openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum ist Luxemburg so reich? – Ein Blick auf internationale Immobilienmärkte

29.09.202517:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Warum ist Luxemburg so reich? – Ein Blick auf internationale Immobilienmärkte
Warum ist Luxemburg so reich? (© E1 Holding GmbH )
Warum ist Luxemburg so reich? (© E1 Holding GmbH )

(openPR) Wenn man heute die hundert reichsten Menschen der Welt betrachtet, tauchen viele Investoren auf, die ihr Vermögen durch Immobilien, Beteiligungen und Unternehmensgründungen aufgebaut haben. Doch ein kleines Land wie Luxemburg fällt dabei besonders ins Auge – bekannt als einer der reichsten Staaten weltweit.

Problem: Kapital sucht sichere Anlagen

Viele Eigentümer und Investoren stehen aktuell vor der Herausforderung:

Kapitalüberschuss, aber begrenzte sichere Anlagemöglichkeiten

Steigende Baukosten, die Neubauprojekte verzögern oder verteuern

Unsicherheit auf den Finanzmärkten, die Anleger nach alternativen Investitionen suchen lässt

Herausforderung: Zugang zu internationalen Käufern

Gerade Immobilienentwickler und Eigentümer in Deutschland erleben, dass klassische Vermarktungskanäle oft nicht mehr ausreichen. Projekte wie ein Neubau in Offenbach (Hessen) mit 1.500 m² Wohnfläche, Fertigstellung 2026, benötigen den Zugang zu solventen Investoren, die langfristig denken.

Lösung durch E1 Plus: Exklusive Off-Market Plattform

Genau hier setzt E1 Plus an. Die Plattform verbindet Eigentümer, Entwickler und Investoren weltweit, abseits des öffentlichen Marktes. So können:

Eigentümer ihre Immobilien diskret vermarkten

Investoren passende Objekte finden, die nicht auf Portalen erscheinen

Makler und Partner durch klare Mandatierungs- und Schutzstrukturen abgesichert arbeiten

Beispiel: Projekt in Offenbach

Wohnfläche: 1.500 m²

Grundstück: 2.000 m²

Kaufpreis: 5,2 Mio. EUR

Erwartete Rendite: 6,2 % p.a.

Fertigstellung: 2026

Dieses Projekt zeigt, wie Kapital aus Luxemburg, den Aland-Inseln oder auch von internationalen Investoren gezielt in deutsche Metropolregionen fließen kann.

Ansprechpartner

Für dieses Projekt und weitere Off-Market Immobilien steht dir E1 Investments Deutschland GmbH & Co. KG, Aurich zur Verfügung.
? Kontakt: E-Mail
? Ansprechpartner: Andreas Boyoken

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292941
 202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum ist Luxemburg so reich? – Ein Blick auf internationale Immobilienmärkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E1 Immobilien Franchise

Bild: E1 International Investment Holding GmbH: Optimistische Zukunft für den Immobilienmarkt trotz UnsicherheitenBild: E1 International Investment Holding GmbH: Optimistische Zukunft für den Immobilienmarkt trotz Unsicherheiten
E1 International Investment Holding GmbH: Optimistische Zukunft für den Immobilienmarkt trotz Unsicherheiten
Wiesbaden, Juli 2024 – Der internationale Immobilienmarkt zeigt sich im Juli 2024 als vielversprechend für Investoren, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und schwankender Finanzierungsbedingungen. Die neuesten Markteinschätzungen von Primonial REIM und anderen führenden Institutionen verdeutlichen, dass Mut und strategische Investitionen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wirtschaftliche Unsicherheit und ihre Auswirkungen Die deutsche Wirtschaft bleibt ein Sorgenkind in der Europäischen Union, und dies spiegelt sich insbesondere in den konju…
Bild: E1 Unternehmensgruppe expandiert: Neue Tochtergesellschaften und weltweite ImmobilienstrategienBild: E1 Unternehmensgruppe expandiert: Neue Tochtergesellschaften und weltweite Immobilienstrategien
E1 Unternehmensgruppe expandiert: Neue Tochtergesellschaften und weltweite Immobilienstrategien
Wiesbaden, 8. Juli 2024 – Die E1 Unternehmensgruppe strukturiert sich neu und erweitert ihr Netzwerk um mehrere Tochtergesellschaften unter der Führung der E1 Holding GmbH. Folgende Unternehmen gehören nun zur E1 Gruppe: * E1 Global Investors Beteiligungs-GmbH: Gegründet am 7. März 2024, Geschäftsführung Muharrem Erdogdu, Kapital €25.000, fördert internationale Investmentprojekte. * E1 Global Partners Network GmbH: Seit 27. Februar 2024, Geschäftsführung Muharrem Erdogdu, Kapital €25.000, Ausbau globaler Partnerschaften. * E1 Holding GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Viel los in Luxemburg - POWERMAN Luxemburg 2009 - Carboo4U vor OrtBild: Viel los in Luxemburg - POWERMAN Luxemburg 2009 - Carboo4U vor Ort
Viel los in Luxemburg - POWERMAN Luxemburg 2009 - Carboo4U vor Ort
POWERMAN Luxemburg 2009 und Carboo4U vor Ort. Manchmal muß man einfach sagen…, die weite Reise nach Luxemburg hat sich wieder gelohnt. Ein großes Kompliment an die Organisatoren von Celtic… und unseren Partner Nico Peters, die wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Duathlon Weltmeister Joerie VANSTEELANT war als erster bei der Präparation …
Bild: Immobilienökonomie auf Spotify: "Bankenbeben - Ansteckungsgefahr für den deutschen Immobilienmarkt?"Bild: Immobilienökonomie auf Spotify: "Bankenbeben - Ansteckungsgefahr für den deutschen Immobilienmarkt?"
Immobilienökonomie auf Spotify: "Bankenbeben - Ansteckungsgefahr für den deutschen Immobilienmarkt?"
Neue Folge des Podcasts "Makrotrends Immobilienmärkte" mit Frank Esslinger (CFO), Schmack Immobilien Gruppe: Bankenbeben, Leitzinserhöhungen der EZB und Fed, Folgen für die Immobilienmärkte? https://podcasters.spotify.com/pod/show/basispunkte Wir diskutieren die Themen: - welche Wirkungen haben aktuelle Leitzinserhöhungen der EZB und Federal Reserve …
Bild: Der Trump-EffektBild: Der Trump-Effekt
Der Trump-Effekt
Wie wirkt sich der TRUMP-EFFEKT auf die deutschen Finanz- und Immobilienmärkte aus? ------------------------------ Seit gestern ist es amtlich. Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Fluch oder Segen? Rezession oder Chance? Wie sich der Trump-Effekt auf Deutschland auswirkt kann noch nicht gefasst werden. Denn es ist …
Bild: Immobilienprofis in den VAE optimistischBild: Immobilienprofis in den VAE optimistisch
Immobilienprofis in den VAE optimistisch
Bremen, 14.11.2008. Die Immobilienmärkte des Mittleren Ostens, vor allem in den VAE, werden in den nächsten ein bis zwei Jahren die beste Wertentwicklung aller Immobilienmärkte weltweit aufweisen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Jones Lang LaSalle unter institutionellen Investoren. Befragt wurden 350 Professionals der Branche im Mittleren Osten. …
Bild: Internationale Immobilienmärkte: In Deutschland steigen die Preise langsamerBild: Internationale Immobilienmärkte: In Deutschland steigen die Preise langsamer
Internationale Immobilienmärkte: In Deutschland steigen die Preise langsamer
Ein Blick auf die internationalen Immobilienmärkte zeigt: In Deutschland stiegen die Häuserpreise bisher langsamer als in anderen Ländern. Vor allem in Südafrika und Australien haben sich Immobilien innerhalb der vergangenen 40 Jahre rasant verteuert: So legten die Preise hier seit 1975 um mehr als das 55-Fache beziehungsweise um mehr als das 20-Fache …
Bild: Wechsel in der Geschäftsführung der Comes Real GmbHBild: Wechsel in der Geschäftsführung der Comes Real GmbH
Wechsel in der Geschäftsführung der Comes Real GmbH
… sein. Eigenkapitalstarke Investoren wie Family Offices, Versicherungen, Pensionskassen und Fonds werden ihre Einkaufsvorteile nutzen. Etwas verzögert leiden auch die gewerblichen Immobilienmärkte unter dem konjunkturellen Abschwung. Wir erwarten daher den Anstieg von Renditen, Leerständen und Notverkäufen. Im internationalen Vergleich werden deutsche …
Bild: Kapitalanlage mit Immobilien in LuxemburgBild: Kapitalanlage mit Immobilien in Luxemburg
Kapitalanlage mit Immobilien in Luxemburg
Das in Wiesbaden ansässige Makler- & Investmenthaus Paul & Partner Real Estate wird ab diesem Sommer ein umfassendes Neubauportfolio in Luxemburg für den deutschen Kapitalanlagemarkt vertreiben. Das Portfolio der renommierten Luxemburger Projektgesellschaft umfasst erstrangige Neubaumehrfamilienhäuser sowie hochwertige Neubauwohnungen in guten …
Die Zukunft der Gewerbeimmobilien
Die Zukunft der Gewerbeimmobilien
Die Immobilienmärkte sind gleichermaßen komplex wie dynamisch. Ohne langjährige Kenntnis der Wirkungsmechanismen werden die internationalen Marktentwicklungen nicht transparent. Die Kenntnis der einzelnen Teilmärkte ist aber die zwingende Voraussetzung für Investitionsentscheidungen. Das Internationale Immobilienforum, eine hochrangig besetzte Immobilienkonferenz, …
Börse Luxemburg - Geheimtipp für Börsengänge: Attraktive Konditionen und internationales Ansehen
Börse Luxemburg - Geheimtipp für Börsengänge: Attraktive Konditionen und internationales Ansehen
… Prozedere und strenge Zulassungsvoraussetzungen schrecken zahlreiche Unternehmen ab. Ein Blick über die Grenze kann allerdings insbesondere für mittelständische Unernehmen lohnend sein: Luxemburgs Börse gilt als Geheimtipp mit attraktiven Konditionen und hohem internationalen Ansehen. Die Wirtschaft befindet sich weiter im Abschwung. Die Stimmung ist …
Bild: UBS Global Real Estate Bubble Index: Dubai Immobilien fair bewertetBild: UBS Global Real Estate Bubble Index: Dubai Immobilien fair bewertet
UBS Global Real Estate Bubble Index: Dubai Immobilien fair bewertet
Das Schweizer Bankhaus UBS in Zürich führt jährlich eine Studie durch, in der die wohnwirtschaftlichen Sektoren der 25 wichtigsten Immobilienmärkten weltweit hinsichtlich ihres jeweiligen Blasenrisikos als Ausdruck einer signifikanten Überbewertung quantifiziert werden. Wie schon im Vorjahr stuft die UBS auch in ihrer Ausgabe 2020 des „UBS Global Real …
Sie lesen gerade: Warum ist Luxemburg so reich? – Ein Blick auf internationale Immobilienmärkte