openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hybrides Training, New Work und Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben

29.09.202507:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Hybrides Training, New Work und  Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben
Comeback der face2face Meetings
Comeback der face2face Meetings

(openPR) Fulda, September 2025 – Hybrides Arbeiten ist längst fester Bestandteil der Arbeitswelt. Doch immer deutlicher wird: Persönliche Begegnungen und gemeinsames Lernen feiern ein starkes Comeback. Unternehmen holen ihre Teams gezielt zurück ins Büro, weil Motivation, Kreativität und Innovationskraft in der realen Zusammenarbeit entstehen.

Für Trainer:innen und Coaches heißt das: Präsenz-Workshops sind wieder stärker gefragt – allerdings in neuer Qualität. Räume müssen heute mehr sein als klassische Seminarräume: Sie sollen Kreativität freisetzen, Interaktion fördern und gleichzeitig hybride Möglichkeiten abdecken.

„Wir erleben, dass analoge Tools wieder eine ganz neue Bedeutung bekommen“, erklärt Marc Schulze, Geschäftsführer der Neuland GmbH & Co. KG. „Trainer:innen berichten uns regelmäßig, dass flexible Pinnwände, Marker oder Workshopkoffer ein echter Gamechanger sind – weil sie Zusammenarbeit sichtbar und greifbar machen.“

Gleichzeitig unterstreicht Schulze, dass es nicht um ein „Entweder-Oder“ zwischen digital und analog geht: „Hybrides Training bedeutet für uns, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Online-Tools ergänzen, was im Raum passiert – ersetzen können sie es aber nicht.“

Mit über 50 Jahren Erfahrung und dem eigenen Neuland Playground in Eichenzell zeigt das Unternehmen, wie moderne Lernräume aussehen können. Hier wird sichtbar, wie Training, Coaching und Teamarbeit künftig gestaltet werden – praxisnah, inspirierend und sofort anwendbar.

Fazit:
Neuland versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern als Pionier und Vordenker im Bereich moderner Trainings- und Lernumgebungen. Medien, die über Back-to-Work-Trends, hybride Formate oder die Zukunft des Lernens berichten, finden in Neuland einen verlässlichen Gesprächspartner, der seit Jahrzehnten die Entwicklung dieser Branche prägt und aktiv mitgestaltet.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Neuland GmbH & Co. KG
    Am Kreuzacker 7 7
    36124 Eichenzell
    Deutschland

News-ID: 1291709
 158

Pressebericht „Hybrides Training, New Work und Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von neuland GmbH & Co. KG

Bild: Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werdenBild: Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden
Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden
Fulda, September 2025 – Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern prägt auch die Weiterbildungs- und Coachingbranche. Immer mehr Trainer:innen und Unternehmen fragen nach Lösungen, die ressourcenschonend und langlebig sind – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität. Neuland hat diesen Anspruch schon früh verinnerlicht: Nachfüllbare Marker, Recycling-Tafeln (RECO-Serie) und langlebige Produkte „Made in Germany“ sind seit Jahren Standard. „Wir wollen nicht Plastik verwalten, sondern vermeiden“, erklärt Geschäftsführer Marc…
Bild: Facilitape setzt neue Maßstäbe in der Workshop- und Eventgestaltung – Exklusive Partnerschaft mit Neuland Bild: Facilitape setzt neue Maßstäbe in der Workshop- und Eventgestaltung – Exklusive Partnerschaft mit Neuland
Facilitape setzt neue Maßstäbe in der Workshop- und Eventgestaltung – Exklusive Partnerschaft mit Neuland
Eichenzell, September 2025 – Kreativität braucht Raum – und manchmal auch das richtige Tape. Mit Facilitape hat der erfahrene Moderator und Methodenentwickler Matthias Lensen in den letzten Jahren eine einfache, flexible und inspirierende Methode etabliert, die Workshops, Konferenzen und Events nachhaltig verändert. Die Kooperation mit Neuland GmbH & Co. KG als exklusivem Partner wird nun noch weiter intensiviert: Für 2026 sind die ersten Facilitape-Bücher geplant, die ausschließlich bei Neuland erscheinen werden. „Facilitape hat sich in kür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: New Work und die Anforderung an ZusammenarbeitBild: New Work und die Anforderung an Zusammenarbeit
New Work und die Anforderung an Zusammenarbeit
Als Folge von New Work, Dezentralisierung, Flexibilität und digitalen Informationen gelten Tools für die virtuelle Zusammenarbeit als unersetzlich. Zusammenarbeit bei zunehmender Individualisierung Mitarbeiter wollen zunehmend individuell über ihren Arbeitsprozess entscheiden und flexibel über Arbeitszeit und -ort bestimmen. Durch Berücksichtigung dieser …
Bild: One-Single-Artwork-Show #2: Ab van HanegemBild: One-Single-Artwork-Show #2: Ab van Hanegem
One-Single-Artwork-Show #2: Ab van Hanegem
… introduce a new exhibition format and a series of 6 exhibits that will only last one week. The exhibition format follows the parameters: 1 artist, 1 artwork, 1 week. Back to the roots. Bildbesprechung. Let´s talk about art. One-single-artwork-show #2: Ab van Hanegem The artwork: Ab van Hanegem: Untitled, 2016 Acrylic on canvas, 2016 200 x 230 cm „In …
Bild: Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!Bild: Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!
Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!
… den Job zu finden, für den man wirklich brennt. Dafür braucht es jedoch einen klar strukturierten Plan. "Restart Today. Die Roadmap für dein erfolgreiches berufliches Comeback" bietet diesen Plan. In sieben Schritten leiten die beiden Autorinnen die Leser durch die zentralen Themen beim Wiedereinstieg und beantworten dabei entscheidende Fragen, z.B. …
Bild: Michel Montecrossa’s New-Topical CD & DVD ‘Talking Nelson Mandela’ ist dem langen Weg zur Freiheit gewidmetBild: Michel Montecrossa’s New-Topical CD & DVD ‘Talking Nelson Mandela’ ist dem langen Weg zur Freiheit gewidmet
Michel Montecrossa’s New-Topical CD & DVD ‘Talking Nelson Mandela’ ist dem langen Weg zur Freiheit gewidmet
… night even stronger, / dispel the ignorance / with truth and love unending, / meeting memories that will tell / of Nelson Mandela’s Love and Work on Earth, / Love and Work, / Love and Work on Earth. Text & Musik: Michel Montecrossa © Mira Sound Germany Weitere Infos: Michel Montecrossa Homepage:http://www.MichelMontecrossa.com Michel Montecrossa …
Bild: Hausmesse MR Datentechnik: Ein Tag im NEW OFFICEBild: Hausmesse MR Datentechnik: Ein Tag im NEW OFFICE
Hausmesse MR Datentechnik: Ein Tag im NEW OFFICE
… um zum einen das Unternehmen des Einzelnen und zum anderen die Wirtschaft im Ganzen am Leben zu halten. Veränderung in der ArbeitsweltNeue Arbeitsmodelle wie Homework oder hybrides Arbeiten veränderten die Arbeitswelt hin zu New Work und New Office. Für die modernen Ansprüche mussten IT-Umgebungen in Unternehmen unverzüglich an die Arbeitswelt von morgen …
Bild: Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter - Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die ZukunftBild: Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter - Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die Zukunft
Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter - Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die Zukunft
Nachdem der Bonner IT-Experte BusinessCode ein eigenes New Work Konzept "Hybrides Arbeiten Made by BusinessCode" eingeführt und umgesetzt hat, wurden nun erste Mitarbeiter/innen eingestellt, deren Einarbeitung nahezu 100 Prozent remote erfolgen wir Bonn, 15. September 2020. Drei neue Kollegen/innen kann der IT-Berater BusinessCode (https://www.business-code.de/) …
New Work richtig im Unternehmen leben
New Work richtig im Unternehmen leben
… und unternehmerische Werte bedeutet, wenn der Mensch im Wertschöpfungsprozess immer wichtiger wird. Die Kölner skizzieren, wie ein Mindset aussieht, das bereit ist für neue Werte, Tools und Arbeitsweisen. Auf dieser Basis zeigt das Blackpaper Handlungsfelder auf, die es für Manager zu bearbeiten gilt, wenn sie New Work in ihrem Unternehmen etablieren …
Bild: New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister KocherBild: New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister Kocher
New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister Kocher
… Co-Working-Spaces und digitales Nomadentum sind ebenso selbstverständlich wie Meetingräume mit Post-Its, Tafeln zum Bemalen etcEffiziente Zusammenarbeit der Mitarbeiter wird durch digitale Tools möglich - egal wo sie sich gerade befinden.Agile Arbeitsmethoden beschleunigen die Umsetzung von Projekten und fördern die Entwicklung innovativer Ideen.New …
Recruiters: Job Hoppers Have Poor Employment Prospects
Recruiters: Job Hoppers Have Poor Employment Prospects
… by Dr. Christian Imdorf and Professor Max Bergman. Fictitious CVs The aim of the study was to better understand the career prospects of young people making the transition from training into the workplace in various national labor markets. Each recruiter was asked to assess the CVs of ten fictitious applicants who had completed their training or education …
Bild: Freiburger Unternehmerpaar kommt ins Finale des Europäischen TrainingspreisesBild: Freiburger Unternehmerpaar kommt ins Finale des Europäischen Trainingspreises
Freiburger Unternehmerpaar kommt ins Finale des Europäischen Trainingspreises
… der Toyota Kreditbank GmbH überzeugt die Jury: Köln. Nele Kreyßig und Stefan Lapenat, Geschäftsführer des HRperformance Instituts in Freiburg, haben das Finale des Europäischen Trainingspreises erreicht. Die Endrunde und Preisverleihung fand am 22. November im Schokoladenmuseum in Köln statt. Bei dem von den beiden Unternehmern eingereichten Projekt …
Sie lesen gerade: Hybrides Training, New Work und Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben