openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben

05.02.200812:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben
Tricours ist ein Spiel von goki, das die Kooperationsbereitschaft dreier Mitspieler verlangt.
Tricours ist ein Spiel von goki, das die Kooperationsbereitschaft dreier Mitspieler verlangt.

(openPR) Eltern, Erzieherinnen und Erzieher und Lehrer berichten von teilweise erheblichen Schwierigkeiten einer zunehmenden Anzahl von Kindern mit der sozialen Kompetenz, der Motorik und dreidimensionalem Sehen. Klassisches Spielzeug kann einer Vielzahl dieser Defizite entgegenwirken.
Bei goki sind kooperative Spiele erschienen, die Studenten der
Fachhochschule Kiel unter Leitung der Professoren Dr. Lockenvitz und Ißleib entwickelt haben. Diese Partnerschaft mit einer Hochschule ist einzigartig für ein deutsches Spielzeugunternehmen.
Die Motorikentwicklung der Kinder und deren soziale Kompetenz wird zum Beispiel durch das Spiel TRICOURS unterstützt. Es ist komplett aus Holz gefertigt, sensibilisiert die Kinder also auch für den natürlichen, nachwachsenden Rohstoff in besonderem Maße.
Klassisches Spielzeug macht Spaß, fördert Kreativität und Phantasie der Kinder und hilft, moderne Entwicklungsschwächen auszugleichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186395
 1141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gollnest & Kiesel KG

Bild: Holzspielzeug nomiiniert für renommierten DesignpreisBild: Holzspielzeug nomiiniert für renommierten Designpreis
Holzspielzeug nomiiniert für renommierten Designpreis
Die Gremien des Rat für Formgebung haben den Spielzeug-Radlader von goki-nature für den German Design Award 2016 – Excellent Product Design nominiert. Der Rat für Formgebung wurde im Jahr 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet. Gestaltung und Funktion müssen für Kinder ein Sinneserlebnis werden Der Radlader ist Teil einer umfangreichen Serie naturbelassenen Holzspielzeugs aus der Markenserie „goki nature“. Das knapp 30 cm lange Fahrzeug ist voll funktions- und lenkfähig und wird aus massivem Holz aus nachhaltige…
28.07.2015
Bild: Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!Bild: Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!
Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins!
Der unabhängige mittelständisch orientierte Brancheninformationsdienst „markt-intern“ führt alle zwei Jahre eine große Umfrage unter mehr als 4.000 Spielzeugfachhändlern über die Leistungsfähigkeit der Spielzeughersteller durch. In diesem Jahr hat Gollnest & Kiesel den Wettbewerb überzeugend gewonnen und ist damit zum Spielzeughersteller Nummer Eins gekürt. Die Preisverleihung wurde durch den Chefredakteur Oliver Knoll an Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel persönlich vorgenommen. Goldmedaillen in kaufmännisch zentralen Disziplinen In s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FINALE des Pop Up Bandwettbewerbs Hamburg am 10.06.2012 um 18 Uhr im Knust in HamburgBild: FINALE des Pop Up Bandwettbewerbs Hamburg am 10.06.2012 um 18 Uhr im Knust in Hamburg
FINALE des Pop Up Bandwettbewerbs Hamburg am 10.06.2012 um 18 Uhr im Knust in Hamburg
… wieder herausstellte, dass es bei Weitem nicht genügend Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands gibt. Durch den Pop Up Bandwettbewerb wird diesen die Möglichkeit gegeben live zu spielen, die Veranstalter vor Ort kennenzulernen und sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Pop Up ist ein Projekt des Landesmusikrat Hamburg e.V. in Kooperation mit der …
Bild: EXPLI startet mit spannenden Kooperationen und Wettbewerben ins neue JahrBild: EXPLI startet mit spannenden Kooperationen und Wettbewerben ins neue Jahr
EXPLI startet mit spannenden Kooperationen und Wettbewerben ins neue Jahr
… expli.de – noch mehr spannende Highlights zu bieten. Auf der Plattform zum Wissens- und Ideenaustausch können Nutzer hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen lesen, schreiben oder kooperativ weiterentwickeln. Nun hat EXPLI mit dem Graefe und Unzer Verlag aus München einen neuen Kooperationspartner gewonnen und seinen ersten Wettbewerb gestartet. Seit …
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Kommunikation
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Kommunikation
… ein tief verankertes win-win Denken. Um Gottes Willen werden Sie vielleicht sagen. „Win-win“ ist doch wirklich nichts Neues. Das wissen wir doch, dass man heutzutage kooperativ nach der besten gemeinsamen Lösung suchen sollte, bei der alle Beteiligten als Gewinner hervorgehen können. So bescheiden die Forderung nach win-win-Lösungen klingen mag, so anspruchsvoll …
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
… zu Fragen wie: Wie kann ich ein guter Vater bleiben? Wie halte ich Kontakt? Was brauchen die Kinder? Der Ansatz der Autoren Marc Schulte und Eberhard Schäfer ist kooperativ und systemisch. Es geht ihnen ausdrücklich nicht darum, einen Krieg um Kinder zu führen, sondern im Vordergrund steht die Kommunikation der Elternteile mit dem Ziel der Verständigung …
Bild: Großes Jugend-Tennisturnier: 9. Schwartau Cup 2011Bild: Großes Jugend-Tennisturnier: 9. Schwartau Cup 2011
Großes Jugend-Tennisturnier: 9. Schwartau Cup 2011
… wichtige Ranglistenpunkte. Aufgrund des schönen Wetters und der guten Vorbereitung hatte Turnierleiter Julian Dietrich den Zeitplan voll im Griff. "Die übliche Frage 'Wann muss ich spielen?' habe ich nicht einmal Ohren bekommen", sagt Dietrich. In fairen und hart umkämpften Matches konnten sich folgende Spieler behaupten: Siegerin weiblich U 10: Paula Prehn …
Nach Wohngipfel: Bethge fordert Baubeschleunigungsgesetz für Wohnimmobilien
Nach Wohngipfel: Bethge fordert Baubeschleunigungsgesetz für Wohnimmobilien
… digitalen Bauantrag zu befördern. Allerdings fehlt diesem Projekt die erforderliche Priorisierung. Insgesamt benötigen wir ein umfassendes Umdenken. Bauanträge müssen schnell und kooperativ bearbeitet werden. Ein Baubeschleunigungsgesetz ist zwingend erforderlich. Ebenso sind aber auch offene Stellen in der Verwaltung dringend mit qualifiziertem Personal …
Bild: Vom Budenbauen zum Bildungserfolg – Lernziel Spielen macht den Abenteuerspielplatz zum KlassenzimmerBild: Vom Budenbauen zum Bildungserfolg – Lernziel Spielen macht den Abenteuerspielplatz zum Klassenzimmer
Vom Budenbauen zum Bildungserfolg – Lernziel Spielen macht den Abenteuerspielplatz zum Klassenzimmer
… ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei trainieren. Auch Konflikte treten seltener auf – ein Zeichen dafür, wie gut Kinder in diesem Umfeld selbstbestimmt und kooperativ lernen können.Ein Bildungsort für Kopf, Herz und HandDer Abenteuerspielplatz Melverode wird so zum ganzheitlichen Lernort, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern soziale Fähigkeiten …
Wie Väter nach Trennungen stark und verantwortlich bleiben können
Wie Väter nach Trennungen stark und verantwortlich bleiben können
Neue Broschüre des Väterzentrums Berlin vertritt einen kooperativen Ansatz Seal und Heidi Klum machen vor, wie Verantwortung für Kinder nach einer Trennung aussehen sollte: „Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Kinder sich geliebt fühlen und dass sie verstehen, dass die Trennung nichts mit ihnen zu tun hat“, sagte Seal Medienberichten zufolge, …
Bild: Virtuelle Simulation - Unterstützung bei der ProduktentwicklungBild: Virtuelle Simulation - Unterstützung bei der Produktentwicklung
Virtuelle Simulation - Unterstützung bei der Produktentwicklung
… sehr umfangreicher Simulationsergebnisse entwickelten Forscher des Fraunhofer IGD den iFX-Postprozessor. Dieses Visualisierungstool erlaubt es problemlos, über verteilte Standorte hinweg kooperativ an Simulationsmodellen zu arbeiten - trotz riesiger Datenmengen. Ein wichtiger Schritt innerhalb der Prozesskette ist der regelmäßige Austausch zwischen …
Sie lesen gerade: Kooperativ Spielen - Es muss nicht immer Sieger geben