openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Prozesse im Mittelstand vereinfachen – Praxis-Webinar zu CloudOffix

18.11.202512:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Prozesse im Mittelstand vereinfachen – Praxis-Webinar zu CloudOffix

(openPR) Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen aktuell vor wachsenden Herausforderungen: eine stetig größer werdende Zahl einzelner Softwarelösungen, verstreute Daten und komplexe Abläufe, die im Arbeitsalltag Zeit und Ressourcen binden. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. widmet sich diesem Thema in einem neuen Webinar und stellt die Plattform CloudOffix vor – ein Ansatz, der darauf abzielt, digitale Strukturen zu vereinheitlichen und Entscheidungsprozesse zu erleichtern.

CloudOffix verfolgt eine Lösung, die gerade für den Mittelstand relevant ist: Statt zahlreiche Insellösungen miteinander zu verbinden, vereint die Plattform Daten, Anwendungen und Workflows in einer gemeinsamen Umgebung. Dadurch entsteht ein konsistentes digitales Ökosystem, das Transparenz schafft und den administrativen Aufwand deutlich reduziert.

Ein Schwerpunkt des Webinars liegt auf der praktischen Nutzung Künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag. Vorgestellt werden kontextbasierte KI-Assistenten, autonome Prozesse sowie Sprach- und Multimodal-Funktionen, die Routineaufgaben übernehmen, Informationen sinnvoll vorstrukturieren und Teams entlasten können. Dabei steht nicht die Technologie im Vordergrund, sondern ihr konkreter Nutzen für typische mittelständische Arbeitsprozesse – von Projektabläufen über Kundenbetreuung bis zu interner Kommunikation.

Darüber hinaus zeigt das Webinar, wie Unternehmen mit Low-Code-Werkzeugen eigene Anwendungen und Abläufe selbst anpassen oder erweitern können. Für viele mittelständische Betriebe bietet dies einen realistischen und bezahlbaren Weg, digitale Prozesse zu modernisieren, ohne externe Entwicklungskapazitäten binden zu müssen. Die Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie sich CloudOffix ohne lange Einführungszeiten in bestehende Strukturen integrieren lässt.

Das Webinar richtet sich an Verantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen, die digitale Arbeitsabläufe weiterentwickeln und einen strukturierten Einstieg in KI-gestützte Prozessoptimierung suchen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Wann: 25.11.2025

Uhrzeit: 19:00 - 20:30

Referent:
Levent Koza, CloudOffix

Moderation:
Brigitte E.S. Jansen, GfA e.V.

Weitere Informationen und Anmeldung unter
?https://gfaev.de/events/vernetzte-intelligenz/

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296690
 1

Pressebericht „Digitale Prozesse im Mittelstand vereinfachen – Praxis-Webinar zu CloudOffix“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GfA-Veranstaltungen

Bild: Richtig denken – besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit MasterplanungBild: Richtig denken – besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung
Richtig denken – besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung
Baden-Baden, 30.10.2025 Ein Abend voller Impulse, Erfahrung und Humor: Im aktuellen Webinar der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) zeigten Günter Thiem und Claudia Wörner, wie moderne Zeitplanung im Berufsalltag wirkt, wenn sie konsequent umgesetzt wird. Günter Thiem, EDEKA-Unternehmer und langjähriges GfA-Mitglied, präsentierte anschaulich, wie er seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem System der Masterplanung arbeitet. In seinen Märkten hat er damit Strukturen geschaffen, die Klarheit, Transparenz und Motivation fördern. Mit lebe…
Bild: Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – Erfolgreiche GfA-Online-Veranstaltung mit Mourad SadjiBild: Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – Erfolgreiche GfA-Online-Veranstaltung mit Mourad Sadji
Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – Erfolgreiche GfA-Online-Veranstaltung mit Mourad Sadji
Baden-Baden, 22. Oktober 2025 – „Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – und Ihre besten Leute.“ Mit diesem eindringlichen Satz eröffnete Mourad Sadji seinen Online-Impulsvortrag, zu dem die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) am 21. Oktober 2025 eingeladen hatte. In einer Wirtschaftswelt, die von Unsicherheit, Hybridarbeit und digitaler Kommunikation geprägt ist, wird die Fähigkeit, nonverbale Signale richtig zu interpretieren, zunehmend zum Erfolgsfaktor. Sadji, erfahrener Vertriebs- und Führungsexperte mit fast zwanzig Jahren Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mittelstand 4.0-Kompetenz­zentrum Stuttgart gestartetBild: Mittelstand 4.0-Kompetenz­zentrum Stuttgart gestartet
Mittelstand 4.0-Kompetenz­zentrum Stuttgart gestartet
Neue Anlaufstellen in Stuttgart und Karlsruhe machen KMU fit für Digitalisierung Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am 28. März 2017 im Fraunhofer-Institutszentrum geht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart an die Öffentlichkeit. Ziel der neuen Einrichtung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird, ist ein praxisnaher …
Bild: Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne TechnologienBild: Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne Technologien
Künstliche Intelligenz im Handwerk. Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch moderne Technologien
… kompetenten Moderation von Klaus Lichtenauer, 2. BuVo gewährte Sebastian Nießen von Topfloor spannende Einblicke in die kosteneffiziente Integration von KI-Lösungen im Mittelstand.Anhand konkreter Praxisbeispiele demonstrierte der Referent, wie auch kleine Handwerksbetriebe von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz profitieren können, ohne dabei große …
Neues Webinar für den Mittelstand: Die Cloud als Motor für agile Prozesse
Neues Webinar für den Mittelstand: Die Cloud als Motor für agile Prozesse
… (Stichwort: Datenschutz) - Zwei Webinar-Termine zur Auswahl: 5. und 27. September von 11.00 bis 11.45 Uhr Köln, 22. August 2019. Agile und flexible Cloud-Lösungen für den Mittelstand stehen im Fokus eines neuen Webinars von PlusServer im September. Teilnehmer erfahren anhand konkreter Praxisbeispiele, wie sie mit der Cloud ihren Unternehmenserfolg steigern …
Bild: Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichernBild: Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern
Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern
Kostenfreies Webinar am 4. November:Industrie & Mittelstand aufgepasst: Wissen ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens - doch wie gehen Sie damit um, wenn erfahrene Mitarbeitende gehen, Prozesse sich ändern und Erfahrungswissen verloren gehen kann?Die Social Video Hub präsentiert ein kostenfreies Live-Webinar zum Thema „Wissen sichern mit …
Bild: Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren könnenBild: Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können
Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können
… Web-Seminar mit unserem Partner Plusserver beleuchten wir einerseits die vielfältigen Vorteile, die sich durch IoT-Lösungen ergeben und wieso IoT insbesondere für den Mittelstand von großem Nutzen ist. Anhand ausgewählter Use Cases veranschaulichen unsere Experten konkrete Anwendungen bspw. zur Prozessoptimierung, Transparenz auf dem Shopfloor oder auch …
Bild: Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und HandelsunternehmenBild: Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen
Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen
… über Abteilungen oder Niederlassungen hinweg. Die neue Webinar-Reihe der Prof. Schumann GmbH will zeigen, wie Industrie- und Handelsunternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter schaffen und mit einem modernen Debitorenmanagement auch die Liquidität des Unternehmens erhöhen können. Die kostenlose Webinar-Reihe „Cleveres Debitorenmanagement für Industrie …
Bild: Nachfolgeplanung und Investorensuche für KMU im IT-SektorBild: Nachfolgeplanung und Investorensuche für KMU im IT-Sektor
Nachfolgeplanung und Investorensuche für KMU im IT-Sektor
Praxis-Webinar: Der IT-Mittelstand zwischen Konsolidierungsdruck und Digitalisierungswelle Es vergeht kaum eine Woche ohne neue Ankündigungen über Käufe und Verkäufe im IT-Markt. In Deutschland betrifft dies insbesondere den deutschen IT-Mittelstand mit seinen knapp 10.000 Unternehmen im Bereich von 10 bis 500 Mitarbeitern. Mit der Konsolidierung und …
Bild: Mitarbeiterknappheit strategisch beenden: Indien als Kooperationspartner für deutsche PlanungsbürosBild: Mitarbeiterknappheit strategisch beenden: Indien als Kooperationspartner für deutsche Planungsbüros
Mitarbeiterknappheit strategisch beenden: Indien als Kooperationspartner für deutsche Planungsbüros
… werden können. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Führungskraft in global aufgestellten Unternehmen sowie meiner Tätigkeit als autorisierte Beraterin der Offensive Mittelstand und INQA-Coach im ESP-Plus-Programm vermittle ich praxisnahe Ansätze und bewährte Methoden, um kulturelle Barrieren abzubauen und nachhaltige Partnerschaften aufzubauen.Welche Ansätze …
Bild: Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren Bild: Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren
Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren
Die beiden Unternehmen Trevisto AG und Inspire Technologies GmbH geben nun ihre neue Partnerschaft für Lösungen von Daten und Prozessen bekannt.  Digitale Systeme als Unterstützung für Handel und Industrie sind heute nicht mehr wegzudenken. So machen es KI-Systeme beispielsweise möglich, durch Daten Prognosen abzuleiten. Kombiniert man diese Verfahren …
Bild: gbo datacomp beteiligt sich mit aktuellem Webinar am Digitaltag im JuniBild: gbo datacomp beteiligt sich mit aktuellem Webinar am Digitaltag im Juni
gbo datacomp beteiligt sich mit aktuellem Webinar am Digitaltag im Juni
MES sichern die Produktion in Krisenzeiten Homeoffice, Quarantäne, umfangreiche Sicherheitsvorgaben sorgen für stillstehende Bänder und verzögerter Produktion im Mittelstand. Das muss nicht sein, die Lösung kann ein MES sein. Augsburg, den 27.5.2020. Digitalisierung ist für das mittelständische Softwarehaus gbo datacomp (https://www.gbo-datacomp.de/) …
Sie lesen gerade: Digitale Prozesse im Mittelstand vereinfachen – Praxis-Webinar zu CloudOffix