(openPR) Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Dübener Heide. Besucher können das Sehen, Hören, Tasten und Fühlen von Wasser und Natur erleben. Außerdem spielt der Mensch, eingebunden in die natürlichen Kreisläufe, eine Rolle. Ferner wird gezeigt, wie Trinkwasser in der Naturparkregion gewonnen wird. Der Pfad hat seinen Ausgangspunkt in Kossa und führt mit insgesamt fünf Informations- und Erlebnisstationen entlang des Deubitzbaches bis zum Wasserwerk Kossa im Heidewald.
„Der Wassertropfen ist nicht nur eine Attraktion für sich, er wird auch die unterschiedlichen Angebote im Naturpark Dübener Heide verknüpfen und somit Anreize für einen wiederholten und längeren Aufenthalt bei uns bieten“, sagt Naturparkleiter Thomas Klepel. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Familien sowie Schulklassen und Besuchergruppen – sowohl aus der Dübener Heide, als auch aus den nahe liegenden Großstädten wie Leipzig und Halle.
Der Naturerlebnispfad ist ein Projekt des Vereins Dübener Heide e.V., das von der EU-Initiative LEADER+ gefördert und von der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH in Torgau unterstützt wurde. Die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER fördert modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum. Der Naturpark Dübener Heide ist LEADER+ -Region. Ziel der Initiative ist, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.
www.naturpark-duebener-heide.com
Ansprechpartner für nähere Auskünfte:
Thomas Klepel, Naturparkleiter
Telefon: 034243/72993
VEREIN
DÜBENER HEIDE e.V.












