openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.

24.11.202512:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.
Cover (© pinguletta Verlag)
Cover (© pinguletta Verlag)

(openPR) „Mutmacher-Menschen“ von Marcel Friederich

Das Buch zum MUTMACHER-Crossmedia-Projekt

Unter dem Motto »Lilly’s Dream« ist die 17-jährige Lilly Namensgeberin einer Initiative, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen unvergessliche Momente ermöglicht. Sie selbst ist seit ihrer Geburt gehbehindert. Teresa Enke hat mit der nach ihrem verstorbenen Mann benannten »Robert-Enke-Stiftung« Depressionen und psychische Erkrankungen enttabuisiert. Tommy Böhme ist mehrfacher Medaillengewinner im Rollstuhlbasketball und hat ein Kinderbuch veröffentlicht. Und der ehemalige Fußballstar Thomas Hitzlsperger engagiert sich für die Akzeptanz der queeren Community. Dies sind vier von elf beeindruckenden Mutmacher-Menschen, die ihr Schicksal selbstbewusst in die Hand nehmen – es akzeptieren und sich stark machen. Damit andere Mut fassen und bessere Erfahrungen in ihrem Leben machen.

Was treibt diese Menschen an, sich für andere zu engagieren? Wie meistern sie ihre Leben mit teilweise großen Beeinträchtigungen und bringen dennoch die Energie auf, für die Rechte und Unterstützung ihrer Mitmenschen einzustehen? Wo liegen die Herausforderungen und vielleicht auch die Grenzen der Unterstützung für andere, denen es vielleicht noch schlechter geht? Wer könnte solche Porträts besser schreiben als einer, der selbst betroffen ist? Der Journalist Marcel Friederich weiß ganz genau, wovon er spricht: Er lebt mit dem seltenen Möbius-Syndrom, das die mimische Muskulatur seiner linken Gesichtshälfte lähmt und ihm somit ein »schiefes Lachen« verleiht. Er ist demnach selbst ein bisschen »anders«. Umso wichtiger ist ihm die Botschaft: Anderssein ist kein Makel – Anderssein ist etwas Wunderbares, weil es dich einzigartig macht!

Die Auswahl der Gesprächspartner erfolgte rein subjektiv. Die Menschen und ihre Lebenswege sind so unterschiedlich wie individuell – sei es aufgrund von Behinderungen, Schicksalsschlägen oder Krankheiten, die sie zu Umwegen oder Alternativ-Routen zwangen. Wichtig war Friederich dabei, wie diese Menschen damit umgehen. Diese Mutmacher schaffen es, neue Wege zu gehen. Indem sie anderen helfen, finden sie auch für sich selbst neue, ungewöhnliche Perspektiven.

Lesenswert sind die elf Mutmacher-Geschichten allemal, ob sie nun als Bericht oder in Form eines Interviews daherkommen. Was der 90-jährige Influencerin aus Mainz, dem politisch und sozial engagierten Familienvater mit verkürzten Gliedmaßen oder der Top-Basketballerin mit dem Haarausfall aus Berlin gemeinsam ist? Eine ganze Menge – denn sie haben ihr Schicksal akzeptiert und es in ihre individuelle »Superkraft« umgewandelt, um sich und andere zu unterstützen. Marcel Friederich erklärt, fragt sensibel nach, lässt den Gesprächspartnerinnen und -partnern Zeit zum Nachspüren und Nachdenken. Angereichert sind die Texte mit Fakten und Zahlen sowie Fotos der Protagonisten. Interessant für alle Betroffenen sowie deren Angehörige – und auch für alle anderen, die sich dessen bewusst sind, dass man mit Mut am besten weiterkommt …

