openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet

07.10.202513:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet

(openPR) Dr. Martin Harbusch von der Universität Siegen hat in Chicago als erster europäischer Wissenschaftler den „Kathy Charmaz Early-In-Carrer Award“ der Society for the Study of Symbolic Interaction (SSSI) verliehen bekommen. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wissenschaftspreis, der die Leistungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in der Karrierephase bis zehn Jahre nach der Promotion für vielversprechende Leistungen im Feld des Symbolischen Interaktionismus würdigt. Die SSSI ist quasi die Nachfolgerin der „Chicago School“ – eine bedeutende Wissenschaftsgemeinschaft in der Sozialforschung des 20. Jahrhunderts.

„Als Sozialforscher ist es daher für mich eine besondere Ehre, diesen Award gerade in Chicago verliehen zu bekommen“, erklärt Dr. Martin Harbusch. „Für mich ist diese Auszeichnung bisher die wichtigste Anerkennung meiner Arbeit. Ich freue mich sehr, dass meine Veröffentlichungen auch international in der Forschungswelt Interesse geweckt haben.“ Dr. Martin Harbusch hat in diesem Jahr an der Universität Siegen die Vertretung der Professur „Methoden der empirischen Bildungs- und Sozialforschung“ übernommen.

Kathy Charmaz war eine us-amerikanische Soziologin. Nach ihrem Tod im Jahr 2020 erhielt der „Early in Career Award“ ihren Namen. Ihre Arbeiten waren prägend für die „Grounded Theory“, eine wichtige Methodologie in der qualitativen Sozialforschung. „Im Interaktionismus geht es - grob gesagt – darum, wie Menschen miteinander kommunizieren und in sozialen Situationen ihre jeweilige Wirklichkeit miteinander aushandeln“, erklärt Harbusch. „Mein Interesse galt in den vergangenen Jahren der Frage wie Sozialarbeitende zum Beispiel in Beratungsstellen mit psychiatrischen Kategorien umgehen.“ Das sei wissenssoziologisch interessant, da Sozialarbeitende und andere Professionelle aus dem sozialen Bereich großen Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Formen der Kommunikation von sozialen Problemen hätten. Einerseits seien sie keine Fachleute im Bereich der Psychiatrie. Andererseits interpretieren sie in Beratungsgesprächen Problemlagen und Verhaltensweisen von Menschen als schwierig oder sozial irritierend, äußern Verdachtsmomente einer psychischen Störung und schicken Menschen dann zu Ärzten und Ärztinnen. „Über diese Zusammenhänge und die daraus erwachsenden Folgeprobleme für die sozialen Institutionen, die Fachdisziplinen und die betroffenen Menschen habe ich in den letzten Jahren mehrfach auf der SSSI Konferenz gesprochen“, so Harbusch. Dass die Vorträge und Diskussionen Aufmerksamkeit für seine Arbeit geschaffen habe und er nun diese Auszeichnung erhalte, sei ebenso erfreulich wie überraschend und bedeute ihm viel.

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr. Martin Harbusch
Tel.: 0271 740 2732
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293486
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der LuftBild: Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft
Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft
Jedes Jahr migrieren Milliarden von Singvögeln zwischen ihren Brutgebieten und Überwinterungsgebieten. Viele Arten fliegen in großer Höhe und während der Nacht, um tagaktiven Raubtieren auszuweichen. Dies macht die Reise jedoch nicht völlig risikofrei – denn nachts jagen Fledermäuse. Die neue Studie unter der Leitung von Laura Stidsholt von der Universität Aarhus sowie Carlos Ibáñez und Elena Tena von der Biologischen Station Doñana zeigt, dass einige Fledermäuse hoch in den Nachthimmel fliegen, um Vögel aufzuspüren und zu jagen. Das Team sta…
Literaturnobelpreis 2025 für ehemaligen Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Literaturnobelpreis 2025 für ehemaligen Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Die Schwedische Akademie würdigte Krasznahorkai „für sein fesselndes und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Kraft der Kunst bekräftigt“. Der 71-Jährige gilt als einer der bedeutendsten ungarischen Autoren der Gegenwart. International bekannt wurde er mit Werken wie Satanstango, Melancholie des Widerstands und Seiobo auf Erden. 2015 erhielt er bereits den International Booker Prize, 2021 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. „Wir freuen uns außerordentlich, dass mit László Krasznahorkai erneut ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M. Najjar als Redner zu »BLICK im 21. JAHRHUNDERT – Wider den Analpha-BILD-ismus«Bild: M. Najjar als Redner zu »BLICK im 21. JAHRHUNDERT – Wider den Analpha-BILD-ismus«
M. Najjar als Redner zu »BLICK im 21. JAHRHUNDERT – Wider den Analpha-BILD-ismus«
… bildwissenschaftlichen Konferenz in Stift Göttweig werden hochkarätige Wissenschaftler und Künstler ihre Ansätze vortragen. Felice Frankel (Harvard University, Masschusetts), Barbara Stafford (Universität Chicago, em.) und Peter Weibel (Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe) halten die Eröffnungsreden. Neben dem Medienkünstler Michael Najjar aus Berlin …
Peach Property Group AG: Wechsel im Präsidium; neues Mitglied im Verwaltungsrat vorgeschlagen
Peach Property Group AG: Wechsel im Präsidium; neues Mitglied im Verwaltungsrat vorgeschlagen
… Er ist Betriebsökonom KSZ und absolvierte unter anderem die Swiss Banking School und ein Advanced Executive Programm an der Kellogg Universität in Chicago. Martin Eberhard ist Verwaltungsratsmitglied verschiedener Finanz- und Industrieunternehmen. Er ist Schweizer Staatsbürger. Dr. Corinne Billeter-Wohlfahrt (geb. 1966) ist seit rund zehn Jahren selbständig …
Bild: REGARDEUR – Schriftenreihe für Kunst I Künstler I BetrachterBild: REGARDEUR – Schriftenreihe für Kunst I Künstler I Betrachter
REGARDEUR – Schriftenreihe für Kunst I Künstler I Betrachter
… Gradisnik – The Essential (dt., engl., franz., serb.; 2010); Kunstguss in Lauchhammer - 1784 bis heute (2011). Für 2012 wird ein Band zum Goethe-Denkmal von Hermann Hahn in Chicago (1913) zu erwarten sein; ein Begleitband zu der von Schmidt kuratierten Ausstellung zu SunWuKung steht an. Aktuell zur Buchmesse und zur 2. Kunstmesse in Darmstadt, auf der …
Bild: Finale: Bekommt „Bild“ den Ritterschlag durch den Henri-Nannen-Preis?Bild: Finale: Bekommt „Bild“ den Ritterschlag durch den Henri-Nannen-Preis?
Finale: Bekommt „Bild“ den Ritterschlag durch den Henri-Nannen-Preis?
… im Finale des Wettbewerbs. Und das in der Kategorie „Investigation“. In zwei Tagen wird der renommierte Journalistenpreis im Hamburger Schauspielhaus vergeben. Die „Bild“-Autoren Nikolaus Harbusch und Martin Heidemanns sind mit ihrem Stück "Wirbel um Privat-Kredit - Hat Wulff das Parlament getäuscht?" bis unter die letzten drei Bewerber vorgedrungen. …
Bild: Personalberatung TALENTspy expandiert - Dr. Martin Epple neuer PartnerBild: Personalberatung TALENTspy expandiert - Dr. Martin Epple neuer Partner
Personalberatung TALENTspy expandiert - Dr. Martin Epple neuer Partner
… hat an der Hochschule St. Gallen Betriebswirtschaft studiert und später zum Thema „Qualitäts- und Prozessmanagement“ promoviert. Er hält zudem einen MBA von der University of Chicago. „Wir freuen uns sehr, Dr. Epple bei uns begrüßen zu dürfen. Sein Hintergrund passt hervorragend zu unseren Geschäftsfeldern und zu unserem Kandidatenkreis. Seine Zusage …
Bild: Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfWBild: Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfW
Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfW
… mit denen wir gemeinsam eine nachhaltige Produktentwicklung und eine längerfristig orientierte Marktstrategie verfolgen können.“ Im Hinblick auf VNT Management ergänzt Volker Harbusch, geschäftsführender Entwicklungsleiter: „Wir sind stolz, dass wir einen im Energiesektor so erfahrenen Investor wie VNT gewinnen konnten. „Das Konzept von Siqens setzt …
Bild: Vortrag: Alles begann mit SexBild: Vortrag: Alles begann mit Sex
Vortrag: Alles begann mit Sex
… Musée de l’Homme Paris und an der Yale University. Derzeit ist Robert Martin Emeritus Kurator am Integrative Research Center, The Field Museum, Chicago, USA. Kontakt und Hinweise für Redaktionen Dr. Susanne Diederich (Kommunikation) Tel: +49 551 3851-359 E-Mail: Die Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ) - Leibniz-Institut für Primatenforschung betreibt …
Executive Search Unternehmen TALENTspy trotzt der Krise und expandiert in die Schweiz
Executive Search Unternehmen TALENTspy trotzt der Krise und expandiert in die Schweiz
… Martin Epple, Managing Partner, hat Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen studiert und erwarb einen MBA in Finanzwirtschaft an der University of Chicago (GSB). Er verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Unternehmensberater (Roland Berger & Partner) sowie in leitenden Managementfunktionen bei Beratungsunternehmen (Accenture, …
Bild: Ausstellungseröffnung Mona BreedeBild: Ausstellungseröffnung Mona Breede
Ausstellungseröffnung Mona Breede
Am Freitag, den 16. Januar 2009 (19:00 bis 22:00 h) eröffnet die Galerie Heinz-Martin Weigand die Einzelausstellung "Chicago" mit Arbeiten von Mona Breede. Ausstellungsdauer: 17. Januar bis 28. März 2009 In der Einzelausstellung Mona Breede: Chicago zeigt die Galerie Heinz-Martin Weigand vom 16. Januar bis 28. März 2009 eine neue fotografische Werkgruppe, …
Bild: Das Goethe-Denkmal in Chicago, errichtet am 14. Juni 1914. MADE IN GERMANYBild: Das Goethe-Denkmal in Chicago, errichtet am 14. Juni 1914. MADE IN GERMANY
Das Goethe-Denkmal in Chicago, errichtet am 14. Juni 1914. MADE IN GERMANY
Kronberg/Ts. 13. Mai 2014 Das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn in Chicago – To the Mastermind of the German People – MADE IN GERMANY Pünktlich zum 100jährigen Jubiläum der Denkmalseinweihung erscheint der Band VIII der Reihe REGARDEUR, herausgegeben von Martin H Schmidt. Die hier zusammengetragenen Zeitdokumente und eine aktuelle Betrachtung zeichnen …
Sie lesen gerade: Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet