openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen

31.08.201708:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen
Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunte
Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunte

(openPR) Effizienz und Effektivität sind die Basis für erfolgreiche Prozesse. Gerade im Kredit- und Debitorenmanagement besteht bei vielen Unternehmen aber noch Nachholbedarf. Zu oft behindern langwierige manuelle Prozesse schnelle Entscheidungen am Point of Sale. Zu oft verhindern Systembrüche eine gemeinsame Datenbasis über Abteilungen oder Niederlassungen hinweg. Die neue Webinar-Reihe der Prof. Schumann GmbH will zeigen, wie Industrie- und Handelsunternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter schaffen und mit einem modernen Debitorenmanagement auch die Liquidität des Unternehmens erhöhen können.



Die kostenlose Webinar-Reihe „Cleveres Debitorenmanagement für Industrie und Handel - Digitale Lösungen für Effizienz und Effektivität“ findet regelmäßig alle zwei Monate statt. Das Webinar richtet sich an Finanzleiter, Kreditmanager, Geschäftsführer und jeden, der Unternehmensinformationen in der täglichen Arbeit einholen muss.

Die nächsten Termine sind:
- 25. September 2017, 15:00 bis 15:45 Uhr
- 27. November 2017, 15:00 bis 15:45 Uhr
- 22. Januar 2018, 15:00 bis 15:45 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über www.prof-schumann.de/de/webinar

Ein effizientes Debitorenmanagement-System kann die Prozesse nach den Regeln der unternehmensindividuellen Kreditrichtlinien (Credit Policy) eigenständig durchführen – national und international. Bonitätsprüfungen und Kreditlimitvorschläge erfolgen automatisiert, aber nach individuellen Vorgaben. Das entlastet Mitarbeiter von Routineaufgaben, reduziert Kosten und gewährleistet zugleich volle Compliance-Sicherheit. Statt aufwändigen manuellen Arbeiten mit Tabellenkalkulationsprogrammen oder dicken Papierakten, in denen manuell Fax-Auskünfte abgeheftet werden, erledigt ein System die Routinetätigkeiten und hält für jeden Kunden eine elektronische Akte mit allen Informationen bereit. Über einen dezentralen Zugriff via Web-Browser kann jeder, der berechtigt ist, standortunabhängig auf die Informationen in dieser Akte zugreifen. Zudem werden alle Daten und Entscheidungen historisiert und dokumentiert und sind somit jederzeit nachvollziehbar.

„Die Vorteile liegen auf der Hand“, erklärt Robert Meters, Leiter Marketing und Vertrieb der Prof. Schumann GmbH. „Ein effizientes Debitorenmanagement spart Zeit und Kosten und kann das Unternehmensergebnis deutlich steigern. In unseren Webinaren möchten wir deshalb Impulse geben, wie ein schnelles und modernes Debitorenmanagement aussehen kann.“

Interessierte können sich unter www.prof-schumann.de/de/webinar informieren und für die kostenlose Teilnahme anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966026
 392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Schumann GmbH

Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
Zum 1. Januar 2023 wurden die langjährigen Mitarbeiter Evgeny Kulyushin und Jan-Torben Schwager in die Geschäftsführung der Prof. Schumann GmbH berufen. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat weiterhin Dr. Martina Städtler-Schumann inne. Das Göttinger Softwareunternehmen stellt sich damit auf das weitere kontinuierliche Wachstum ein. Seit der Gründung 1997 hat sich SCHUMANN stetig weiterentwickelt und gilt heute mit ungefähr 200 Mitarbeitern als Marktführer für Credit Management-Software in verschiedenen Branchen. Das enorme Wachstum, insbeson…
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
In Anbetracht der krisenbedingt auftretenden Liquiditätsengpässe von Unternehmen hat SCHUMANN seine Software as a Service (SaaS) Lösung Credify.net kurzfristig erweitert. Mit dem Tool für Bonitätsprüfungen können nun auch Planzahlen erfasst und Liquiditätssimulationen durchgeführt werden. So können wertvolle Erkenntnisse über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung von Kunden oder Lieferanten gewonnen werden. Das Tool kann kostenlos getestet werden. Die Corona-Krise hat schon jetzt viele Unternehmen fest im Griff und stellt insbesondere f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Proto Labs Webinar Reihe: Additive Fertigung - 3D-Druck-Verfahren für Prototyping und ProduktionBild: Proto Labs Webinar Reihe: Additive Fertigung - 3D-Druck-Verfahren für Prototyping und Produktion
Proto Labs Webinar Reihe: Additive Fertigung - 3D-Druck-Verfahren für Prototyping und Produktion
… Customer Service Engineer, interessierten Produktdesignern und Anwendern die neueste Serviceerweiterung von Proto Labs. Im Webinar erfahren die Teilnehmer mehr über die technischen Möglichkeiten, Vorteile und Details der Stereolithographie. U.a. wird in einer Live-Demo der einfache Weg vom 3D-Modell zum Bauteil aufgezeigt. Hier ist eine Einladung zum …
Bild: Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-InstallateureBild: Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-Installateure
Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-Installateure
… viele kleinere Unternehmen den Nutzen für ihr Geschäft noch nicht einschätzen. „Viele Unternehmen gerade auch aus dem Handwerk sind unsicher, wie sie mit den neuen Möglichkeiten der sozialen Medien umgehen sollen. Wie groß ist der Aufwand, wie groß ist der Nutzen? Welche Plattformen sind speziell für Solar-Installateure interessant? Diese und weitere …
Bild: Factoring - Liquidität oder mehr?Bild: Factoring - Liquidität oder mehr?
Factoring - Liquidität oder mehr?
… Zufluss von Liquidität durch den Ankauf und die Finanzierung des Forderungsbestandes auch die Übernahme des Forderungsausfallschutzes und die Übernahme des Debitorenmanagements. Das Finanzierungsprodukt Factoring daher ausschließlich auf den Begriff „Liquiditätszufluss“ zu beschränken, würde den Facetten der integrierten Risiko- und Servicedienstleistungen …
Bild: Webinar-Reihe über Sicherheit, Datenschutz und Management im E-Mail-Verkehr gestartetBild: Webinar-Reihe über Sicherheit, Datenschutz und Management im E-Mail-Verkehr gestartet
Webinar-Reihe über Sicherheit, Datenschutz und Management im E-Mail-Verkehr gestartet
… Sensibilität für Datenschutz und Sicherheit im E-Mail-Verkehr deutlich erhöht. Gleichzeitig stieg der Bedarf an zuverlässiger Information rund um die Möglichkeiten der Unternehmens-IT, sichere Anwendungen zu gewährleisten. Dies zeigte eine acceptIT-Kundenbefragung, die den Anstoß zur Webinar-Reihe „E-Mail-Management“ gab. Die Webinar-Reihe „E-Mail-Management“ …
Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
… – Die Greiner Bio-One GmbH, führender Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, setzt im Herbst 2011 ihre im April erfolgreich gestartete Webinar-Reihe fort. Die Teilnehmer können live über das Internet Fachvorträge zu Themen wie „Mikroskopie und Lebendzellanalyse“, „Kultivierung von embryonalen Stammzellen“ und „ELISA Optimierung …
Bild: Transport Market Monitor: Viel freier Frachtraum belegt schwache wirtschaftliche Entwicklung im OktoberBild: Transport Market Monitor: Viel freier Frachtraum belegt schwache wirtschaftliche Entwicklung im Oktober
Transport Market Monitor: Viel freier Frachtraum belegt schwache wirtschaftliche Entwicklung im Oktober
… Market Monitor ist ein leistungsfähiger Online-Service zur Preis- und Kapazitätsentwicklung im europäischen Straßengüterverkehr. Logistikverantwortliche in verladenden Industrie- und Handelsunternehmen, Spediteure und Transportdienstleister profitieren als Abonnenten von monatlichen Auswertungen, die online in zahlreichen Charts ausgespielt werden – …
Bild: Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren Bild: Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren
Warenvernichtungen im Handel reduzieren und Wartungskosten für Kühlsysteme reduzieren
… Daten Prognosen abzuleiten. Kombiniert man diese Verfahren zu KI-basierter Datenanalyse mit dem Einsatz von Prozessautomatisierung und digitalen Assistenten, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten und Vorteile für Unternehmen, bestehende Daten in automatisierten Prozessen zu nutzen. Um die Vorteile beider Welten zu verbinden, haben die Trevisto AG und …
Bild: Der neue Marktauftritt der Prof. Schumann GmbH –Göttinger Softwarehaus mit neuem Corporate DesignBild: Der neue Marktauftritt der Prof. Schumann GmbH –Göttinger Softwarehaus mit neuem Corporate Design
Der neue Marktauftritt der Prof. Schumann GmbH –Göttinger Softwarehaus mit neuem Corporate Design
… Farbwelt repräsentiert. Klare Branchenlösungen Im Bereich Industrie und Großhandel unterstützt das Produkt CAM Industry & Trade die gesamte Prozesskette des Kredit- und Debitorenmanagements. Von der Prüfung einer Interessentenadresse, der Bonitätsprüfung, dem Monitoring der Zahlungen über die Warenkreditversicherung bis zum Mahnwesen und Inkasso. …
Bild: Kostenfreie Webinar-Reihe: „Automatisieren mit Robotern“Bild: Kostenfreie Webinar-Reihe: „Automatisieren mit Robotern“
Kostenfreie Webinar-Reihe: „Automatisieren mit Robotern“
Karlsruhe, 5.5.2020 - Ab dem 20. Mai startet die Webinar-Reihe „Automatisieren mit Robotern“, die Unternehmen zeigt, worauf sie bei der Integration von Robotern achten sollten und wie ein schlanker Einstieg in die Robotik gelingt. Organisiert werden die Online-Events von ArtiMinds Robotics, einem Softwareunternehmen, das sich auf die einfache und intuitive …
Bild: Industrie 4.0 in der Instandhaltung – Wie Sie jetzt von den neuen Ansätzen profitierenBild: Industrie 4.0 in der Instandhaltung – Wie Sie jetzt von den neuen Ansätzen profitieren
Industrie 4.0 in der Instandhaltung – Wie Sie jetzt von den neuen Ansätzen profitieren
… Instandhaltungsbereiche in den Industrieunternehmen betroffen sein. Gerade in der Instandhaltung ergeben sich durch Umsetzung von Industrie 4.0 Ansätzen, Methoden und Tools weitere Möglichkeiten, um Anlagenverfügbarkeiten zu erhöhen, Kosten zu reduzieren oder die Prozesse effizienter zu gestalten. Doch die Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten birgt nicht …
Sie lesen gerade: Webinar-Reihe zeigt Möglichkeiten eines modernen Debitorenmanagements für Industrie- und Handelsunternehmen