(openPR) Alle Welt spricht von Web 2.0, doch wo sind die wirklich großen neue Konzepte im Ecommerce?
Gimahhot ist ein internetbasierter Marktplatz für Markenartikel. Ob Kinderspielzeug, Computerzubehör, Unterhaltungselektronik, DVDs, Schmuck, Uhren oder Geräte für Haushalt und Garten – teilnehmende Händler können hier Neuwaren über eine zentrale Plattform an Konsumenten verkaufen. Das ist Multishopping und soweit noch nichts besonderes neues.
Gimahhot ist jedoch nicht nur ein virtueller Marktplatz, sondern eine Produktbörse. Denn das Besondere an Gimahhot ist die Nachbildung des Börsengeschehens – nur, dass anstelle von Aktien bei Gimahhot neuwertige Markenartikel gehandelt werden.
Für jeden Artikel existiert bei Gimahhot ein standardisiertes Handelsfenster, das über die Gebote der Konsumenten und die Angebote aller Händler informiert. Der Ablauf ist einfach und transparent: Die Käufer geben Gebote ab und die Verkäufer reagieren – so lange bis es zum Matching kommt und der Handel perfekt ist.
Allerdings nicht wie bei Ebay im Rahmen einer Auktion mit einer bestimmten Laufzeit, sondern genau wie an der Wertpapierbörse: Jederzeit können Transaktionsnen stattfinden, einzige Voraussetzung ist, dass sich Gebote und Angebote treffen.
Mit diesem Konzept hat Gimahhot eine bisher weltweit einmalige neue Form des Online-Shopping erfunden und erfolgreich umgesetzt.
Pressekontakt:
Gimahhot GmbH
Jürgen Lankat
Mühlenkamp 63b
22303 Hamburg
Tel.: 040-414 336 92
E-Mail: