openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Countdown zum Hamburg Innovation Summit: Innovationsgipfel feiert 10-jähriges Jubiläum mit Programmvielfalt

03.07.202516:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Countdown zum Hamburg Innovation Summit: Innovationsgipfel feiert 10-jähriges Jubiläum mit Programmvielfalt
 (© ©WILKENWERK)
(© ©WILKENWERK)

(openPR) Hamburg, 3. Juli 2025Nur noch wenige Tage bis zum Start: Am 10. Juli 2025 verwandelt sich das Oberhafenquartier in Hamburg erneut in einen Hotspot für Zukunftsideen. Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) lädt zum zehnten Mal Innovationsbegeisterte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum größten Innovationsfestival der Metropolregion ein – diesmal unter dem Motto „Denkste! Innovation beginnt mit Neugier.“ Der Eintritt ist anlässlich des Jubiläums kostenlos, eine Anmeldung über www.hamburg-innovation-summit.de ist erforderlich.

Inhaltlich greift der HHIS 2025 zukunftsweisende Themen auf, die Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren maßgeblich prägen werden – darunter Künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Novel Food, Mobility & Urban Development, Handwerk 4.0, Klima und Energie, Advanced Material, Social Innovation, Entrepreneurship, War of Talents sowie Gesundheit & Lifestyle. In über 70 Programmpunkten auf sechs Bühnen und rund 1.800 Quadratmetern Expo Area bietet der Summit praxisnahe Einblicke, Diskussionsformate, Ausstellungen und Vernetzungsmöglichkeiten. Mit der erstmals eingeführten Event-App lassen sich alle Angebote individuell planen – und auch eine Kinderbetreuung direkt auf dem Gelände ist in diesem Jahr neu mit dabei.

Eröffnet wird der Hamburg Innovation Summit in diesem Jahr von der Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Präses der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, und der Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Maryam Blumenthal. Im Eröffnungstalk „Wirtschaft & Wissenschaft meets Politik“, moderiert von Martina Offeh, geben sie zu Beginn des Summits spannende Insights zum Themenkomplex.

Keynotes, Panels und Networking – Einblick in das Programm

In verschiedenen Hallen, Bühnen und Bereichen des Oberhafenquartiers werden den Besucher*innen Ideen und Zukunftstechnologien nähergebracht:

  • Headquarter mit Startup Stage & Expo (Gleishalle): Hier trifft Erfindergeist auf Unternehmertum. Über 30 Aussteller*innen, Startups, Wissenschaftlerinnen und HR-Expert*innen präsentieren ihre Innovationen und Ideen. Unter den Ausstellern sind Hamburger Unternehmen wie Airbus und die Hamburger Hochbahn, aber auch wissenschaftliche Einrichtungen wie der Fraunhofer-Verbund oder das DESY. Panels, Kurzvorträge und Pitches zeigen, was die Szene bewegt. Der Talent Hub vernetzt junge Talente mit Unternehmen, während die Networking Wall spontane Begegnungen fördert.
  • Social Innovation Corner (Proberaum): Impact-Innovationen aus Hamburg stehen hier im Fokus – mit Meeting Tables und Masterclasses wie zum Beispiel „How to make innovation social?“, die sich der Frage widmet, wie wir soziale Innovationen ermöglichen und stärken können. Eine Bar sorgt für entspannte Vernetzung.
  • Collaboration Lab (YES*Location): In Kooperation mit dem Projekt Cross-Cluster Space Hamburg zeigen Hamburger Cluster, wie durch branchenübergreifende Zusammenarbeit echte Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entstehen. So werden auf der Expo Beispiele präsentiert wie KLIMAready, ein Kooperationsprojekt zur Klimaanpassung bei der Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft Hand in Hand arbeiten. Auch das Hamburger Unternehmen iYacht, das in einem Projekt in Afrika aus recycelten PET-Flaschen Boote für die lokale Fischerei entwickelt, oder ExoIQ, die mit Exoskeletten Mitarbeiter in Industrie und Logistik entlasten, zeigen anschauliche Exponate. Spannend wird es auch bei dem TechBio-Startup mo:re, das mit einer modularen Laborplattform die Arzneimittelentwicklung revolutioniert und durch Organzucht tierfreie Forschung ermöglicht. Um wasserstoffbasierte Antriebslösungen geht es bei der ZAL GmbH: Dank der Forschungs- und Entwicklungsplattform ZALbatros präsentieren sie den H2-Carrier, eine kommerziell verfügbare Wasserstoffdrohne mit bis zu vier Stunden Flugzeit.

Impulse, Insights und spannende Köpfe – mit Abendprogramm

  • Summit Stage (Erste Liebe Studios): Hier gibt es Keynotes, Panels und inspirierende Diskussionen – von globalen Trends bis zu lokalen Impulsen. Mit dabei ist unter anderem Dr. Frederike Fritzsche, Chief Tech Transformation Officer bei der Otto Group und HHIS-Botschafterin, die in ihrer Keynote “Innovationen groß denken – Generation AI befähigen, Zukunft zu gestalten” aufzeigt, warum kulturelle Offenheit, praktische Befähigung und kluge Strukturen der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Transformation sind. Als HHIS-Botschafter geht der Arbeitsforscher, Organisationsberater und Fellow im Club of Rome Deutschland, Dr. Hans Rusinek in seinem Impulsvortrag “Energiewende für die Arbeitswelt: Auf zur mutigen Innovationskultur!" darauf ein, was wir aus der Arbeit gemacht haben, was Arbeit sein könnte und was sie in Idealform auch schon immer war. Für Emmanuel Krüss hingegen, HHIS-Botschafter und Deutschlands coolstem Lehrer, ist der Titel seines Impulsvortrags im alltäglichen Leben Programm: “Opening of Perspectives Talk: Starkes Commitment". Interessant wird es ebenfalls in dem Panel „Die Hansestadt ist Quantenready!“, in dem die Fraunhofer Institute ihre Strategie zum Quantencomputing vorstellen – von den Grundlagen in die Anwendung. Am Abend lädt dann die Networking Night zum informellen Austausch ein.
  • Local Hero Hall (Halle 424): Hier kommen lokale Initiativen, Changemaker und Zukunftsgestalter*innen aus der Hansestadt zu Wort. So wird in dem Panel „Handwerk 4.0 – eine Branche im Wandel“ über digitale Tools, neue Geschäftsmodelle und zukunftsfähige Ausbildungen gesprochen. In den Local Hero Talks hingegen werden Zukunftstechnologien durch Nutzung von Höhenwinden oder auch zellkultivierter Fisch als nachhaltige Lösung für Ernährungssicherheit vorgestellt. Abends begeistert der Science Slam, in dem Nachwuchswissenschaftler ihr Projekt in sieben Minuten kreativ und unterhaltsam vorstellen.
  • AI Hub (Lukulule): Künstliche Intelligenz verständlich erklärt – Expert*innen geben im AI Hub praxisnahe Einblicke in Chancen, Risiken und Entwicklungen rund um KI. So wird in einem Panel diskutiert, wie KI in der Gesundheitsbranche wirkt, wohingegen die AI.Group Einblick in ihre Academy gibt, eine modulare Weiterbildungsplattform für Unternehmen rund um KI. Das ARIC wiederum stellt verschiedene Anwendungsfelder und Initiativen vor.

Neu 2025: App und Kinderbetreuung machen das Erlebnis komplett

Für eine entspannte Planung gibt es erstmals eine kostenlose Event-App, mit der sich das persönliche Summit-Programm individuell gestalten lässt – inklusive Infos zu allen Speaker*innen, Bühnen und Aussteller*innen. Auch das Netzwerken vorab ist über die App möglich.

Ebenfalls neu ist die Luya Kidscorner direkt auf dem Gelände: Von 10 bis 18 Uhr werden Kinder zwischen 3 und 12 Jahren professionell betreut – mit kreativen Formaten wie Upcycling, Kinderzirkus und Bastelinseln. Die Anmeldung erfolgt über die App.

Jetzt kostenlos anmelden

Der Hamburg Innovation Summit öffnet am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr seine Tore im Hamburger Oberhafenquartier. Alle Programmpunkte sind kostenfrei zugänglich – eine vorherige Registrierung ist erforderlich: www.hamburg-innovation-summit.de

Termin:
Donnerstag, 10. Juli 2025
10:00 – 22:00 Uhr
Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg

Pressefotos & Bewegtbild:

Bildmaterial für eine redaktionelle Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem HHIS erhalten Sie hier zum Download. Bitte geben Sie als Fotocredit ©WILKENWERK an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286981
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Countdown zum Hamburg Innovation Summit: Innovationsgipfel feiert 10-jähriges Jubiläum mit Programmvielfalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburg Innovation Summit

Bild: Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten ImpulsenBild: Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten Impulsen
Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten Impulsen
_Hamburg, 11. Juli 2025_ – Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) hat bei seiner zehnten Ausgabe eindrucksvoll gezeigt, dass Innovation in Hamburg mehr als ein Schlagwort ist: Mit über 3.000 Anmeldungen – nahezu doppelt so viele wie im Vorjahr – war der HHIS 2025 restlos ausgebucht und unterstreicht das steigende Interesse an Innovationskultur in der Metropolregion. Am gestrigen Donnerstag verwandelte sich das Oberhafenquartier in einen lebendigen Ideenmarktplatz, der mit seiner Vielfalt an zukunftsweisenden Themen, hochkarätigen Speaker*innen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Globaler Cloud Service aus lokaler WindenergieBild: Globaler Cloud Service aus lokaler Windenergie
Globaler Cloud Service aus lokaler Windenergie
Windcloud stellt beim Hamburg Innovation Summit das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands sowie die aktuelle Crowdselling-Kampagne auf Startnext vor Hamburg, im Mai 2016 – Die Windcloud GmbH wird auf dem kommenden Hamburg Innovation Summit im Rahmen einer Barcamp Session ihr Konzept nachhaltiger Rechendienstleistungen präsentieren. Das Unternehmen erbaut …
Bild: METROPOLREGION TV – Startschuss für den neuen TV-Sender der MetropolregionBild: METROPOLREGION TV – Startschuss für den neuen TV-Sender der Metropolregion
METROPOLREGION TV – Startschuss für den neuen TV-Sender der Metropolregion
… der Region. Auf einer Großleinwand wurde „live“ in das Programm von METROPOLREGION TV geschaltet. Die geladenen Gäste zeigten sich begeistert von dem neuen Senderkonzept und der Programmvielfalt, die von nun an 300.000 Zuschauer in der Region Rhein-Necker auf dem Sendeplatz 166 (Kabel BW) erreichen wird. 24 Stunden zeigt METROPOLREGION TV von nun an …
Maisberger ist Medienpartner auf European Venture Summit
Maisberger ist Medienpartner auf European Venture Summit
… machen, bietet Europe Unlimited S.A. als Veranstalter am Vortag des Summits ein gezieltes Präsentationstraining für die Unternehmen an. Unterstützt wird der Innovationsgipfel von dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, der Stadt Düsseldorf, Evonik Industries, der NRW.Bank und Microsoft. Ziel der …
Bild: Der ID X Summit geht in die zweite Runde Bild: Der ID X Summit geht in die zweite Runde
Der ID X Summit geht in die zweite Runde
Deutschlands größtes online Ident-Event geht am 25. April 2024 in die nächste Runde und die Fischauktionshalle in Hamburg wird zum Hotspot Digital Innovation - True Connection: das ist das Motto des nächsten ID X Summit’s am 25. April 2024 in der Fischauktionshalle in Hamburg. Wie schon bei der Premiere 2022 geht es um die Zukunft und die wachsende Bedeutung …
Bild: ID x Summit mit inspirierenden Panel-Diskussionen rund um KI & Digitale IdentitätenBild: ID x Summit mit inspirierenden Panel-Diskussionen rund um KI & Digitale Identitäten
ID x Summit mit inspirierenden Panel-Diskussionen rund um KI & Digitale Identitäten
… Social Engineering, EUDI-Wallet sowie eIDAS 2.0 und Da-tenschutz im Fokus. Zu den Panel-Highlights des ID X Summit gehören sicherlich etwa die folgenden: „Innovation versus Bürokratie: Wie viel Zukunft verträgt die deutsche Politik?“ – mit Louisa Lippold (Regpit) und Maral Koohestanian (Landeshauptstadt Wiesbaden)„Fraud mit Köpfchen: Risiken im Zeitalter …
Die vier Standorte des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft gemeinsam auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg
Die vier Standorte des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft gemeinsam auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg
… aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Verkehrsunternehmen.Gemeinsame Präsenz auf der UITPAuf der Fachmesse des Summit präsentieren die DZM-Standorte gemeinsam Forschungsarbeiten, Innovationsvorhaben, Technologie- und Wirtschaftstransfer sowie neue Ansätze für die Mobilität der Zukunft. Hamburg, Annaberg-Buchholz und Minden sowie weitere Akteure aus …
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric fordert die Wirtschaft beim Innovationsgipfel in Barcelona auf, bei Effizienz und Nachhaltigkeit zusammenzuarbeiten. ------------------------------ Ratingen / Barcelona - 09. Oktober 2019, Schneider Electric hat errechnet, dass bis 2040 50 Prozent der globalen CO2-Emissionen eliminiert werden könnten, wenn digital unterstützte Energiesparmaßnahmen …
Bild: Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten ImpulsenBild: Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten Impulsen
Innovationen im Aufwind: Hamburg Innovation Summit 2025 begeistert mit Rekordzahlen und prominenten Impulsen
Hamburg, 11. Juli 2025 – Der Hamburg Innovation Summit (HHIS) hat bei seiner zehnten Ausgabe eindrucksvoll gezeigt, dass Innovation in Hamburg mehr als ein Schlagwort ist: Mit über 3.000 Anmeldungen – nahezu doppelt so viele wie im Vorjahr – war der HHIS 2025 restlos ausgebucht und unterstreicht das steigende Interesse an Innovationskultur in der Metropolregion. …
Bild: Agentur Görs Communications setzt 15. internationale TRIZ Future Conference 2015 crossmedial in SzeneBild: Agentur Görs Communications setzt 15. internationale TRIZ Future Conference 2015 crossmedial in Szene
Agentur Görs Communications setzt 15. internationale TRIZ Future Conference 2015 crossmedial in Szene
… und erfinderisches Problemlösen „TRIZ Future Conference“ kommt 2015 nach Deutschland. Görs Communications aus Hamburg konzipiert und setzt die Crossmedia-Kommunikation für den Innovationsgipfel in Berlin um. Berlin/Hamburg, 20. Juli 2015 – Nach Lissabon (2012), Paris (2013) und Lausanne (2014) findet die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future …
SIRION Biotech presents at prestigious World Summit on Innovation in Boston, MA on 26 September 2012
SIRION Biotech presents at prestigious World Summit on Innovation in Boston, MA on 26 September 2012
Munich, Germany, SIRION Biotech is invited to present its business model and its recent history of success at the World Summit on INNOVATION & ENTREPRENEURSHIP in Boston on 26 – 28 Sep-tember 2012: “The Summit sets the scene for some of the world’s eminent dreamers and doers to plot the new frontier of the smarter innovation economy” (http://www.thewsie.org/prologue.html). …
Sie lesen gerade: Countdown zum Hamburg Innovation Summit: Innovationsgipfel feiert 10-jähriges Jubiläum mit Programmvielfalt