openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie digitalisiere ich Prozesse richtig?

23.10.202514:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie digitalisiere ich Prozesse richtig?
Workflow Automation mit Flow360.io (© com.plex GmbH)
Workflow Automation mit Flow360.io (© com.plex GmbH)

(openPR) Die Digitalisierung von Prozessen ist ein bedeutender Schritt, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und die Flexibilität in einem Unternehmen zu verbessern.

Hier sind einige Schritte, die Sie beim Digitalisieren von Prozessen beachten können.

Beginnen Sie mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Prozesse in Ihrem Unternehmen. Identifizieren Sie, welche Abläufe ineffizient sind oder Verbesserungspotenzial bieten. Definieren Sie klare Ziele für die Digitalisierung, sei es die Steigerung der Effizienz, Kosteneinsparungen oder eine verbesserte Kundenerfahrung.

Wählen Sie die geeignete Technologie für Ihre Bedürfnisse aus, wie zum Beispiel Workflow-Management-Systeme, CRM-Software, ERP-Systeme usw. Vereinfachen und standardisieren Sie Prozesse, um die Effizienz zu steigern. Identifizieren Sie repetitive Aufgaben, die automatisiert werden können, und setzen Sie Workflow-Automatisierungstools ein, um manuelle Schritte zu minimieren.

Stellen Sie sicher, dass die digitalisierten Prozesse nahtlos in vorhandene Systeme integriert sind. Nutzen Sie APIs für eine reibungslose Datenübertragung zwischen verschiedenen Anwendungen. Achten Sie darauf, dass die digitalisierten Prozesse sicher sind, indem Sie entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementieren.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der Nutzung neuer Technologien und implementieren Sie ein Change-Management-Programm, um Widerstände gegenüber Veränderungen zu minimieren. Überwachen Sie die digitalisierten Prozesse kontinuierlich, sammeln Sie Feedback und nutzen Sie Analysen, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen.

Stellen Sie sicher, dass die digitalisierten Prozesse den geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Erwägen Sie die Nutzung von Cloud-Services, um Flexibilität und Skalierbarkeit zu verbessern. Definieren Sie Key Performance Indicators (KPIs), um den Erfolg der Digitalisierung zu messen.

Denken Sie daran, dass die Digitalisierung ein kontinuierlicher Prozess ist, und es ist wichtig, flexibel zu bleiben und sich an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.

Wie kann Flow360 dabei unterstützen?
Flow360 ist ein Cloud-Service, erfüllt konsequent alle rechtlichen Anforderungen (inkl. der DSGVO-Vorgaben), durch die intuitive Benutzeroberfläche, kann das Tool von jedem im Unternehmen für seine Prozesse genutzt werden. Durch die einfache Integration der Mitarbeiter erreichen sie schnelle eine hohe Akzeptanz. Als Administrator behalten sie durch die gute Übersicht auf den individuell konfigurierbaren Dashboards immer den Überblick. Flow360 integriert sich nahtlos in ihre bestehenden Systeme und hilft ihnen durch die einfach flexibel gestaltbaren Flow-Charts sich schnell einen Überblick über ihre bestehenden Prozesse zu machen und diese anhand von Auswertungen kontinuierlich verbessern zu können oder schnell an Änderungen in den Abläufen anpassen zu können.

Video:
Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg - Flow360.io

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294713
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie digitalisiere ich Prozesse richtig?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von com.plex GmbH

Bild: Individuelle Fotogalerien für besondere AnsprücheBild: Individuelle Fotogalerien für besondere Ansprüche
Individuelle Fotogalerien für besondere Ansprüche
Berod, d. 08.01.2010 Flockshots.de ist ein innovativer Service, bei dem digitale Fotos einfach und in bester Qualität online gespeichert werden können, um diese anschließend in Online-Fotoalben zu präsentieren. Damit ambitionierte Fotografen sich aus dem Einerlei der Online-Fotoalben besser abheben können, stehen Plus- und Premium-Mitgliedern bei Flockshots ab sofort eine Reihe von Tools zur Verfügung, um ihre Fotopräsentationen individuell zu gestalten. Neue Layouts ermöglichen es, auf einfache Weise Fotogalerien im ganz eignen Design zu ge…
Bild: Das perfekte Geschenk zu Weihnachten für alle FotografenBild: Das perfekte Geschenk zu Weihnachten für alle Fotografen
Das perfekte Geschenk zu Weihnachten für alle Fotografen
Zu Weihnachten werden Digitalkameras wieder ganz oben auf vielen Wunschzetteln stehen. Aber was passiert mit den vielen Bildern, die mit diesen Kameras gemacht werden? Ein Großteil aller Digitalfotos versauert ungesehen auf Festplatten, andere Fotos gehen durch Unachtsamkeit verloren und von einigen werden Abzüge gemacht, die dann in Schuhkartons ihr einsames Dasein fristen. Warum nicht gleich zur Kamera eine Mitgliedschaft für Flockshots.de schenken? • Bei Flockshots.de sind Bilder so sicher verwahrt, wie im Tresor. • Alle, die man dazu e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Nutzen von Prozesslandkarten für IT Service Management Projekte
Der Nutzen von Prozesslandkarten für IT Service Management Projekte
… wird, geht es in der Regel nicht darum, Standards und Frameworks 1:1 umzusetzen. Es gibt kaum Unternehmen, welche ITIL (IT Infrastructure Library) mit allen beschriebenen Prozessen implementiert haben. Vielmehr geht es darum, bestehende Schwachstellen im IT Service Management des Unternehmens zu identifizieren und mithilfe von Best Practises wie z. B. …
Bild: X4 4.0 in Eclipse - SoftProject präsentiert neue Version des X4 Enterprise Service Bus auf der CeBIT 2009Bild: X4 4.0 in Eclipse - SoftProject präsentiert neue Version des X4 Enterprise Service Bus auf der CeBIT 2009
X4 4.0 in Eclipse - SoftProject präsentiert neue Version des X4 Enterprise Service Bus auf der CeBIT 2009
Ettlingen, 25.02.2009 - X4 4.0 - Eclipse Entwicklungsumgebung unterstützt die schnelle Realisierung von Geschäftsprozessen mit vielen nützlichen Helferlein und ermöglicht den Austausch von Geschäftsprozessmodellen auf Knopfdruck Im neuen X4 sind sowohl der Prozessdesigner, als auch der Regeleditor als Eclipse-Plugins verfügbar. Eclipse-Nutzer können …
Bild: imatics *ProcessGallery – die neue Art der ProzesskommunikationBild: imatics *ProcessGallery – die neue Art der Prozesskommunikation
imatics *ProcessGallery – die neue Art der Prozesskommunikation
Die innovative Entwicklung imatics *ProcessGallery der imatics Software GmbH bietet ab sofort allen Prozessbegeisterten die Möglichkeit, eigene Prozesse im imatics ProcessDesigner zu erstellen, zu veröffentlichen, in einer Testumgebung auszuführen sowie mit anderen Nutzern zu kommunizieren. Die Galerie bietet die einzigartige Gelegenheit, Prozesse kostenfrei …
Bild: E-world 2010: Mit flexiblen Prozessen den Marktanforderungen begegnenBild: E-world 2010: Mit flexiblen Prozessen den Marktanforderungen begegnen
E-world 2010: Mit flexiblen Prozessen den Marktanforderungen begegnen
… 2010 – Die Berliner inubit AG präsentiert auf der E-world 2010 die Prozessmanagementplattform inubit BPM-Suite, mit der sich interne Abläufe und die Kommunikationsprozesse mit externen Marktpartnern automatisieren, workflowbasiert steuern und überwachen lassen. Durch die flexible Umsetzung der Prozesse können bestehende Prozesse leicht an neue oder geänderte …
Umsatzrendite statt Umsatz – mit drei Schritten bis zu 50 % mehr Gewinn
Umsatzrendite statt Umsatz – mit drei Schritten bis zu 50 % mehr Gewinn
… der eigenen Wertschöpfung. Widmen wir uns also dieser dritten Möglichkeit und betrachten diese etwas detaillierter. Die eigene Wertschöpfung lässt sich differenzieren in die Kernprozesse, die direkt der Wertschöpfung dienen und die indirekten Prozesse (Hilfsprozesse), welche die Kernprozesse unterstützen. Alles was zum Unternehmen gehört, alles was das …
Bild: Qualitätsmanagement mit WissIntraBild: Qualitätsmanagement mit WissIntra
Qualitätsmanagement mit WissIntra
… Prozessdokumentation und ein lebendiges QM System sind klare Wettbewerbsvorteile. Eine Wertschöpfung in kurzer Zeit wird nur erfüllt, wenn Tätigkeiten in einer Organisation als einzelne Prozesse erkannt und behandelt werden und das Verhältnis bei diesen Prozessen zwischen Leistungsergebnis und Ressourcen verbessert und gelenkt wird. Dies wird sichergestellt durch die …
Bild: Alles andere als agil - Prozesse in Kranken OrganisationenBild: Alles andere als agil - Prozesse in Kranken Organisationen
Alles andere als agil - Prozesse in Kranken Organisationen
Agile, flexible und effiziente Prozesse, die Übersicht, Kontrolle, schnelle Reaktions- und Anpassungsfähigkeit sowie fehlerfreie Abläufe und die Einhaltung von Standards garantieren – so oder so ähnlich lautet die Idealvorstellung von Prozessmanagement in jedem Unternehmen. Denn letztlich wollen wir alle dasselbe, egal ob Konzern oder Start-Up: Abläufe …
Prozessorganisation - Leistungssteigerungen mit Prozessmanagement
Prozessorganisation - Leistungssteigerungen mit Prozessmanagement
Wer Prozesse richtig definiert, gestaltet und lebt, kann Kunden besser zufrieden stellen und kann schneller neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Er hat Kosten und Qualität im Griff und vermeidet bei seinen Mitarbeitern Frustration, die dann entsteht, wenn nicht alles planmäßig läuft. Es gibt keine Unternehmen ohne Prozesse. Sie können nur funktionieren, …
Bild: Einfache Abbildung von Lieferverflechtungen mit der Lösung „Cross-Company Prozesse“ von PIKONBild: Einfache Abbildung von Lieferverflechtungen mit der Lösung „Cross-Company Prozesse“ von PIKON
Einfache Abbildung von Lieferverflechtungen mit der Lösung „Cross-Company Prozesse“ von PIKON
… Einheiten zu optimieren. Saarbrücken, 19. Februar 2013. Häufig werden zur Abbildung von Lieferverflechtungen zwischen Unternehmensteilen eines Konzernes die klassischen Einkaufs- und Verkaufsprozesse genutzt. Vielfach bringt die Nutzung der Cross-Company-Prozesse von SAP hier deutliche Vorteile für Verkauf, Einkauf und Finanzbuchhaltung. SAP Partner PIKON …
Schnelltest zur Analyse von Outsourcing-Risiken
Schnelltest zur Analyse von Outsourcing-Risiken
(Kerpen, 10.08.2009) Zwar haben sich die Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt um die Optimierung ihrer IT-Prozesse gekümmert und dabei zunehmend das Regelwerk ITIL eingesetzt. Dabei wurde aber vielfach die wachsende Auslagerung von IT-Funktionen mit ihren Prozessen zu den Dienstleistern außer Acht gelassen. Nach den Erkenntnissen der Unternehmensberatung …
Sie lesen gerade: Wie digitalisiere ich Prozesse richtig?