openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitaler Sommer 2007

11.05.200712:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Immer mehr Unternehmen wagen sich aus der Deckung der Corporate Communications heraus und kommunizieren mit ihren Kunden „auf Augenhöhe“. Im Web 2.0 geht es um die Nutzer – und die bloggen, sharen und taggen. Der dritte Digitale Sommer vermittelt aktuelles Know-how zum Thema „Unternehmenskommunikation im Web 2.0“.

Das Programm des Digitalen Sommers 2007 gibt praktische Einblicke und neue Ideen rund um die digitale Kommunikation. Die jeweils zweitägigen Seminare behandeln Themen wie Second Life, Schreiben für Online-Medien, Digitale Kommunikation: Theorien, Tools, Todo´s und Bildkommunikation.

3. Digitaler Sommer 2007 – 23. bis 28. Juli 2007
Sommeruniversität der UdK Berlin und des Institute of Electronic Business (IEB)

Anmeldung unter: www.digitalersommer.de

Anmeldeschluss: 1. Juli 2007 / Anerkennung als Bildungsurlaub
Kosten:

2 Tage: 390,- Euro
4 Tage: 590,- Euro
6 Tage: 790,- Euro

Interessierte haben die Gelegenheit, ihre Weiterbildung im berufsbegleitenden UdK-Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ fortzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.udk-berlin.de/ldk/

Universität der Künste Berlin
Institut für Electronic Business (IEB)
Chausseestraße 8
10115 Berlin

Ansprechpartner - Daniel Michelis
Telefon: +49 (0)30 7 26 29 83 - 24
Telefax: +49 (0)30 7 26 29 83 – 9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134773
 1597

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitaler Sommer 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) IEB – Institute of Electronic Business

2. Digitaler Sommer 2006: UdK-Sommerfrische für Digitale Kommunikation
2. Digitaler Sommer 2006: UdK-Sommerfrische für Digitale Kommunikation
Immer mehr Websites, Intranets und andere Multimedia-Anwendungen kämpfen um die Aufmerksamkeit von Nutzern. Nutzer digitaler Kommunikation werden immer anspruchsvoller. Der 2. Digitale Sommer in der Universität der Künste Berlin (UdK) vermittelt aktuelles Know-how in den Bereichen Design, Text, Bild und Film. Alle, die sich beruflich mit digitaler Kommunikation beschäftigen, und Quereinsteiger konnen im Institute of Electronic Business (IEB) ein einzigartiges Workshop-Programm nutzen und gleichzeitig ihr persönliches Netzwerk erweitern. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

7digital.com vertreibt MP3 Downloads von Warner Music International
7digital.com vertreibt MP3 Downloads von Warner Music International
… MP3 Format erhältlich. London, 03.03.2008 – Warner Music International (WMI), eine Division der Warner Music Group (WMG), und 7digital.com, ein führender Anbieter digitaler Medienauslieferung, gaben heute bekannt, dass MP3 Musik/Audio-Downloads aus dem Hause Warner Music ab sofort für 7digital.com-Kunden in Großbritannien, Irland, Spanien, Frankreich …
Revolution der Pflege: Start von MySina im Sommer 2024
Revolution der Pflege: Start von MySina im Sommer 2024
… wegweisenden Pflegeinformationssystems MySina für den Sommer 2024 angekündigt. MySina ermöglicht eine würdevolle und sichere Versorgung im Alter für alle Beteiligten durch den Einsatz digitaler Sensortechnik. Im Kern kann das System potentiell gefährliche Situationen im Alltag von Senioren erkennen und rechtzeitig Betreuer oder Pfleger alarmieren. MySina …
Bild: Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung zwischen CAPITOL und DOCBOX® Bild: Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung zwischen CAPITOL und DOCBOX®
… Anwender jederzeit auf eine zentrale, systemübergreifende Dokumentbasis zugreifen können.Mit der Verbindung von CAPITOL und DOCBOX® entsteht ein durchgängiger digitaler Workflow, der Transparenz schafft, manuelle Tätigkeiten reduziert und die Bearbeitungsqualität erhöht. Immobilienverwaltungen, Wohnungsunternehmen und institutionelle Eigentümer profitieren …
Digitaler Sommer vom 23. bis 28. Juli 2007: UdK - Sommerfrische für Digitale Kommunikation
Digitaler Sommer vom 23. bis 28. Juli 2007: UdK - Sommerfrische für Digitale Kommunikation
… an der Universität der Künste Berlin (UdK) vermittelt aktuelles Know-how zum Thema „Unternehmenskommunikation im Web 2.0“. Alle, die sich beruflich mit digitaler Kommunikation beschäftigen, und auch Quereinsteiger können im Institute of Electronic Business (IEB) ein einzigartiges Workshop-Programm nutzen und gleichzeitig ihr professionelles Netzwerk …
Bild: Digitaler Sommer vom 26. August bis 25. September 2009 an der UdK BerlinBild: Digitaler Sommer vom 26. August bis 25. September 2009 an der UdK Berlin
Digitaler Sommer vom 26. August bis 25. September 2009 an der UdK Berlin
… Führung von Marken, Personalmarketing im Internet und die Gestaltung interkultureller Webseiten gehören zu den Angeboten. Prof. Dieter Herbst, Studiengangsleiter des Studiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation hat die inhaltliche Leitung: „Für den 5. Digitalen Sommer an der Universität der Künste Berlin spüren wir Trends auf und diskutieren aktuelle …
Bild: the circle of artBild: the circle of art
the circle of art
… zufolge „noch nicht durch digitale Technik zu ersetzen. Man ist dazu gezwungen, von vornherein zu wissen, wie Licht und Schatten wirken sollen, ohne sich auf digitaler Nachbearbeitung auszuruhen!“, so die Fotografiestudentin des BEST-Sabel Bildungszentrum für Design, wo auch Valeria Piskounova im letzten Sommer ihren Abschluss in Modedesign machte und nun …
Bild: Fettes Brot auf Platz 3 in den AlbumchartsBild: Fettes Brot auf Platz 3 in den Albumcharts
Fettes Brot auf Platz 3 in den Albumcharts
… "Strom und Drang" (Vertrieb: Indigo) auf Platz 3 in die Albumcharts ein. In den wichtigsten Downloadshops kletterte das Album auf Anhieb auf den ersten Rang (Digitaler Vertrieb: Zebralution). Auf ihrem neuen Meisterwerk sprengt die Band wieder alle Genregrenzen auf ihre einzigartige Weise: neben dem Electrogewitter der Hitsingle "Bettina, zieh dir bitte …
Bild: netzkern realisiert neue RWE.deBild: netzkern realisiert neue RWE.de
netzkern realisiert neue RWE.de
… das neue Corporate Design und die neue Ausrichtung der RWE als eines der global führenden Unternehmen bei Erneuerbaren Energien technisch umgesetzt. Als zentraler, digitaler Kommunikationskanal etabliert die Konzern-Website den neuen Look des Unternehmens online und verdeutlicht, wofür die neue RWE steht: für Innovation, Wandel, Transparenz und Nachhaltigkeit. RWE …
Footage-Online.de ist jetzt auch auf iPad und iPhone gestartet
Footage-Online.de ist jetzt auch auf iPad und iPhone gestartet
… Medienbranche zusammen, die bei ihren Aufnahmen Wert auf "filmische Darstellung, künstlerische Anmutung und inspirierende Bildeindrücke" legen. Dabei liegt der Fokus auf digitaler Cinematography mit dem Kamerasystem Red One. Das Rohmaterial kann für Industriefilme, TV- und Kinowerbung, Online-Medien, Dokumentationen, Spielfilme und anderes genutzt werden.
2. Digitaler Sommer 2006: UdK-Sommerfrische für Digitale Kommunikation
2. Digitaler Sommer 2006: UdK-Sommerfrische für Digitale Kommunikation
Immer mehr Websites, Intranets und andere Multimedia-Anwendungen kämpfen um die Aufmerksamkeit von Nutzern. Nutzer digitaler Kommunikation werden immer anspruchsvoller. Der 2. Digitale Sommer in der Universität der Künste Berlin (UdK) vermittelt aktuelles Know-how in den Bereichen Design, Text, Bild und Film. Alle, die sich beruflich mit digitaler Kommunikation …
Sie lesen gerade: Digitaler Sommer 2007