openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchneuerscheinung: Akupunktur neu gedacht – Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft

16.05.202512:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Buchneuerscheinung: Akupunktur neu gedacht – Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
Altes Wissen, neu interpretiert: Akupunktur neu gedacht (Kurzgeschichten) (© Margarete Braun, Zum Füchselholz 18, 93488 Schönthal)
Altes Wissen, neu interpretiert: Akupunktur neu gedacht (Kurzgeschichten) (© Margarete Braun, Zum Füchselholz 18, 93488 Schönthal)

(openPR) Mit seinem neuesten Werk Akupunktur neu gedacht präsentiert Dr. med. Thomas Braun B. AC eine faszinierende Synthese aus jahrtausendealter Traditioneller Chinesischer Medizin und den neuesten Erkenntnissen der modernen Grundlagenforschung. Das Buch im Schwarzach-Verlag entführt den Leser auf eine spannende Reise – von den Weisheiten der alten TCM-Meister bis hin zu hochaktueller wissenschaftlicher Methodik.


Zwischen Poesie und Forschung
Das Buch entfaltet sich in erzählerisch gestalteten Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Nachschauen anregen. Dabei werden zentrale Themen der TCM wie Qi-Mangel, innere Hitze oder Organstörungen in einen wissenschaftlichen Kontext eingebettet. Dr. Braun nimmt den Leser mit in die faszinierende Welt der Akupunktur, in der die traditionelle Theorie der TCM mit den Erkenntnissen moderner Forschungsarbeiten in einer logischen Einheit zusammenfinden. Dabei wird nicht nur erläutert, wie diese gesundheitlichen Zustände durch gezielte Akupunktur behandelt werden können, sondern es wird auch aufgezeigt, wie sich diese Wirkungsmechanismen mit der modernen Physiologie verknüpfen lassen.


AkuData – Die deutsche Datenbank als Antwort auf Skepsis
Ein Herzstück des Buches ist die innovative Datenbank AkuData/AcuData, die 2011 von Dr. Braun ins Leben gerufen wurde. Diese Plattform dokumentiert über 2.000 Studien, die den punktgenauen Effekt der Akupunktur und Moxibustion erforschen – von der Reduktion von Entzündungen über die Modulation von Neurotransmittern bis hin zur Verbesserung von Organfunktionen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Datenbank auf Tiermodellen basiert, da diese in vielen Fällen die einzige Möglichkeit bieten, tieferliegende physiologische Mechanismen zu untersuchen. So wird der traditionellen Vorstellung, dass der exakte Punkt entscheidend für die therapeutische Wirkung ist, eine fundierte wissenschaftliche Grundlage verliehen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 120 Einzelpunkten, 400 Punktkombinationen und 600 Schlagwörtern begegnet AkuData der im Westen oft vorherrschenden Skepsis gegenüber der fachspezifischen Akupunkturpraxis. Internationale Kongresse – unter anderem der Akupunktur-Weltkongress der WFAS und das WHO-Symposium in Peking – untermauern die wachsende Akzeptanz dieser wissenschaftlichen Herangehensweise.

Über den Autor
Ein besonderer Aspekt des Buches ist auch die persönliche Geschichte seines Autors: Dr. Thomas Braun. Vor 32 Jahren hat sich der Rötzer Arzt niedergelassen und dabei entschieden, die westliche Schulmedizin mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zu verbinden. Als Arzt der deutschen Taekwondo-Nationalmannschaft erkannte er bereits Anfang der 1990er Jahre den Wert „alternativer“ Therapieverfahren, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Dopingregeln im Hochleistungssport. Sein Engagement im Bereich Akupunktur und Moxibustion, hat ihm nicht nur in Deutschland, sondern auch international Anerkennung eingebracht. Nicht umsonst titelte Idowa (Verlagsgruppe Attenkofer, Bayern) Anfang 2025: Dr. Thomas Braun – Vom Rötzer Arzt zum internationalen Akupunktur-Experten.

Über einen Kongress in Peking, im Mutterland der TCM befragt, musste Dr. Braun schmunzeln, als er sagte: „Da bist du schon berührt, dass du dazugehörst.“ Diese ehrlichen Worte unterstreichen seinen authentischen Weg und seine Leidenschaft für die Integration beider Welten – der westlichen Evidenzbasierung und der östlichen Tradition. Sein Wirken zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist, kulturelle und wissenschaftliche Barrieren zu überwinden, um eine ganzheitliche Heilkunde weiterzuentwickeln.


Fazit
Akupunktur neu gedacht ist weit mehr als ein Buch über traditionelle Heilkunst. Es lädt dazu ein, die alte Kunst der Akupunktur durch die Linse moderner, wissenschaftlicher Forschung neu zu interpretieren. Dr. Thomas Braun verbindet in seinem Werk die Poesie der Kurzgeschichten mit der Strenge der wissenschaftlichen Grundlagenforschung – eine Symbiose, die sowohl Laien als auch Experten inspiriert und zum tieferen Verständnis der Akupunktur anregt. Wer sich für eine fundierte, interdisziplinäre Betrachtung der TCM interessiert und zugleich den Blick für die Feinheiten moderner Forschung nicht verlieren möchte, findet in diesem Buch eine wertvolle Lektüre.


Neben seiner inhaltlichen Tiefe regt das Buch auch zu weiterführenden Diskussionen an: Wie können traditionelle Heilmethoden heute noch neu interpretiert werden? Welche Rolle spielen kulturelle Barrieren in der Medizin? Und wie lassen sich die Erkenntnisse aus Tiermodellen weiter in die klinische Praxis übertragen? Diese Fragen laden dazu ein, sich intensiver mit der faszinierenden Welt der Akupunktur auseinanderzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283510
 1200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchneuerscheinung: Akupunktur neu gedacht – Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schwarzach Verlag