Das Buch »Mutmacher-Menschen« ist Herzstück des crossmedialen MUTMACHER-Projekts. Marcel Friederich hat es initiiert, weil er selbst genau weiß, wie das Leben laufen kann. Alle elf Mutmacher-Menschen hat er gemeinsam mit der Videografin Hannah Schrauth von der Rollt.Agentur getroffen, um inhaltsstarken Foto- und Videocontent zu erstellen. In den Zusatztexten über seinen Lebensweg berichtet Marcel Friederich von seinem großen Traum, Fußball-Torwart zu werden – und wie er ihn seinen Fähigkeiten anpasste, indem er Journalist wurde. Schon jetzt führt er begleitende Social-Media-Kampagnen durch, ebenso hält er Workshops und Vorträge an Schulen, Hochschulen und Unternehmen und plant weitere Veröffentlichungen. Ein Mann, der Mut hat, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen – wie die riesige Dunkelziffer der Fehlgeburten oder die diversen Schwierigkeiten, die eine Behinderung neben der enormen psychischen Belastung in Deutschland auch heute noch mit sich bringen kann.

Marcel Friederich

Geboren wurde Marcel Friederich 1988 in Mainz. Nach dem Abitur studierte er an der Gutenberg-Universität Mainz Publizistik. Nach diversen Praktika und Auslands-Aufenthalten erhielt er 2013 einen Platz an der renommierten Axel-Springer-Akademie in Berlin. Es folgten Tätigkeiten als Redakteur bei der »Sport Bild« in Hamburg, im Medienteam des Fußball-Clubs RB Leipzig, als Chefredakteur des Basketball-Magazins BIG und dann eine steile Karriere bei der DFL Deutsche Fußball Liga, der Dachorganisation der Fußball-Bundesliga, erst als stellvertretender Leiter, dann als Leiter der externen Unternehmenskommunikation. Von Geburt an lebt Friederich mit dem seltenen Möbius-Syndrom sowie dem Poland-Syndrom, die für verschiedene körperliche Einschränkungen verantwortlich sind. Seit Anfang 2025 ist er Kopf und Herz des MUTMACHER-Crossmedia-Projekts. Mit seiner Lebensgefährtin wohnt und arbeitet er in Mainz.

Weitere Informationen unter:
www.mutmacher-menschen.de
www.marcelfriederich.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1297150
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pinguletta Verlag

