openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Jahr Sparkassenstiftung jugend und medien Bonn: Beratungsangebot für Jugendliche am Tag der offenen Tür

25.04.200710:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ein Jahr Sparkassenstiftung jugend und medien Bonn: Beratungsangebot für Jugendliche am Tag der offenen Tür
Learning by doing: TeilnehmerInnen beim \
Learning by doing: TeilnehmerInnen beim \"jobtester\"

(openPR) Anlässlich ihres einjährigen Bestehens in Bonn veranstaltet die sk stiftung jugend und medien am Donnerstag den 24. Mai ab 14 Uhr einen Tag der offenen Tür. Jugendliche, Eltern, LehrerInnen und alle anderen Interessierten sind eingeladen, sich kostenlos und unverbindlich über das Angebot der SK Stiftung zu informieren, Einblicke in deren Arbeit zu erhalten oder auch ganz gezielt Informationen zu Berufen in den Medien einzuholen: Von 14 Uhr an beantworten professionelle BeraterInnen Jugendlichen Fragen zu Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Besonderheiten einzelner Berufsbilder der Medienbranche.
Die Arbeit der SK Stiftung
Bereits seit 1976 fördert die SK Stiftung in Köln die kreative Medienbildung bei Kindern, Jugendlichen und PädagogInnen. Dank der Fusion der Stadtsparkasse Köln und der Sparkasse Bonn profitieren seit Mai 2006 auch Bonner Jugendliche von den Angeboten - hier vor allem mit dem Schwerpunkt berufliche Orientierung: In praktischen Workshops wie zum Beispiel dem "kleinen Job-Knigge", dem Telefontraining oder einer Einführung in das gängige Präsentationsprogramm "PowerPoint", können 16- bis 21-jährige Schlüsselqualifikationen für die ersten Tage in Ausbildung, Job oder Studium erwerben.
Die Workshop-Reihe "jobtester" bietet darüber hinaus Orientierung in der Vielfalt der Medienberufe: Profis aus der jeweiligen Branche geben Gelegenheit, Praxis und Alltag einzelner Berufe zu erleben und dabei auszutesten, ob die eigenen Erwartungen mit der Berufsrealität übereinstimmen. Die sk stiftung jugend und medien bietet die Workshops in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bonn/ Rhein-Sieg an.

Eckdaten Tag der offenen Tür:
Wann? 24. Mai 2007, 14 bis 19 Uhr
Wo? In den Räumen der sk stiftung jugend und medien, Berliner Freiheit 20-24, 53111 Bonn
Wie? Die Beratungen sind kostenlos, eine Voranmeldung ist erforderlich - per E-mail an bonn@sk-jugend. de oder unter der Telefonnummer 0228.227 77 51
Weitere Informationen zum Programm der Stiftung gibt es auf der Homepage www.sk-jugend.de/bonn .

--------------------------------
Ansprechpartnerin: Meike Wiggers, sk stiftung jugend und medien, Telefonnummer 0228.227 77 51

sk stiftung jugend und medien
Berliner Freiheit 20-24
53111 Bonn
www.sk-jugend.de

Pressekontakt:
Meike Wiggers
tel. 0228.227 77 51
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 131931
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Jahr Sparkassenstiftung jugend und medien Bonn: Beratungsangebot für Jugendliche am Tag der offenen Tür“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sk stiftung jugend und medien

Bild: Zehn Jahre „Jobtester“ – Zehn Jahre praktische Einblicke in die Welt der MedienberufeBild: Zehn Jahre „Jobtester“ – Zehn Jahre praktische Einblicke in die Welt der Medienberufe
Zehn Jahre „Jobtester“ – Zehn Jahre praktische Einblicke in die Welt der Medienberufe
Bereits seit zehn Jahren unterstützt die sk stiftung jugend und medien mit ihrer Workshop-Reihe „Jobtester – Einblick in Medienberufe“ den Berufsstart in die Medienwelt. Für September sind noch einige Plätze frei. Befragte man früher Kinder und Jugendliche nach ihrem Traumberuf, lauteten Antworten zum Beispiel Feuerwehrmann, Tierarzt oder Astronaut. Heute findet man eher die so genannten Medienberufe auf der Wunschliste – Jobs, die im Zusammenhang mit TV, Computerspielen, mit Bühne und Event stehen, besitzen eine ganz besondere Anziehungskra…
Zukunftsbranche Medien? Jugendliche nehmen in „Jobtester“-Workshops Medienberufe unter die Lupe.
Zukunftsbranche Medien? Jugendliche nehmen in „Jobtester“-Workshops Medienberufe unter die Lupe.
Wie spannend das Berufsleben vor allem auch hinter Kamera und großen Bühnen sein kann und wie vielfältig das Spektrum der Berufe in der Medien- und Kommunikationsbranche ist, können Jugendliche in Köln und Bonn auch dieses Jahr wieder in den Jobtester-Workshops der sk stiftung jugend und medien herausfinden. Durch Branchenfachleute bekommen die Teilnehmer Informationen aus erster Hand, zum Beispiel zu den Fragen: Welche Voraussetzungen müssen sie für den Beruf mitbringen? Wie läuft die Ausbildung ab? Tipps zur Bewerbung gehören auch zum Work…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sozialwirtschaft ist auch in der Krise stabil - ASK Thüringen zieht positive Bilanz
Sozialwirtschaft ist auch in der Krise stabil - ASK Thüringen zieht positive Bilanz
… GmbH die Sanierung eines Gebäudes in der Gothaer Innenstadt als Beratungszentrum mit angeschlossenem Wohnen. Mit rund 600.000 Euro soll ein wohnortnahes Beratungsangebot im Innenstadtbereich entstehen. Kollision zwischen Wunsch und Realität Sorge bereitet der Fachkräftemangel, der auch den Sozialbereich erreicht hat. „Sozialberufe scheinen trotz guter …
Bild: Neues Bildungsprojekt "KOMPASS" startet in LübeckBild: Neues Bildungsprojekt "KOMPASS" startet in Lübeck
Neues Bildungsprojekt "KOMPASS" startet in Lübeck
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck und die Musikhochschule Lübeck (MHL) haben ein neues Bildungsprojekt für Lübecker Schülerinnen und Schüler gestartet. 27 Jugendliche aus fünf Lübecker Gemeinschaftsschulen beteiligen sich am Projekt „KOMPASS“. --- Mit dem Projekt "KOMPASS" setzt die Sparkassenstiftung in Kooperation mit der MHL ein Bildungsprojekt …
donum vitae eröffnet virtuelle Beratungsstelle
donum vitae eröffnet virtuelle Beratungsstelle
… werden die Emails von fachlich qualifizierten, erfahrenen und speziell für die Online-Beratung ausgebildeten Beraterinnen beantwortet. Das vielfältige und differenzierte Beratungsangebot umfasst neben den Themen Liebe, Sexualität und Schwangerschaft auch spezielle Themen wie Pränataldiagnostik, unerfüllter Kinderwunsch, finanzielle Hilfen, Anonyme Geburt …
Bild: Betreuen - Bilden - Brücken bauenBild: Betreuen - Bilden - Brücken bauen
Betreuen - Bilden - Brücken bauen
… Arbeit, die Angebote und die Standorte der Migrationsberatung vorzustellen, um Hemmschwellen bei der Nutzung dieses Angebotes abzubauen. Dieses aus Bundesmitteln geförderte Beratungsangebot soll die Integrationskurse ergänzen und ist an die jeweiligen Bedürfnisse der Menschen angepasst: Die Berater/innen unterstützen Migrant/innen bei der Kommunikation …
Bild: Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen EngagementsBild: Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen Engagements
Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen Engagements
… e. V. Frankfurt bietet unter einem Dach vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an. Mit einem umfassenden Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsangebot unterstützt es Eltern im Alltag und bei der Erziehung ihrer Kinder. Jeder Ratsuchende erhält so eine bedarfsorientierte und passgenaue Unterstützung. “Schritt für …
Bild: Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf OffenburgBild: Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg
Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg
… die optimale Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser renommierten Institution zu blicken, sich über Berufsfelder und Bildungsangebote zu informieren sowie mit Mitarbeitenden und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Auf geführten Rundgängen oder bei Spaziergängen können die modernen Werkstätten und Außenanlagen des Jugenddorfes besichtigt werden. Die …
Porsche-Betriebsratschef zu Gast im Seehaus Leonberg - Uwe Hück hält Festrede beim Tag der offenen Tür
Porsche-Betriebsratschef zu Gast im Seehaus Leonberg - Uwe Hück hält Festrede beim Tag der offenen Tür
… Thai-Boxen, im Beruf als wortgewaltiger Vorkämpfer für die Rechte von Arbeitnehmern und den Standort Baden-Württemberg. Ehrenamtlich gibt der 48-Jährige seinen Kampfgeist an Jugendliche mit schwierigen Startchancen weiter, insbesondere als Präsident und Boxtrainer des Pforzheimer Sportvereins FSV Buckenberg. Am kommenden Samstag ist Uwe Hück Ehrengast beim …
Bild: Bonn wird BIG - Internationales Gospel- und Popfestival verspricht bunten HerbstBild: Bonn wird BIG - Internationales Gospel- und Popfestival verspricht bunten Herbst
Bonn wird BIG - Internationales Gospel- und Popfestival verspricht bunten Herbst
… erhalten ebenso Schulungen, die sie auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten. In diesem Zusammenhang steht die von der evangelischen Kirche initiierte Idee, ein mehrtägiges Event durch Jugendliche für Bonn und Umgebung planen und ausführen zu lassen. Die jungen Leuten erlernen den Umgang mit der Presse, die Konzeptionierung von Veranstaltungen und erhalten …
Bild: BFF-Day in der Münchner Hofstatt: Jugendnotmail ist dabei!Bild: BFF-Day in der Münchner Hofstatt: Jugendnotmail ist dabei!
BFF-Day in der Münchner Hofstatt: Jugendnotmail ist dabei!
… dort über Jugendnotmail informieren. Die Mitarbeiter*innen der Beratungsplattform beantworten gerne alle Fragen rund um die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und stellen das Beratungsangebot vor. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, die keine Vertrauensperson haben, an die sie sich wenden können oder wollen. Die Ratsuchenden werden …
Bild: Schulwettbewerb: Die soziale KlasseBild: Schulwettbewerb: Die soziale Klasse
Schulwettbewerb: Die soziale Klasse
Charity-Wettbewerb „Die soziale Klasse“ für SchülerInnen im Tanzhaus Bonn Tolle Gewinne warten! Die Bereiche „Charity und Soziales“ sowie Jugendliche für diese Themen zu begeis-tern, sind im Bonner Tanzhaus Herzensangelegenheiten. In der Vergangenheit konnte das große Team dies bereits wunderbar umsetzen. So finden beispielsweise einmal pro Monat Jugendliche …
Sie lesen gerade: Ein Jahr Sparkassenstiftung jugend und medien Bonn: Beratungsangebot für Jugendliche am Tag der offenen Tür