(openPR) Mit Haltung Schule verändern: Ausbildung zum Methodencoach startet in Jena, Hamburg, Ratingen, Oberhausen…
Im Herbst 2025 startet bundesweit an verschiedenen Standorten ein neuer Ausbildungsdurchgang des Vereins Changewriters e.V. zum Methodencoach für beziehungsorientiertes Arbeiten in der Schule. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und weitere pädagogische Fachkräfte, die Schule als Ort gelingender Beziehung und persönlicher Entwicklung gestalten möchten.
Die Ausbildung befähigt Pädagog:innen, mit narrativen Methoden und Haltung die Beziehungskultur im Schulalltag zu stärken – und so Schüler:innen nachhaltig zu erreichen. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie gelingt echte Verbindung – trotz Lehrplan, Leistungsdruck und herausfordernder Bedingungen?
„Wir sehen täglich: Veränderung beginnt nicht mit neuen Regeln, sondern mit echter Beziehung. Die Ausbildung vermittelt, wie Pädagog:innen durch Zuhören, Erzählen und Reflexion echte Wirkung entfalten können“, erklärt das Changewriters-Team.
Worum geht es?
Die praxisorientierte Ausbildung zum Methodencoach umfasst mehrere Präsenzmodule, begleitet durch digitale Reflexionstreffen. Die Teilnehmer:innen lernen unter anderem:
Haltungsreflexion und Selbstwirksamkeit
Methodisch unterstützte Gesprächsführung zur Beziehungsgestaltung im Schulalltag
Methoden für Gruppen- und Klassenarbeit
Tools zur Stärkung des Schulklimas in allen Bereichen des Schullebens
Ein wachsendes Netzwerk an Mitveränder:innen
Dabei steht stets der Transfer in die eigene Praxis im Mittelpunkt.
? Start: Herbst 2025
? Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Schulbegleiter:innen u. a.
? Weitere Infos & Anfragen:
www.changewriters.de/programm-mitstiften