openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke

21.05.202512:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke

(openPR) Handwerksbetriebe, die durch ihre zufriedenen Kunden einen Imagevorsprung in ihrer Region haben, sind im Wettbewerb um neue Kunden klar im Vorteil.

Das sollten diese zusätzlich nutzen, indem sie schriftlich vorliegende Referenzen, Bewertungen und Empfehlungen ihrer Kunden veröffentlichen. Diese lassen sich hervorragend zu einer weiteren Imageverbesserung über das Internet einsetzen.



Klassische Werbemittel auf Talfahrt

Imagebroschüren, Produktprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viele Handwerksunternehmer anderer Meinung sind. Aus Mangel an Alternativen klammern sie sich fast verzweifelt an ihnen fest, auch wenn sie nichts bringen.

Qualitätsprofil digitalisieren

Die produktivste und gleichzeitig preiswerteste Option zur Neukundengewinnung ist, wenn Handwerksunternehmer mit digitalem Qualitätsprofil aus der Sicht ihrer Altkunden ins Internet gehen. Dann sind sie dort mit klaren Qualitätsbotschaften positioniert und grenzen sich deutlich von ihren Wettbewerbern ab. Das ist die wichtigste Aufgabe des digitalen Content-Marketing.

Online-Marketing für scharfe Abgrenzung

Online-Content über das Internet grenzt Handwerksbetriebe scharf ab und erzeugt deutlich mehr Sichtbarkeit und Wahrnehmung, als dies mit offline-Mitteln und Maßnahmen zu erreichen ist. Die wichtigsten Qualitäts-Botschaften werden durch die virale Verbreitung konkreter, glaubwürdiger Qualitäts-Informationen generiert.

"Das Leben besteht zu drei Vierteln daraus, sich sehen zu lassen"

Präsent sein ist laut diesem Zitat von Woody Allen angesagt. Daraus lässt sich folgern, dass Handwerksbetriebe, die digital im Netz nicht mitspielen, immer schneller von Wettbewerbern abgehängt werden. Das ist auch verständlich, denn über die klassischen, genannten Wege können viele potenzielle Interessenten aus dem Einzugsgebiet eines Handwerkers nicht erreicht werden.

Mehr Aufmerksamkeit gewinnen

Die Reichweite digitalisierter Qualitäts- und Service-Informationen sorgt schon nach Tagen für mehr Bekanntheit und damit mehr Wahrnehmung und Aufmerksamkeit durch Handwerksinteressenten. Wichtig ist dabei, dass die Qualitätsinformationen authentisch, glaubwürdig und überprüfbar sind. Das sind sie dann, wenn übergebene Altkunden schriftlich und repräsentativ nach deren Qualitäts- und Servicebewertungen ihres Handwerkspartners befragt werden und diese ausgewertet und veröffentlicht werden.

Qualitätsbewertungen aktiv einsetzen

Die Ergebnisse solcher Kundenbefragungen können in Texte eingearbeitet, mit geeigneten Grafiken ergänzt und veröffentlicht werden. Dazu dienen PR- und Qualitäts-Portale, die sozialen Medien sowie diverse Blogs und Kundenforen. Dann stehen Handwerker online und werden von jedem in Frage kommenden Interessenten des Einzugsgebietes ergänzend zur Anbieter-Homepage wahrgenommen.

Mehrwert für alle Beteiligten

Handwerksinteressenten bekommen durch diese Informationen mehr Orientierung und generieren ein Plus an persönlicher Sicherheit. Handwerker erhöhen ihre Bekanntheit und generieren wiederum neue Kunden, die ihnen zusätzliche Aufträge bringen.

Internetauftritt

Im Handwerk ist ein seriöser und gut strukturierter Internetauftritt angesagt. Einerseits zur Interessentengewinnung, andererseits zur Imagebildung des Handwerksbetriebes. Dieser sollte sich bei Rohbauunternehmen, Dachdeckern oder Heizungsbauern nicht nur auf die Homepage beschränken. Inhaltlich sollten Qualitätsbewertungen und Empfehlungen erfahrener Kunden auch in Blogs, PR-Plattformen oder in den sozialen Medien veröffentlicht werden.

Qualitätssiegel für Handwerksunternehmen

Ob für Dachdecker, Heizungsinstallateure, Elektroinstallateure, Treppen- oder Fensterbauer und Handwerker anderer Gewerke gilt: Gütesiegel gewinnen neue Kunden, wenn sie auf relevante Inhalte für deren Interessenten verweisen. Beim Qualitätssiegel Gütesiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" ist das der Fall.

Bedürfnisse und Erwartungen neuer Interessenten bedienen

Handwerksinteressenten erwarten persönliche Sicherheit von einem zukünftigen Handwerker. Auf jeden Fall mehr, als dessen Wettbewerber anbieten. Dieser kann deren Erwartungen erfüllen, indem er verbindliche Ergebnisse aus Qualitätsbewertungen, Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Altkunden digitalisieren und über Online-Marketing im Internet veröffentlichen lässt.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksunternehmen relevante Inhalte. Mit Online-Marketing erzeugen sie deutlich mehr Aufmerksamkeit und steigern zusätzlich ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit im Internet und klare Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale können zusätzliche Aufträge realisiert und das Budget für konventionelle Werbung deutlich reduziert werden.

PS: Profitieren Sie von einem im Internet sichtbaren Kompetenzprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive einer Senkung der allgemeinen Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283825
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauherrenreport GmbH

Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der Wahrheit entsprechen. Tut es allerdings oftmals nicht. Deshalb sollten leistungsstarke Handwerksbetriebe ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so darstellen, wie diese von erfahrenen Kunden ges…
Bild: Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere GewerkeBild: Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
Marketing im Handwerk verändert sich. Mit diesen Veränderungen erweitert es auch seinen Aktionsradius. Das Internet bietet Handwerkern ausreichend Gelegenheiten dazu. Die Realisation erfolgt über Veröffentlichungen von Ergebnissen aus Kundenbefragungen. Diese Form des Internetmarketing dient der Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe. "Wer sich nur auf seine To-dos konzentriert, kommt nicht wirklich voran" (Unbekannt) Die Akquisitionsstrategie erfolgreicher Handwerksbetriebe besteht darin, dass diese sich in den Beratungsgesprächen auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Stimmung auf Balkonien
Gute Stimmung auf Balkonien
… Terrassen- oder Betonsanierungsmaßnahmen sind in der Regel mehrere Gewerke beteiligt“, so Amort und weiter: „Je nach Situation können zum Beispiel Estrich- und Fliesenleger zusammen mit einem Klempnerbetrieb für anstehende Entwässerungslösungen von Nöten sein.“ Gut gerüstet ist, wer Abläufe und Zuständigkeiten, Vorgehensweisen und Alternativen, Qualitäten …
Bild: blue:solution stellt neue Version von TopKontor vorBild: blue:solution stellt neue Version von TopKontor vor
blue:solution stellt neue Version von TopKontor vor
… Deutschland arbeiten erfolgreich und zum Teil seit über zehn Jahren mit diesem Programm. Baunebengewerke wie Elektriker, Maler, Sanitär/Heizung/Klima und Haustechnik sowie Stuckateure, Fliesenleger und Dachdecker nutzen mit "TopKontor 5.5" ein Programm, das exakt auf ihr Gewerk zugeschnitten ist. Von der neuen Verbindung zum mareon-Webportal profitieren …
Bild: DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker PortalBild: DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker Portal
DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker Portal
… Internet. Das Portal enthält ausgewählte Handwerksbetriebe aus den Regionen Saar, Mosel und Hunsrück. Derzeit werden 10 Gewerke unterstützt: Bau, Dachdecker, Elektro, Fenster/Türen, Fliesenleger, Heizung/Sanitär, Maler, Stuckateure, Schreiner und Zimmerer. Ziel des Portals ist es, Bauherren bei der Auswahl nach zuverlässigen Handwerkern aus der Region …
Bild: Abenteuer Bad-Sanierung – Ein Albtraum?Bild: Abenteuer Bad-Sanierung – Ein Albtraum?
Abenteuer Bad-Sanierung – Ein Albtraum?
… scheinen vorprogrammiert. Bad-Spezialist Norbert Werner weiß, wie es anders geht. Eine Badsanierung ist ein komplexes Projekt. Denn mehrere Gewerke, vom Bäderbauer und Sanitär-Fachmann über den Fliesenleger, bis hin zum Deckenbauer und Elektriker, müssen perfekt Hand-in-Hand arbeiten – und das sehr schnell. Dabei ist nicht nur die zeitliche, sondern auch …
Das Zuhause mitten in der Stadt
Das Zuhause mitten in der Stadt
… einmal die Feststellung des konkreten Sanierungsbedarfs im Einzelfall und im zweiten Schritt die Bündelung von Einzelgewerken. Handwerksarbeiten der Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Fliesenleger, Tischler, Elektriker, Heizungs-/Sanitärbauer oder Maler werden durch nur einen einzigen Ansprechpartner vermittelt. Für den Kunden bedeutet dies die Minimierung des …
Bild: Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren AuftragseingangBild: Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
… werblichen Auslobungen, von denen sie keinen Nutzen haben. Empfehlungsmarketing bietet ihnen diesen Nutzen. Davon profitieren Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Fliesenleger, der Fensterbau, Maler, Elektriker, Heizungsbauer und andere Gewerke. Strategiewechsel erforderlich Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, …
Bild: Netzwerk privater Personalvermittler startet durchBild: Netzwerk privater Personalvermittler startet durch
Netzwerk privater Personalvermittler startet durch
… Zisick in der Vermittlung und dem Verleih von Personal. Im Bereich Personalvermittlung beschäftigt sich das familiengeführte Unternehmen mit der Vermittlung von Arbeitnehmern ins In- und Ausland. Die Günter Zisick Personal GmbH vermittelt unter anderem Maurer, Fliesenleger, Dachdecker, Schweißer, Elektriker, Bürokaufleute und examiniertes Pflegepersonal.
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
… Bohraufträge für Fremdfirmen im gesamten mitteldeutschen Gebiet. Das Leistungsspektrum der EB-Elm Bau GmbH umfasst die Gewerke Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Fliesenleger, Tischler für Fenster/Türen/Innentüren, Elektriker, Heizungs-/Sanitärbauer, Maler für Wärmedämmverbundsystem/Außenputz. Somit liegen zum direkten Wohle des Kunden fast alle Gewerke bis …
Bild: sirAdos Kalkulationsdaten nun auch maßgeschneidert für HandwerkerBild: sirAdos Kalkulationsdaten nun auch maßgeschneidert für Handwerker
sirAdos Kalkulationsdaten nun auch maßgeschneidert für Handwerker
… Kostenaussagen. Dies sind z.B. beim Rohbau Daten zu Mauerwerksbau/Stahlbetonbau, Stahlbau/Metallbau/Fassaden und Zimmerer/Dachdecker, beim Ausbau zu Putz/Trockenbau/Tapezierer/Maler, Fliesenleger/Bodenleger und Tischler/Fenster, bei der Gebäudetechnik zu Sanitärinstallationen, Heizungsbau und Elektroinstallation usw. Die sirAdos-Baudaten sind leicht zu …
Bild: Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleichtBild: Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleicht
Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleicht
… über Lieferant4me gesucht und gefunden werden können, gehören: Bodenleger, Carports, Dachdecker, Druckereien, Elektriker, Fensterbauer, Fliesenleger, Frankiermaschinen, Gabelstapler, Garagen, Gebäudereiniger, Hausmeisterservice, Hausverwaltungen, Kaffeevollautomaten, Kassensysteme, Kopierer, Kuvertiermaschinen, Schreiner, Solaranlagen, Steuerberater, …
Sie lesen gerade: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke