: Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit Ausleihe
Öko-Bibliothek im Naturpark Dübener Heide beginnt mit Ausleihe
… Natur herangeführt. Damit sich der Tagesausflug für Schulklassen in den Naturpark Dübener Heide lohnt, beginnt in unmittelbarer Nähe der Öko-Bibliothek der Naturlehrpfad „Wassertropfen“. Er bringt Besuchern auf anschauliche und Erlebnis orientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe. Beschrieben …
Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Bild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener HeideBild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
An zwei Tagen im Jahr ist es ziemlich laut im sonst so idyllischen Naturpark Dübener Heide zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg. Motorsägen knattern und Späne fliegen wild umher. Hobel, Schleifpapier und anderes Spezialwerkzeug kommen zum Einsatz. So nach und nach wird das Ergebnis sichtbar. Ob Kobolde, Hexen oder Drachen – aus wuchtigen Baumstämmen …
Bild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener HeideBild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Das Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg in Bad Düben zeigt ab 14. Januar „Die Dübener Heide in Bildern“. Ausgestellt werden Natur- und Landschaftsfotografien von Hobbyfotografen der Region. Bei der Ausstellungseröffnung um 15 Uhr werden die neun besten Bilder prämiert. Die Teilnehmer können sich auf Preise im Gesamtwert von 555 Euro freuen, …
Bild: „Obstschauanlage Dübener Heide“ zeigt historische Sorten – EröffnungBild: „Obstschauanlage Dübener Heide“ zeigt historische Sorten – Eröffnung
„Obstschauanlage Dübener Heide“ zeigt historische Sorten – Eröffnung
… Angebot der 12 Heidemagnete im Bereich der Bunkeranlage mit dem Gasthof Friedrichshütte und dem „Erlebnispfad Wassertropfen“. NATURPARK DÜBENER HEIDE, Verein Dübener Heide e.V., Telefon: 034243/72993, http://www.naturpark-duebener-heide.com Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e. V., Telefon: 03423/663272, http://www.lpv-nordwestsachsen.de Baumschule …
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Bad Düben – Zum Jahr der Naturparke 2006 gibt der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum Dübener Heide am 11. April den Startschuss für einen Fotowettbewerb. Er steht unter dem Motto „Die Dübener Heide in Bildern”. Bis zum 30. November können sich Hobbyfotografen am Wettbewerb beteiligen. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der …
Bild: Dübener Heide: Halbzeit beim FotowettbewerbBild: Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Halbzeit beim Fotowettbewerb „Die Dübener Heide in Bildern“. Noch bis zum 30. November ruft der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum in Bad Düben Einwohner und Besucher der Naturparkregion zur Teilnahme auf. Hintergrund ist das Jahr der Naturparke 2006. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der Dübener Heide. Die Natur sollte …
Bild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnetBild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Dübener Heide – Produkte der Regionalinitiative „Bestes aus der Dübener Heide“ sind ab Donnerstag, 6. Dezember 2007, in Krina (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Naturpark Dübener Heide erhältlich. Dort eröffnet um 14.00 Uhr das Landhaus Krina einen Hofladen. Aus der hauseigenen Produktion gibt es Wildspezialitäten von Hirsch, Wildschwein und Reh sowie …
Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Sie lesen gerade: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt