openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Loitz bis San Bernardino: Ein Werk, ein Preis – der Weg zu Ihnen ist kostenfrei

27.08.202520:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Von Loitz bis San Bernardino: Ein Werk, ein Preis – der Weg zu Ihnen ist kostenfrei
Vom Atelier zum Sammler: Die Versandrolle (FedEx-Tube) als Mittel für faltenfreie Lieferung. (© DREIFISCH)
Vom Atelier zum Sammler: Die Versandrolle (FedEx-Tube) als Mittel für faltenfreie Lieferung. (© DREIFISCH)

(openPR) Wie in jedem Jahr habe ich mir auch diesmal Gedanken gemacht, was ich – über das Kunstwerk hinaus – für Sie tun kann. Denn wenn Sie einem Werk einen neuen Ort, ein neues Umfeld, eine neue Bedeutung schenken, dann schenke ich Ihnen den Versand.

Damit ein solches Werk sicher und unversehrt bei Ihnen ankommt, habe ich mein Versandkonzept erneut überarbeitet – transparent, verlässlich und kostenfrei für Sie, ganz gleich, wohin die Reise geht.

Wenn ich von einem Kunstdruck im Wert von rund 450 Euro spreche, dann denke ich an Werke wie die „Gestürzte Figur im architektonischen Raum“. Dieses Motiv, das Bewegung und Schwerkraft auflöst und zugleich in strenge architektonische Linien eingebettet ist, ist mehr als ein dekoratives Bild – es ist ein Gespräch über Form und Fall, über Halt und das Fehlen von Halt.

Ob innerhalb Deutschlands oder quer durch Europa: Ihre Sendung erreicht Sie zügig und ohne Mehrkosten. Ein Express-Versand innerhalb Deutschlands – etwa von Loitz nach Berlin – erfolgt bereits am nächsten Tag. Auch nach Stuttgart, in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich oder Großbritannien bleibt der Versand kostenfrei, obwohl die realen Transportkosten je nach Zielort zwischen 15 und 55 Euro liegen.

Selbst über den Atlantik hinweg bleibt das Prinzip bestehen: Ein Versand nach New York, Chicago oder San Bernardino dauert per Economy-Service etwa drei bis fünf Tage. Die regulären Kosten von 40 bis 95 Euro übernehme ich – nur wer ausdrücklich den Priority-Service wünscht, trägt die exakte Zuzahlung, so wie sie von FedEx berechnet wird.

Und der Zoll? Innerhalb Deutschlands und der EU entfällt er. In den USA prüft die Behörde, ob es sich um einen Kunstdruck handelt, und erhebt gegebenenfalls eine geringe Abgabe von null bis fünf Prozent, ergänzt um die lokale Sales Tax (zwischen sechs und neun Prozent). Diese Kosten trägt der Empfänger. Sie erhalten von mir eine steuerfreie Rechnung nach deutschem Recht sowie eine Sendung, die von FedEx professionell verzollt wird. Keine Formulare, keine Hürden – und vor allem: Das Werk kommt faltenfrei bei Ihnen an.

So fügt sich zusammen, was zusammengehört: ein Werk mit Wert und dem Gewicht einer Idee, das nicht durch Gebühren oder Zollpapiere beschwert wird, sondern den direkten Weg mit geradem Rücken von meinem Atelier an Ihre Wand findet.

Und falls Sie keinen Galeristen oder Kunstagenten vor Ort haben, zögern Sie nicht, eine Galerie oder Kunstagentur in Ihrer Nähe anzusprechen. Diese Partner übernehmen gern die fachgerechte Betreuung – von der Annahme über das Auspacken bis zum sicheren Hängen des Werks. Oder sprechen Sie mich direkt an – ich begleite Sie gern auf dem letzten Stück dieses kunstvollen Weges.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290549
 344

Pressebericht „Von Loitz bis San Bernardino: Ein Werk, ein Preis – der Weg zu Ihnen ist kostenfrei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dreifisch

Bild: Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurdeBild: Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurde
Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurde
Kapitel 1: Ein Bauwerk und seine Geschichte – oder: Wie aus einer Brücke ein Politikum wurde _Sie steht da, als hätte man sie einfach vergessen._ Verbeultes Geländer, rostige Kanten, abgesperrt mit rot-weißen Baken – _die kleine Fußgängerbrücke am Ibitzbach in Loitz._ Früher war sie ein selbstverständlicher Teil des Stadtlebens. Heute ist sie ein _Symbol für das, was passiert, wenn man zu lange wartet._ Seit Jahren ist der Übergang beschädigt, die Brücke nur noch eingeschränkt begehbar, ein Ersatzbau beschlossen – _aber bis heute nicht reali…
Bild: Fachliche Prüfung und Aufsichtspraxis – Zuständigkeiten, Aufsichtspflichten und KonsequenzenBild: Fachliche Prüfung und Aufsichtspraxis – Zuständigkeiten, Aufsichtspflichten und Konsequenzen
Fachliche Prüfung und Aufsichtspraxis – Zuständigkeiten, Aufsichtspflichten und Konsequenzen
Kapitel 1: Einleitung - Prüfstand im Schülerverkehr Der Bus steht auf dem Hof. Die Kinder sind längst ausgestiegen, nur der Staub hängt noch in der Luft. Aus der Nähe wirkt das Fahrzeug müde – wie ein Arbeitstier, das zu viele Kilometer getragen hat. Die weiße Lackierung wirkt stumpf, das Heck ist von dunklen Schlieren gezeichnet. Und dort, am Nummernschild, blättert eine Plakette langsam ab. Die Farbe ist verblasst, die Gültigkeit kaum noch zu erkennen. Man muss kein Fachmann sein, um zu spüren: Hier stimmt etwas nicht. Was auf dem ersten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Nur noch 26 Alpenpässe gesperrt
Nur noch 26 Alpenpässe gesperrt
… um Zug die letzten Hinterlassenschaften des Winters. Das dauert erfahrungsgemäß bis Mitte Juni. Der Gotthardpass soll voraussichtlich am 12. Mai und der San Bernardino am 13. Mai für den Verkehr freigegeben werden. Falls in den nächsten Tagen Schlechtwettereinbrüche und Lawinenabgänge ausbleiben, darf mit weiteren vorzeitigen Öffnungen von Alpenpässen …
Baustellen-Engpässe in Alpentunnels
Baustellen-Engpässe in Alpentunnels
Einbahnregelung im San-Bernardino-Tunnel Nicht allein auf den Fernrouten in den Alpenländern behindern vor der Winterpause Baustellen den Verkehr, auch in wichtigen Tunnels. Bis zum 19. Dezember müssen Autofahrer auf der Schweizer San Bernardino-Route Chur - Bellinzona mit Behinderungen und längeren Fahrzeiten rechnen. Wegen Sanierungsarbeiten im San …
Bild: Chillida: Lo profundo es el aireBild: Chillida: Lo profundo es el aire
Chillida: Lo profundo es el aire
… Art der Raumwahrnehmung und schuf eine unsichtbare Karte der magischen Orte und privilegierte Szenarien für den Dialog zwischen allen Menschen. Zwischen der Auszeichnung mit dem Großen Preis der Biennale von Venedig im Jahr 1958 und einer Sonderausstellung im Rahmen der Biennale von 1990 liegen vier documenta Teilnahmen in Kassel und eine Karriere als …
Alpenländer: Wintersperren
Alpenländer: Wintersperren
… sind derzeit nur noch fünf der 16 im Winter üblicherweise gesperrten Alpenübergänge befahrbar. Es sind dies die Passstraßen über den Col de la Croix, Flüela, Lukmanier, San Bernardino und Splügen. In Italien kann der Gavia und die Forcola di Livigno nicht mehr befahren werden. Noch keine Wintersperre haben das Penserjoch und Stilfserjoch. In Frankreich …
Bild: Das Hafenbistro: Die neue Saison bringt neue AufgabenBild: Das Hafenbistro: Die neue Saison bringt neue Aufgaben
Das Hafenbistro: Die neue Saison bringt neue Aufgaben
In diesem Jahr kündigt sich am Hafen der Landstadt Loitz eine stille, aber spürbare Zeitenwende an. Das Wasser der Peene wirkt klarer als sonst, fast als wolle es den Wandel spiegeln, der an Land im Verborgenen seinen Lauf nimmt. Auch rund um das Hafenbistro wird sichtbar: Die Uhren ticken neu – und sie verlangen von allen ein anderes Maß an Aufmerksamkeit, …
Bild: Aldera Resort Paraguay: Bauarbeiten haben begonnenBild: Aldera Resort Paraguay: Bauarbeiten haben begonnen
Aldera Resort Paraguay: Bauarbeiten haben begonnen
Die idyllische Kleinstadt San Bernardino nahe Paraguay´s Hauptstadt Asuncion schlägt nun im Rhythmus eines neuen, imposanten Immobilienprojektes.Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des ambitionierten Vorhabens hat das Aldera Resort mit den ersten Bauarbeiten begonnen.Carsten Pfau, der visionäre Kopf und CEO der Agri Terra Gruppe, äußerte sich …
Bild: Verloren im Wahlkreis: Wenn Verwaltung und Wahlrecht nicht mehr zusammenpassenBild: Verloren im Wahlkreis: Wenn Verwaltung und Wahlrecht nicht mehr zusammenpassen
Verloren im Wahlkreis: Wenn Verwaltung und Wahlrecht nicht mehr zusammenpassen
Loitz bleibt ein Beispiel für strukturelle Brüche im LandeswahlrechtJuli 2025 – In der Stadt Loitz fällt seit Jahren eine Diskrepanz auf, die auch auf Landesebene zunehmend als strukturelles Problem erkannt wird: Obwohl Loitz seit der Kreisgebietsreform 2011 verwaltungsmäßig zum Landkreis Vorpommern-Greifswald gehört, ist es bis heute Teil eines Landtagswahlkreises, …
Die besten US-Metropolregionen für kleinere Unternehmen
Die besten US-Metropolregionen für kleinere Unternehmen
… hin, dass der beabsichtigte Standort eines Unternehmens in den USA keineswegs immer auch der Ort sein sollte, an dem das Unternehmen gegründet wird. Riverside-San Bernardino ist die Nummer 1 Das aktuelle Ranking der besten US-Regionen für kleine und mittelgroße Unternehmen stammt von Biz2Credit, dem laut eigener Angaben führenden US-Onlinemarktplatz …
Bild: Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurdeBild: Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurde
Kleine Brücke, großer Stillstand - Warum in Loitz der Weg über den Ibitzbach zum Problem wurde
… Brücke ein Politikum wurdeSie steht da, als hätte man sie einfach vergessen. Verbeultes Geländer, rostige Kanten, abgesperrt mit rot-weißen Baken – die kleine Fußgängerbrücke am Ibitzbach in Loitz. Früher war sie ein selbstverständlicher Teil des Stadtlebens. Heute ist sie ein Symbol für das, was passiert, wenn man zu lange wartet. Seit Jahren ist der …
Gotthard-Tunnel für Autofahrer 16 Nächte tabu
Gotthard-Tunnel für Autofahrer 16 Nächte tabu
… Für den Schwerverkehr jedoch heißt es bereits um 19.30 Uhr Stopp vor den Tunnelportalen - es sei denn, Lkw-Fahrer steuern die nächstgelegene Fernstrecke, die San-Bernardino-Route Chur - Bellinzona an. Diese Verbindung ist auch für den Pkw-Verkehr eine echte Alternative. Allerdings muss auf der Route durch den San-Bernardino-Tunnel während der nächtlichen …
Sie lesen gerade: Von Loitz bis San Bernardino: Ein Werk, ein Preis – der Weg zu Ihnen ist kostenfrei