openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsstart "Mitstiften" zum neuen Schuljahr - Multiplikator:innen mit und für Wertschätzung

15.07.202512:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ausbildungsstart "Mitstiften" zum neuen Schuljahr - Multiplikator:innen mit und für Wertschätzung

(openPR) Mit Haltung Schule verändern: Ausbildung zum Methodencoach startet in Jena, Hamburg, Ratingen, Oberhausen…

Im Herbst 2025 startet bundesweit an verschiedenen Standorten ein neuer Ausbildungsdurchgang des Vereins Changewriters e.V. zum Methodencoach für beziehungsorientiertes Arbeiten in der Schule. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und weitere pädagogische Fachkräfte, die Schule als Ort gelingender Beziehung und persönlicher Entwicklung gestalten möchten.

Die Ausbildung befähigt Pädagog:innen, mit narrativen Methoden und Haltung die Beziehungskultur im Schulalltag zu stärken – und so Schüler:innen nachhaltig zu erreichen. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie gelingt echte Verbindung – trotz Lehrplan, Leistungsdruck und herausfordernder Bedingungen?

„Wir sehen täglich: Veränderung beginnt nicht mit neuen Regeln, sondern mit echter Beziehung. Die Ausbildung vermittelt, wie Pädagog:innen durch Zuhören, Erzählen und Reflexion echte Wirkung entfalten können“, erklärt das Changewriters-Team.

Worum geht es?

Die praxisorientierte Ausbildung zum Methodencoach umfasst mehrere Präsenzmodule, begleitet durch digitale Reflexionstreffen. Die Teilnehmer:innen lernen unter anderem:

Haltungsreflexion und Selbstwirksamkeit

Methodisch unterstützte Gesprächsführung zur Beziehungsgestaltung im Schulalltag

Methoden für Gruppen- und Klassenarbeit

Tools zur Stärkung des Schulklimas in allen Bereichen des Schullebens

Ein wachsendes Netzwerk an Mitveränder:innen

Dabei steht stets der Transfer in die eigene Praxis im Mittelpunkt.

? Start: Herbst 2025

? Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Schulbegleiter:innen u. a.

? Weitere Infos & Anfragen:
www.changewriters.de/programm-mitstiften

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • ChangeWriters e.V.
    Fürst-Leopold-Platz 7
    46284 Dorsten
    Deutschland

News-ID: 1287747
 395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsstart "Mitstiften" zum neuen Schuljahr - Multiplikator:innen mit und für Wertschätzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ChangeWriters MCB

Bild: Start der Ausbildung zum ChangeWriters Methodencoach – Alle wachsen durch WertschätzungBild: Start der Ausbildung zum ChangeWriters Methodencoach – Alle wachsen durch Wertschätzung
Start der Ausbildung zum ChangeWriters Methodencoach – Alle wachsen durch Wertschätzung
Der ChangeWriters e.V. bietet ab Februar 2025 erstmals in Berlin die Ausbildung zum ChangeWriters Methodencoach an. Mit diesem neuen Qualifizierungsprogramm setzt der Verein einen weiteren Meilenstein in der Unterstützung von Schulleitungen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und weiteren Bildungsakteur:innen, die wertschätzende und nachhaltige Veränderungsprozesse in Schulen und Jugendeinrichtungen begleiten möchten. Inhalte der Ausbildung: Die Ausbildung vermittelt praxisorientierte Kompetenzen und vertieft die ChangeWriters-Methoden in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Februar 2019 – Als Nachwuchskraft mit KACO die automobile Zukunft bewegenBild: Februar 2019 – Als Nachwuchskraft mit KACO die automobile Zukunft bewegen
Februar 2019 – Als Nachwuchskraft mit KACO die automobile Zukunft bewegen
… etc.), der Besuch auf Messen wie der AMB oder IAA, gemeinsame Feiern an Weihnachten sowie vor der Sommerzeit und im Einzelfall auch Auslandsaufenthalte. Bei Ausbildungsstart wird ein 4-tägiger Azubi-Ausflug nach Österreich als Kennenlerntour angeboten, welcher von den Nachwuchskräften positiv angenommen wird. „Nicht nur der Ausflug zu Beginn unserer …
Bild: Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau - Unterstützung der Berufsschulen durch proSoftBild: Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau - Unterstützung der Berufsschulen durch proSoft
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau - Unterstützung der Berufsschulen durch proSoft
… Deutschland angeboten. Derzeit werden ca. 1.000 Auszubildende zum Personaldienstleister ausgebildet. Die proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG arbeitet seit dem Ausbildungsstart mit mehreren Bildungsträgern an verschiedenen Standorten in Deutschland zusammen. proSoft stellt die Zeitarbeitssoftware AÜOffice® den Schulen zu Verfügung und unterstützt die …
Bild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz MünchenBild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
… Klarinette, Querflöte, Violine, Schlagzeug oder Gesang sowie ihre Kenntnisse in den Theoriefächern Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und allgemeine Musiklehre unter Beweis stellen. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Ausbildungsstart ist am 12. September 2013. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de oder direkt unter 089/ 72 63 52 96-0.
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
… oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsstart heraus. So ist die Privathaftpflichtversicherung zum Ausbildungsstart ein Muss. Doch meist sind Auszubildende noch über die elterliche Privathaftpflichtversicherung während der ersten …
Bild: Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrauBild: Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau
… Deutschland angeboten. Derzeit werden ca. 1.000 Auszubildende zum Personaldienstleister ausgebildet. Die proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG arbeitet seit dem Ausbildungsstart mit mehreren Bildungsträgern an verschiedenen Standorten in Deutschland zusammen. proSoft stellt die Zeitarbeitssoftware AÜOffice® den Schulen zur Verfügung und unterstützt …
Ausbildungsstart September: Informationen und Beratungsaktion
Ausbildungsstart September: Informationen und Beratungsaktion
28.08.2014. Anlässlich des in vielen Bundesländern beginnenden Ausbildungsstart zum 1. September stehen jedem Auszubildenden oder deren Eltern die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Ausbildungsstart und Finanzen telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet …
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
Ausbildungsstart – Checkliste für Auszubildende
… eigenen Bankgeschäfte und dem nötigen Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsstart heraus. Die Privathaftpflichtversicherung ist zum Ausbildungsbeginn ein Muss. Meist sind Auszubildende noch über die elterliche Privathaftpflichtversicherung während der ersten …
Bild: L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“Bild: L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“
L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“
… zu erhalten, hatte der Logistikspezialist sein Ausbildungsprogramm zunächst selbst eingeschätzt. Beleuchtet wurden sieben Bereiche: Berufsorientierung, Ausbildungsstart, Ausbildungsplan, Lernziele, Ausbildungspersonal, Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Partnern inklusive Mitarbeit in IHK-Prüfungsausschüssen sowie Personalentwicklung. Anschließend …
Bild: Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock/Pop/Jazz MünchenBild: Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock/Pop/Jazz München
Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock/Pop/Jazz München
… Saxophon, Klarinette, Querflöte, Violine, Schlagzeug oder Gesang sowie seine Kenntnisse in den Theoriefächern Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und allgemeine Musiklehre unter Beweis stellen. Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Musik ist am 16. September 2014. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de oder direkt unter 089/ 72 63 …
Bild: Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz MünchenBild: Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
… Saxophon, Klarinette, Querflöte, Violine, Schlagzeug oder Gesang sowie seine Kenntnisse in den Theoriefächern Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und allgemeine Musiklehre unter Beweis stellen. Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Musik ist am 16. September 2015. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de oder direkt unter 089/ 72 63 …
Sie lesen gerade: Ausbildungsstart "Mitstiften" zum neuen Schuljahr - Multiplikator:innen mit und für Wertschätzung