openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die gesundheitsfördernden Wirkungen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure

01.06.200718:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die gesundheitsfördernden Wirkungen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure

(openPR) Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, deren wichtigster Vertreter die Alpha-Linolensäure (ALA) ist, gewinnen in der aktuellen Diskussion über gesunde Ernährung immer mehr an Bedeutung. Das hat seine Ursachen. Zum einen in den qualitativ hochwertigen Pflanzenölen selbst und zum anderen in der Problematik mit den Fischölen. Wichtige Quellen für die pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren sind Leinöl und Rapsöl, die gemeinhin auch als nachwachsende Rohstoffquellen bezeichnet werden. Wichtigste Quellen für die tierischen Omega-3-Fettsäuren sind die fettreichen Meeresfische wie Lachs, Makrele, Hering oder Thunfisch, die z.T. in ihrem Bestand gefährdet sind und mit Schwermetallen und Giften wie z.B. Dioxin belastet sein können. Bei Fischen aus Zuchtfarmen kann eine Belastung mit Antibiotika nicht immer ausgeschlossen werden. Es ist demzufolge auch nicht weiter verwunderlich, dass eine Untersuchung des Bayrischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit aus dem Jahre 2004 ergeben hat, dass keine der untersuchten Fischöl-Kapseln gänzlich frei von Dioxin, DDT oder PCB war. Allerdings wurde bei keiner der Proben der für diese Gifte zulässige Grenzwert überschritten. Zusätzlich haben aktuelle Untersuchungen aus Großbritannien und Kanada gezeigt, dass Bevölkerungsgruppen, die sich mit viel Fisch ernähren, einen erhöhten Gehalt am giftigen Quecksilber im Körper aufweisen. Ganz aktuell weist foodwatch darauf hin, dass Dorschleber aus der Ostsee hochgradig mit Dioxin belastet ist. Dieser potentiellen Gefahr wollen sich viele Verbraucher nicht aussetzen, aber auch nicht auf die gesunden Omega-3-Fettsäuren verzichten. Deshalb wird die Alpha-Linolensäure aus Leinöl als Alternative zu den potentiell belasteten Fischölen immer beliebter.


Wir wollen hier einen kurzen Überblick geben über das, was gesicherte Erkenntnis zu Alpha.Linolensäure (ALA) aus Leinöl ist und die Frage beantworten, ob sie wirklich eine Alternative zu Fischöl ist. Zusätzlich werden wir Empfehlungen für die mögliche Anwendung von OmVitum® ableiten, einem Produkt, das pro Kapsel über 300mg Alpha-Linolensäure aus hoch gereinigtem Leinöl enthält.
ALA wird in unserem Körper nach Verzehr in eine Reihe von anderen biologisch aktiven Substanzen umgebaut. So auch in begrenztem Umfang in die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die Hauptbestandteile der Fischöle sind. Es gibt eine Reihe von Studien, die zeigen, dass ALA wirksam die koronare Herzkrankheit und damit verbunden Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen kann. Hierfür wird auch die direkte entzündungshemmende Wirkung von ALA und zusätzlich seine Cholesterin- und Blutdrucksenkende Wirkung verantwortlich gemacht. ALA ist ein Gegenspieler der Entzündungsfördernden Prozesse in unserem Körper. Konkret: ALA führt zu einer Senkung von Entzündungsfaktoren wie TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor) und cRP (c-reaktives Protein). Eine Senkung von TNF-alpha wirkt sich positiv auf rheumatische Erkrankungen wie Arthritis und Arthrose aus.
Ganz neue Aspekte zu ALA ergeben sich aus amerikanischen Forschungen, in denen erstmalig sehr genau der Einfluss von pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren auf den Knochenstoffwechsel untersucht wurde. Für einen gesunden Knochen ohne Osteoporose ist der Gleichklang von aufbauenden Prozessen und Knochen abbauenden Prozessen von entscheidender Bedeutung. Gerät dieses Gleichgewicht durcheinander und die Knochen abbauenden Prozesse gewinnen die Überhand, kommt es zur gefürchteten Osteoporose (Knochenschwund), an der in Deutschland jede 2. Frau und jeder 7. Mann erkranken. Oberschenkelhalsbrüche und Wirbelbrüche können die Folgen sein. Dieser Entwicklungen wollten die amerikanischen Forscher Einhalt gebieten und verabreichten den Teilnehmern an der Studie verschiedene pflanzliche Fettsäuregemische mit unterschiedlichem Anteil an ALA. Die Studie bestätigte die herausragende Stellung von ALA unter den Omega-3-Fettsäuren, denn nur die Fettsäuremischung mit einem hohen Anteil an ALA zeigte einen schützenden Effekt auf den Knochen. Die Knochen abbauenden Prozesse wurden gebremst und damit die Knochen-Stabilität und -Gesundheit gefördert.
Hochgereinigtes Leinöl mit einem hohen Anteil an Alpha-Linolensäure (ALA) in den leicht zu schluckenden OmVitum® Kapseln kann demzufolge nach gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Herz-Kreislauf, Knochen und Gelenken leisten. Sie ist eine Alternative zu den potentiell belasteten Fischölen. OmVitum® (PZN 4604232) ist in Apotheken oder direkt bei Navitum Pharma erhältlich.
Weitere Informationen unter www.navitum-pharma.com oder Kontaktaufnahme per Mail unter E-Mail

Quelle : Zhao G. et al. J Nutr. 2004 Nov;134(11):2991-7.
Landmark K. et al. Tidsskr Nor Laegeforen. 2006 Nov 2;126(21):2792-4.
Paschos GK, et al. Eur J Clin Nutr. 2007 Jan 31;
Griel, AE et al. Nutr J. 2007 Jan 16;6:2
Pressemitteilung vom 30. 05. 2007 Foodwatch-Test : Dioxin in Dorschleber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138485
 2550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die gesundheitsfördernden Wirkungen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das erste Omega-3 DHA für VegetarierBild: Das erste Omega-3 DHA für Vegetarier
Das erste Omega-3 DHA für Vegetarier
… DHA Docosahexaensäure. Dieser aktive Omega-3 Wirkstoff ist wichtig für unseren Körper und ist nicht vergleichbar mit anderen Omega-3 Fettsäuren in der Form von ALA Alpha-Linolensäure. ALA Alpha-Linolensäure ist kein aktiver Wirkstoff und muss zuerst von unserem Körper in einem komplizierten Umwandlungsprozess in die aktiven Omega-3 Wirkstoffe DHA, EPA, …
Bild: Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen – Wie am besten einnehmen?Bild: Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen – Wie am besten einnehmen?
Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen – Wie am besten einnehmen?
Alpha-Linolensäure (ALA) ist die wichtigste Omega-3-Fettsäure des aus Leinsamen gewonnenen Leinöls. Sie ist in hohem Maße für den außerordentlichen Gesundheitswert von Leinöl verantwortlich. So werden ihr positive Wirkungen auf Herz und Gefäße, auf die Knochen und Gelenke und auf das Nervensystem zugeschrieben. Eine Minderversorgung mit ALA führt zu …
Bild: Produktprofil aktuell - OmVitum mit hoch gereinigtem Leinöl zur diätetischen Behandlung von ArterioskleroseBild: Produktprofil aktuell - OmVitum mit hoch gereinigtem Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
Produktprofil aktuell - OmVitum mit hoch gereinigtem Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
… ungesättigter Fettsäuren aus rein pflanzlichem Leinöl in ebenfalls rein pflanzlichen Kapseln. Sie enthalten zu ca. 60% die essentielle Omega-3-Fettsäure 18:3 Alpha-Linolensäure (ALA). In einem neuartigen und schonenden Verfahren werden unter Erhalt der essentiellen Bestandteile, alle Bitterstoffe und unerwünschten Bestandteile des Leinöls entfernt. …
Bild: Hoch gereinigtes Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose–OmVitum Kapseln jetzt auch bei AmazonBild: Hoch gereinigtes Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose–OmVitum Kapseln jetzt auch bei Amazon
Hoch gereinigtes Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose–OmVitum Kapseln jetzt auch bei Amazon
… ungesättigter Fettsäuren aus rein pflanzlichem Leinöl in ebenfalls rein pflanzlichen Kapseln. Sie enthalten zu ca. 60% die essentielle Omega-3-Fettsäure 18:3 Alpha-Linolensäure (ALA). In einem neuartigen und schonenden Verfahren werden unter Erhalt der essentiellen Bestandteile, alle Bitterstoffe und unerwünschten Bestandteile des Leinöls entfernt. …
Bild: Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessenBild: Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessen
Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessen
… sind für deren Inhaltstoffe, den Omega-3- Fettsäuren eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Einen besonderen Stellenwert unter den pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren hat die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck und das Herz-Kreislaufsystem und …
Bild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert KnochengesundheitBild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert Knochengesundheit
Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert Knochengesundheit
… So sind für deren Inhaltstoffe, den so genannten Omega Fettsäuren eine Vielzahl von Gesundheitsfördernden Eigenschaften beschrieben worden. Ganz besonders gut untersucht ist die Alpha-Linolensäure (ALA), eine Omega-3-Fettsäure, die besonders konzentriert in Leinöl, aber auch in Rapsöl vorkommt. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf …
Blutfette schonend regulieren – Spezielles Leinöl mit viel Omega-3-Fettsäuren ist von Nutzen
Blutfette schonend regulieren – Spezielles Leinöl mit viel Omega-3-Fettsäuren ist von Nutzen
… Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Das wird immer wieder in wissenschaftlichen Studien festgestellt. Unter den pflanzlichen Omega-Fettsäuren genießt die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl vorkommt, einen besonderen Stellenwert, da ihr besondere gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Gut …
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
… typisch ist. So enthält Olivenöl hauptsächlich Ölsäure, eine einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäure, aber keine Omega-3-Fettsäuren. Leinöl dagegen enthält überwiegend die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure und zusätzlich noch Ölsäure sowie die Omega-6-Fettsäure Linolsäure. Gemeinsam ist allen pflanzlichen Ölen, dass sie im Gegensatz zu tierischen Ölen …
Bild: Pflanzliche Omega-3-Fettsäure mit Zusatznutzen – Regulation des Blutzuckerspiegels nachgewiesenBild: Pflanzliche Omega-3-Fettsäure mit Zusatznutzen – Regulation des Blutzuckerspiegels nachgewiesen
Pflanzliche Omega-3-Fettsäure mit Zusatznutzen – Regulation des Blutzuckerspiegels nachgewiesen
… der gesunden Ernährung eine herausragende Rolle. So sind sie für eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Unter diesen pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren genießt die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl vorkommt, einen besonderen Stellenwert. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck, die …
Bild: Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem NutzenBild: Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem Nutzen
Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem Nutzen
… in der gesunden Ernährung eine herausragende Rolle. So sind sie für eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Unter den pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren hat die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl vorkommt, einen besonderen Stellenwert. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck und das …
Sie lesen gerade: Die gesundheitsfördernden Wirkungen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure