openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen

26.05.202515:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
237 Ökostromtarife wurden mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet (© zhongguo)
237 Ökostromtarife wurden mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet (© zhongguo)

(openPR) 237 Ökostromtarife haben einen echten Mehrwert für die Energiewende, denn sie fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie viele weitere Projekte - das garantiert das Grüner Strom-Label. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich durch das Gütesiegel der Umweltverbände sicher sein, dass ihre Tarifwahl wirklich etwas bewirkt.

Bonn, 26. Mai 2025. 237* Tarife sind mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Das meldet der Grüner Strom Label e.V. nach der zuletzt abgeschlossenen Überprüfung der zertifizierten Tarife. Das Energie-Gütesiegel, das von führenden Umweltverbänden wie dem BUND und NABU getragen wird, zeichnet Ökostromtarife aus, die ein echter Mehrwert für die Energiewende sind. Das Hauptkriterium der Zertifizierung: Alle Ökostromtarife fördern mit einem festen Betrag den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weitere Energie-Projekte.

„So viele zertifizierte Ökostromtarife wie heute gab es noch nie“, sagt Daniel Craffonara, Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V. „Das zeigt: Wer die Energiewende unterstützen will, hat jetzt eine größere Auswahl denn je. Mit dem Gütesiegel der Umweltverbände machen wir sichtbar, welche Tarife wirklich die Energiewende fördern – und erleichtern Verbraucherinnen und Verbrauchern im Tarife-Dschungel die Entscheidung.“

Hinter den 237 zertifizierten Ökostromtarifen stecken 38 Energieversorger, die sich für die Einhaltung der Kriterien des Grüner Strom-Labels entschieden haben. In einem Gutachten wird geprüft und verifiziert, ob ein Tarif die strengen Kriterien einhält. Die unabhängige Zertifizierungsstelle GUTcert und der Vorstand des Vereins Grüner Strom Label validieren die Gutachten zusätzlich.

Dietmar Oeliger, Vorstandsvorsitzender des Grüner Strom Label e.V. und Vertreter des NABU findet: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien gewinnt immer mehr an Kraft. Jedes neue Windrad, Solarmodul und Energie-Projekt macht Deutschland unabhängiger und zukunftsfähiger. Doch um die Abkehr von fossilen Energieträgern wie Gas, Kohle und Erdöl zu meistern, müssen wir das Tempo weiter erhöhen. Genau hier setzen wir mit der Zertifizierung von Ökostromtarifen an: Wenn Umweltverbände, Energieanbieter und Verbrauchende an einem Strang ziehen, wird die Energiewende noch schneller zum gemeinsamen Erfolg.“

Mehr Auswahl für Verbraucherinnen und Verbraucher – Neue Partner bieten jetzt ebenfalls zertifizierten Ökostrom an

Im Jahr 2024 wurde erstmalig ein Tarif der Stadtwerke Gießen und der Naturwerke mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Die bereits bestehenden Energiewende-Partner WEMAG und Stadtwerke Kelheim haben 2024 neue zertifizierte Ökostromtarife in ihr Portfolio aufgenommen. Auch 2025 verzeichnet schon neue zertifizierte Tarife auf dem Markt: So tragen alle Tarife der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy das Grüner Strom-Label. Der Öko-Pionier setzt sich für eine zukunftsfähige Energieversorgung ein - insbesondere für Bürgerenergie. Energieversorger MARCLEY ermöglicht mit dem Tarif “GLOW-Strom” die Versorgung von Mehrfamilienhäusern mit regenerativem Strom und unterstützt die Nutzung von Dachflächen für die Stromerzeugung.

Jede verbrauchte Kilowattstunde Ökostrom löst Investitionen in die Energiewende aus

Kernkriterium der Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verbrauchter Kilowattstunde Energiewende-Projekte fördern. Das kann zum Beispiel eine Solaranlage auf einem Bonner Museumsdach sein, ein klimafreundliches Wohnquartier am Bodensee oder ein Beratungsnetzwerk für Bürgerenergie. Durch das Grüner Strom-Label und das Schwester-Label Grünes Gas wurden seit 1999 bereits mehr als 2000 solcher Projekte mit über 100 Millionen Euro gefördert. Weitere ausgewählte Energiewende-Projekte sind hier zu finden.

Zu den Tarifen mit Grüner Strom- und Grünes Gas-Label im Vergleichsportal: https://vergleich-dich-gruen.de/anbieter

*Die Gesamtzahl der in dieser Pressemitteilung genannten zertifizierten Tarife umfasst auch Tarife, die über Vertriebs- und Kooperationspartner angeboten werden sowie Tarifausprägungen. Eine vollständige Erfassung aller möglichen Tarifausprägungen kann jedoch nicht garantiert werden.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt


News-ID: 1284228
 488

Pressebericht „Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grüner Strom Label e.V.

Bild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziertBild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 1.1.2025 die ökologische Qualität aller Stromtarife von Green Planet Energy / Doppelter Mehrwert: Transparenz für Verbraucher:innen und Ausbau der Erneuerbaren Bonn, 6. März 2025. Die Genossenschaft Green Planet Energy lässt zum 1.1.2025 das gesamte Stromportfolio mit dem Grüner Strom-Label zertifizieren. Das Label erleichtert Verbraucher:innen den Durchblick im undurchsichtigen Energiemarkt und steht für 100 % Ökostrom und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Wir freuen uns, Green Planet Energy al…
Bild: Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-LabelBild: Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-Label
Go with the GLOW: Dieser neue Ökostromtarif von MARCLEY erhält das Grüner Strom-Label
Der Tarif GLOW-Strom von MARCLEY wurde mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Mit der Zertifizierung bekräftigt MARCLEY sein Engagement, den Klimaschutz voranzutreiben und nachhaltige, dezentrale Energielösungen für Mehrfamilienhäuser anzubieten. Bonn, 15. Januar 2025. Zum ersten Mal hat sich die MARCLEY GmbH dazu entschieden, einen ihrer Stromtarife – „GLOW-Strom“ – mit dem Grüner Strom-Label zertifizieren zu lassen. MARCLEY setzt sich dafür ein, dass Bürger:innen ihre persönliche Energiewende umsetzen und regenerativen Strom beziehen k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Echte Ökostromtarife nur wenig teurer als „Mogelpackungen“
Echte Ökostromtarife nur wenig teurer als „Mogelpackungen“
… begrenztem Umwelteffekt. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Datenbankdienstleisters e’net, die Stromtipp.de vorliegt. Ein nachhaltiger Umwelteffekt ergibt sich bei Ökostromtarifen, durch deren Erzeugung und Vertrieb sich die prozentuale Aufteilung des Strommixes zu Gunsten erneuerbarer Energieträger verschiebt. Dies geschieht beispielsweise dadurch, …
Sparen mit Ökostromtarifen
Sparen mit Ökostromtarifen
… den Tarif in den Bau neuer Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien fließen. Zudem dürfen diese Anlagen ein gewisses Alter nicht überschreiten. Beitrag zur Energiewende Das Angebot an Ökostromtarifen wird immer größer. Das lässt sich vor allem damit begründen, dass viele Verbraucher heute den Wunsch haben, etwas für den Klimaschutz zu tun. Der Wechsel …
Bild: Reiseveranstalter starten Ökostrom-WettbewerbBild: Reiseveranstalter starten Ökostrom-Wettbewerb
Reiseveranstalter starten Ökostrom-Wettbewerb
… gewinnt das Unternehmen mit den meisten Kunden und Mitarbeitern, die auf Ökostrom umgestellt haben. - Zum ersten Mal rufen führende Unternehmen einer ganzen Branche zum Stromwechsel auf. - Für jeden Haushalt, der im Rahmen des Wettbewerbs auf Ökostrom umstellt, werden 30 € für touristische Nachhaltigkeits-Projekte gespendet. Berlin, 12. März 2012 – …
Bild: Analyse der Stromtarife 2010: Haushaltskasse durch Strom-Anbieterwechsel deutlich entlastenBild: Analyse der Stromtarife 2010: Haushaltskasse durch Strom-Anbieterwechsel deutlich entlasten
Analyse der Stromtarife 2010: Haushaltskasse durch Strom-Anbieterwechsel deutlich entlasten
… sogar bis zu 560 Euro sparen, wenn sie von der Grundversorgung zum günstigsten Stromtarif wechseln. Singles sparen im Maximalfall über 260 Euro durch einen Stromwechsel. Der Tarifvergleich wurde zum 01. Januar 2010 durchgeführt. Zu diesem Termin haben viele regionale Versorger ihre Preise erhöht. Interessant sind dabei die regionalen Unterschiede: So …
AKW Krümmel stoppen
AKW Krümmel stoppen
… weitere „brisante Mischung aus radioaktiven Abfällen eingelagert werden.“ Nähere Informationen über die Situation in Ahaus gibt es im Internet unter www.bi-ahaus.de. BBU für Stromwechsel und Sofortausstieg Der BBU fordert generell den Sofortausstieg aus der Atomenergie. Er ruft zur Teilnahme an Protesten der Anti-Atomkraft-Bewegung auf und engagiert sich …
HFO Energy vermarktet günstigen Ökostrom für Gewerbekunden von optimalgrün
HFO Energy vermarktet günstigen Ökostrom für Gewerbekunden von optimalgrün
… wir unseren Vertriebspartnern lukrative Provisionsmodelle - bei der Vermarktung von optimalgrün" erläutert Alexander Albert von HFO Energy. Der verstärkte Markttrend zu Ökostromtarifen unterstützt vor allem aktive Vertriebspartner. Diese können mit HFO Energy und optimalgrün Ihre Kundenbasis erfolgreich ausbauen. "Durch Bestandsprovisionen, geben wir …
Bild: Ökostrom: Naturvolt.de sorgt für TransparenzBild: Ökostrom: Naturvolt.de sorgt für Transparenz
Ökostrom: Naturvolt.de sorgt für Transparenz
… damit ein umweltpolitisches Statement ab: Sie möchten den Ausbau regenerativer Energien fördern. Leider wird dieses Ziel bei Weitem nicht mit allen Ökostromtarifen erreicht. Bisweilen wird lediglich der Gewinn aus alten Wasserkraftwerken maximiert und anschließend in konventionelle Kraftwerke investiert. Einige der zahlreichen Ökostrom-Zertifikate erlauben …
Stromwechsel mit Fakten und Bauchgefühl
Stromwechsel mit Fakten und Bauchgefühl
… Versorger, dann wählt in der Mehrzahl der Fälle Ökostrom*. Ein Haushalt in Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München hat heute im Schnitt die Wahl zwischen rund 260 Ökostromtarifen. Hier den Überblick zu bewahren, fällt schwer. Zur leichteren Orientierung informieren sich viele Verbraucher vor dem Wechsel bei Freunden und Bekannten sowie auf der Webseite …
Bild: Stromanbieter HamburgBild: Stromanbieter Hamburg
Stromanbieter Hamburg
… Wechsel lohnt sich, da Sie auf jeden Fall Prämien und Boni erhalten. So sparen Sie einfach und gewissenfrei. Ein regelmäßiger Stromvergleich kostet nichts und ein regelmäßiger Stromwechsel ist eine Win-Win Situation. Ein paar einfache Gründe, warum sich der Stromwechsel lohnt: Denn nach Vertragsablauf ist es üblich, dass die Strompreise steigen, da Versorger …
WechselApp® – Noch nie war der Stromwechsel so einfach
WechselApp® – Noch nie war der Stromwechsel so einfach
Ökostrom für Alle! bietet jetzt als erster Marktteilnehmer in Deutschland den Stromwechsel auf einem vollkommen neuen Komfort-Level an. Als erster Stromanbieter ermöglicht Ökostrom für Alle! den Wechsel des Stromanbieters ausschließlich mit Hilfe eines Smartphones. Der direkte Anbieterwechsel über die neu entwickelte iPhone®-App bietet dem Kunden erstmals …
Sie lesen gerade: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen