openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang

14.02.202514:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang

(openPR) Es wird zunehmend wichtiger für Unternehmer aus dem Handwerk, sich Gedanken über einen ausreichend hohen Adresseingang an qualifizierten Interessenten zu machen.

Im Marketing-Mix von Handwerksbetrieben verlagern sich die Gewichte. Das Internet dominiert die Neukundengewinnung. Bislang wurde dies der konventionellen Werbung zugeschrieben. Der Grund dafür ist, dass die Produktivität werblicher Maßnahmen in der Akquisition neuer Interessenten ausgesprochen schlecht ist.



Interessenten suchen Fakten

Mögliche Kunden fordern Fakten zu den Qualitäts- und Serviceleistungen ihres eventuellen Handwerkspartners. Keine werblichen Auslobungen, von denen sie keinen Nutzen haben. Empfehlungsmarketing bietet ihnen diesen Nutzen. Davon profitieren Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Fliesenleger, der Fensterbau, Maler, Elektriker, Heizungsbauer und andere Gewerke.

Strategiewechsel erforderlich

Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess in Richtung Internet unausweichlich. Handwerker sollten nicht versuchen, diesem auszuweichen. Sie sollten ihn aktiv annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt diese dabei mit einer wirkungsvollen Empfehlungsstrategie.

Glaubwürdige Qualitätsbewertungen

Das Konzept des Unternehmens konzentriert sich auf glaubwürdige und belastbare Qualitätsbewertungen ehemaliger Kunden. Der wichtigste Baustein ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

Mehrwert, Nutzen und Vorteile für Handwerksbetriebe und deren Interessenten:

• Aussagefähiger Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
• Geschütztes Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
• Eindeutige Positionierung des Handwerksunternehmens als Qualitätsführer der Region
• Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
• Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch Reichweite des digitalen Qualitätsauftrittes
• Neue Interessenten und damit Neukunden
• Zusätzlicher Absatz und Umsatz für das Handwerksunternehmen
• Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
• In Google & Co. auf der ersten Seite ganz oben stehen
• Mehr Sichtbarkeit und Zunahme an Traffic auf der Homepage
• Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter
• Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
• Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
• Fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
• Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten
• Glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger und wirkungsvoller sind als jede Werbung

BAUHERRENreport GmbH

Hier werden Handwerksbetriebe und deren Leistungen mit einem einzigartigen Gesamtkonzept aussagekräftig und glaubwürdig belegt sowie professionell präsentiert. Das deren Qualität zum Blickfang mit einer Sogwirkung für Handwerksinteressenten. Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Dann sichern Sie sich eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

Fazit:

Ein aussagefähiges Qualitätsprofil ist ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Außendarstellung. Es generiert zudem einen gewissen Sog. Durch mehr Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und vor allem Wahrnehmung werden zusätzliche Interessenten gewonnen, mehr Aufträge realisiert und Budgets für konventionelle Werbung eingespart.

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, Werbekosten zu reduzieren und ein im Internet sichtbares Qualitätsprofil mit allen Vorteilen einer scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern zu generieren.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: E-Mail. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Unsere Qualitätsplattform: www.BAUHERREN-PORTAL.com
Unsere Unternehmenshomepage: www.BAUHERRENreport.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277541
 173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauherrenreport GmbH

Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der Wahrheit entsprechen. Tut es allerdings oftmals nicht. Deshalb sollten leistungsstarke Handwerksbetriebe ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so darstellen, wie diese von erfahrenen Kunden ges…
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere GewerkeBild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Handwerksbetriebe, die durch ihre zufriedenen Kunden einen Imagevorsprung in ihrer Region haben, sind im Wettbewerb um neue Kunden klar im Vorteil. Das sollten diese zusätzlich nutzen, indem sie schriftlich vorliegende Referenzen, Bewertungen und Empfehlungen ihrer Kunden veröffentlichen. Diese lassen sich hervorragend zu einer weiteren Imageverbesserung über das Internet einsetzen. Klassische Werbemittel auf Talfahrt Imagebroschüren, Produktprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BAUHERREN-PORTAL: Qualitätspräsentation für das Handwerk auf höchstem NiveauBild: BAUHERREN-PORTAL: Qualitätspräsentation für das Handwerk auf höchstem Niveau
BAUHERREN-PORTAL: Qualitätspräsentation für das Handwerk auf höchstem Niveau
Leistungsstarke Handwerksbetriebe sollten die sich bietenden Chancen wahrnehmen und ihre Qualitäts- und Serviceleistungen auf höchstem Niveau präsentieren. Meist tun sie das nicht. Werbeträger wie Homepages oder Imagebroschüren beinhalten zwar regelmäßig eigene Aussagen zum Kompetenzprofil des Unternehmens. Diese sind wenig authentisch, nicht repräsentativ …
Bild: Erfolgreiche Marketingstrategie zur Neukundengewinnung in HandwerksbetriebenBild: Erfolgreiche Marketingstrategie zur Neukundengewinnung in Handwerksbetrieben
Erfolgreiche Marketingstrategie zur Neukundengewinnung in Handwerksbetrieben
Klassische Inhalte für die Marketing- und Werbestrategie von Handwerksbetrieben sind out. Mit werblichen Aufmachungen lassen deren Interessenten sich nicht mehr beeindrucken. Anders verhält es sich, wenn Handwerksbetriebe von Kunden bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen zum Mittelpunkt ihres Marketingkonzeptes machen. Das Unternehmen bedient alle …
Bild: Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem QualitätsportalBild: Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem Qualitätsportal
Imageaufwertung für Handwerksunternehmen durch Listung in einem Qualitätsportal
Wenn es um Imagewerbung für Handwerksbetriebe geht, gibt es viele Plattformen im Internet. Allerdings gibt es nur eine, die als Qualitätsplattform das Image nachhaltig verbessert. Deren Inhalt ist auf Qualitätsbewertungen und Empfehlungen erfahrener Kunden aufgebaut. Für Handwerker, die neue Kunden über ihr gutes Qualitätsimage gewinnen wollen, ist …
Bild: Pressearbeit für ein besseres Ranking zur Neukundengewinnung in HandwerksbetriebenBild: Pressearbeit für ein besseres Ranking zur Neukundengewinnung in Handwerksbetrieben
Pressearbeit für ein besseres Ranking zur Neukundengewinnung in Handwerksbetrieben
Erfolgreiche Handwerksbetriebe achten darauf, dass sie im Internet top gerankt ist. Sie wissen, dass die Internetpositionierung wichtig für ihren Absatz- und Umsatzerfolg ist. Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH ein Konzept für Handwerksunternehmen entwickelt, das deren Ranking mittels seriöser Pressearbeit verbessert. In dessen Mittelpunkt steht ein …
Bild: DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker PortalBild: DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker Portal
DENGEL IT-Solutions betreibt regionales Handwerker Portal
… relativ kurzer Entwicklungszeit stellt DENGEL IT-Solutions sein regionales Handwerker Portal unter der Adresse regio-handwerker.net ins Internet. Das Portal enthält ausgewählte Handwerksbetriebe aus den Regionen Saar, Mosel und Hunsrück. Derzeit werden 10 Gewerke unterstützt: Bau, Dachdecker, Elektro, Fenster/Türen, Fliesenleger, Heizung/Sanitär, Maler, …
Bild: Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für HandwerksbetriebeBild: Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Lange Zeit war die Gewinnung neuer Interessenten kein großes Thema für Handwerksbetriebe. Die Umstände der letzten 2 Jahre haben das Blatt gewendet und diese zu einer Herausforderung anwachsen lassen. Handwerksinteressenten sind kritischer geworden. Werbemittel und damit verbundene Aktionen funktionieren nicht mehr wie gewohnt. Initiative und Innovation …
Bild: Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von HandwerksfirmenBild: Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von Handwerksfirmen
Digitale PR-Arbeit ist geeignetes Instrument zur Imageverbesserung von Handwerksfirmen
… (Pestalozzi) Social Media, PR-Plattformen, Foren und Blogs eignen sich als Kanäle, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und die eigene Website zu verlinken. Handwerksbetriebe sollten dort aktiv sein und hochwertige Inhalte teilen, die für ihr Qualitätsimage und ihre Zielgruppe relevant sind. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie bei diesem …
Bild: Referenzmarketing zur Imageverbesserung für HandwerksbetriebeBild: Referenzmarketing zur Imageverbesserung für Handwerksbetriebe
Referenzmarketing zur Imageverbesserung für Handwerksbetriebe
… Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL eingestellt. Die Veröffentlichung solcher Qualitäts- und Servicebewertungen generiert neben einer verbesserten Imagedarstellung viele Vorteile für gelistete Handwerksbetriebe. "Es sind unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind" (Unbekannt) Vor der Listung werden deren ehemalige Kunden schriftlich …
Bild: Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere GewerkeBild: Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
… Gelegenheiten dazu. Die Realisation erfolgt über Veröffentlichungen von Ergebnissen aus Kundenbefragungen. Diese Form des Internetmarketing dient der Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe. "Wer sich nur auf seine To-dos konzentriert, kommt nicht wirklich voran" (Unbekannt) Die Akquisitionsstrategie erfolgreicher Handwerksbetriebe besteht darin, …
Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der …
Sie lesen gerade: Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang