openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siemens’ Unified-Communications-Lösung OpenScape erstmals auch als Hosting-Version erhältlich

10.05.200709:47 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Munich, 08.05.2007 - Siemens Enterprise Communications baut seine Unified-Communications-Lösung OpenScape aus. Als optimierter Software Client oder als gehostete Lösung für Serviceprovider können nun auch kleine und mittelständische Unternehmen von den Vorteilen einer gebündelten und in die Geschäftsprozesse integrierten Kommunikation Gebrauch machen.



Die neue Einsteigerlösung OpenScape VoiceLink macht den Microsoft Office Communicator Client telefoniefähig und bietet somit einen problemlosen Einstieg in Unified Communications am Desktop. Die neue SIP-basierte Version von OpenScape VoiceLink unterstützt jetzt den hoch skalierbaren IP-Softswitch HiPath 8000.

Die neue Version von OpenScape baut den Vorsprung von Siemens bei der Einbindung der Echtzeitkommunikation in Geschäftsprozesse weiter aus. Webdienste werden ab sofort noch einfacher in die Geschäftsanwendungen integriert. Ein weiteres Funktionsmerkmal der neuen Version von OpenScape ist eine neue Werkzeugleiste (Toolbar) für Windows. Diese Toolbar bietet den Benutzern zentralen Zugriff auf sämtliche Leistungs-merkmale wie Multimedia-Präsenz-Dienste, Instant Messaging sowie Sprach- und Web-Konferenzen.

Des Weiteren ist OpenScape unter dem Namen OpenScape Enterprise Hosted ab so-fort auch als gehostete Lösung für Serviceprovider erhältlich. Damit ist OpenScape das erste Unified-Communications-Produkt der Branche, das das immer beliebtere "Software as a Service-Modell" (SaaS) aufgreift. In einem gemeinsamen Projekt mit Accen-ture und Ensim Corporation hat Siemens Schnittstellen für die einfache Bereitstellung (Provisioning), die Abrechnung und das Management der Unified-Communications-Services realisiert. Mit Hilfe dieser Schnittstellen kann OpenScape Enterprise Hosted schnell, einfach und kostengünstig in die Netzwerke von Serviceprovidern eingebunden werden. Dadurch können sowohl KMUs als auch große Unternehmen die Vorzüge von Unified Communications gegen eine monatliche Gebühr nutzen.

Serviceprovider, die ihren Kunden die umfangreichen Leistungsmerkmale von
OpenScape als gehosteten Service bereitstellen, erschließen sich vielfältige neue Ein-nahmequellen und können sich am Markt mit einem Alleinstellungsmerkmal profilieren. Ihre Geschäftskunden wiederum können die präsenzbasierten Kollaborations-Möglichkeiten praktisch schlüsselfertig zu geringeren Einstiegsgebühren nutzen, als dies mit einer Installation am Kundenstandort möglich wäre.

"Während andere in ihren Zukunftsplänen darüber sprechen, den Serviceprovidern Unified-Communication-Services anzubieten, hat Siemens bereits Serviceprovider als Kunden, die OpenScape-basierte Services weltweit verkaufen", sagte Thomas Zimmermann, COO, Siemens Enterprise Communications. Einer davon ist Telstra, Australiens größter Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen für Ge-schäftskunden, der seine OpenScape-basierten Hosted-Services unter dem Namen Telstra Live Connect offeriert.

"Mit Telstra Live Connect können Organisationen ihren eigenen Migrationsweg zu IP-Services gehen", sagte David Thodey, Group Managing Director bei Telstra Enterprise and Government. "Durch die Präsenz- und Kollaborations-Tools von OpenScape gibt es für unsere Kunden keine versäumten Anrufe mehr, kein erfolgloses Durchprobieren von verschiedenen Telefonnummern und keine Informationsengpässe - damit wird das Zeit- und Ressourcen-Management für unsere Kunden optimiert, Mitarbeiter sind besser er-reichbar und Entscheidungen können schneller gefällt werden."

Thodey sagte, dass Telstra OpenScape aus drei Gründen gewählt habe: wegen der breiten Palette an Kommunikations- und Kollaborations-Funktionen, der nahtlosen In-tegration in bestehende Systeme der Kunden, einschließlich der Festnetz- und Mobiltelefone und wegen der umfangreichen Werkzeuge für die Bearbeitung von Web-Service- Schnittstellen.

Engage, Inc. aus Atlanta war der erste Managed-Services-Anbieter in Nordamerika, der OpenScape als Dienstleistung bereitstellte. "Als Serviceprovider und Softwareentwick-lungsunternehmen haben wir OpenScape zunächst intern genutzt, um die Arbeitspro-zesse im Team zu beschleunigen. Wir haben dann eine spezielle Bereitstellungssoft-ware gezielt für unsere Kunden und Reseller entwickelt und erschließen mit dem Hosting von OpenScape eine neue Einkommens- und Mehrwertquelle", sagte Director Todd Sharp. "Dank dem OpenScape Software Development Kit (SDK) und der offenen Architektur können wir OpenScape zudem in die Geschäftprozesse und -anwendungen unserer Kunden integrieren, was für uns eine weitere Umsatzquelle darstellt. Wir erwar-ten, dass OpenScape-basierte Lösungen in den nächsten drei Jahren 40 Prozent unse-res Umsatzes ausmachen werden."

Das neue erweiterte Angebot der OpenScape-Unified-Communications-Lösungen ist weltweit ab sofort über Direktvertriebskanäle, VARs (Value-Added Reseller) und Servi-ceprovider verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134421
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siemens’ Unified-Communications-Lösung OpenScape erstmals auch als Hosting-Version erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Siemens Enterprise Communications

TMC zeichnet Siemens Enterprise Communications mehrfach für „Product of the Year" aus
TMC zeichnet Siemens Enterprise Communications mehrfach für „Product of the Year" aus
Collaboration- und CRM-Lösungen OpenScape Cloud Solutions, OpenScape Cloud Contact Center und OpenScape Contact Center für ihren innovativen Charakter prämiert Als global integriertes Medienunternehmen hat TMC das Produkt OpenScape Cloud Solution zum Gewinner des Product of the Year Award 2011 des Internet Telephony-Magazins gekürt. Die Lösungen für das Customer Relationship Management, OpenScape Cloud Contact Center sowie OpenScape Contact Center, wurden als Customer Interaction Solution des Jahres ausgezeichnet. Siemens Enterprise Communi…
Burda Digital Systems stattet Hubert Burda Media mit UC von Siemens Enterprise Communications aus
Burda Digital Systems stattet Hubert Burda Media mit UC von Siemens Enterprise Communications aus
Mit Highlights wie Computer Telephony Integration und Unified Messaging will sich das Verlagshaus als Nummer 1 der digitalen Medienwelt etablieren Mit der offenen und zentralisierten, auf dem Session Initiation Protocol (SIP) basierten Kommunikationslösung OpenScape UC Server werden in diesem Jahr 4.500 Mitarbeiter von Hubert Burda Media in München, Offenburg, Hamburg und Berlin mit IP-Telefonie und Unified Communications-Funktionalitäten versorgt. So können die Mitarbeiter des Verlagshauses in Zukunft zum Beispiel Anrufe direkt per Mausklic…

Das könnte Sie auch interessieren:

OpenScape Business: SkyTelecom beschreitet mit neuer Siemens Komplettlösung neue Wege
OpenScape Business: SkyTelecom beschreitet mit neuer Siemens Komplettlösung neue Wege
(ddp direct) SkyTelecom, der Fachhändler aus Berlin für Siemens-Kommunikationsprodukte (skytelecom.de), bietet die neue Telekommunikations-Komplettlösung OpenScape Business an. Die All-in-One-Lösung von Siemens Enterprise Communications (SEN) ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gedacht und löst die Vorgängerserie HiPath 3000/5000 ab. Zum Oktober …
Siemens Enterprise Communications und mr. net group bringen maßgeschneiderte Pay-as-you-go-Angebote
Siemens Enterprise Communications und mr. net group bringen maßgeschneiderte Pay-as-you-go-Angebote
… ist und als Pay-as-you-go-Modell angeboten wird. Mit dieser Partnerschaft wird ein weiterer Teil der auf der diesjährigen CeBIT bereits angekündigten Cloud-Strategie für OpenScape UC Server greifbare Realität. Das Produkt-Portfolio von Siemens Enterprise Communications erweitert sich um innovative Cloud Services-Pakete, die auf der bewährten OpenScape …
Technologiekonzern Voith migriert mit Siemens sanft auf IP-Kommunikation
Technologiekonzern Voith migriert mit Siemens sanft auf IP-Kommunikation
Der in Heidenheim ansässige Technologiekonzern Voith migriert mit Siemens Enterprise Communications auf modernste IP-Kommunikation. Mit dem Erwerb eines OpenScape Unified Communications Servers (ehem. HiPath 8000) von Siemens erschließt sich Voith alle Möglichkeiten von Unified Communications (UC). Wichtig war dem Unternehmen bei seiner neuen Kommunikationsinfrastruktur …
Siemens Enterprise Communications und Polycom vereinbaren Partnerschaft
Siemens Enterprise Communications und Polycom vereinbaren Partnerschaft
… Communications. New York und Zürich, 21. Januar 2010 – Die Siemens Enterprise Communications Group (SEN Group), ein weltweit führender Anbieter von Unified-Communications-Lösungen, und Polycom, Inc. [Nasdaq: PLCM], der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Audio-Kommunikationslösungen, haben heute die Vereinbarung einer strategischen …
Bild: ESTOS UC- und CTI-Software von Siemens Enterprise Communications für OpenScape Voice V4 zertifiziertBild: ESTOS UC- und CTI-Software von Siemens Enterprise Communications für OpenScape Voice V4 zertifiziert
ESTOS UC- und CTI-Software von Siemens Enterprise Communications für OpenScape Voice V4 zertifiziert
… Hosted Unified Communications Szenarios dar Starnberg, 10. Juni 2010 – Soeben wurde die Kompatibilität der ESTOS Lösungsbausteine für Unified Communications mit der OpenScape Voice V4 von Siemens Enterprise Communications (SEN) bestätigt. Die Zertifizierung fand innerhalb des SEN Technologiepartner-Programms statt und umfasst das Produkt ESTOS ProCall …
Siemens stellt neue Contact-Center-Lösung für den OpenScape Unified Communications Server vor
Siemens stellt neue Contact-Center-Lösung für den OpenScape Unified Communications Server vor
Siemens Enterprise Communications kündigte heute mit OpenScape Contact Center eine Softwareanwendung für Telefonie, Unified Communications (UC) und Kundeninteraktion als Gesamtlösung in einem Paket an. OpenScape Contact Center fügt sich in jede vorhandene Kommunikationsumgebung ein und basiert auf dem neuen OpenScape UC Server. Dieser beseitigt als gemeinsame …
Siemens zertifiziert XPhone-Lösungen an OpenScape
Siemens zertifiziert XPhone-Lösungen an OpenScape
… Dezember 2008. Siemens Enterprise Communications hat die XPhone Unified Communications Lösungen des Germeringer Softwareherstellers C4B Com For Business an seiner OpenScape Voice Plattform (früher HiPath 8000) zertifiziert. Die in einer Realumgebung durchgeführten Tests bestätigen das reibungslose Zusammenspiel der Lösungen. Die Zertifizierung belegt …
Siemens schließt OEM-Vertrag über OpenScape-Technologie mit IBM
Siemens schließt OEM-Vertrag über OpenScape-Technologie mit IBM
Siemens hat heute den Abschluss eines OEM-Vertrages mit IBM bekannt gegeben. Dieser Vertrag erlaubt es IBM, bestimmte Elemente der Unified-Communications-Lösung OpenScape von Siemens für die offene, einheitliche Kommunikation zu lizenzieren, um sie in IBMs geplantes Lotus „Unified Telephony“-Angebot als Teil der erweiterten Produktfamilie Lotus Sametime …
Gerolsteiner stellt mit dem OpenScape UC Server die Weichen für Unified Communications
Gerolsteiner stellt mit dem OpenScape UC Server die Weichen für Unified Communications
… Deutschlands führendem Mineralwasserproduzenten Gerolsteiner kommt fortan modernste SIP-basierte Kommunikations-Software von Siemens Enterprise Communications zum Einsatz. Mit dem Software Server OpenScape UC Server und OpenScape Voice als Sprachanwendung trägt das Unternehmen nicht nur den steigenden internen Kommunikationsanforderungen Rechnung. Vielmehr …
Bild: Siemens Enterprise Communications bietet Mobile Unified Communications (UC) mit OpenScape Mobility-LösungBild: Siemens Enterprise Communications bietet Mobile Unified Communications (UC) mit OpenScape Mobility-Lösung
Siemens Enterprise Communications bietet Mobile Unified Communications (UC) mit OpenScape Mobility-Lösung
… Endgeräte wie Blackberry, Symbian und Windows Mobile – Zu sehen auf der SYSTEMS in Halle B1, Stand 546 Siemens Enterprise Communications hat heute die Verfügbarkeit von OpenScape Mobility bekanntgegeben. Diese Lösung bietet Mobilität für die unterschiedlichsten UC-Anwender, unabhängig von ihrem Standort, und wird auf der SYSTEMS in Halle B1, Stand 546 …
Sie lesen gerade: Siemens’ Unified-Communications-Lösung OpenScape erstmals auch als Hosting-Version erhältlich