openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Kommunikation

(openPR) Der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung 3.0 basiert auch auf dem 9-fachen Pfad erfolgreicher Führung von Dr. Andreas F. Philipp.
Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften als praktische Orientierung und kritische Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. In einem ersten Schritt wurde bereits betrachtet, was es heißt, bei sich selbst zu beginnen. Im vorletzten Schritt des Pfades geht es um Kooperation.

Bei dem Punkt Kooperation geht es dem Autor im Kern um ein tief verankertes win-win Denken. Um Gottes Willen werden Sie vielleicht sagen. „Win-win“ ist doch wirklich nichts Neues. Das wissen wir doch, dass man heutzutage kooperativ nach der besten gemeinsamen Lösung suchen sollte, bei der alle Beteiligten als Gewinner hervorgehen können. So bescheiden die Forderung nach win-win-Lösungen klingen mag, so anspruchsvoll ist deren Umsetzung in der Praxis. Win-win braucht sowohl Mut, die eigene Meinung deutlich zu formulieren, als auch Demut und Empathie, um die andere Seite wirklich zu verstehen.

Je mehr der Begriff umschrieben wird zeigt sich, warum echte win-win-Lösungen in der Praxis so selten sind. Geht es doch im Kern um die tief verwurzelten Persönlichkeitsstrukturen der an einer Sache Beteiligten, sowie um die Bewusstheit dieser, wie sie eigentlich „ticken“. Da hilft es nichts, auf eine „politisch korrekte Sach-Ebene“ auszuweichen und von Interessen zu sprechen. Sicherlich vertreten die jeweiligen Personen immer auch Interessen ihres Unternehmens oder ihrer Abteilung. Zweifelsohne kommt es auf dieser Ebene auch zu Verwechslungen und Verwirrungen; oder es liegen schlichtweg knallhart unterschiedliche Ziele vor. Jenseits dessen spielen aber die Tiefenstruktur der einzelnen Persönlichkeiten und deren ganz spezielle Art zu denken, eine fundamentale -
aus Sicht des Autors - in der Verhandlungs- und Projektpraxis viel zu wenig beachtete Rolle.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491741
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmen Chance

Bild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)Bild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Stetig selbst erneuern (Abschluss der Serie)
Der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung 3.0 basiert stark auf dem 9-fachen Pfad erfolgreicher Führung von Dr. Andreas F. Philipp. Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften als praktische Orientierung und kritische Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. In einem letzten Schritt soll dargelegt werden, was unabdingbar zusammengehört, um ein ganzheitlich erfolgreiches Leben zu führen. Hierzu bieten wir Ihnen an, sich von folgenden vier Elementen inspirieren zu lassen. 1.Der Beruf: Wissen, w…
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Im Sinne der Sache Handeln
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Im Sinne der Sache Handeln
Der von Dr. Andreas F. Philipp entwickelte 9-fache Pfad ganzheitlicher Führung beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften sowohl als praktische Orientierung als auch zur kritischen Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. Auf Grundlage dieses 9-fachen Pfades entwickelte sich der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung 3.0. Um den Pfad erfolgreich zu beschreiten, muss nach Planung und Management über den sechsten Schritt des Pfades nachgedacht werden. Die Botschaft dieses Schrittes ist sehr knapp: Die Aufga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmen Chance prägt Führung 3.0 mit Dr. Andreas Philipp
Unternehmen Chance prägt Führung 3.0 mit Dr. Andreas Philipp
Dr. Andreas Philipp, Geschäftsführer der Philos® Managementberatung – ein Unternehmen Chance, äußert sich erstmals zum Modell der Führung 3.0, das er in seinem aktuellen Buch „Die Kunst ganzheitlichen Führens“ erwähnt. „Durch meine enge Zusammenarbeit mit dem Leadership-Mentor Heinz Kaegi und dem Experten für ganzheitliches Management Martin Lerchner …
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Der erste Schritt zum Erfolg
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Der erste Schritt zum Erfolg
Der von Dr. Andreas F. Philipp entwickelte 9-fache Pfad ganzheitlicher Führung beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften sowohl als praktische Orientierung als auch zur kritischen Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. Auf Grundlage dieses 9-fachen Pfades entwickelte sich der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung …
Die Kunst ganzheitlichen Führens - Ein Praxishandbuch für den Leader-Alltag
Die Kunst ganzheitlichen Führens - Ein Praxishandbuch für den Leader-Alltag
… Führens“ ist ein wissenschaftlich fundierter, aber bewusst für den Praktiker geschriebener Leitfaden, mit dem der Leser das Wissen erwirbt, das moderne Leader heutzutage zur Führung von Menschen und Teams in komplexen Organisationen brauchen. Das Buch wird zu einem Begleiter auf dem persönlichen Führungsweg. Den Leitgedanken bildet dabei der 9-fache …
Bild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- FokussierenBild: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Fokussieren
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Fokussieren
Natürlich haben Sie schon alle gehört, worauf es ankommt, um möglichst effizient seinen Tag zu organisieren. Der von Dr. Andreas F. Philipp entwickelte 9-fache Pfad ganzheitlicher Führung geht hier noch eine Stufe weiter. Nachdem im dritten Schritt des 9-fachen Pfades der visionäre Realitätssinn erarbeitet wurde, geht es im Folgenden um die Fokussierung. …
Bild: Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?Bild: Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
… Der traditionelle Top-Down-Ansatz in den meisten Organisationen lässt es so aussehen, als sei es nicht wichtig, Geschäftsbeziehungen von unten nach oben zu managen. Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? Eine gute Führungskraft weiß jedoch, wie wichtig es ist, eine offene Kommunikationslinie mit ihren Mitarbeitern zu haben. Das Konzept Kommunikation …
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Im Sinne der Sache Handeln
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Im Sinne der Sache Handeln
Der von Dr. Andreas F. Philipp entwickelte 9-fache Pfad ganzheitlicher Führung beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften sowohl als praktische Orientierung als auch zur kritischen Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. Auf Grundlage dieses 9-fachen Pfades entwickelte sich der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung …
Führung 3.0: Dr. Andreas F. Philipp definiert Führung ganzheitlich anhand des 9-fachen Pfads
Führung 3.0: Dr. Andreas F. Philipp definiert Führung ganzheitlich anhand des 9-fachen Pfads
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neues Buch auf den Markt kommt, das sich mit Führung befasst. Tausende von Artikeln werden jedes Jahr zu diesem Thema geschrieben. Führung scheint ein die Menschen bewegendes Thema zu sein. Dies verwundert nicht, hat doch Führung vor allem mit Menschen zu tun. Auf dieser Grundüberzeugung basiert der von Andreas …
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Von Werten und Prinzipien
Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung - Von Werten und Prinzipien
Der von Unternehmen Chance geprägte Begriff der Führung 3.0 basiert stark auf dem 9-fachen Pfad erfolgreicher Führung von Dr. Andreas F. Philipp. Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Ansatz, der Führungskräften als praktische Orientierung und kritische Reflexion ihres täglichen Handelns dienen soll. In einem ersten Schritt wurde bereits betrachtet, …
Neues Webinar-Angebot zu Krisenkommunikation speziell für Führungskräfte in der Öffentlichen Verwaltung
Neues Webinar-Angebot zu Krisenkommunikation speziell für Führungskräfte in der Öffentlichen Verwaltung
… wenigsten von ihnen sind gut auf derartige Anforderungen vorbereitet: zu langsam, zu kompliziert, zu wenig Führung. Genau hier setzt ein neues Webinarprogramm zur Krisenkommunikation für Führungskräfte in Verwaltungen an, das Dr. Jan Niklas Kocks und Prof. Dr. Lars Rademacher entwickelt haben und das jetzt über die Seite www.verwaltungskommunikation.de …
Bild: Führung und Kommunikation in KMU - Astrid Gräve glänzt mit Ihrer Botschaft beim internationalen Speaker SlamBild: Führung und Kommunikation in KMU - Astrid Gräve glänzt mit Ihrer Botschaft beim internationalen Speaker Slam
Führung und Kommunikation in KMU - Astrid Gräve glänzt mit Ihrer Botschaft beim internationalen Speaker Slam
Kommunikation ist der Schlüssel - Konflikte aus dem Weg räumen und vertrauensvoller und wertschätzender Umgang miteinander führt zum Erfolg.Beim internationalen Speaker Slam am 7. November 2024 in den Scherer Studios in Mastershausen traten 145 Redner aus 18 Ländern an, um in 4 Minuten ihre Botschaft auf den punkt zu bringen und das Publikum sowie eine …
Sie lesen gerade: Führung 3.0: Der 9-fache Pfad erfolgreicher Führung- Kommunikation