openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie

02.10.202511:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie

(openPR) Wissenschaftler des Fraunhofer FEP forschen an einer Technologie zur Herstellung von plasmabehandelten Flüssigkeiten (PBF), die als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Desinfektionsmitteln eingesetzt werden können. In einer aktuellen Studie wird deren Eignung als Oberflächendesinfektionsmittel untersucht. Die Forschungsergebnisse zeigen eine Haltbarkeit von über 10 Monaten und eine gute antimikrobielle Wirksamkeit gegen E. coli.

Die Technologie nutzt Atmosphärendruck-Plasmaquellen zur Behandlung von Flüssigkeiten, wodurch reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies entstehen. „Das plasmaaktivierte Wasser kann vorab behandelt und dann zum Einsatzort transportiert werden, ohne dass Plasmaquellen oder andere Behandlungsgeräte vor Ort benötigt werden", erläutert Linda Steinhäußer, Hauptautorin der Studie des Fraunhofer FEP.

Vergleich verschiedener Plasma-Verfahren

Im Vergleich zweier Plasma-Verfahren zeigte die Bogenentladung eine bis zu 4-fach höhere antimikrobielle Wirksamkeit gegenüber der dielektrischen Barriere-Entladung. Die Tests mit dem Modellorganismus E. coli zeigten eine Reduktion von bis zu 4 log-Stufen, abhängig von Material, Einwirkzeit und verwendetem PBF-Volumen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die plasmabehandelten Flüssigkeiten eignen sich für diverse Branchen.
• Pharmazie und Reinräume: Chemikalienfreie Desinfektion unter sterilen Bedingungen
• Lebensmittelindustrie: Cleaning-in-Place-Verfahren, z.B. für Milchtanks und ähnliche Anlagen
• Landwirtschaft: Mögliche Nutzung als Desinfektions- und Düngemittel durch Stickstoffspezies

Materialabhängige Wirksamkeit nachgewiesen

Die Studie dokumentiert erstmals eine materialabhängige antimikrobielle Wirksamkeit. Dafür wurden Polymeroberflächen (ABS, PVC) und Edelstahloberflächen vergleichend untersucht. Diese Erkenntnisse sind für die industrielle Anwendung relevant und ermöglichen eine gezielte Optimierung für verschiedene Oberflächenmaterialien und Einsatzszenarien.

Lagerstabilität untersucht

„Die physikalisch-chemischen Parameter zeigen eine Haltbarkeit von über 300 Tagen bei längeren Plasma-Behandlungszeiten", so Steinhäußer. Während die Langzeitstabilität der physikalisch-chemischen Parameter nachgewiesen ist, wird die Korrelation mit der Desinfektionswirkung noch untersucht.
Das Fraunhofer-Team arbeitet bereits mit Partnern aus der Pharmaindustrie zusammen und ist offen für weitere Kooperationen.

Über die Forschung

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift "Surface & Coatings Technology" veröffentlicht und entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden und dem Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig. Link zur Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0257897225003664

Fraunhofer FEP auf der parts2clean

Die Technologie wird auf der parts2clean präsentiert, wo ein Exponat die Plasmabehandlungs-Technologie demonstriert.
07. - 09. Oktober 2025
Gemeinschaftsstand des Fraunhofer Geschäftsbereich Reinigung
Halle 10 | Stand E28
8. Oktober 2025, 12:00 Uhr: Vortrag: „Plasmabehandelte Flüssigkeiten als nachhaltige Methode für Reinigungsprozesse“ Linda Steinhäußer

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Linda Steinhäußer

Originalpublikation:
https://doi.org/10.1016/j.surfcoat.2025.132092

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293233
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neue Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke seit 1. Oktober im AmtBild: Neue Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke seit 1. Oktober im Amt
Neue Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke seit 1. Oktober im Amt
Die Kanzlerin ist Mitglied der Hochschulleitung und führt die Geschäfte der Verwaltung der Hochschule. Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten. Die Kanzlerin ist Dienstvorgesetzte des nichtwissenschaftlichen Personals der Hochschule. Die Amtszeit ist auf acht Jahre begrenzt. Nora Küster-Dammaschke blickt der neuen Aufgabe mit großer Begeisterung und Neugier entgegen und sagt: „Meine größte Motivation ist die Chance, diese Hochschule nicht nur gemeinsam mit den Beschäftigten kompeten…
Bild: 26. Europatagung an der Evangelischen Hochschule Dresden Bild: 26. Europatagung an der Evangelischen Hochschule Dresden
26. Europatagung an der Evangelischen Hochschule Dresden
Arbeit im Fokus – aktuelle Fragen im europäischen Dialog Im Mittelpunkt der Tagung stehen Fragen rund um das Thema Arbeit – ein Themenfeld, das Menschen seit jeher begleitet und in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Care-Debatten aktueller ist denn je. Diskutiert werden unter anderem Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Arbeit in Europa, arbeitsrechtliche Standards und Fachkräftesicherung, Fragen der interprofessionellen Zusammenarbeit und internationalen Vernetzung, aber auch Themen wie Work-Life-Balance, Care-Arbeit, alternsgerechte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ProMinent auf der IFAT 2014: Experts in Chem-Feed and Water TreatmentBild: ProMinent auf der IFAT 2014: Experts in Chem-Feed and Water Treatment
ProMinent auf der IFAT 2014: Experts in Chem-Feed and Water Treatment
… werden, in denen sie zum Einsatz kommen. Mit seinen Verfahren wird ProMinent auch dem Minimierungsgebot der Trinkwasserverordnung gerecht: Das bedeutet beispielsweise eine chemikalienfreie Wasserdesinfektion durch Behandlung mit ultraviolettem Licht. Oder, sofern notwendig, mit einer Desinfektion mit möglichst geringem Einsatz von Chemikalien. Mit einer …
Bild: Medizin-Innovation: Wie wird Raumluft frei von Viren?Bild: Medizin-Innovation: Wie wird Raumluft frei von Viren?
Medizin-Innovation: Wie wird Raumluft frei von Viren?
… eigentlich ständig desinfiziert werden um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Experten raten daher zum Einsatz von Luft- und Raumdesinfektionsgeräten und empfehlen eine regelmäßige Desinfektion aller Oberflächen. In Elektronikmärkten und im Onlinehandel werden zahlreiche Geräte angeboten. Viele bieten jedoch keinen wirksamen Schutz, …
Bild: ProMinent und ProMaqua auf der IFAT 2012: Focus on SolutionsBild: ProMinent und ProMaqua auf der IFAT 2012: Focus on Solutions
ProMinent und ProMaqua auf der IFAT 2012: Focus on Solutions
… gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit. Der Betrieb im ökonomischen Dead-End-Verfahren sorgt für einen minimalen Energie- und Wasserverbrauch. Chemikalienfrei Wie Wasser zuverlässig und chemikalienfreie behandelt werden kann zeigt ProMinent mit seinen Dulcodes UV-Anlagen. Die UV-Bestrahlung dient zur Desinfektion und zum Abbau unerwünschter Inhaltsstoffe. …
Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020Bild: Wammes & Partner auf der Display Week 2020
Wammes & Partner auf der Display Week 2020
… Partners, einem Anbieter für standardisierte und maßgeschneiderte Controller-Elektronik für Ansteuerungslösungen von Displays. Für das Prinzip P-Bod, die plasmabasierende Oberflächen-Desinfektion, hat Wammes und Partner sogar eine Lizenz-Vermarktungskampagne via Internet verlinkt. P-Bod erlaubt es, präzise regelbare Atmosphären-Plasma-Generatoren in …
Bild: Weltneuheit von Diener electronic auf der Fachdental-Süd 2014Bild: Weltneuheit von Diener electronic auf der Fachdental-Süd 2014
Weltneuheit von Diener electronic auf der Fachdental-Süd 2014
… Reinigen, Aktivieren, Ätzen und Beschichten auf atomarer Ebene. Effizient und umweltfreundlich durch Plasma-Vorbehandlung mit dem FEMTO-PCCE-System direkt im Labor. Die Plasma-Technologie als umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu chemischen Haftvermittlern kann bei einigen Prozessen für die Vorbehandlung von zahntechnischen Komponenten von …
Bild: P-BodBild: P-Bod
P-Bod
Wammes & Partner präsentieren Konzept und Technologie für plasmabasierenden Oberflächen-Desinfektor „P-Bod“ Electronic-Displays-Center Gundersheim, 22. Juli 2020. Plasmabasierende, mobile, chemikalienfreie Desinfektion von Oberflächen jeglicher Art – diese Technologie präsentiert die Wammes und Partner GmbH unter dem Namen P-Bod. Der wissenschaftliche …
Bild: Funktionalisierte Materialien zur Anwendung in der MedizinBild: Funktionalisierte Materialien zur Anwendung in der Medizin
Funktionalisierte Materialien zur Anwendung in der Medizin
… Justus-Liebig Universität in Gießen am Fachbereich Physik tätig ist und den TransMIT Projektbereich für Ionenquellen und Materialbearbeitung leitet, referierte über die Oberflächendesinfektion mit Plasmen. Hierbei handelt es sich um ein Konzept zur Desinfektion mit kaltem Plasma, welches bakterizide, fungizide und viruzide Eigenschaften besitzt. Es begründet …
Bild: Focus on Solutions: TrinkwasserBild: Focus on Solutions: Trinkwasser
Focus on Solutions: Trinkwasser
… gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit. Der Betrieb im ökonomischen Dead-End-Verfahren sorgt für einen minimalen Energie- und Wasserverbrauch. Chemikalienfrei Wie Wasser zuverlässig und chemikalienfreie behandelt werden kann zeigt ProMinent mit seinen Dulcodes UV-Anlagen. Die UV-Bestrahlung dient zur Desinfektion und zum Abbau unerwünschter Inhaltsstoffe. …
Bild: Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-WirkprinzipBild: Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-Wirkprinzip
Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-Wirkprinzip
… kleinste Viren und Bakterien biozid sind. Um die Technologie zu nutzen, wird nur Umgebungsluft und Energie aus Akkus oder Steckdosen benötigt. Diese Methode erlaubt eine chemikalienfreie Desinfektion von Oberflächen jeglicher Art, auch menschlicher Haut. „Wir freuen uns sehr, dass Plasma-BOD ein so großes Interesse weckt. Daher haben wir uns entschlossen, …
Bild: plasma Medical Systems® bringt Plasmatherapie erstmalig in Zahnarzt- und ArztpraxenBild: plasma Medical Systems® bringt Plasmatherapie erstmalig in Zahnarzt- und Arztpraxen
plasma Medical Systems® bringt Plasmatherapie erstmalig in Zahnarzt- und Arztpraxen
… Plasmamedizin angenommen. Mit ihrem ersten Gerät plasma ONE bringen sie die Plasmatherapie in den Praxisalltag. Plasma ONE hat seine Zweckbestimmung in der Desinfektion und Förderung der Wundheilung. Weitere Geräte sind in der Entwicklung. Gefertigt werden die Geräte in Deutschland. Etablierte, zertifizierte, mittelständische Unternehmen für Medizin …
Sie lesen gerade: Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie