openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands

08.08.202510:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands
Cover (© pinguletta Verlag)
Cover (© pinguletta Verlag)

(openPR) Erschreckend realistische Dystopie über
ein Deutschland unter digitaler Überwachung

In einem von Rechtspopulismus beherrschten Deutschland kämpft der Journalist Micha Rebesky
mit einer kleinen Widerstandsgruppe gegen den KI-gesteuerten Überwachungsstaat.
Als seine Kollegin Jule wegen „Präventivhaft“ verhaftet wird, deckt er auf, dass das Algorithmus-
System SKALV Menschen festnimmt, bevor sie überhaupt Straftaten begehen können.
Gemeinsam mit seiner Frau Flora, seinem Kollegen Joe und der IT-Expertin Samira gründet er
die Widerstandsgruppe „Mawe“, die immer tiefere Einblicke in die Machenschaften der rechtspopulistischen
Regierungspartei „Freiheitlich Nationale Einheit“ erhält - von Waffengeschäften
bis zur systematischen Aushöhlung des Rechtsstaats.

Besondere Merkmale
„Im Bann des Vaterlandes“ besticht durch literarische Qualität und technologische Authentizität.
• Gelungener Genre-Mix aus Politthriller, Dystopie und literarischem Gesellschaftsroman
• Komplexe Figurenzeichnung ohne Schwarz-Weiß-Darstellung, selbst „Widerständler“
arbeiten teilweise mit dem System zusammen
• Präzise und bildstarke Sprache mit authentischen Dialogen und philosophischen Einschüben
Gesellschaftliche Relevanz
Der Roman greift brennende Gegenwartsthemen auf und projiziert aktuelle Entwicklungen
konsequent in die nahe Zukunft.
• Kritische Auseinandersetzung mit KI-Überwachung und der Erosion demokratischer
Grundrechte

• Warnung vor der Fragilität demokratischer Strukturen in Zeiten von Krisen und Populismus
• Technologiekritik mit philosophischer Tiefe, untermauert durch Bezüge zu Kant, Foucault und Orwell

Was macht das Buch besonders?
• Erschreckend nahe Zukunftsvision - keine SciFi-Fantasie, sondern eine plausible Weiterentwicklung aktueller Trends
• Tiefgang mit Anspruch - philosophische Fragen zu KI-Ethik, Überwachung und Widerstand mit Bezügen zu Kant und Foucault
• Komplexe Charaktere - keine Schwarz-Weiß-Zeichnung, sondern moralisch ambivalente Figuren in Grautönen
• Technisch fundiert - die dargestellten KI-Systeme und Hacking-Methoden sind authentisch und glaubwürdig
• Globale Perspektive - durch Figuren wie den kenianischen KI-Experten Musa werden westliche Sichtweisen hinterfragt

Kevin Riemer-Schadendorf
Der Autor Kevin Riemer-Schadendorf studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Im Jahre 2014 promovierte er in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Neben seiner freien schriftstellerischen Tätigkeit verantwortete er hauptberuflich den Bereich Nachhaltigkeit für eine ökologische Druckerei. In einer Weiterbildung zum KI-Manager hat sich der Autor kritisch mit den Herausforderungen und Möglichkeiten von künstlichen Intelligenzen auseinandergesetzt. Freiberuflich modelt der Autor für öko-faire Marken und Nachhaltigkeitskampagnen. Die dystopische Erzählung »Im Bann des Vaterlandes: Der Algorithmus des Widerstands« ist sein Debütroman, der 2025 im pinguletta Verlag erschien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288987
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pinguletta Verlag

Bild: Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.Bild: Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.
Mutmacher-Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich.
„Mutmacher-Menschen“ von Marcel Friederich Das Buch zum MUTMACHER-Crossmedia-Projekt Unter dem Motto »Lilly’s Dream« ist die 17-jährige Lilly Namensgeberin einer Initiative, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen unvergessliche Momente ermöglicht. Sie selbst ist seit ihrer Geburt gehbehindert. Teresa Enke hat mit der nach ihrem verstorbenen Mann benannten »Robert-Enke-Stiftung« Depressionen und psychische Erkrankungen enttabuisiert. Tommy Böhme ist mehrfacher Medaillengewinner im Rollstuhlbasketball und hat ein Kinderbuch veröffentlic…
Bild: #ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]Bild: #ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]
#ALS und andere Ansichtssachen [madebyeyes]
Außer Muskeln fehlt (mir) nix! #ALS und andere Ansichtssachen - jetzt SPIEGEL-Bestseller!* Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Dabei bauen sich die Nerven und infolgedessen die Muskeln ab und deshalb verlieren die Betroffenen sukzessive die Kontrolle über sämtliche Körperfunktionen. Die Lebenserwartung beträgt nach Diagnose ohne Behandlung zwischen drei und fünf Jahren. In Deutschland gibt es nur ein zugelassenes Medikament, das das Leben der Erkrankten um einige Monate verlänge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hyperion++ in der Kulturfabrik KoblenzBild: Hyperion++ in der Kulturfabrik Koblenz
Hyperion++ in der Kulturfabrik Koblenz
… Jahrhunderts zurück. In Edgar Reitz' preisgekröntem Film "Die andere Heimat" (2013) spielte Jan Dieter Schneider die Hauptfigur des Jakob Simon, die eine Form des Widerstands gegen die Prämisse der Nützlichkeit leistet. Vielleicht, so die These des Abends, lässt sich durch Ästhetik das Gegenteil des agitativen Widerstands herbeiführen und stattdessen …
Bild: Schräge Schüsse statt BananenflankenBild: Schräge Schüsse statt Bananenflanken
Schräge Schüsse statt Bananenflanken
Mit „Liebesgrüße aus Peking“ bringt Splendid Film die wohl lustigste Bond-Parodie seit "Johnny English". Spätestens seit "Kung Fu Hustle" ist Regisseur und Schauspieler Stephen Chow auch in Deutschland ein Begriff. Daher wird es auch endlich einmal Zeit, seine sechs Jahre früher entstandene urkomische Agenten-Parodie á la James Bond dem deutschen Publikum zu präsentieren. In Hongkong ist auf denkbar mysteriöse Weise und unter hohem Blutzoll der Schädel eines Dinosauriers entwendet worden, der für das Land von hoher Bedeutung ist. Ling Ling…
Bild: „Das Vaterland ist frey“ - 200 Jahre antinapoleonische BefreiungskriegeBild: „Das Vaterland ist frey“ - 200 Jahre antinapoleonische Befreiungskriege
„Das Vaterland ist frey“ - 200 Jahre antinapoleonische Befreiungskriege
28. April – 27. Oktober 2013 Eröffnung: 28. April 2013, 15 Uhr Die Französische Revolution 1789 und Napoleons Eroberungen veränderten die politische Landkarte Europas. In den neu geschaffenen Staaten entstanden moderne Verwaltungen und Rechtsordnungen, aber auch Widerstände. Nach dem katastrophalen Scheitern von Napoleons Russlandfeldzug 1812 leitete Preußen die Erhebung Europas gegen die französische Vorherrschaft ein. In den Befreiungskriegen (1813-1815) unterlag Napoleon der mächtigen Koalition europäischer Staaten und wurde gestürzt. Au…
Automatisiert handeln
Automatisiert handeln
… werden. Infos finden Sie auch unter www.meta-trader.de Handeln mit System! Unter einem automatischen Handelssystem stellt man sich wohl zumeist einen von Spezialisten programmierten, hochkomplexen Algorithmus vor, der von großen Investmentkonzernen eingesetzt wird. Obwohl dieses Vorstellungsbild in der Tat oft zutreffend ist, wird dabei häufig außer Acht …
Bild: BVL-Veranstaltung Trends im Transport: Von der Hafenspange zum selbst lernenden AlgorithmusBild: BVL-Veranstaltung Trends im Transport: Von der Hafenspange zum selbst lernenden Algorithmus
BVL-Veranstaltung Trends im Transport: Von der Hafenspange zum selbst lernenden Algorithmus
… allein werden nicht ausreichen. Der Verkehr muss auch intelligenter gesteuert werden. Rolf-Dieter Lafrenz und Andreas Karanas, Geschäftsführer der Cargonexx GmbH, stellten den selbst lernenden Algorithmus vor, der Verkehrsströme und somit Preise für LKW-Touren vorhersagen kann. Der Clou: Die Spediteure können sich den Preis anzeigen lassen und mit einem …
Bild: Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?Bild: Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?
Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?
QBF Deutschland berichtete bereits Anfang des Jahres von der Entwicklung eines Algorithmus, der in der Lage sein soll, als schwierig geltende Probleme in kurzer Zeit zu lösen. Diese Entwicklung ist nun mit dem neuen QBF 3-SAT Type 2 oder kurz Q2 Algorithmus zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Wir brauchen ein neues Sicherheitskonzept. Der Wiesbadener …
Bild: Google führt neuen Algorithmus einBild: Google führt neuen Algorithmus ein
Google führt neuen Algorithmus ein
Pandu Nayak, Vice President of Search bei Google, gab bekannt, dass der Suchmaschinen-Gigant kürzlich ein Update bzgl. des Suchalgorithmus vorgenommen hat. Ziel dabei sei es, Inhalte möglichst zeitnah, frisch und relevant zu halten. Erfahren Sie im folgenden Beitrag der Online Marketing Factory mehr über die neusten Änderungen des Google Algorithmus. Google …
direct/ FAZ: Ministerpräsident Fajad: Wir geben Gaza nicht auf
direct/ FAZ: Ministerpräsident Fajad: Wir geben Gaza nicht auf
… Wochenende ernannte Regierungschef am Dienstag in Ramallah: "Ich bin der Ministerpräsident der einzigen legitimen Regierung, rechtskräftig vereidigt und zuständig für beide Teile des palästinensischen Vaterlandes. Wie kann ein Vogel fliegen, wenn er nur einen Flügel hat?" Derzeit habe seine Regierung zwar in Gaza kaum Einfluss, aber das bedeute nicht, …
Bild: Innovation: CRM Software EASI'R prognostiziert Autokauf mit intelligentem AlgorithmusBild: Innovation: CRM Software EASI'R prognostiziert Autokauf mit intelligentem Algorithmus
Innovation: CRM Software EASI'R prognostiziert Autokauf mit intelligentem Algorithmus
Launch: Automotive CRM Next Generation Innovation: CRM Software EASI'R prognostiziert Autokauf mit intelligentem Algorithmus – bereits bevor Kunden sich ihrer Kaufabsicht selbst bewusst sind +++ Disruptiv: Intelligenter Algorithmus sagt Kaufverhalten in Automobilbranche vorher +++ Zudem: Algorithmus sagt Autoverkäufern optimale Follow-up-Strategie vorher +++ …
Bild: corpuls® stellt einen neuen EKG-Interpretations-Algorithmus vor, der die Diagnosefindung bei Patienten mit akuten Brustschmerzen verbessertBild: corpuls® stellt einen neuen EKG-Interpretations-Algorithmus vor, der die Diagnosefindung bei Patienten mit akuten Brustschmerzen verbessert
corpuls® stellt einen neuen EKG-Interpretations-Algorithmus vor, der die Diagnosefindung bei Patienten mit akuten Brustschmerzen verbessert
… 13. November 2006 – Die Firma GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH aus Kaufering (corpuls®) beendet derzeit gerade die Testphase eines neuen EKG-Interpretations-Algorithmus, der es ermöglicht, die Diagnosefindung bei Patienten mit akutem Brustschmerz deutlich zu verbessern. Dieser Algorithmus wurde von dem renommierten Kardiologen Prof. Dr. …
Sie lesen gerade: Im Bann des Vaterlandes. Der Algorithmus des Widerstands