openPR Recherche & Suche
Presseinformation

media academy qualifiziert zur Brandsicherheitswache

24.05.200714:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ein Qualifizierungsseminar zur Brandsicherheitswache für Veranstaltungstechnik bietet die media academy aus Berlin vom 4. bis 8. Juni 2007 an. Innerhalb von fünf Tagen bekommen die Teilnehmer das nötige Rüstzeug für die anerkannte und von der Berliner Feuerwehr geprüfte „Selbsthilfekraft für Brandsicherheitswachdienst“.

Das Lehrangebot setzt sich aus drei Tagen Theorie mit zwei Exkursionen, einem Praxis- und einem Prüfungstag zusammen. Zum theoretischen Lehrstoff gehören die Grundlagen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes sowie die Brandrisikoanalyse. Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz, Geräte zur Brandbekämpfung inklusive der Handhabung und Fachinformationen rund um Behörden, Feuerwehr und Versicherer gehören ebenfalls zu den Inhalten.

Die Weiterbildung richtet sich an freie Techniker, Verantwortliche in Spiel- und Veranstaltungsstätten und Dienstleister, die regelmäßig in Eventlocations tätig sind. Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung bei der Berliner Feuerwehr verleiht die media academy GmbH ein entsprechendes Zertifikat. Die Seminarkosten von 500 Euro beinhalten bereits die Prüfungsgebühr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137040
 1864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „media academy qualifiziert zur Brandsicherheitswache“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von media academy GmbH

Rigging-Profi mit der media academy
Rigging-Profi mit der media academy
Ab dem 22. Oktober 2007 bietet die Berliner media academy GmbH eine Qualifizierung im Veranstaltungsrigging an. Der spezielle zertifizierte Lehrgang richtet sich an ausgebildete Fachkräfte der Veranstaltungstechnik (VT), an Mitarbeiter von Verleihunternehmen, Theatern und Mehrzweckhallen sowie an fachkundige Freelancer. Die fünfwöchige Weiterbildung, die in fünf Blöcken von je einer Woche stattfindet, setzt bei den Teilnehmern mathematische Grundkenntnisse, eine aktuelle Ersthelferbescheinigung sowie eine positive ärztliche Vorsorgeuntersuch…
media academy qualifiziert zur Elektrofachkraft
media academy qualifiziert zur Elektrofachkraft
Eine berufliche Qualifizierung zur „Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik“ bietet die Berliner media academy GmbH ab dem 21. Mai 2007 an. Die Maßnahme des Aus- und Weiterbildungsanbieters richtet sich an Veranstaltungstechniker, die auf Produktionen eigenverantwortlich den Einsatz mobiler Stromversorgung planen und realisieren möchten. Die 20-tägige Maßnahme beinhaltet eine Einführung in die Energietechnik und behandelt Vorschriften, Gesetze und Regelungen zur Arbeitssicherheit. Darüber hinaus vermittelt Referent Matthias Mosblech rele…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie viele Sanitäter benötigt man auf einer Veranstaltung?Bild: Wie viele Sanitäter benötigt man auf einer Veranstaltung?
Wie viele Sanitäter benötigt man auf einer Veranstaltung?
… großer Raum für den Sanitäts- und Rettungsdienst vorhanden sein. • § 38 Absatz 3 der Landes-Verordnungen: Der Betreiber muss die Zusammenarbeit von Ordnungsdienst, Brandsicherheitswache und Sanitätswache mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gewährleisten. • § 41 Absatz 3 der Landes-Verordnungen: Veranstaltungen mit voraussichtlich mehr …
Bild: Rhein-Ruhr-Rescue startet in Duisburg: Neuer Anbieter für Sanitätsdienste und Brandsicherheitswachen in NRWBild: Rhein-Ruhr-Rescue startet in Duisburg: Neuer Anbieter für Sanitätsdienste und Brandsicherheitswachen in NRW
Rhein-Ruhr-Rescue startet in Duisburg: Neuer Anbieter für Sanitätsdienste und Brandsicherheitswachen in NRW
Mit der offiziellen Eröffnung der Rhein-Ruhr-Rescue UG (haftungsbeschränkt) bekommt die Region Nordrhein-Westfalen einen neuen, hochprofessionellen Dienstleister für Sanitätsdienste, Brandsicherheitswachen und Eventabsicherung. Das Unternehmen mit Sitz in Duisburg steht ab sofort Veranstaltern, Städten, Firmen und privaten Kunden als zuverlässiger Partner …
DiG GmbH: Professionelle Lösungen für gewerblichen Brandschutz und Sanitätsdienst
DiG GmbH: Professionelle Lösungen für gewerblichen Brandschutz und Sanitätsdienst
Industriebetriebe und viele Dienstleister benötigen umfassende Sicherheitskonzepte: Zum einen müssen sie eine Brandsicherheitswache organisieren, zum anderen müssen sie Betriebssanitäter bereithalten. In beiden Bereichen bietet die DiG GmbH in Gelsenkirchen hochwertige und preiswerte Lösungen an. Sie garantiert die Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen …
Bild: Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden VeranstaltungBild: Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden Veranstaltung
Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden Veranstaltung
… unterschiedliche Maßnahmen gemäß Dienstanweisung festgelegt. Bei jeder größeren Veranstaltung ist dabei eine umfassende und mit den Örtlichkeiten sehr gut vertraute Brandsicherheitswache vor Ort gewährleistet. Für den möglichen Ernstfall sind klare Verfahren mit Polizei, Rettungsdienst und Wachdienst festgelegt. Beim fachmännisch geführten einstündigen …
Bild: Muss Veranstalter den Betreiber ersetzen?Bild: Muss Veranstalter den Betreiber ersetzen?
Muss Veranstalter den Betreiber ersetzen?
… kann, wie bspw. die Aufstellung der Brandschutzordnung (§ 42 Abs. 1 MVStättV) oder die Beurteilung, ob mit Blick auf die Bedürfnisse der Versammlungsstätte eine Brandsicherheitswache erforderlich ist (§ 41 MVStättV). Und: Wie bei der formellen Übertragung der Betreiberpflichten gemäß § 38 Abs. 5 MVStättV sollte der (allein gelassene) Veranstalter mit …
DiG GmbH bietet Leistungen im Bereich Brandschutz und Sanitätsdienst
DiG GmbH bietet Leistungen im Bereich Brandschutz und Sanitätsdienst
Die DiG GmbH aus Gelsenkirchen ist ein Dienstleistungsunternehmen, das bundesweit Betriebssanitäter, Brandschutzhelfer und auch Mitarbeiter als Brandsicherheitswache zur Verfügung stellt. Benötigt wird dieses Personal auf verschiedensten Veranstaltungen im Unterhaltungssektor aber auch im Dauereinsatz oder im Projektbereich in unterschiedlichen Industrie-Unternehmen. …
Brandsicherheitswache für Unternehmen jeder Größe
Brandsicherheitswache für Unternehmen jeder Größe
… Ruhrgebiet, das ein breites Spektrum an Serviceleistungen im Gesundheitswesen. Dazu gehören neben dem Sanitätsdienst bei Veranstaltungen und in Betrieben auch eine zuverlässige Brandsicherheitswache. Das Unternehmen gilt als größter deutscher Anbieter in diesem Bereich. Als eine der Kernaufgaben der DiG GmbH ist die Brandsicherheitswache jederzeit und …
Bild: Abrechnungsbetrug bei Leistung durch unqualifiziertes PersonalBild: Abrechnungsbetrug bei Leistung durch unqualifiziertes Personal
Abrechnungsbetrug bei Leistung durch unqualifiziertes Personal
… wenn auf der Veranstaltung Personal zur Verfügung gestellt wird, das den Anforderungen nicht genügt, man denke hier bspw. an einen Veranstaltungsleiter, eine Brandsicherheitswache, einen Technischen Leiter usw. Die Planung einer Veranstaltung kann durchaus auch ein ungelernter Praktikant ordentlich abwickeln, während bei Tätigkeiten, die unbedingt eine …
Sie lesen gerade: media academy qualifiziert zur Brandsicherheitswache