Bild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner WissenschaftBild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen traditionellen Heilmethoden und evidenzbasierter Medizin immer mehr verschwimmen, steht die Integrative Medizin im Fokus eines globalen Dialogs. Sie verbindet jahrtausendealte Praktiken wie Akupunktur mit den strengen Standards westlicher Medizin, gestützt auf Grundlagenforschung und die Weisheit der Tradition. Ein prominenter Vertreter dieser Symbiose ist Dr. Thomas Braun aus Rötz, der kürzlich auf dem WFAS International Symposium on Acupuncture & Moxibustion in Stockholm für seine wissenschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine stille RevolutionBild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine stille Revolution
Moderne Akupunktur nach Boel - eine stille Revolution
… als „modern“ bezeichnen? Im Vergleich zur traditionellen chinesischen Akupunktur (bekannt als TCM) stützt sich John Boels System auf Erkenntnisse aus der "modernen" Wissenschaft. Eine neue Akupunkturmethode wurde geboren In einer Selbststudie fand Boel einst heraus, dass bestimmte Akupunkturpunkte entlang der Gelenke bei der Schmerz-Bekämpfung viel …
Bild: ZenHaus feiert 20-jähriges Bestehen - Kostenlose Workshops für TCM, QiGong und Zen in Dornach/MünchenBild: ZenHaus feiert 20-jähriges Bestehen - Kostenlose Workshops für TCM, QiGong und Zen in Dornach/München
ZenHaus feiert 20-jähriges Bestehen - Kostenlose Workshops für TCM, QiGong und Zen in Dornach/München
… (www.zen-haus-com). Workshop Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Die TCM ist eine ganzheitliche Medizin aus China, bei der Körper und Geist als untrennbare Einheit zu sehen sind. Mit Akupunktur, Kräutern, Ernährung nach den fünf Elementen, Massagen und medizinischem Qigong werden die Energie im Körper und die Psyche ausgeglichen, das Immunsystem gestärkt und …
Bild: Akupunktur: Wie tausend Nadelstiche helfenBild: Akupunktur: Wie tausend Nadelstiche helfen
Akupunktur: Wie tausend Nadelstiche helfen
… Lebensenergie "Qi" versorgt wird. Auf diesen Meridian ist ein Organ- Funktionskreis zugeordnet. Durch Akupunktur soll der in den Organen gestaute Energiefluss wieder normalisiert werden. Wissenschaftlich lässt sich die Wirkung der Akupunktur nicht erklären. Es wird vermutet, dass die Akupunkte an besonderen Schmerzpunkten der Muskulatur liegen und der Nadelstich …
Bild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale ErfolgsgeschichteBild: Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale Erfolgsgeschichte
Moderne Akupunktur nach Boel - eine internationale Erfolgsgeschichte
… Entwicklung der ”Akupunktur 2000”, später AcuNova genannt. Sie wurde die erste der heute insgesamt zehn Boel Moderne Akupunktur- Methoden (MAB), die alle auf moderner wissenschaftlicher Forschung beruhen. Was ist das Besondere an Boel Moderne Akupunktur? AcuNova ist anders als die bisher bekannten Akupunktur-Methoden – auch anders als die Traditionelle …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in 'die Drei' besprochenBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in 'die Drei' besprochen
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in 'die Drei' besprochen
In der Novemberausgabe 2015 von „die Drei – Zeitschrift für Anthroposophie in Wissenschaft, Kunst und sozialem Leben“ mit dem Thema „Goetheanistische Ausblicke“ wird das Werk „Goethes Leben im Rhythmus von sieben Jahren“ des Autors Immanuel Klotz ausführlich besprochen. „Hier ist einer, der ernst macht mit Goethe. Ein gedankentiefes, bewundernswert gründliches …
Mit kosmetischer Akupunktur eine straffe, frische Gesichtshaut.
Mit kosmetischer Akupunktur eine straffe, frische Gesichtshaut.
… mit Botox lähmt gezielt die Gesichtsmuskulatur und beeinträchtigt die Mimik erheblich. Mit traditioneller Chinesischer Medizin zur straffen, frischen Gesichtshaut. Die kosmetische Akupunktur ist für Patienten eine hervorragende Alternative, die ein frischeres, strafferes Aussehen ohne die Risiken von Operationen und Medikamenten wünschen. Facelifting …
Bild: VEGETARIER - GOTTLOSE KETZER?Bild: VEGETARIER - GOTTLOSE KETZER?
VEGETARIER - GOTTLOSE KETZER?
Was Fleischesser und Vegetarier gleichermaßen wissen solltenBuchneuerscheinung von Ulrich Seifert mit der Widmung: „Für die Tiere, unsere Mitgeschöpfe aus Gottes Hand“ Übermäßiger Fleischkonsum, das zeigt sich in unseren Tagen mehr und mehr, ist ein schwerwiegendes Problem: Dem Menschen bringt er Übergewicht, Herzerkrankungen und weitere Krankheiten. …
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern und die Geburt erleichtern
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern und die Geburt erleichtern
Frankfurt, 15. Juli 2011 - Akupunktur zur Geburtsvorbereitung wird in Deutschland immer beliebter. Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern, Entspannung bringen und sogar die Geburt selbst erleichtern und verkürzen. Dies belegen verschiedene klinische Studien. Die Akupunktur kann so auch eine "sanfte Geburt" ohne Einnahme von Medikamenten …
Bild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner WissenschaftBild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
… Vertreter dieser Symbiose ist Dr. Thomas Braun aus Rötz, der kürzlich auf dem WFAS International Symposium on Acupuncture & Moxibustion in Stockholm für seine wissenschaftliche Arbeit eine internationale Auszeichnung erhielt.Stockholm 2025: Ein globales Forum für AkupunkturVom 19. bis 21. September 2025 versammelte das Symposium in Stockholm unter dem …
Bild: Moderne Akupunktur - eine neue WissenschaftBild: Moderne Akupunktur - eine neue Wissenschaft
Moderne Akupunktur - eine neue Wissenschaft
Aulum/Dänemark- Die Moderne Akupunktur nach Boel (MAB) ist eine einzigartige Akupunktur-Methode, die auf moderner Wissenschaft beruht. Sie wirkt über das Nervensystem – im Gegensatz zur traditionellen chinesischen Akupunktur, die über sogenannte Meridiane läuft. Von einem bestimmten Akupunktur-Punkt aus kann ein Signal über die Nervenbahnen zum Gehirn …
Sie lesen gerade: Buchneuerscheinung: Akupunktur neu gedacht – Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft