openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Novum im Bereich der Plastischen Chirurgie

21.05.200720:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Novum im Bereich der Plastischen Chirurgie
Prof. Dr. Stefan Gress.
Prof. Dr. Stefan Gress.

(openPR) Sensualmedics bietet Hilfe für Frauen mit funktionellen und ästhetischen Störungen im Intimbereich
München 21.05.2007 Es ist ein Problem für fast jede dritte Frau und betrifft ihren intimsten Bereich, eine Problemzone, die noch immer tabuisiert wird: Funktionelle und ästhetische Störungen der weiblichen Genitalien. Hilfe für alle, die diesen Bereich für sich als Problemzone empfinden und unter psychischen oder physischen Beschwerden leiden, gibt es jetzt in München. Ein Novum der plastischen Chirurgie bietet ab sofort die Sensualmedics AG an. Modernste, speziell entwickelte chirurgischer Prozeduren können ästhetische und funktionelle Einschränkungen für den weiblichen Intimbereich beheben, Probleme beseitigen und die sexuelle Empfindungsfähigkeit wiederherstellen oder sogar steigern.

Die Leitung des Chirurgenteams der Sensualmedics AG hat Prof. Stefan Gress. Der spezialisierte Operateur zählt zu Deutschlands erfahrensten Chirurgen auf diesem Sektor: "Ich verstehe meine Arbeit als Verpflichtung für eine erstklassige medizinische Behandlung und für die größtmögliche Zufriedenheit meiner Patientinnen. Unsere innovativen Operationsmethoden sind darauf ausgelegt ästhetische Problem zu beseitigen, psychische Belastungen zu nehmen und Sensibilitäten zu steigern.“, so Prof. Gress zu seiner Arbeit. Umfassende Informationen finden Betroffene unter www.sensualmedics.com.

Mehrere Jahre hat Prof. Stefan Gress zusammen mit den führenden Protagonisten der Plastischen Chirurgie in Brasilien und den USA gearbeitet. Seit über zehn Jahren ist er auf die Chirurgie der weiblichen Genitalregion spezialisiert. In dieser Zeit hat er viele Operationsmethoden optimiert und eigene, sensible Verfahren entwickelt. Mit dieser Erfahrung und mehr als 600 Eingriffen in der weiblichen Genitalchirurgie ist er führend in Europa. Der weibliche Intimbereich ist nach wie vor eine Tabuzone. Hier sind Frauen mit ihren gestörten Empfindungen allein. Das betrifft, einer Studie zufolge, schätzungsweise 25% aller Frauen. Der Intimbereich verändert sich im Laufe des Lebens einer Frau, optisch oder von der Empfindsamkeit. Manchmal treten nach Geburten oder durch hormonelle Veränderungen Beschwerden und Funktionsstörungen auf. Unbeschwert leben und lieben ist dann nicht möglich. Aber durch gezielte Maßnahmen der Plastischen Chirurgie lassen sich diese Defizite beheben

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136371
 8580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Novum im Bereich der Plastischen Chirurgie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sensualmedics

Bild: Sexuelle Dysfunktion – jede zweite Frau betroffen / Neue Möglichkeiten der Genitalchirurgie für FrauenBild: Sexuelle Dysfunktion – jede zweite Frau betroffen / Neue Möglichkeiten der Genitalchirurgie für Frauen
Sexuelle Dysfunktion – jede zweite Frau betroffen / Neue Möglichkeiten der Genitalchirurgie für Frauen
Während sexuelle Störungen beim Mann in der Öffentlichkeit breiten Raum einnehmen, finden Sexualprobleme der Frau kaum Beachtung. Die sexuelle Dysfunktion (sexuelle Funktionsstörung) der Frau ist eine sehr häufig vorkommende Störung, die Frauen psychisch stark belastet und sich entscheidend auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Bislang beschränkte sich das Therapie-Angebot zumeist auf Hormontherapien und psychotherapeutische Beratung. Doch im Ergebnis ist dies nicht immer hilfreich. Laut einer Studie aus dem Jahr 1999 von Edward Laumann,…
Bild: Der Lust zuliebe - OPs im GenitalbereichBild: Der Lust zuliebe - OPs im Genitalbereich
Der Lust zuliebe - OPs im Genitalbereich
Immer mehr Frauen lassen sich im Intimbereich operieren - aus Lust auf besseren Sex. Kaum jemand spricht darüber – und doch wird es praktiziert: plastische Operationen in weiblichen Genitalbereich. In den USA sind sie längst keine Seltenheit mehr – und auch in Deutschland legen sich immer mehr Frauen der Lust zuliebe unters Messer. Sensualmedics® ist spezialisiert auf weibliche Intimchirurgie. Prof. Dr. Stefan Gress, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und wissenschaftlicher Leiter von Sensualmedics®, arbeitet seit mehr als zeh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme der VDÄPC zur Anhörung im Deutschen Bundestag
Stellungnahme der VDÄPC zur Anhörung im Deutschen Bundestag
… Vertreter von Berufs- und Ärzteverbänden, Patientenschutzvereinen und Verbraucherschutzzentralen gehört. Als anerkannte Fachvereinigung äußert sich die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) hierzu wie folgt: Vor dem Hintergrund einer kontinuierlich zunehmenden Nachfrage im Bereich Schönheitsoperationen, setzt sich die Vereinigung …
Bild: Prof. Günter Germann: " Es geht bei der Plastischen Chirurgie nicht um Schönheit, sondern um Lebensqualität."Bild: Prof. Günter Germann: " Es geht bei der Plastischen Chirurgie nicht um Schönheit, sondern um Lebensqualität."
Prof. Günter Germann: " Es geht bei der Plastischen Chirurgie nicht um Schönheit, sondern um Lebensqualität."
Prof. Günter Germann zum Thema Mythos und Wahrheit der Plastischen Chirurgie Ein Neugeborenes läuft Gefahr, aufgrund eines massiven Tumors sein Füßchen zu verlieren. Ein Familienvater will nach einem Säureunfall im Gesicht wieder am sozialen Leben teilhaben: Dies sind nur zwei Beispiele, in denen Prof. Günter Germann als Plastischer Chirurg gefragt war. …
Auf qualifizierte Schönheitschirurgen achten
Auf qualifizierte Schönheitschirurgen achten
Die Akzeptanz der Plastischen Chirurgie ist hierzulande in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Längst sind es auch nicht nur Frauen, welche beim Schönheitschirurgen vorstellig werden, um ihr Aussehen an der einen oder anderen Stelle zu verbessern. Dieser Trend wird nicht zuletzt durch neue Behandlungsmethoden unterstützt, bei welchen oftmals überhaupt …
Drei neue plastische Chirurgen im Team der cosmetic op
Drei neue plastische Chirurgen im Team der cosmetic op
… sich in die Hände eines Schönheitschirurgen begeben. Die cosmetic op hat Zuwachs bekommen! Dr. med. Nikoleta Toris komplettiert das Team der Brandeis Clinic im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie zusammen mit Dr. med. Lucie Kalinová und Dr. med. Ondrej Šedivý. Die Klinik bietet Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin, Dermatologie und …
20 Jahre „Facharzt für Plastische Chirurgie“: Zwei Jahrzehnte im Dienste der Qualität
20 Jahre „Facharzt für Plastische Chirurgie“: Zwei Jahrzehnte im Dienste der Qualität
Berlin, 21.05.2012 – „Facharzt für Plastische Chirurgie“ hieß das eigenständige Gebiet, das 1992 auf dem 95. Deutschen Ärztetag in Köln aus der Taufe gehoben wurde. „Für die Plastischen Chirurgen war der Titel ein wichtiger Schritt zur Eigenständigkeit – für die Patienten steht er seitdem als Qualitätsmerkmal“, betont Prof. Dr. Peter M. Vogt, Präsident der …
Bild: F-O-C-S: Mehr Transparenz für Ärzte und PatientenBild: F-O-C-S: Mehr Transparenz für Ärzte und Patienten
F-O-C-S: Mehr Transparenz für Ärzte und Patienten
Orientierungshilfe auf dem zunehmend unübersichtlicheren Markt der plastischen und ästhetischen Chirurgie will jetzt die F-O-C-S Deutschland GmbH bieten. F-O-C-S hat ein Zertifikat* auf quantitativer Basis entwickelt. Es wird Ärzten der plastischen und ästhetischen Chirurgie verliehen, die Erfahrung mit einer hohen Anzahl an Operationen vorweisen können. Das …
Führungswechsel in der Hand- und Plastischen Chirurgie + Verabschiedung von Chefarzt Prof. Dr. Peter Brüser
Führungswechsel in der Hand- und Plastischen Chirurgie + Verabschiedung von Chefarzt Prof. Dr. Peter Brüser
… die Freizeitphase seiner Altersteilzeit an. „Mit Professor Brüser müssen wir heute einen der auf seinem Fachgebiet versiertesten und erfahrensten Hand- und Plastischen Chirurgen sowie einen engagierten Chefarzt verabschieden“, so Robin Freiherr von Eltz-Rübenach, Vorsitzender des Kuratoriums des Hauses. „Durch seine hervorragenden fachlichen Kenntnisse …
Bild: Dr. Edouard Manassa wechselt zur Klinik am Rhein in DüsseldorfBild: Dr. Edouard Manassa wechselt zur Klinik am Rhein in Düsseldorf
Dr. Edouard Manassa wechselt zur Klinik am Rhein in Düsseldorf
… Gesicht und am Körper. Mit neuen technischen Möglichkeiten wie zum Beispiel dem Simulationsprogramm "Vectra" wird die Patientenberatung bereits im Vorfeld eines ästhetisch-plastischen Eingriffs mit modernsten Mitteln unterstützt. Ein 3-D-Scanner stellt die Ist-Situation dar und simuliert das Ergebnis nach der Operation. Zum Behandlungsspektrum gehören …
Bild: femmestyle ist Schrittmacher in der plastischen ChirurgieBild: femmestyle ist Schrittmacher in der plastischen Chirurgie
femmestyle ist Schrittmacher in der plastischen Chirurgie
… sich nicht vergrößern. Das Einlagern von Nährstoffen in Fettzellen ist eine natürliche Funktion. Sie entartet, wenn die Zellen überfordert sind. Dieser kleine Eingriff in der plastischen Chirurgie zählt zu den häufig angewandten Verfahren. Oft werden dabei auch die Bauchdecke oder die Oberschenkel gestrafft, wenn die Haut nicht mehr elastisch genug ist, …
Bild: Führende Ästhetisch-Plastische Chirurgen in MünsterBild: Führende Ästhetisch-Plastische Chirurgen in Münster
Führende Ästhetisch-Plastische Chirurgen in Münster
… zu Themen wie Brauenlift, Lipfolling der Brust oder Facelift bildeten den inhaltlichen Kern der Fachveranstaltung. Für das Kernthema des Kongresses – Anti-Aging in der Plastischen Chirurgie – konnte Professor Dr. Bernd Kleine-Gunk als Hauptreferent gewonnen werden. Zum Abschluss des Fachprogramms referierte dieser über „Anti-Aging 2014 – vom gesunden …
Sie lesen gerade: Novum im Bereich der Plastischen Chirurgie