openPR Recherche & Suche
Presseinformation

COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft

30.09.202513:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft
Projekt mit GROB-Net4Industry bietet digitale Lösungen von CNC bis Werkzeug. (© COSCOM Computer GmbH)
Projekt mit GROB-Net4Industry bietet digitale Lösungen von CNC bis Werkzeug. (© COSCOM Computer GmbH)

(openPR) Ab dem Wintersemester 2025/26 bietet die Fachhochschule Kiel in Kooperation mit der COSCOM Computer GmbH neue Praxisübungen für Studierende an. Prof. Dr. Henning Strauß, geschäftsführender Direktor des Instituts für Produktionstechnik und CIM-Technologietransfer sowie Leiter der Arbeitsgruppe Smart Factory und Shopfloor IT, wird die Software-Module des COSCOM ECO-Systems im Lehrbetrieb und in Forschungsfällen aktiv anwenden.

Eingebettet in die Shopfloor-IT wird mit dem COSCOM ECO-System das Werkzeugmanagement für CNC-Maschinen automatisiert: Zerspanungsfirmen wie Schoeller-Bleckmann Precision Technology, SK Technology und SMS Group profitieren bereits davon und sparen ihre Zeit und Aufwand durch COSCOMs Digitalisierungslösungen.

Was ist COSCOM ECO-System?

COSCOM Software-Produkte und Prozess-Lösungen greifen überall im PLM-, CAD/CAM- und Fertigungsprozess und tragen zu einer verbesserten Effizienz auf dem Weg zur Smart Factory und Industrie 4.0 bei. Das COSCOM ECO-System beinhaltet verschiedene Shopfloor-Software-Module, die separat genutzt oder aufeinander aufgebaut werden können. Ein beliebtes Modul ist der ToolDIRECTOR VM für die Werkzeugverwaltung. Hier können alle relevanten Werkzeugdaten digital gespeichert werden.
Außerdem sind über eine API Anbindungen zu anderen Programmen möglich.

Die Vorteile der Innovationspartnerschaft

Nun soll das System praxisnahe Erfahrungen für Studierende des Maschinenwesens, die u.a. die Lehrveranstaltungen Werkzeugmaschinen und CAM sowie Techniken der Digitalen Fabrik geleitet von Prof. Dr. Henning Strauß besuchen, bringen.

Es handelt sich um die Zurverfügungstellung einiger Software-Module des COSCOM ECO-Systems. Anwender der Fachhochschule erhalten fachliche Trainings durch COSCOM, sodass sie das System selbst konfigurieren und bedienen können. Sie erhalten den Zugriff auf die Fertigungsdaten aus einer SQL-Datenbank und können diese auch für weitere Prozesse nutzen.

Diese Innovationspartnerschaft bringt folgende Vorteile für Studierende:
- Sie lernen den digitalen Arbeitsablauf einer CNC-Fachkraft kennen. Dazu gehört nicht nur die Ausführung eines Produktionsjobs, sondern auch nacheinander folgende Jobs inkl. des Werkzeugaustausches.
- Die Fachhochschule Kiel besitzt CNC-Maschinen der Hersteller GROB, Georg Fischer, Chiron und DMG Mori. Diese werden z.T. mit den Modulen des COSCOM ECO-Systems verbunden.
- COSCOM kann seine Kunden, die konkrete Forschungsfälle haben, an die Fachhochschule vermitteln. So erhalten die Studierenden direkten Zugang zur realen Arbeitswelt im Bereich der Zerspanungstechnik.

Die Vorteile für COSCOM begründet der Geschäftsführer Christian Erlinger folgendermaßen: "Wir tragen dazu bei, dass zukünftige Fachkräfte gut vorbereitet ins Berufsleben einsteigen. Darüber hinaus ist es für uns auch interessant in der Region Norddeutschland die Marke COSCOM zu etablieren. Für unsere Kunden gibt es nun die Möglichkeit den Zugang zu einer Forschungseinrichtung zu erhalten."

Weitere Informationen über COSCOM unter www.coscom.de, über die Fachhochschule Kiel unter https://www.fh-kiel.de/. Die Fachhochschule Kiel wird zum 1. November 2025 zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel (HAW Kiel) umbenannt.

Video:
COSCOM Consulting – Beratung mit Umsetzungskompetenz
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • LEAD Industrie-Marketing GmbH
    Hauptstraße 46
    83684 Tegernsee
    Deutschland

News-ID: 1292945
 197

Pressebericht „COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COSCOM Computer GmbH

Bild: EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑WerkzeugdatenBild: EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑Werkzeugdaten
EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑Werkzeugdaten
Vom 22. bis zum 26. September 2025 öffnet die EMO in Hannover ihre Tore. COSCOM, Anbieter für Digitalisierungslösungen in der Zerspanungstechnik, ist an zwei Standorten vertreten: in Halle 6, Stand A24 (Gemeinschaftsstand "AI + Digitalization") sowie am Stand des Innovationspartners Spatial Corp, das Tochterunternehmen von Dassault Systemes, in Halle 6, C37. Seit 1978 steht die COSCOM Computer GmbH als führendes Software-Systemhaus für erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen im Bereich der CNC-gestützten Fertigungsdigitalisierung. Als et…
Bild: Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues DigitalisierungsniveauBild: Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Viele Fertigungsunternehmen verfügen über einen über Jahre hinweg aufgebauten Datenschatz – insbesondere im Bereich des Werkzeugmanagements. Doch in der Praxis bleibt das Potenzial dieser Altdaten oft ungenutzt, weil sie in Insellösungen schlummern, inkonsistent vorliegen oder schwer zugänglich sind. COSCOM, Digitalisierungsspezialist für den Shopfloor, bietet mit seiner ECO-Plattform eine leistungsfähige Lösung, um diese Daten zu konsolidieren, aufzubereiten und als Fundament für die nächste Stufe der digitalen Fertigung nutzbar zu machen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ECO-System Connected Shopfloor als „Datengeber“ für AutomatisierungssystemeBild: ECO-System Connected Shopfloor als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
ECO-System Connected Shopfloor als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
… in die spanende Fertigung. Doch hocheffizient kann nur arbeiten, wer alle relevanten Daten zu rechten Zeit an der richtigen Stelle im Zugriff hat. Das COSCOM ECO-System Connected Shopfloor führt alle notwendigen Fertigungsdaten zentral zusammen und stellt Beziehungswissen gezielt am „Point of Action“ zur Verfügung. Auch für vollständig automatisierte …
Bild: COSCOM standardisiert seine Mess- und Prüfmittelschnittstelle nach VDI 2623Bild: COSCOM standardisiert seine Mess- und Prüfmittelschnittstelle nach VDI 2623
COSCOM standardisiert seine Mess- und Prüfmittelschnittstelle nach VDI 2623
… digitale Datenaustausch zwischen Abteilungen leistet heute einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung und Absicherung von Arbeitsprozessen in einem Fertigungsunternehmen. COSCOM erweitert sein ECO-System im Bereich der Betriebsmittelverwaltung um eine, der VDI-Richtlinie 2623 entsprechende, standardisierte Datenaustauschmöglichkeit zu CAQ-Systemen. …
Bild: EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑WerkzeugdatenBild: EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑Werkzeugdaten
EMO 2025: COSCOM präsentiert neues Modul zur Optimierung von CAD‑Werkzeugdaten
Vom 22. bis zum 26. September 2025 öffnet die EMO in Hannover ihre Tore. COSCOM, Anbieter für Digitalisierungslösungen in der Zerspanungstechnik, ist an zwei Standorten vertreten: in Halle 6, Stand A24 (Gemeinschaftsstand "AI + Digitalization") sowie am Stand des Innovationspartners Spatial Corp, das Tochterunternehmen von Dassault Systemes, in Halle …
Bild: Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger gebenBild: Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben
Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben
… Kompetenz, der Motorik und dreidimensionalem Sehen. Klassisches Spielzeug kann einer Vielzahl dieser Defizite entgegenwirken. Bei goki sind kooperative Spiele erschienen, die Studenten derFachhochschule Kiel unter Leitung der Professoren Dr. Lockenvitz und Ißleib entwickelt haben. Diese Partnerschaft mit einer Hochschule ist einzigartig für ein deutsches …
Bild: Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues DigitalisierungsniveauBild: Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
… Werkzeugmanagements. Doch in der Praxis bleibt das Potenzial dieser Altdaten oft ungenutzt, weil sie in Insellösungen schlummern, inkonsistent vorliegen oder schwer zugänglich sind. COSCOM, Digitalisierungsspezialist für den Shopfloor, bietet mit seiner ECO-Plattform eine leistungsfähige Lösung, um diese Daten zu konsolidieren, aufzubereiten und als Fundament für die …
Bild: Die COSCOM Kommissionier-App für den mobilen EinsatzBild: Die COSCOM Kommissionier-App für den mobilen Einsatz
Die COSCOM Kommissionier-App für den mobilen Einsatz
Die COSCOM ECO-Plattform zur Steuerung von Shopfloor-Prozessen in der mechanischen Fertigung ist um eine weitere Web-App reicher: Die neue COSCOM Kommissionier-App, vollintegriert im COSCOM ECO-System, sichert schnelles und einfaches Arbeiten in der Zentralen Betriebsmittelvorbereitung. Lagerbuchungen leicht gemacht: Die "digitale Shoppinglist" spart …
Bild: Mit COSCOM die Digitalisierung auf dem Shopfloor zuverlässig vorantreibenBild: Mit COSCOM die Digitalisierung auf dem Shopfloor zuverlässig vorantreiben
Mit COSCOM die Digitalisierung auf dem Shopfloor zuverlässig vorantreiben
… verlässliche Liefertreue und eine effektive Antwort auf den Fachkräftemangel – auch in der CNC-Fertigung ist Automatisierung das bevorzugte Mittel der Wahl. Das COSCOM ECO-System Connected Shopfloor bündelt sämtliche relevanten Fertigungsdaten zentral und stellt vernetztes Wissen gezielt am „Point of Action“ bereit. Zudem fungiert die Software-Plattform …
Bild: COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!Bild: COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!
COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!
… Vielfältigkeit des Themas greifbar und beherrschbar zu gestalten. Die Lösung: Die Vernetzung der digital bereitgestellten Daten und Informationen wird zum COSCOM Daten- und Informations-Fundament - die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Automatisierung.COSCOM, der Digitalisierungsspezialist in der zerspanenden Fertigung, verfolgt zur Lösung …
Bild: Die neue COSCOM Kommissionier-App für den mobilen EinsatzBild: Die neue COSCOM Kommissionier-App für den mobilen Einsatz
Die neue COSCOM Kommissionier-App für den mobilen Einsatz
Die COSCOM ECO-Plattform zur Steuerung von Shopfloor-Prozessen in der mechanischen Fertigung ist um eine weitere Web-App reicher: Die neue COSCOM Kommissionier-App, vollintegriert im COSCOM ECO-System, sichert schnelles und einfaches Arbeiten in der Zentralen Betriebsmittelvorbereitung. Lagerbuchungen leicht gemacht: Die „digitale Shoppinglist“ spart …
Bild: Duisburger Studenten beim Straßenprojekt von den Gesellschaftern gefördertBild: Duisburger Studenten beim Straßenprojekt von den Gesellschaftern gefördert
Duisburger Studenten beim Straßenprojekt von den Gesellschaftern gefördert
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von zwei Duisburger Studenten der ev. Fachhochschule Rheinland – Westfahlen - Lippe in Bochum. In Zusammenarbeit mit fiftyfifty verteilten die beiden Studenten Einwegkameras an Düsseldorfer Wohnungslose, um authentische Einblicke in ihre besondere Lebenssituation zu bekommen. Daraus entwickelte sich eine Wanderausstellung, …
Sie lesen gerade: COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft