openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ecommerce 2.0 mit Gimahhot

18.04.200703:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ecommerce 2.0 mit Gimahhot
Gimahhot - Ecommerce 2.0
Gimahhot - Ecommerce 2.0

(openPR) Alle Welt spricht von Web 2.0, doch wo sind die wirklich großen neue Konzepte im Ecommerce?
Gimahhot ist ein internetbasierter Marktplatz für Markenartikel. Ob Kinderspielzeug, Computerzubehör, Unterhaltungselektronik, DVDs, Schmuck, Uhren oder Geräte für Haushalt und Garten – teilnehmende Händler können hier Neuwaren über eine zentrale Plattform an Konsumenten verkaufen. Das ist Multishopping und soweit noch nichts besonderes neues.

Gimahhot ist jedoch nicht nur ein virtueller Marktplatz, sondern eine Produktbörse. Denn das Besondere an Gimahhot ist die Nachbildung des Börsengeschehens – nur, dass anstelle von Aktien bei Gimahhot neuwertige Markenartikel gehandelt werden.

Für jeden Artikel existiert bei Gimahhot ein standardisiertes Handelsfenster, das über die Gebote der Konsumenten und die Angebote aller Händler informiert. Der Ablauf ist einfach und transparent: Die Käufer geben Gebote ab und die Verkäufer reagieren – so lange bis es zum Matching kommt und der Handel perfekt ist.
Allerdings nicht wie bei Ebay im Rahmen einer Auktion mit einer bestimmten Laufzeit, sondern genau wie an der Wertpapierbörse: Jederzeit können Transaktionsnen stattfinden, einzige Voraussetzung ist, dass sich Gebote und Angebote treffen.

Mit diesem Konzept hat Gimahhot eine bisher weltweit einmalige neue Form des Online-Shopping erfunden und erfolgreich umgesetzt.

Pressekontakt:

Gimahhot GmbH
Jürgen Lankat
Mühlenkamp 63b
22303 Hamburg
Tel.: 040-414 336 92
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130656
 1573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ecommerce 2.0 mit Gimahhot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gimahHOT GmbH

Internetverbrecher missbrauchen ahnungslose Bürger
Internetverbrecher missbrauchen ahnungslose Bürger
Warnung vor Email-Jobangeboten als Paketagent / Unwissenheit schützt vor Strafe nicht Hamburg, 03. Mai 2011 – Das Hamburger Online-Shopping-Center Gimahhot stellt in der ersten Jahreshälfte 2011 vermehrt Betrugsversuche mittels so genannter Paketagenten fest. Unbescholtene Bürger sollten bei Jobangeboten via Email vorsichtig sein, insbesondere wenn mit leicht verdientem Geld gelockt wird. Die Masche funktioniert folgendermaßen. Die gut organisierte Online-Mafia versendet Spam-Emails mit Jobangeboten an tausende Emailempfänger. Fällt jemand …
Wirtschaftskrise vorbei – E-Commerce-Unternehmen Gimahhot profitabel
Wirtschaftskrise vorbei – E-Commerce-Unternehmen Gimahhot profitabel
Internethandelsplattform wächst weiter / Profitabilität früher als erwartet Hamburg, 14. Dezember 2010 – Die Hamburger Online-Shopping-Plattform Gimahhot hat im November einen positiven EBIT erreicht. Diesen Meilenstein konnte das junge E-Commerce-Unternehmen dank des positiven Wachstumsumfelds früher als angenommen erreichen. Der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 125 Prozent gestiegene Innenumsatz und umfassende Einsparungsmaßnahmen tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Jürgen Lankat, CEO der Gimahhot GmbH, zeigt sich sehr zufrieden: „Dank…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eBay verleiht plentySystems für die eBusiness Software plentyMarkets das ZLA-QualitätssiegelBild: eBay verleiht plentySystems für die eBusiness Software plentyMarkets das ZLA-Qualitätssiegel
eBay verleiht plentySystems für die eBusiness Software plentyMarkets das ZLA-Qualitätssiegel
Kassel, 05.06.2008 - plentySystems (plentysystems.de) wurde von eBay für die leistungsstarke eCommerce Komplettlösung plentyMarkets mit dem ZLA-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Programm "eBay zertifizierter Lösungsanbieter" (ZLA) wurde geschaffen, um Tool-Herstellern und Dienstleistern rund um eBay ein Qualitätssiegel zu verleihen. Für Käufer und Verkäufer …
Wegen Aprilscherz abgemahnt
Wegen Aprilscherz abgemahnt
Gimahhot kassiert anwaltliches Schreiben aufgrund einer erfundenen Meldung / Trotz des ersten Aprils keine Gnade für das Shopping-Center im Internet Hamburg, 7. April 2009 – Aprilscherze haben sich mittlerweile in den Medien etabliert und selbst die Öffentlich-Rechtlichen schickten ihre Zuschauer in den April. Allerdings wird nicht jeder Aprilscherz …
Verkaufsstart des Google G1 Telefons läuft schleppend
Verkaufsstart des Google G1 Telefons läuft schleppend
Drei Mal mehr iPhones als G1 verkauft / Online-Shopping-Center Gimahhot wertet Suchanfragen und Verkaufszahlen zum neuen Google- Handy aus Hamburg, 18. Februar 2009 – Die ersten Schritte des Internet-Unternehmens Google in die Welt der Hardware sind nur schleppend: Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart des G1 Telefons in Deutschland sind die Verkaufszahlen …
Bild: Neue Schnittstelle für erfolgreichen Multi Channel VertriebBild: Neue Schnittstelle für erfolgreichen Multi Channel Vertrieb
Neue Schnittstelle für erfolgreichen Multi Channel Vertrieb
… akzeptieren (Sofortkauf) oder per Gebot ihre eigene Preisvorstellung angeben. plentySystems (plentysystems.de) hat die eBusiness Software plentyMarkets entwickelt, eine benutzerfreundliche eCommerce Komplettlösung für den problemlosen Online-Handel auf den größten Marktplätzen der Welt. Mit plentyMarkets managen Online-Händler Ihr gesamtes eBusiness …
Haushalt und Garten - AFB Elektronik startet eCommerce Full-Service für Hersteller
Haushalt und Garten - AFB Elektronik startet eCommerce Full-Service für Hersteller
… Demnächst wird über den Marktplatz für Geschäftskunden, Mercateo, auch der B2B-Handel forciert. Aufgrund der großen Nachfrage wird AFB Elektronik ab sofort außerdem als eCommerce Full-Service Provider allen interessierten Herstellern von Haushalts- und Gartenartikeln die Möglichkeiten bieten, das eigene Sortiment online zu vertreiben. Um sich im E-Commerce …
Bild: Nach Insolvenz - Wechselangebot für Emigo-KundenBild: Nach Insolvenz - Wechselangebot für Emigo-Kunden
Nach Insolvenz - Wechselangebot für Emigo-Kunden
… nach Produkt ein Preisvorteil von bis zu 439,- Euro (zzgl. ges. MwSt.). Außerdem gewährt plentySystems 30% Rabatt auf die Datenübernahme. „plentyMarkets ist eine ausgereifte eCommerce Software. Jeder Interessent kann sich von der Leistungsfähigkeit des Systems 30 Tage kostenlos und unverbindlich überzeugen. plentyMarkets hat sich seit geraumer Zeit als …
Gimahhot feiert 100.000 Bestellungen
Gimahhot feiert 100.000 Bestellungen
Zahl der Bestellungen übersteigt 100.000 / Über 40 Prozent mehr Bestellungen im ersten Quartal / Gimahhot wächst weiter Hamburg, 28. April 2009 – Gimahhot, das Shopping-Center im Internet, hat am letzten Freitag die Schallmauer von 100.000 Bestellungen durchbrochen. Begleitet wurde dieses Ereignis vorab mit einem Countdown auf www.gimahhot.de. Das im …
Gimahhot launcht Testberichte-Tab mit alaTest
Gimahhot launcht Testberichte-Tab mit alaTest
Gimahhot, das Shopping-Center im Internet, hat in Zusammenarbeit mit alaTest, einem internationalen Suchdienstleister für Testberichte, einige neue Features auf seinen Produktseiten eingebaut. Nutzer von Gimahhot stehen Testberichte zu Produkten – mit der Durchschnitts-Note alaScoreTM 1-100 Punkte - und einem Urteil wie „Gut“ oder „Ausgezeichnet“ zur …
Gimahhot entscheidet sich für den Cloud Service der Exorbyte Commerce Search
Gimahhot entscheidet sich für den Cloud Service der Exorbyte Commerce Search
Der neue Cloud Service „Exorbyte Commerce Search“ der Konstanzer exorbyte GmbH gewinnt mit Gimahhot einen der größten deutschen Shopping-Plattformen als Kunden. Gimahhot ist weltweit die erste Shopping-Börse, auf der nach dem Börsenprinzip gehandelt werden kann. Sind Käufer und Händler sich über den zu zahlenden Preis einig, wird das Geschäft besiegelt. …
Bild: WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse GimahhotBild: WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot
WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot
Für jeden integrierten „Klimaschutz-Button“ spendet Gimahhot 10 Euro an Umweltschutzorganisation - CO2-Rechner gibt Tipps für umweltfreundliches Verhalten Berlin, 05. März 2008 – „Gimahhot rettet das Klima“ heißt die jüngste Aktion der Shopping-Börse www.gimahhot.de. Hierzu stellt das Unternehmen in Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) …
Sie lesen gerade: Ecommerce 2.0 mit Gimahhot