(openPR) Mit der Veröffentlichung der Umfrage „Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen“ des Kölner Kulturrats wird deutlich: Viele junge Kölner:innen fühlen sich unzureichend über das vielfältige Kulturangebot der Stadt informiert. Besonders Angebote der freien Szene, Off-Spaces und kleinere Galerien bleiben oft unsichtbar, da Informationen verstreut, veraltet oder schwer auffindbar sind. Digitalisierung und Social Media allein reichen nicht aus, um die Vielfalt und Dynamik der Kölner Kulturlandschaft für alle zugänglich zu machen. Hier setzt die neue Plattform off-space-koeln.de an.
Die Web-App, entwickelt von Katharine Christnacht, bündelt erstmals Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen aus Off-Spaces, Galerien und Museen auf einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt Kölns sichtbar, transparent und leicht zugänglich zu machen – nicht nur für die junge Szene, sondern für alle Interessierten. Nutzer:innen können gezielt nach Veranstaltungen suchen, sich inspirieren lassen oder spontan entdecken, was in ihrem Viertel los ist. Ein innovatives Multi-Filter-System ermöglicht es, nach Datum, Genre, Stadtteil und weiteren Kriterien zu filtern. Ein atmosphärischer Vernissage-Modus, ÖPNV-Infos und geplante Kunstrouten bieten zusätzlichen Mehrwert.
„Ich habe off-space-koeln.de aus persönlichem Engagement heraus unabhängig aufgebaut, um Kunst, Kultur und insbesondere die junge Szene in Köln sichtbarer zu machen – übersichtlich, digital und für alle zugänglich“, sagt die Gründerin, Kunsthistorikerin, Marketingfachfrau und Webentwicklerin. Bislang wurde die Seite ohne institutionelle Förderung betrieben. Für die nachhaltige Weiterentwicklung und den dauerhaften Betrieb sucht Katharine Christnacht gezielt nach Kooperationspartnern, Förderern und Unterstützer:innen, um die Plattform professionell und wirtschaftlich tragfähig auszubauen.
off-space-koeln.de versteht sich als Ergänzung zu bestehenden Kulturangeboten und ist offen für Austausch und Kooperation mit Institutionen, Netzwerken und Initiativen der Kölner Kulturlandschaft.