openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sadolin Extrem-Holzschutz: Bestens bewährt bei jedem Wetter

31.05.200710:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Starke UV-Strahlung, Niederschläge, Wind und Kälte – Fassaden, Türen und Gartenmöbel aus Holz müssen eine Menge aushalten. Damit die schöne Struktur und die Funktionsfähigkeit des beliebten Materials auf Dauer erhalten bleiben, bedarf es regelmäßiger Pflege. Sadolin® stärkt die Abwehrkräfte des Holzes – mit Farben, Lasuren und Pflegeölen, die selbst unter extremen Bedingungen optimalen Schutz bieten.



Köln, Mai 2007 - Hochsommer im Frühjahr, heftige Niederschläge und Stürme – solche Wetterkapriolen treten immer häufiger auf. Wir müssen uns darauf einstellen und auch unsere Häuser vor den Auswirkungen schützen. Besonders hölzerne Elemente – Fassaden, Giebel, Türen und Fenster – werden durch Wind und Wetter stark strapaziert. UV-Strahlung lässt Holz vergrauen; auch Temperaturschwankungen und Nässe beanspruchen es stark, so dass Feuchtigkeit eindringt und das Holz aufquellen lässt. In Trockenperioden zieht es sich wieder zusammen. Auf diese Weise wird es porös und es bilden sich Risse, durch die noch mehr Feuchtigkeit eindringt – ideale Bedingungen für Fäulnis, Schädlinge und Pilze. Türen und Fenstern können sich mit der Zeit verziehen und nicht mehr richtig schließen.

Dauerhaft und wetterfest – Sadolin® bewährt sich im Arktis-Einsatz
Damit Holz seine attraktive Oberfläche und seine Form auf Dauer behält, muss es in regelmäßigen Abständen behandelt werden. Idealen Schutz und Pflege bieten Lasuren und Farben von Sadolin®, die sich selbst unter härtesten Bedingungen bestens bewährt haben. Das hat insbesondere ein Forschungsprojekt der Technischen Universität Dänemarks und des Zentrums für Arktische Technologien bewiesen. Mit dem Bau eines Niedrigenergiehauses in Sisimut, einer Stadt an der Westküste Grönlands, zeigten die Wissenschaftler, dass Energie sparende Bauweisen selbst unter extremen Bedingungen möglich sind. Die hölzerne Fassade des Gebäudes wurde mit Sadolin® Produkten wetterfest gemacht. Eine echte Herausforderung, schließlich liegen die Durchschnittstemperaturen 100 Kilometer nördlich des Polarkreises bei sechs Grad Celsius im Sommer und minus 15 Grad im Winter. Doch nicht nur die arktischen Temperaturen, auch eisige Stürme und Schnee setzen dem Holzhaus zu. „Wir haben uns für Sadolin® Produkte entschieden, weil sie das Holz auch unter den schwierigen Wetterverhältnissen in der Polarregion dauerhaft schützen“, erklärt Professor Arne Villumsen von der Technischen Universität Dänemarks, der das Projekt leitet.

Perfekter Schutz für jeden Bedarf
Doch nicht nur im hohen Norden hat sich Sadolin® bestens bewährt. Auch angesichts der heißen Sommer und häufigen Niederschläge hierzulande stärken Produkte des Holzschutzexperten ganz klar die Abwehrkräfte. Dabei gibt es für jeden Bedarf das richtige Mittel, das nicht nur schützt und pflegt, sondern das Holz auch veredelt und mit attraktiven Farben schmückt.

Für große Flächen – Fassaden, Giebel oder Holzverkleidungen – empfehlen die Experten von Sadolin® die Lasuren „Classic“ und „Pinotex“. Die Dünnschicht-Lasuren dringen tief ins Holz ein und sorgen so für nachhaltigen Schutz. Sadolin® Classic lässt das Holz atmen und verhindert Bläuepilz und Schimmel. Die wasserbasierte Lasur Pinotex wurde für ihre guten Umwelteigenschaften mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Sadolin® Pinotex trocknet sehr schnell und zeichnet sich durch besondere Dauerhaftigkeit aus.

Für sehr wertvolle Hölzer hat Sadolin® extrem wetterbeständige Lasuren entwickelt: Optimal für Fenster und Türen ist die Dickschicht-Lasur Sadolin® Extra. Sie legt sich wie ein elastischer Film über das Holz und verhindert so starke Feuchtigkeitsschwankungen im Inneren. Ein extrastarker UV-Filter schützt vor schädlicher Sonneneinwirkung. Sadolin® Solid lässt sich dank seiner speziellen Molekularstruktur sehr leicht verteilen und dringt bereits beim ersten Anstrich tief ins Holz ein. Ein hoher Festkörperanteil sorgt für dauerhaften Schutz.

Die wasserverdünnbare Holzschutzfarbe Sadolin® Superdec ist ein echter „Alleskönner“. Sie bietet eine hohe UV-Beständigkeit und lässt das Holz frei atmen, dabei nimmt sie nur wenig Feuchtigkeit auf. Und selbst bei stärkster Beanspruchung behält das Holz seinen strahlend seidenglänzenden Anstrich.

Alle Sadolin® -Farben und -Lasuren überzeugen durch hohe Ergiebigkeit und lassen sich leicht verarbeiten. Für den idealen Anstrichaufbau sollten Holzflächen und Elemente wie Fenster und Türen vorab mit einer Grundierung behandelt werden. Sadolin® Aqua Base, Superprimer wirkt vorbeugend gegen zerstörende Einflüsse wie Schimmel, Bläue und Insekten und lässt den Folgeanstrich besser haften.

Wie Holzfassaden sind auch Gartenmöbel, Carports und Pergolen dankbar für eine Fitnesskur. Das Sadolin® Holz-Pflegeöl für Weichhölzer und das Sadolin® Hartholzöl halten Feuchtigkeit ab, bewahren vor dem Vergrauen und erhalten die attraktive Struktur. Die Pflegeöle legen sich wie ein Schutzfilm um das Holz und lassen Regentropfen einfach daran abperlen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter www.rheinfaktor.de im Pressebereich unter „Sadolin“. Weitere generelle Informationen über Sadolin® finden Sie auch unter www.sadolin.de.

Abdruck honorarfrei. Belegexemplare erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138037
 3494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sadolin Extrem-Holzschutz: Bestens bewährt bei jedem Wetter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akzo Nobel Deco GmbH

Bild: Rost entfernen leicht gemachtBild: Rost entfernen leicht gemacht
Rost entfernen leicht gemacht
Als besonderes Stilmittel eingesetzt, kann Rost wunderschön aussehen. Doch was auf manchem Kunst- oder Bauwerk seinen ganz eigenen ästhetischen Reiz entfaltet, ist im Alltag meist nicht gewollt. Ob auf Zäunen oder Toren, auf Metallmöbeln, Fahrradketten, Scharnieren oder Schrauben: Hier ist Rost kein schöner Anblick und beeinträchtigt oftmals auch die Funktion. Mit den Produkten zur Rostbehandlung von HAMMERITE ist es jedoch ganz einfach, die durch Oxidation von Sauerstoff und Wasser verursachte Korrosion wieder zu entfernen. Je nach Gegenst…
Bild: 1. FSC-zertifizierter Schulungswald in Heidenrod jetzt noch anziehenderBild: 1. FSC-zertifizierter Schulungswald in Heidenrod jetzt noch anziehender
1. FSC-zertifizierter Schulungswald in Heidenrod jetzt noch anziehender
Die Besucher des 1. FSC-zertifizierten Schulungswaldes in Heidenrod freuen sich neben einer neuen Holzbank und einem Lehrer-Pult über tierischen Zuwachs: Uhu, Dachs und Keiler beleben jetzt den interaktiv erlebbaren Wald weiter. Und das, obwohl oder gerade weil sie aus Holz sind, denn aufgrund ihrer Detailtreue wirken die Tierskulpturen äußerst lebendig. Die neue, mit Uhu und Greifvogel verzierte und dem Schriftzug „Holzschutz ist Waldschutz“ versehene Holzbank lädt zwischendurch zum Verweilen ein. Bank, Tierskulpturen und Lehrer-Pult für das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Sadolin Ratgeber für HeimwerkerBild: Neuer Sadolin Ratgeber für Heimwerker
Neuer Sadolin Ratgeber für Heimwerker
… erfreut. Wie Schönheit und Funktionsfähigkeit hölzerner Möbel, Böden und Bauteile am besten geschützt und erhalten wird, darüber informiert ein neuer Ratgeber des Holzexperten Sadolin®. Köln, August 2007. Bäume haben ihren natürlichen Schutz, Holz braucht Sadolin®. Denn Holzbauteile müssen viel aushalten: Sonne und Regen, Hitze und Kälte strapazieren …
Bild: Geölt und geschützt im SchnellverfahrenBild: Geölt und geschützt im Schnellverfahren
Geölt und geschützt im Schnellverfahren
Soll es mal wieder schnell gehen? Dann ist das neue Gori Rapid Holz-Öl genau das Richtige: Dyrup hat sein Holzöle-Sortiment um das extrem schnell trocknende Holzöl für die Holzarten Bangkirai, Lärche und Teak erweitert. Profis aus dem Maler- und Holz verarbeitenden Handwerk liefert der Beschichtungsexperte damit eine ideale Lösung, wenn sie im Holzschutz-Zusatzgeschäft Terrassenböden, Holzflächen oder Gartenmöbel ihrer Kunden pflegen sollen. Das Produkt ist ab sofort im Handel verfügbar. Das wasserbasierte, fungizidfreie Gori Rapid Holz-Öl e…
Bild: Die Zeiten ändern sich – Gutes bleibtBild: Die Zeiten ändern sich – Gutes bleibt
Die Zeiten ändern sich – Gutes bleibt
Farben, Lacke, Lasuren oder Holzöle: die Marke Bondex steht für perfekten Holzschutz im Garten, an der Pergola oder auf der Holz-Terrasse. Überall dort, wo Holz wirkungsvoll vor der Witterung geschützt werden soll, ist Bondex im Einsatz. Und das nun schon seit 50 Jahren. Bekannt geworden ist das dänische Unternehmen vor allem durch seinen Grundsatz: „So viel Qualität wie möglich, so wenig Umweltbelastung wie nötig“. Dieser Grundsatz wird von dem Unternehmen streng befolgt. Stetige Innovationen und Produktverbesserungen spiegeln das wider. S…
Bild: Neuer Bondex Bootslack für Holzschutz gegen Sonne und WasserBild: Neuer Bondex Bootslack für Holzschutz gegen Sonne und Wasser
Neuer Bondex Bootslack für Holzschutz gegen Sonne und Wasser
… Bondex Bootslack sorgt zum Beispiel bei Booten und Yachten für den optimalen Holzschutz. Er eignet sich für Innen- und Außenholzarbeiten, bei denen ein besonderer Schutz gegen Wind, Wetter und Verschleiß erforderlich ist. Der Bondex Bootslack ist ab sofort zu einem Preis von 11,45 Euro (0,75 Liter) bzw. 34,45 Euro (2,5 Liter) in Bau- und Heimwerkermärkten …
Bild: Frühlingsgefühle im GartenportalBild: Frühlingsgefühle im Gartenportal
Frühlingsgefühle im Gartenportal
… und Pflege. Mit Hilfe einer regelmäßigen Düngung können sich die Pflanzen optimal auf die Blütezeit einstellen. Neues Gartenjahr, neue Gestaltungsideen – der Frühling eignet sich außerdem bestens dazu, etwas im Garten zu verändern. So bietet ein eigener Küchengarten das ganze Jahr über eine Vielfalt an Kräutern, Obst und Gemüse. Als moderne Alternative …
Bild: Diffusionsoffen, luftdicht und ohne SchimmelpilzeBild: Diffusionsoffen, luftdicht und ohne Schimmelpilze
Diffusionsoffen, luftdicht und ohne Schimmelpilze
In der Vergangenheit wurde Bauten „Zeit zum trocknen“ gelassen oder sie waren dermaßen undicht gebaut, dass ein Austausch der Raumluft schon durch die Fenster- und Türspalten möglich war. In der heutigen Baupraxis ist dies schon aus Kostengründen nicht mehr möglich, undichte Fenster und Türen bedeuten erhöhten Energieverbrauch und dies wiederum belastet, wie man heute sehr wohl weiß, die Umwelt extrem. Im Zuge der Energieeinsparverordnung sind die Anforderungen in Bezug auf die Dämmeigenschaften und vor allem auch die Luftdichtigkeit stark g…
Bild: Gartenmöbel gut geschützt in den Winterschlaf schickenBild: Gartenmöbel gut geschützt in den Winterschlaf schicken
Gartenmöbel gut geschützt in den Winterschlaf schicken
Servicetipp von Holzschutz-Spezialist Bondex: Kalte und feuchte Luft, Regen, Schnee und Frost – ist das typische Winterwetter für Menschen lediglich unangenehm, bedeutet es für Holz im Garten eine echte Belastungsprobe. Da nicht jeder im Keller oder Gartenhaus Platz für seine Gartenmöbel hat, sind Tisch, Stühle und Bank oftmals der Witterung ausgesetzt. …
Bild: AURO-Lasur trotzt Wind und WetterBild: AURO-Lasur trotzt Wind und Wetter
AURO-Lasur trotzt Wind und Wetter
… Naturfarben-herstellers einen zuverlässigen und natürlichen Rundumschutz Braunschweig, August 2008 – Hochsommer im Frühjahr, Winter im Herbst und Dauerregen in den Wintermonaten – solche Wetterkapriolen treten immer häufiger auf. Besonders hölzerne Elemente an Häusern wie Fassaden, Giebel oder Carports müssen vor den Auswirkungen geschützt werden. Entscheidend für …
Bild: ProduktneuheitBild: Produktneuheit
Produktneuheit
Sadolin® Anti-Rutsch-Lasur Doppelter Schutz für Mensch und Holz Sicherer Stand auf feuchten Holzböden – dafür sorgt jetzt die neue Anti-Rutsch-Lasur vom Holzschutzexperten Sadolin®. Sie reduziert die Gefahr, auf der Terrasse oder der Treppe auszugleiten und schützt zusätzlich das Holz vor Nässe und Vergrauen. Köln, Juli 2008. Standfestigkeit auf nassen …
Bild: Mit Bondex unter die Ballonfahrer gehenBild: Mit Bondex unter die Ballonfahrer gehen
Mit Bondex unter die Ballonfahrer gehen
… auf: Baumarktkunden haben die Chance, zehn Mal zwei VIP-Tickets inklusive Übernachtung für das Ballonspektakel „Montgolfiade“ im sauerländischen Warstein zu gewinnen. Sofern das Wetter es zulässt, geht es außerdem auf große Fahrt mit dem Bondex-Ballon. Neben Gewinnspiel-Postkarten im Markt unterstützt Bondex die Aktion mit der Website www.bondex-ballon.de. …
Sie lesen gerade: Sadolin Extrem-Holzschutz: Bestens bewährt bei jedem Wetter