Bild: Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des WiderstandsBild: Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands
Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands
Erschreckend realistische Dystopie über ein Deutschland unter digitaler Überwachung In einem von Rechtspopulismus beherrschten Deutschland kämpft der Journalist Micha Rebesky mit einer kleinen Widerstandsgruppe gegen den KI-gesteuerten Überwachungsstaat. Als seine Kollegin Jule wegen „Präventivhaft“ verhaftet wird, deckt er auf, dass das Algorithmus- System SKALV Menschen festnimmt, bevor sie überhaupt Straftaten begehen können. Gemeinsam mit seiner Frau Flora, seinem Kollegen Joe und der IT-Expertin Samira gründet er die Widerstandsgruppe „…
Bild: #ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]Bild: #ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]
#ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]
Außer Muskeln fehlt (mir) nix! #ALS und andere Ansichtssachen - jetzt SPIEGEL-Bestseller!* Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Dabei bauen sich die Nerven und infolgedessen die Muskeln ab und deshalb verlieren die Betroffenen sukzessive die Kontrolle über sämtliche Körperfunktionen. Die Lebenserwartung beträgt nach Diagnose ohne Behandlung zwischen drei und fünf Jahren. In Deutschland gibt es nur ein zugelassenes Medikament, das das Leben der Erkrankten um einige Monate verlänge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mutmacher der Nation - Byodo Inhaber dür den Landessieg in Bayern nominiertBild: Mutmacher der Nation - Byodo Inhaber dür den Landessieg in Bayern nominiert
Mutmacher der Nation - Byodo Inhaber dür den Landessieg in Bayern nominiert
Mühldorf, 12. November 2009 – „Mutmacher der Nation“ ist Deutschlands großer Wettbewerb für den Mittelstand. Hier haben kleine und mittlere Unterneh-men die Chance, der Öffentlichkeit den Erfolg Ihrer Leistungen und Ihrer Geschäftsidee zu präsentieren. Als einer von drei Kandidaten wurde Michael Moßbacher, Gründer und Inhaber der Byodo Naturkost GmbH, für den Landessieg in Bayern nominiert. Schluss mit Jammern, es geht auch anders. Das zeigen die Unternehmer, die täglich aufs neue Hürden überwinden und für den Erfolg Ihrer Geschäftsidee kämp…
Bild: Melzer gratuliert CONTAG zum Landessieg beim Wettbewerb "Mutmacher der Nation"Bild: Melzer gratuliert CONTAG zum Landessieg beim Wettbewerb "Mutmacher der Nation"
Melzer gratuliert CONTAG zum Landessieg beim Wettbewerb "Mutmacher der Nation"
Spandauer Vorzeigeunternehmen bei Wirtschaft und sozialem Engagement Der Staakener CDU-Abgeordnete Heiko Melzer hat heute Andreas Contag, Gründer und Chef der contag Leiterplatten GmbH, zum Landessieg im bundesweiten Wettbewerb „Mutmacher der Nation“ gratuliert. Heiko Melzer, Staakener CDU-Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus und Vertreter seiner Fraktion im Wirtschaftsausschuss: "Andreas Contag hat mit seinem Unternehmen beispielhaft unter Beweis gestellt, dass sich Ziele wie zufriedene Mitarbeiter und wirtschaftlicher Erfolg exzelle…
Bild: Ehrensache. Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wurde mit dem Springer Medizin CharityAward ausgezeichnetBild: Ehrensache. Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wurde mit dem Springer Medizin CharityAward ausgezeichnet
Ehrensache. Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wurde mit dem Springer Medizin CharityAward ausgezeichnet
Das erste Kinderhospiz in Deutschland erhielt für seinen unermüdlichen Einsatz einen der höchst dotierten Ehrenamtspreise in Höhe von 150.000 Euro | Schirmherr und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr überreichte den Preis am Vorabend in Berlin | Die Veranstaltung moderierte der Schauspieler Jan Josef Liefers. (ddp direct) Berlin | Neu-Isenburg | Heidelberg | München, 19. Oktober 2012. Wenn es keine Hoffnung mehr gibt... 4.000 Kinder erkranken in Deutschland jährlich unheilbar. Lange schon vor der letzten Lebensphase dieser Kinder wenden si…
Bild: Neuerscheinung: Bond & Berger Das Mutmacher-TagebuchBild: Neuerscheinung: Bond & Berger Das Mutmacher-Tagebuch
Neuerscheinung: Bond & Berger Das Mutmacher-Tagebuch
Lang erwartet und nun druckfrisch im Buchhandel, das Kinderbuch zur Stärkung des Selbstvertrauens: Bond & Berger Das Mutmacher-Tagebuch von Monika Baitsch. Jeremias Bond, 11 Jahre und seines Zeichens Turboschnelldenker, Weltretter, Supererfinder, Geheimagent, Angstspezialist und schließlich noch Titelheld, ist sich sicher, dass er der Einzige im großen, weiten Universum ist, der diese seltenen Eigenschaften in einer Person vereint. Es konnte kein Zufall sein, dass er so hieß, wie sein Namensvetter James Bond, der berühmte Spion! Das war eind…
Bild: Stärken und Spaß als ErfolgsgeheimnisBild: Stärken und Spaß als Erfolgsgeheimnis
Stärken und Spaß als Erfolgsgeheimnis
Buchautorin und Interimsmanagerin Birgit Lausecker optimiert Unternehmensprozesse. Jetzt will sie Mutmacher der Nation werden München, 29. August 2008. Undurchsichtiger Arbeitswust, umständliche Kommunikationswege, ein belastendes Betriebsklima – Phänomene, mit denen viele Unternehmen zu kämpfen haben aber nicht umzugehen wissen. An diesem Punkt kommt die Birgit Lausecker Consulting ins Spiel. Firmenchefin Birgit Lausecker betreibt professionelles Sekretariatsmanagement, vermittelt ihren Kunden eine klare Strategie, Spaß an der Arbeit und le…
Bild: Mit Optimismus gegen das Jammern - Lübecker Juniorchef ausgezeichnetBild: Mit Optimismus gegen das Jammern - Lübecker Juniorchef ausgezeichnet
Mit Optimismus gegen das Jammern - Lübecker Juniorchef ausgezeichnet
"Mutmacher der Nation": Klingt gut und ist eine Auszeichnung für mittelständische Unternehmen, die sich durchboxen. Ein Preisträger kommt aus Lübeck: der Steinmetzmeister Stefan Wolf Er sei ein "Unternehmer der zupackenden Art, Optimismus, Tatenkraft und Verantwortungs bewustsein prägen seinen Erfolg, er verbreitet Aufbruchstimmung": Das war schon eine Menge Lob, welches Stefan Wolf, 28-jähriger Juniorchef des Lübecker Natursteinwerkes Rechtglaub-Wolf GmbH, gestern einheimste. Ausgesprochen wurde es von Hans-Jürgen Sperling, Direktor des ält…
Bild: Mutmacher-Initiative trotzt der KriseBild: Mutmacher-Initiative trotzt der Krise
Mutmacher-Initiative trotzt der Krise
„Wo sind die Mutmacher, die passioniert etwas bewegen und sich nicht der Krise ergeben?“, fragte Patricia Elfert. Und lieferte mit ihrer Initiative gleich die Antwort: „Mutmacher finden sie hier bei uns. Mutmacher, die ihre Ideen verfolgen, dranbleiben und sich von nichts unterkriegen lassen.“ Die Idee zur Initiative I LOVE WHAT I DO kam von Patricia Elfert (41) und entsprang eigenen Erfahrungen. Selbst Umsetzerin einer ungewöhnlichen Geschäftsidee, erlebte sie oft, wie Zweifel und Krisenstimmung Menschen demotivieren können. „Gerade jetzt b…
Mutmacher: Junge Erwachsene erzählen von Erfahrungen im Umgang mit LRS und Rechenschwäche
Mutmacher: Junge Erwachsene erzählen von Erfahrungen im Umgang mit LRS und Rechenschwäche
Bereits zum dritten Mal begehen der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie und die Deutsche Kinderhilfe am 30. September 2018 den „Tag der Legasthenie und Dyskalkulie“ und rufen damit zu Aktionen auf, die lese-rechtschreib- und rechenschwachen Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben. Ziel des „Tages der Legasthenie und Dyskalkulie“ ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren, denn noch immer werden Menschen mit einer Lese- Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche ausgegrenzt oder als „dumm“ bezeichnet. Häufig fehlt es au…
Bild: 42media group aus Garbsen holt sich den Landessieg zum “Mutmacher der Nation”Bild: 42media group aus Garbsen holt sich den Landessieg zum “Mutmacher der Nation”
42media group aus Garbsen holt sich den Landessieg zum “Mutmacher der Nation”
Hannover - Die 42media group aus Garbsen ist niedersächsischer Landessieger des von DasÖrtliche initiierten und mit Preisen von über 50.000 Euro dotierten Wettbewerbs „Mutmacher der Nation“. Dadurch gehören die in Deutschland führenden Anbieter von Instore-TV zu den 16 Finalisten, aus denen am 2. Dezember in Berlin der bundesweite Mutmacher der Nation gekürt wird. Das Unternehmen hat sich gegen weitere 50 Unternehmen durchgesetzt, die sich allein aus Niedersachsen beworben haben. „Wir sind sehr stolz, diesen Preis gewonnen zu haben. Er ist e…
Bild: Mutmacher der Nation 2008 gesucht - Mehr als 50.000 Euro PreisgeldBild: Mutmacher der Nation 2008 gesucht - Mehr als 50.000 Euro Preisgeld
Mutmacher der Nation 2008 gesucht - Mehr als 50.000 Euro Preisgeld
Essen, 14. Februar 2008. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Rund 3.300 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich seit 2004 an „Mutmacher der Nation“ beteiligt. „Damals sind wir angetreten, um optimistische Stimmung im Land zu verbreiten“, so Schirmherr Christian Wulff. „Wer hätte gedacht, dass daraus Deutschlands erfolgreichste Mittelstandsinitiative entstehen würde?“. Auch 2008 werden wieder krisenerprobte Persönlichkeiten gesucht, die lieber zupacken statt jammern. Mitmachen lohnt sich: Beim bundesweiten Unternehmerwettbewerb, der vom Tel…
Sie lesen gerade: Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.