openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABBYY Europe bleibt auf Wachstumskurs

11.04.200715:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: ABBYY Europe bleibt auf Wachstumskurs
Das neue ABBYY Gebäude in München
Das neue ABBYY Gebäude in München

(openPR) April 2007: Neue Büroräume für weitere Expansion - ABBYY Europe bleibt auf Wachstumskurs

München, 11. April 2007 – ABBYY Europe, die Niederlassung der ABBYY Gruppe in Westeuropa, bezieht neue Büroräume. Das Wachstum des Unternehmens macht diesen Schritt erforderlich. Seit dem 1. April ist der weltweit führende Hersteller von Technologien für Dokumenterkennung, Data Capture und Linguistik in der Elsenheimerstraße 49 im Münchener Westen zu finden. Mit dem Umzug verdoppelt das Unternehmen seine Bürofläche.

Seit der Gründung der ABBYY Europe GmbH im Jahr 2001 konnte das Unternehmen dank stetig positiver Entwicklung die Mitarbeiteranzahl erheblich steigern. Neben dem allgemeinen Ausbau aller Abteilungen wurden auch Schlüsselpositionen neu besetzt. Das Wachstum schlug sich auch in den Verkaufszahlen nieder. Laut GfK-Daten (*1) ist ABBYY seit zwei Jahren Marktführer im Bereich OCR-Software in Deutschland. Ebenso findet die ABBYY-Technologie immer häufiger den Weg in Geschäftsprozesse von Unternehmen. Zu den Anwendern und Lizenznehmern zählen beispielsweise d.velop AG, EASY Software AG, Beta Systems Software AG, Siemens AG, T-Systems Enterprise Services GmbH, SER Beteiligungs Solutions GmbH und Fraunhofer-ICGR.

Die Expansion hatte in den vergangenen Jahren bereits zwei Erweiterungen der Büroräume in der Anglerstraße zur Folge. Mit dem erneuten Wachstum im Jahr 2006/2007 waren die Möglichkeiten des alten Standortes endgültig ausgereizt. Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur ausreichend Bürofläche. Mit dem qualitativ hochwertigen Neubau ist ABBYY Europe für weiteres Wachstum gerüstet. Neben hellen, großen Büroräumen verfügt das Unternehmen nun auch über mehrere Meetingräume sowie einen großen Konferenzraum für Vorträge und Schulungen.

„Mit dem Umzug bleiben alle Weichen auf Wachstum gestellt“, freut sich Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Wir haben ambitionierte Ziele und freuen uns auf die Entwicklung der kommenden Jahre.“

Die neue Adresse der ABBYY Europe GmbH lautet Elsenheimerstraße 49, 80687 München. Die bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen behalten ihre Gültigkeit.
--------------------------------------------------------------------------------
(*1) Basis: GfK-Markt

Weitere Informationen:
ABBYY Europe GmbH
Christina Kutschera
Elsenheimerstraße 49
D - 80687 München
Tel.: 089/511 159-0
Fax: 089/511 159-59
E-Mail: E-Mail
Web: www.abbyy.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129680
 2314

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABBYY Europe bleibt auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Fu…
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ABBYY veröffentlicht FineReader OCR-Modul für Captiva InputAccelBild: ABBYY veröffentlicht FineReader OCR-Modul für Captiva InputAccel
ABBYY veröffentlicht FineReader OCR-Modul für Captiva InputAccel
… der Seite. Preise und Verfügbarkeit Das ABBYY FineReader OCR-Modul für Captiva InputAccel ist ab sofort verfügbar. Zusätzliche Produkt- und Preisinformationen sind bei ABBYY Europe oder einem ABBYY-Partner erhältlich. ABBYY Europe GmbH ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und veröffentlicht und vertreibt ABBYY-Produkte in Westeuropa. ABBYY …
Bild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio ausBild: ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
ABBYY baut zur CeBIT sein Produktportfolio aus
… mit dem FlexiCapture Add-on auch semi-strukturierte Dokumente verarbeitet werden. „Die CeBIT ist für uns nach wie vor eine wichtige Business-Messe“, erläutert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Der Umzug in Halle 1 hat uns geholfen, gezielter mit unseren Kunden und Partnern aus der ECM-Branche ins Gespräch zu kommen. Da wir auch in diesem …
Bild: Headway neuer ABBYY-Distributionspartner für die D/A/CH-RegionBild: Headway neuer ABBYY-Distributionspartner für die D/A/CH-Region
Headway neuer ABBYY-Distributionspartner für die D/A/CH-Region
… auch alle erforderlichen Komponenten aus den Bereichen Storage und Dokumenten-Management liefern kann, um eine Komplettlösung zu nutzen“, erklärt Guido Becker, Vertriebsleiter von ABBYY Europe. „Wir freuen uns, mit Headway einen bestens positionierten und renommierten Partner gefunden zu haben und hoffen, die Zusammenarbeit in Zukunft auf weitere Regionen …
Bild: Mit ABBYY 225 Jahre Zeitgeschichte erschließenBild: Mit ABBYY 225 Jahre Zeitgeschichte erschließen
Mit ABBYY 225 Jahre Zeitgeschichte erschließen
… digitalen Archivs wird 10 Terabyte betragen. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut“, erläutert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Dieses Projekt zeigt, wie weit unsere OCR-Technologie mittlerweile entwickelt ist. Digitalisierungsprojekte wie das des IMK werden durch unsere Technologie überhaupt erst …
ABBYY bringt erstes 'Scan Conversion Utility' auf den Markt
ABBYY bringt erstes 'Scan Conversion Utility' auf den Markt
… Vorteile von ABBYY ScanTo Office sind hohe Effizienz und hohe Qualität der Ergebnisse zu einem erschwinglichen Preis", erläutert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Unsere Applikation lässt sich besonders leicht installieren und benutzen. Sie ist für Anwender konzipiert, die nicht unbedingt die komplette Funktionalität eines professionellen …
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
Ingram Micro und ABBYY unterzeichnen Distributions-vereinbarung für Deutschland und Österreich
ABBYY erweitert Vertriebskanäle mit weltweit größtem Distributor München, 4. April 2006 – ABBYY Europe hat eine Distributionsvereinbarung mit Ingram Micro getroffen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Ingram Micro ABBYYs OCR Software FineReader Professional und FineReader Corporate Edition über seine Vertriebskanäle in Deutschland und Österreich vertreiben. …
CeBIT 2006: BCT, edmware and Lucom zeigen ihre Lösungen am ABBYY-Stand
CeBIT 2006: BCT, edmware and Lucom zeigen ihre Lösungen am ABBYY-Stand
… unter www.lucom.com. „Unsere Partner nutzen die neuesten Technologien, um Dokument- und Content- Management weiter zu entwickeln”, erklärt Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Wir freuen uns, diese Produkte an unserem Stand zu demonstrieren und damit zu zeigen, dass ABBYY-Technologien hervorragende Dokumenterkennung und Datenerfassung für …
Bild: ABBYY FormReader 6.5 wird in EMC Documentum integriertBild: ABBYY FormReader 6.5 wird in EMC Documentum integriert
ABBYY FormReader 6.5 wird in EMC Documentum integriert
… Schwachpunkt bzw. einen Engpass für die effiziente Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten in Unternehmen und Behörden“, kommentiert Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Durch unsere Zusammenarbeit mit neeb & partner werden wir diesen Engpass für Documentum-Anwender beseitigen. Als einer von nur fünf Documentum-Selected Service Team …
Itella Information ist ab jetzt ABBYY Europe FlexiCapture Gold Certified Partner
Itella Information ist ab jetzt ABBYY Europe FlexiCapture Gold Certified Partner
… sein Portfolio durch leistungsstarke Datenerfassungslösung des führenden Anbieters von Technologien für Dokumenterkennung, Datenerfassung und Linguistik ABBYY (ddp direct) München, 22.08.2012 - ABBYY Europe und Itella Information haben heute bekannt gegeben, dass Itella den Status „Gold Certified Partner“ im Rahmen des ABBYY Europe Solution Partnerprogramms …
Bild: LuraTech erkennt mit ABBYYBild: LuraTech erkennt mit ABBYY
LuraTech erkennt mit ABBYY
… eine unbegrenzte Anzahl Seiten ohne Mehrkosten verarbeiten. „Über die Kooperation mit LuraTech freuen wir uns ganz besonders“, erklärt Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Hier haben sich zwei Technologieführer zusammen gefunden und das Ergebnis wird jeden Anwender überzeugen. Hier zeigt sich auch, dass unsere konsequente Ausrichtung auf …
Sie lesen gerade: ABBYY Europe bleibt auf Wachstumskurs