(openPR) Etablierter Branchentreff: Am 12. Juni 2007 veranstaltet der Automotive-Bereich der BBE Unternehmensberatung im Maternushaus zu Köln das mittlerweile 8. Aftersales Forum. Thema der diesjährigen Veranstaltung: „Entscheidend im Kampf um Markterfolg: Qualität und Kundenbindung – die Zukunftsformel im Aftermarket“.
Die Marktteilnehmer müssen auf den intensiver werdenden Wettbewerb und das sich verändernde Konsumentenverhalten reagieren, und das kurzfristig. Denn der Markt wird sich auch in den kommenden Jahren nicht entspannen. Aus diesem Anlass widmet sich das 8. Kölner Aftersales Forum von BBE Automotive den Trends und Zukunftsperspektiven und bietet erfolgreiche und neue Marketingstrategien für den Aftermarket im strukturellen Wandel.
Im Fokus des eintägigen Forums stehen folgende Themen:
- Neue alte Zukunftsformel der Aftersales-Branche – Qualität und Kundenbindung (Michael Horn, Partner Automotive der BBE Unternehmensberatung GmbH, Köln)
- Quo vadis Karosserie- und Lackmarkt? Ergebnisse einer BBE/ABH Marktuntersuchung (Eckhard Brandenburg, Senior Consultant im Geschäftsbereich Automotive der BBE Unternehmensberatung GmbH, Köln)
- Distributionsweg Fachmarkt: Eine Erfolgsgeschichte ohne Ende?! (Karsten Engel, Vorsitzender der Geschäftsführung der A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG, Weiden)
- Wie versuchen die Automobilhersteller den wachsenden Qualitäts- und Kundenanforderungen im Aftermarket zu begegnen? – Das Beispiel Mazda (Andreas Schmidt, Direktor Kundenservice der Mazda Motors (Deutschland) GmbH, Leverkusen)
- Führung im Aftersales – Der moderne Zweikampf der Führungskräfte (Joachim Pawlik, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Pawlik Sales Consultants AG, Hamburg)
- Mit rentablen Serviceleistungen Kunden binden und gewinnen (Wolfgang Alfs, Geschäftsführender Gesellschafter der ABH Marketingservice GmbH, Köln)
- Das Reifengeschäft heute und morgen – Erfolgsstrategien aus Sicht einer „industriegeführten“ Reifenhandelskette (Jürgen Eigenbrodt, Geschäftsführer der First Stop Reifen Auto Service GmbH, Bad Homburg)
- Mit Kundenorientierung erfolgreich im freien Teilefachhandel – Das Beispiel Coler GmbH & Co. KG (Fabian Roberg, Geschäftsführer der Coler GmbH & Co. KG, Münster)
Mit Vorträgen namhafter Referenten sowie der Möglichkeit zur Diskussion bietet das 8. Kölner Aftersales-Forum BBE Automotive auch 2007 wieder die Gelegenheit zum konstruktiven Austausch über hochaktuelle Branchenthemen. Zielgruppe des Expertenforums sind Aftersales-Verantwortliche und -Manager von Automobilherstellern/-importeuren, Teile-, Zubehör- und Reifenherstellern sowie des Auto-, Teile- und Reifenfachhandels.
Ausführlich Informationen und das Programm zum Download:
http://www.bbeberatung.com/de/automotive/index.php
www.bbeberatung.com/de/pressedienst/news/downloads/BBE_aftersalesforum.pdf
BBE Unternehmensberatung GmbH
Agrippinawerft 30
50678 Köln
http://www.bbeberatung.com
Pressekontakt:
Eckhard Brandenburg
Tel. (0221) 93655-249

Tief verwurzelt im Handel verfügt die BBE Unternehmensberatung über Wissen, Erfahrung und damit über Beratungskompetenz, die alle handelsrelevanten Bereiche und Sparten umfasst. Konsumgüterindustrie, Zulieferer, Kreditinstitute, Fondsgesellschaften, Immobilienunternehmen, Verwaltungen, Ministerien und Städte zählen zu den Kunden der BBE.