(openPR) Sensualmedics bietet Hilfe für Frauen mit funktionellen und ästhetischen Störungen im Intimbereich
München 21.05.2007 Es ist ein Problem für fast jede dritte Frau und betrifft ihren intimsten Bereich, eine Problemzone, die noch immer tabuisiert wird: Funktionelle und ästhetische Störungen der weiblichen Genitalien. Hilfe für alle, die diesen Bereich für sich als Problemzone empfinden und unter psychischen oder physischen Beschwerden leiden, gibt es jetzt in München. Ein Novum der plastischen Chirurgie bietet ab sofort die Sensualmedics AG an. Modernste, speziell entwickelte chirurgischer Prozeduren können ästhetische und funktionelle Einschränkungen für den weiblichen Intimbereich beheben, Probleme beseitigen und die sexuelle Empfindungsfähigkeit wiederherstellen oder sogar steigern.
Die Leitung des Chirurgenteams der Sensualmedics AG hat Prof. Stefan Gress. Der spezialisierte Operateur zählt zu Deutschlands erfahrensten Chirurgen auf diesem Sektor: "Ich verstehe meine Arbeit als Verpflichtung für eine erstklassige medizinische Behandlung und für die größtmögliche Zufriedenheit meiner Patientinnen. Unsere innovativen Operationsmethoden sind darauf ausgelegt ästhetische Problem zu beseitigen, psychische Belastungen zu nehmen und Sensibilitäten zu steigern.“, so Prof. Gress zu seiner Arbeit. Umfassende Informationen finden Betroffene unter www.sensualmedics.com.
Mehrere Jahre hat Prof. Stefan Gress zusammen mit den führenden Protagonisten der Plastischen Chirurgie in Brasilien und den USA gearbeitet. Seit über zehn Jahren ist er auf die Chirurgie der weiblichen Genitalregion spezialisiert. In dieser Zeit hat er viele Operationsmethoden optimiert und eigene, sensible Verfahren entwickelt. Mit dieser Erfahrung und mehr als 600 Eingriffen in der weiblichen Genitalchirurgie ist er führend in Europa. Der weibliche Intimbereich ist nach wie vor eine Tabuzone. Hier sind Frauen mit ihren gestörten Empfindungen allein. Das betrifft, einer Studie zufolge, schätzungsweise 25% aller Frauen. Der Intimbereich verändert sich im Laufe des Lebens einer Frau, optisch oder von der Empfindsamkeit. Manchmal treten nach Geburten oder durch hormonelle Veränderungen Beschwerden und Funktionsstörungen auf. Unbeschwert leben und lieben ist dann nicht möglich. Aber durch gezielte Maßnahmen der Plastischen Chirurgie lassen sich diese Defizite beheben









