openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firewalls24.de nimmt Sophos ITDR ins Portfolio auf: Add-on für MDR und XDR mit Fokus auf Identitätsschutz

07.11.202510:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Firewalls24.de nimmt Sophos ITDR ins Portfolio auf: Add-on für MDR und XDR mit Fokus auf Identitätsschutz
Im Firewalls24-Shop können Sophos ITDR Lizenzen für Sophos MDR und XDR nach Bedarf erworben werden. (© Aphos GmbH / Firewalls24)
Im Firewalls24-Shop können Sophos ITDR Lizenzen für Sophos MDR und XDR nach Bedarf erworben werden. (© Aphos GmbH / Firewalls24)

(openPR) Der IT-Security-Fachhändler Firewalls24 erweitert sein Angebot um Sophos ITDR, ein neues Add-on zu den bewährten Lösungen Sophos MDR und Sophos XDR. Das Modul ergänzt die bestehenden Detection-&-Response-Funktionen um gezielte Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Identitätsangriffen – einem der größten Einfallstore moderner Cyberbedrohungen.

Identity Threat Detection & Response im Fokus

Mit Sophos ITDR führt Sophos eine Erweiterung ein, die Identitäten als zentrale Sicherheitskomponente adressiert. Die Lösung erkennt kompromittierte Konten, unautorisierte Anmeldeversuche und Fehlkonfigurationen in Microsoft Entra ID, bevor daraus größere Sicherheitsvorfälle entstehen. ITDR analysiert Anmeldeaktivitäten, Zugriffsrechte und Verhaltensmuster im Netzwerk, um verdächtige Vorgänge frühzeitig zu identifizieren – und schließt so eine Lücke, die viele Unternehmen bislang ungeschützt lässt.

Durch die tiefe Integration in Sophos Central liefert ITDR zusätzliche Telemetriedaten für MDR- und XDR-Analysen. Dadurch erhalten IT-Teams und Managed Detection-&-Response-Dienste erweiterte Einblicke in potenzielle Angriffe, die auf gestohlene Zugangsdaten oder fehlerhafte Authentifizierungen zurückzuführen sind.

Zentrale Funktionen von Sophos ITDR

Sophos ITDR erweitert die bestehenden Sophos Detection-&-Response-Lösungen um gezielte Schutzmechanismen gegen identitätsbasierte Angriffe – ein Bereich, der laut Sophos-Forschung für bis zu 95 % aller Sicherheitsvorfälle mitverantwortlich ist. Das Add-on überwacht kontinuierlich Microsoft Entra ID-Umgebungen, erkennt Fehlkonfigurationen und deckt Risiken auf, die Angreifende zur Privilegieneskalation oder zum unbefugten Zugriff nutzen könnten.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Kontinuierliche Risikoanalyse von Identitäten: Scannt Entra ID-Strukturen in Echtzeit und erkennt Fehlkonfigurationen, verwaiste oder überprivilegierte Konten sowie riskante Anwendungen.
  • Darknet-Überwachung für kompromittierte Zugangsdaten: Durchsucht Datenleaks und Marktplätze im Darknet automatisch nach gestohlenen Zugangsdaten und korreliert Funde mit aktiven Benutzerkonten.
  • Verhaltensanalyse und Anomalieerkennung: Überwacht Login-Muster, ungewöhnliche IPs oder verdächtige Länderzugriffe und erkennt so frühzeitig missbräuchliche Aktivitäten.
  • Reaktionsmaßnahmen bei Bedrohungen: Sperrt kompromittierte Konten automatisch, erzwingt Passwortzurücksetzungen und beendet aktive Sitzungen.
  • Nahtlose Integration in Sophos MDR und XDR: Alle erkannten Vorfälle können automatisch als Fälle an Sophos MDR übergeben oder intern in XDR analysiert werden – inklusive Priorisierung und Handlungsempfehlungen für Administratoren.

Im Zusammenspiel mit Sophos MDR oder XDR entsteht so eine 360°-Sicht auf Identitäten, Zugriffe und Bedrohungen, die klassische Endpoint- oder Netzwerküberwachung deutlich ergänzt.

Mehr Transparenz für IT-Teams

Sophos ITDR erweitert die Sichtbarkeit innerhalb der Sicherheitsplattform, indem es Bedrohungen auf Identitätsebene mit Aktivitäten aus Endpoints, Servern und Firewalls korreliert. Das erleichtert die Ursachenanalyse und beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle erheblich.

„Die Integration von ITDR in die Sophos Central-Plattform ist ein wichtiger Schritt, um Identitäten als kritische Sicherheitskomponente zu adressieren. Viele Angriffe beginnen heute mit kompromittierten Zugangsdaten – dieses Add-on hilft, genau diese Schwachstelle zu schließen“, erklärt Roman Jacobi, Geschäftsführer der Aphos GmbH, Betreiber von Firewalls24.de.

Verfügbarkeit und Zielgruppe

Das neue Add-on richtet sich an Unternehmen, Behörden und Organisationen, die ihre bestehende MDR- oder XDR-Umgebung um einen zusätzlichen Schutzlayer erweitern möchten. Sophos ITDR ist ab sofort im Online-Shop Firewalls24.de erhältlich.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH
    Mergenthalerallee 73-75
    Eschborn 65760
    Deutschland

News-ID: 1295814
 167

Pressebericht „Firewalls24.de nimmt Sophos ITDR ins Portfolio auf: Add-on für MDR und XDR mit Fokus auf Identitätsschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aphos GmbH

Bild: Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDRBild: Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDR
Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDR
Sophos hat sein Security-Portfolio überarbeitet und sorgt mit einer neuen Produktstruktur für deutlich mehr Transparenz in den Bereichen Endpoint Protection und Detection & Response. Einheitliche Bezeichnungen statt Produktvielfalt Ziel der Neuordnung ist es, die bisher fragmentierten Bezeichnungen für Endpoint-, Server- und Detection-&-Response-Lösungen zu vereinheitlichen. Die neuen Kernprodukte lauten nun: * Sophos Endpoint * Sophos EDR * Sophos XDR * Sophos MDR Die bis dato genutzte Intercept-X-Nomenklatur wird sukzessive abgelöst…
Bild: Phishing bleibt Top-Risiko: Neuen Täuschungsmethoden im E-Mail-PosteingangBild: Phishing bleibt Top-Risiko: Neuen Täuschungsmethoden im E-Mail-Posteingang
Phishing bleibt Top-Risiko: Neuen Täuschungsmethoden im E-Mail-Posteingang
Aktuelle Bedrohungsanalysen belegen: Phishing entwickelt sich weiter – mit gezielten Angriffen, manipulativen Techniken und neuen Formaten. Phishing: Der Dauerbrenner unter den Cyberbedrohungen Laut dem aktuellen _Sophos Threat Report 2025_ zählt Phishing weiterhin zu den effektivsten Angriffsmethoden gegen Unternehmen, Behörden und andere Organisationen. Dabei setzen Cyberkriminelle zunehmend auf neue Taktiken, etwa manipulierte SVG-Grafikdateien oder täuschend echte Social-Engineering-Nachrichten. Das Ziel bleibt gleich: Zugangsdaten steh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDRBild: Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDR
Sophos strukturiert Security-Portfolio neu: Mehr Klarheit bei Endpoint, EDR, XDR und MDR
Sophos hat sein Security-Portfolio überarbeitet und sorgt mit einer neuen Produktstruktur für deutlich mehr Transparenz in den Bereichen Endpoint Protection und Detection & Response.Einheitliche Bezeichnungen statt ProduktvielfaltZiel der Neuordnung ist es, die bisher fragmentierten Bezeichnungen für Endpoint-, Server- und Detection-&-Response-Lösungen …
Bild: Neue Akkreditierungen für Sophos Partner: Erweiterte Zertifizierungen für mehr FachkompetenzBild: Neue Akkreditierungen für Sophos Partner: Erweiterte Zertifizierungen für mehr Fachkompetenz
Neue Akkreditierungen für Sophos Partner: Erweiterte Zertifizierungen für mehr Fachkompetenz
Sophos hat sein Partnerprogramm erweitert und neue Akkreditierungen eingeführt, die Fachkompetenzen in zentralen Bereichen der IT-Sicherheit zertifizieren. Besonders hervorzuheben sind die neue Sophos Platform Accreditation und die Sophos MDR Accreditation, die Partner als Experten für das gesamte Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem sowie für Managed …
Bild: Sophos veröffentlicht XDR AI Assistant: Das ChatGPT für Cybersicherheit?Bild: Sophos veröffentlicht XDR AI Assistant: Das ChatGPT für Cybersicherheit?
Sophos veröffentlicht XDR AI Assistant: Das ChatGPT für Cybersicherheit?
Sophos erweitert seine XDR-Plattform um den neuen XDR AI Assistant – ein leistungsstarkes KI-gestütztes Analyse-Tool. Als eine Art ChatGPT für Cybersicherheit unterstützt es IT-Sicherheitsteams bei der Arbeit.Durch den Einsatz speziell optimierter Large Language Models (LLMs) hilft der Assistent, Bedrohungen schneller zu identifizieren und effizienter …
Bild: Sophos AP6: Bis zu 25 % Rabatt auf Wi-Fi 6E Access Points für moderne WLAN-InfrastrukturenBild: Sophos AP6: Bis zu 25 % Rabatt auf Wi-Fi 6E Access Points für moderne WLAN-Infrastrukturen
Sophos AP6: Bis zu 25 % Rabatt auf Wi-Fi 6E Access Points für moderne WLAN-Infrastrukturen
Auf Firewalls24.de, der Einkaufsplattform für Sophos IT-Sicherheitslösungen, ist ab sofort ein neues WLAN Access Point Angebot verfügbar. Organisationen, die ihre WLAN-Infrastruktur modernisieren und auf Wi-Fi 6E umsteigen, erhalten beim Kauf der Modelle Sophos AP6 420E und AP6 840E bis zu 25 % Rabatt auf die Hardware. Die Aktion richtet sich an Unternehmen, …
Bild: E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC ManagerBild: E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC Manager
E-Mail-Sicherheit im Fokus: Sophos veröffentlicht EMS und DMARC Manager
… Gemeinsam ermöglichen sie eine moderne E-Mail-Sicherheitsarchitektur mit hoher Transparenz, ohne bestehende Gateways oder Filterlösungen ersetzen zu müssen.Verfügbarkeit über Firewalls24.deBeide Lösungen sind über Firewalls24.de, die Einkaufsplattform der Aphos GmbH für Sophos-Produkte, erhältlich. Das Expertenteam von Firewalls24.de unterstützt bei …
Bild: Sophos veröffentlicht Firewall OS v22 im Early Access – Fokus auf Secure by DesignBild: Sophos veröffentlicht Firewall OS v22 im Early Access – Fokus auf Secure by Design
Sophos veröffentlicht Firewall OS v22 im Early Access – Fokus auf Secure by Design
Sophos hat Version 22 seines Firewall-Betriebssystems Sophos Firewall OS als Early Access Release für XGS Hardware Firewalls sowie virtuelle und Software-Firewalls mit SFOS veröffentlicht. Das neue Release steht ganz im Zeichen von Secure by Design – einem Architekturansatz, bei dem Angriffsflächen bereits auf Betriebssystemebene drastisch reduziert …
Bild: Aphos bietet neue Hands-On Trainings für Sophos Firewall und Endpoint SecurityBild: Aphos bietet neue Hands-On Trainings für Sophos Firewall und Endpoint Security
Aphos bietet neue Hands-On Trainings für Sophos Firewall und Endpoint Security
… IT-Sicherheit mbH durchgeführt, die technisch vollständig durch Sophos akkreditiert ist und im vergangenen Jahr zu den zehn größten Sophos Partnern in Deutschland zählte. Als Sophos Platinum Partner und Betreiber der Plattform Firewalls24.de verfügt Aphos über umfassende Expertise in der Beratung, Implementierung und dem Betrieb von Sophos-Lösungen.
Bild: protectONE™ stellt IT-Sicherheits-Ökosystem mit SOPHOS-Central beim Security-Management bereitBild: protectONE™ stellt IT-Sicherheits-Ökosystem mit SOPHOS-Central beim Security-Management bereit
protectONE™ stellt IT-Sicherheits-Ökosystem mit SOPHOS-Central beim Security-Management bereit
… erklärt Rafael Gödde. „Das SOPHOS Central Cybersecurity Ecosystem macht es uns als Managed-Service-Anbieter wesentlich einfacher, unterschiedliche Kundenumgebungen mit einem umfassenden Cybersecurity-Portfolio zu schützen, das einfach zu implementieren und zu verwalten ist.“, so Rafael Gödde CEO bei protectONE™.Zu den Unternehmen, deren IT-Organisation …
Bild: MDR, XDR und mehr: Warum die Secureworks-Übernahme für Sophos ein Gamechanger istBild: MDR, XDR und mehr: Warum die Secureworks-Übernahme für Sophos ein Gamechanger ist
MDR, XDR und mehr: Warum die Secureworks-Übernahme für Sophos ein Gamechanger ist
… mit Sophos-Technologien verbinden können. Die offene Architektur der Plattform erleichtert die Skalierung und Anpassung an individuelle Anforderungen.Auswirkungen auf das gesamte Sophos-PortfolioDie Übernahme von Secureworks dürfte nicht nur das MDR-Angebot von Sophos stärken, sondern könnte auch positive Effekte auf andere Sicherheitslösungen des Unternehmens …
Bild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestaltenBild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
… Lifecycle-Managements, technischer Anforderungen oder strategischer Neuausrichtung.Fachlich stark besetzt: Die ReferentenRoman Jacobi, Geschäftsführer der Aphos GmbH und Betreiber von Firewalls24.de, berät seit Jahren Organisationen zu nachhaltiger IT-Sicherheit.Jan Spreier, Teamlead Professional Service bei Aphos, ist zertifizierter Cybersecurity-Experte mit …
Sie lesen gerade: Firewalls24.de nimmt Sophos ITDR ins Portfolio auf: Add-on für MDR und XDR mit Fokus auf Identitätsschutz