(openPR) Als Marcin Rutecki vor einigen Jahren LoftFX gründete, war die Idee ambitioniert: Stahl-Glaselemente, wie man sie bis dahin vor allem aus exklusiven Lofts und Luxusimmobilien kannte, sollten einem breiteren Publikum zugänglich werden – ohne Abstriche bei Qualität und Verarbeitung. Rutecki, der zuvor mit einem eigenen Bauunternehmen tätig war, nutzte seine Erfahrung, um ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das traditionelle Handwerkskunst mit modernen Fertigungsabläufen verbindet. Gemeinsam mit einem Partnerbetrieb in Polen entstand eine Produktionsstruktur, die maßgefertigte Türen, Trennwände und Fassaden aus Stahl und Glas in hoher Stückzahl und dennoch mit Liebe zum Detail möglich macht.
Heute zählt LoftFX zu den etablierten Anbietern in diesem wachsenden Marktsegment. Die Firma mit Sitz in Erkrath bei Düsseldorf bietet eine breite Palette an Stahl-Glaselementen: klassische Drehflügeltüren, praktische Schiebetüren, flexible Pendeltüren, feststehende Seitenteile und ganze Raumtrenner. Jedes Element wird individuell nach Maß gefertigt, inklusive Auswahl der Glasart, Profilbreite, Sprossenaufteilung und Beschlägen. Damit können Kunden ihre Räume so gestalten, wie es zu Architektur und Alltag passt – von offenen Wohnküchen bis zu Büroflächen.
Das Besondere bei LoftFX ist die Kombination aus anspruchsvollem Design und effizienter Fertigung. Während die Rahmen in Handarbeit geschweißt, geschliffen und doppelt pulverbeschichtet werden, sorgt die enge Abstimmung mit dem Partnerbetrieb dafür, dass auch größere Auftragsvolumen zuverlässig und in konstanter Qualität produziert werden können. Dieser Ansatz macht es möglich, hochwertige Lofttüren und Trennwände zu Preisen anzubieten, die unter dem Niveau vergleichbarer Anbieter liegen – ein Alleinstellungsmerkmal, das LoftFX von Beginn an stark gemacht hat.
Erstklassiger Service steht dabei an vorderster Stelle. Jedes Projekt beginnt mit einer ausführlichen Beratung, gefolgt von einem exakten Aufmaß vor Ort. Der Kontakt erfolgt oft gegen Ende der Bauphase, wenn Wände und Böden bereits fertiggestellt sind und die Türen millimetergenau eingepasst werden müssen. Zur Entscheidungsfindung können Interessierte die Ausstellung in Erkrath besuchen, in der verschiedene Elemente verbaut sind. Dort lassen sich Varianten direkt vergleichen.
Auch die technischen und funktionalen Aspekte sind sorgfältig bedacht. LoftFX setzt ausschließlich Sicherheitsglas ein, sodass die Elemente nicht nur ästhetisch, sondern auch stabil und alltagstauglich sind. Ob im Familienhaushalt oder in Bürogebäuden – die Türen und Wände sind robust, leicht zu bedienen und erfüllen die Anforderungen an Schallschutz, Raumtrennung und Langlebigkeit.
Hinzu kommt eine klare Wachstumsstrategie: LoftFX baut ein deutschlandweites Partnernetzwerk auf, um Beratung, Montage und Service auch außerhalb der Region Düsseldorf zuverlässig sicherzustellen. Auf diese Weise erhalten Kunden nicht nur ein Produkt, sondern eine komplette Betreuung von der Planung bis zur Installation.
Die Liste der Einsatzmöglichkeiten ist lang. In Wohnungen schaffen und erhalten die Loft-Elemente optisch Offenheit, können aber gleichzeitig z. B. Küchen vom Wohnbereich trennen, sodass Gerüche und Wärmeverluste reduziert werden. In Büros sorgen sie für Lichtdurchflutung und klare Abgrenzung zu anderen Bereichen. Auf Wunsch übernimmt LoftFX natürlich auch ergänzende Gestaltungsleistungen, sodass Türen und Trennwände harmonisch ins Gesamtbild passen.