openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov

04.06.202512:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov
Mykhailo Minakov:
Mykhailo Minakov: "Der postsowjetische Mensch"

(openPR) Das neue Buch des renommierten Philosophen und Politikwissenschaftlers Mykhailo Minakov, “Der postsowjetische Mensch”, ist in einer deutschen Fassung beim ibidem-Verlag erschienen.

Man kann die postsowjetische Periode 1989–2022 bereits heute als eine eigenständige, ja sogar prägende Epoche der modernen Weltgeschichte betrachten. Sie resultierte aus dem spektakulären Ende des Sowjetsystems und endete mit der Großinvasion Russlands in der Ukraine. Diese gut dreißigjährige Ära eröffnete den Völkern Osteuropas und Nordeurasiens eine einzigartige Möglichkeit, Freiheitsformen selbst zu gestalten und eigene schöpferischen Potentiale zu erproben. Eine weitere Besonderheit der postsowjetischen Epoche in ihrem Raum war, dass sie – im Gegensatz zur Zeit der Russischen Revolution und des Bürgerkriegs 1917–1924 – nur eine vergleichsweise geringe Zahl an Toten forderte. Stattdessen unternahmen die Bürger der UdSSR-Nachfolgestaaten den Versuch, freie Politik und Wirtschaft zu etablieren sowie kollektive Emanzipation und persönliche Freiheit zu erlangen. Obwohl diese Versuche in den meisten Fällen scheiterten, war die politische Kreativität der postsowjetischen Menschen – ob nun bezüglich ihrer demokratischen Errungenschaften oder autokratischen Brüche – faszinierend.

Eine unvoreingenommene Analyse dieser politischen Kreativität trägt dazu bei, angemessene Lehren aus der postsowjetischen Periode zu ziehen. Es ist für die neuen osteuropäischen und nordeurasischen Gesellschaften essentiell, dem Teufelskreis aus Tragödie und Zerstörung entgegenzuwirken sowie künftig eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

Das Buch von Minakov möchte genau dazu einen Beitrag leisten. Es ist ab sofort als Band 89 der umfassenden Ukraine-Buchreihe “Ukrainian Voices” beim ibidem-Verlag erhältlich:

https://www.ibidem.eu/Fachgebiete/Gesellschaft-Politik/Der-postsowjetische-Mensch.html

Die englische Ausgabe des Buches erschien bereits 2024 in der Buchreihe “Soviet and Post-Soviet Politics and Society”, ebenfalls beim ibidem-Verlag:

https://www.ibidem.eu/Reihen/Gesellschaft-Politik/Soviet-and-Post-Soviet-Politics-and-Society/The-Post-Soviet-Human.html

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284308
 495

Pressebericht „Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibd

Künstliches Licht verändert die Monduhr
Künstliches Licht verändert die Monduhr
Keine Frage: Der Mond übt einen deutlichen Einfluss auf die Erde aus. Mit seiner Gravitationskraft zieht er an dem Planeten und bewegt Wassermassen im täglichen Rhythmus von Ebbe und Flut – dieser Punkt ist unumstritten. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, ob sich dieselbe Gravitationskraft auch auf das Leben auf der Erde auswirkt, speziell auf den menschlichen Organismus. Und noch komplizierter wird es in der Diskussion, wie sich die schwankende Helligkeit des Erdtrabanten zwischen Voll- und Neumond auf Menschen auswirkt. Ein Forschun…
Bild: Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025Bild: Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025
Nachhaltige Verpackung im Wandel: Messe.TV berichtet zur Fachpack 2025
Die Fachpack in Nürnberg gehört zu den bedeutendsten Branchentreffen der europäischen Verpackungsindustrie. Messe.TV begleitet die Fachmesse 2025 mit einem redaktionellen Schwerpunkt zu nachhaltiger Verpackung, automatisierter Verarbeitung und prozessualer Weiterentwicklung. Die Beiträge erscheinen ab sofort exklusiv auf www.messe.tv – mit Interviews, Hintergründen und Impulsen von Branchengrößen wie Green Harbor, Raja Deutschland, Papierfabrik Palm, Beckhoff Automation und weiteren. Weg von Einweg – hin zu kreislauffähigen Systemen Nachha…

Das könnte Sie auch interessieren:

CD-Neuveröffentlichung - Frieder Bernius – Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“
CD-Neuveröffentlichung - Frieder Bernius – Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“
Er gilt als Meilenstein im kompositorischem Schaffen Mendelssohn Bartholdys und als Höhepunkt der Oratorienliteratur des 19. Jahrhunderts: „Elias“. Mit der CD- Neuveröffentlichung dieses Werkes setzt Frieder Bernius seine preisgekrönte Reihe mit geistlicher Musik des Komponisten fort. Nur ein Jahr vor seinem frühen Tod schuf Mendelssohn Bartholdy mit …
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
… erleben. In Leverkusen erklingen Werke von Maurice Ravel und Francis Poulenc. Im Haydn-Jahr 2009 widmet das Ensemble dem Komponisten mit einer CD-Neuveröffentlichung besondere Aufmerksamkeit: Die im Februar erschienene Aufnahme der „Missa Cellensis“ (Carus), entstand als Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Dresdner Frauenkirche. Weitere Informationen: …
Bild: Dolle-Verlag präsentiert die Luther Studienbibel in einem BandBild: Dolle-Verlag präsentiert die Luther Studienbibel in einem Band
Dolle-Verlag präsentiert die Luther Studienbibel in einem Band
… der Verlag frischen Wind ins reformatorische Buchangebot. Eine beeindruckende Neuauflage, reduzierte Preise und eine verbesserte Lesbarkeit sind die Eckpfeiler dieser aufregenden Neuveröffentlichung. Dabei wird das bewährte Konzept nicht verworfen, sondern mit technischen Neuerungen bereichert und so noch attraktiver für seine Kunden gemacht.Luther Studienbibel …
„Ukraine Calling“ – Berufsbegleitendes Programm der Viadrina präsentiert Ergebnisse in Berlin
„Ukraine Calling“ – Berufsbegleitendes Programm der Viadrina präsentiert Ergebnisse in Berlin
… „hromadske.ua“, und der Stellvertretende Leiter des Arbeitsstabes Ukraine im Auswärtigen Amt, Dr. Jurij Aston. Das Gespräch wird moderiert von Prof. Dr. Mykhailo Minakov, Gastprofessor an der Viadrina, von der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie. Dr. Maja Sibylle Pflüger, Bereichsleiterin im Themenbereich „Völkerverständigung Europa und seine …
Bild: Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic herausBild: Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic heraus
Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic heraus
… erleben, zuletzt u. a. auf einer Südamerika-Tournee mit Stationen in Sao Paulo und Rio de Janeiro. Am 18. Juni sind sie mit dem Programm der CD-Neuveröffentlichung in St. Petersburg zu hören. Der nächste Höhepunkt in Deutschland findet im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestival statt: Zur Aufführung kommt Robert Wilsons Inszenierung von Bachs Johannespassion …
Anima Eterna und Immerseel bei Haydn Festspielen Eisenstadt und Ludwigsburger Schlossfestspielen – 20.6.+18.7.
Anima Eterna und Immerseel bei Haydn Festspielen Eisenstadt und Ludwigsburger Schlossfestspielen – 20.6.+18.7.
… Immerseel als Solist. Zusätzliche musikalische Ehre zum Haydn-Jahr 2009 erweisen Anima Eterna und Jos van Immerseel dem Meister der Wiener Klassik mit ihrer Neuveröffentlichung der Missa Cellensis (Carus): „Dieser Live-Mitschnitt aus der Dresdner Frauenkirche spendet pure Lebensenergie: So leuchtend, so erhellend gespielt und gesungen wird Haydns „Cäcilienmesse“ …
Einladung zum Pressegespräch - Dmitrij Schostakowitsch
Einladung zum Pressegespräch - Dmitrij Schostakowitsch
… Gürzenich-Orchester Köln unter dem russischen Dirigenten Dmitrij Kitajenko verwirklicht. Johannes Kernmayer (Capriccio Klassik) und Hermann Baumann (Gürzenich-Orchester) möchten Ihnen diese Neuveröffentlichung vorstellen und laden Sie zu einem Pressegespräch ein: Mittwoch, 8 Juni 2005, 10.00 Uhr im Gobelin-Saal des Hotel Excelsior in der Trankgasse 1, …
Bild: Neuerscheinung - Präludium und Fuge "Ein' feste Burg ist unser Gott" von Carl SteinBild: Neuerscheinung - Präludium und Fuge "Ein' feste Burg ist unser Gott" von Carl Stein
Neuerscheinung - Präludium und Fuge "Ein' feste Burg ist unser Gott" von Carl Stein
… und Professor" tätig. Viele seiner Werke sind leider in Vergessenheit geraten, obschon er hervorragende Musik geschrieben hat und zu seinen Lebzeiten angesehen und bekannt war. Die Neuveröffentlichung des Werkes - Präludium und Fuge über "Ein' feste Burg ist unser Gott" - ist mit dem Wunsch des Herausgebers, Dr. phil. Alexander Koschel, verbunden, dass …
Bild: Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?Bild: Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?
Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?
… "Mephisto - Die Lüge des Garten Eden", die kritisch und provokante Diskussion um den jungen Autor und seine gesellschaftskritischen Werke voran treiben. Der Klappentext der Neuveröffentlichung: Dass der Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist unter allen Aberglauben der größte. Die 7 Totsünden, die 4 Reiter der Apokalypse, die Höllenwächter und …
Bild: Gotthilf Fischer dankt Europa für 20 Mio. Streams und Downloads!Bild: Gotthilf Fischer dankt Europa für 20 Mio. Streams und Downloads!
Gotthilf Fischer dankt Europa für 20 Mio. Streams und Downloads!
… nichts wichtigeres als Zusammenhalt. Und nichts verbindet die Menschen mehr als Musik. Das weiß auch der legendäre Chorleiter Gotthilf Fischer und will mit der Neuveröffentlichung seines Titels „Musik kennt keine Grenzen“ nun auch seine Zuhörerschaft daran erinnern. Seine Neuveröffentlichung gilt gleichzeitig auch als Dankeschön an seine Fans, die dem …
Sie lesen gerade: Neuveröffentlichung: "Der postsowjetische Mensch" von Mykhailo Minakov