openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mieterstrom neu gedacht – Nachhaltige Energie für Mehrparteienhäuser

15.05.202508:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Mieterstrom neu gedacht – Nachhaltige Energie für Mehrparteienhäuser
Lumitra GmbH (© Lumitra GmbH)
Lumitra GmbH (© Lumitra GmbH)

(openPR) Lumitra GmbH: Mieterstrom neu gedacht – Nachhaltige Energie für Mehrparteienhäuser

Kempten (Allgäu), 15. Mai 2025 – Die Lumitra GmbH, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Kempten (Allgäu), revolutioniert die Energieversorgung in Mehrparteienhäusern durch maßgeschneiderte Mieterstromlösungen auf Basis von Photovoltaik. Gegründet im Oktober 2024 von den erfahrenen Photovoltaik-Experten Noah Rues und Luis Röder, verfolgt das Unternehmen das Ziel, Vermietern und Mietern eine einfache, nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung zu bieten.

Ganzheitliche Lösungen für Vermieter und Mieter

Lumitra übernimmt die vollständige Organisation, Installation und den Betrieb von Solaranlagen auf Mehrparteien-Immobilien. Dabei wird der erzeugte Strom direkt vom Dach an die Mieter geliefert, ohne Umweg über das öffentliche Netz. Dies ermöglicht Mietern den Zugang zu günstigem und umweltfreundlichem Strom, während Vermieter von einer Wertsteigerung ihrer Immobilie und zusätzlichen Einnahmen profitieren.

Zwei Geschäftsmodelle für individuelle Bedürfnisse

Lumitra bietet zwei Modelle zur Umsetzung von Mieterstromprojekten an:

Kaufmodell: Der Eigentümer erwirbt die Photovoltaikanlage und wird selbst Betreiber. Er trägt die Investitionskosten, behält aber alle Erträge aus dem Stromverkauf und profitiert direkt von sinkenden Strombezugskosten für die Mietparteien.

Pachtmodell: Lumitra pachtet die Dachfläche des Vermieters und übernimmt die kompletten Investitionskosten sowie Installation, Betrieb und Wartung der PV-Anlage. Der erzeugte Strom wird von Lumitra an die Mieter verkauft, und der Vermieter erhält in der Regel eine Pacht oder Beteiligung, ohne selbst investieren zu müssen.

In beiden Modellen übernimmt Lumitra die technische Betriebsführung der Anlage sowie alle notwendigen Verwaltungsleistungen, einschließlich der Beantragung von Fördermitteln.

Engagement für Klimaschutz und regionale Entwicklung

Als Partner des Bündnisses "Klimaneutrales Allgäu" engagiert sich Lumitra aktiv für den regionalen Klimaschutz. Gemeinsam mit über 120 Bündnispartnern konnten bereits mehr als 50.000 Tonnen CO₂ eingespart und über 20 regionale Klimaschutzprojekte gefördert werden.

Anerkennung durch den "Level Up Kempten"-Wettbewerb

Im April 2025 wurde Lumitra als eines der acht Finalisten des Business-Wettbewerbs "Level Up Kempten – Raum für deine Ideen" ausgewählt. In der temporären "Markthalle der Ideen" präsentierte das Unternehmen sein Mieterstrom-Konzept einem breiten Publikum und trat in den Austausch mit Interessierten.

Kontakt:

Lumitra GmbH
Heisinger Straße 12
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 57009012
E-Mail: info@lumitra.de
Web: www.lumitra.de

Lumitra GmbH steht für eine zukunftsorientierte Energieversorgung, die Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint. Mit ihrem innovativen Ansatz gestaltet das Unternehmen aktiv die Energiewende in der Region Allgäu und darüber hinaus.(Stadt Kempten)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283363
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mieterstrom neu gedacht – Nachhaltige Energie für Mehrparteienhäuser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MieterStrom - Energie direkt vom ErzeugerBild: MieterStrom - Energie direkt vom Erzeuger
MieterStrom - Energie direkt vom Erzeuger
Schwäbisch Hall, September 2015 - Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH und die Urbane Energie arbeiten zukünftig partnerschaftlich im Bereich des MieterStrom und der Abwicklung des Energievertriebs zusammen. Nachdem durch das EEG bislang nur Eigentümer von Einfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien direkt von der staatlichen Förderung profitierten, können …
Perspektiven für die Stadtentwicklung
Perspektiven für die Stadtentwicklung
… Smart Heat Grid in Hamburg, innovative Projekte zur Integration von Elektromobilität in Neubau- und Bestandsquartiere sowie Modelle für die erfolgreiche Umsetzung von Mieterstrom. Ein Rundgang durch das Wälderhaus rundet das Tagungsprogramm ab. Zu den aus-gewählten ReferentInnen der Fachtagung zählen u.a. VertreterInnen von der Leitstelle Klimaschutz …
Mieterstrom: Start für bundesweite Mieterstromprojekte von Polarstern
Mieterstrom: Start für bundesweite Mieterstromprojekte von Polarstern
Mieterstrommodelle des Ökoenergieversorgers reichen von Luxusimmobilien bis hin zu sozialem Wohnungsbau – erstes Mieterstromprojekt mit kombinierter Energiegewinnung aus Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk München, 20.10.2015 – Der Ökoenergieversorger Polarstern realisiert mit Wirklich Mieterstrom erste Mieterstromprojekte in Deutschland. Die Projekte, …
Heizungssanierung mit Mieterstrom
Heizungssanierung mit Mieterstrom
… Ölpreise den Heizungstausch, weil sich dadurch Neuanschaffungen erst später rechnen. Ein Lichtblick in Sachen Sanierung gibt es durch das steigende Angebot an Mieterstrom. „Der Vorteil von Mieterstrom besteht darin, dass Immobilienbesitzer mit Mieterstrom Mehreinnahmen erzielen und sich so die Amortisationszeit ihrer Sanierungsinvestition verkürzt beziehungsweise …
EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland
EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland
… und Solarstrom vor. Doch die Ausgestaltung des sogenannten Osterpakets geht an den Zielen der Immobilienwirtschaft vorbei, gibt kaum Anreiz für Mieterstrom. Es bedarf weiterer Erleichterungen für Aufdach-Photovoltaik.Einseitige Förderanpassung benachteiligt Mieterstrommodell und WärmepumpenDr. Ernesto Garnier, CEO und Founder der Einhundert Energie GmbH …
Mieterstrom.de startet als Gemeinschaftsprojekt
Mieterstrom.de startet als Gemeinschaftsprojekt
… Juni 2018 - Die Energiegewinner eG aus Köln, die Energiehaus Dresden eG sowie die Münchner Polarstern Gmbh starten gemeinsam ein neues Online-Portal für Mieterstrom. Auf www.mieterstrom.de können sich Wohnungseigentümer, sowie deren Mieter künftig ausführlich über das Thema Mieterstrom informieren und unkompliziert ihr eigenes Projekt starten. Ziel der …
Bild: Mieterstrom jetzt auch für kleinere Mehrfamilienhäuser attraktivBild: Mieterstrom jetzt auch für kleinere Mehrfamilienhäuser attraktiv
Mieterstrom jetzt auch für kleinere Mehrfamilienhäuser attraktiv
… city-energy (www.city-energy.de) aus Heiligenhaus in Nordrhein-Westfalen will die Energiewende in die Stadt und in den Alltag der Menschen bringen. Dienstleistungen zum Mieterstrom sind dabei ein ganz wesentlicher Baustein. „Das neue Mieterstromgesetz unterstützt seit August 2017 die Realisierung von Photovoltaik-Anlagen gerade auch für Wohnungsbaugesellschaften …
Mieterstrom ohne Gewerbesteuerpflicht
Mieterstrom ohne Gewerbesteuerpflicht
Ökostromversorger Polarstern setzt auf bei Mieterstromprojekten auf eine Art Contracting München, 19.05.2016 – Mieterstrom ist für Immobilienbesitzer und Immobiliengesellschaften eine Chance, den Immobilienwert zu steigern und die Stromversorgung des Gebäudes unabhängiger und erneuerbar zu gestalten. „Obwohl derzeit viel darüber gesprochen wird, verstehen …
Mieterstrom im neuen Quartier Lok.West in Esslingen
Mieterstrom im neuen Quartier Lok.West in Esslingen
… setzen in urbanen Quartieren auf dezentrale Energieversorgung und Klimaneutralität München/Saarbrücken, 17.01.2017 – „Städtische Wohn- und Geschäftsquartiere sind ideal für Mieterstrom geeignet“, sagt Florian Henle, Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern, der bundesweit Mieterstromprojekte umsetzt. „Der ganzheitliche Blick auf die Energieversorgung …
Bild: Mieterstrom: Ein attraktives Modell für die Zukunft? - Das IFNS bietet einen ÜberblickBild: Mieterstrom: Ein attraktives Modell für die Zukunft? - Das IFNS bietet einen Überblick
Mieterstrom: Ein attraktives Modell für die Zukunft? - Das IFNS bietet einen Überblick
Aktuell wird das Modell des Mieterstroms viel diskutiert. Doch was ist das genau und wie attraktiv und zukunftsfähig ist der Mieterstrom für Vermieter:innen und Mietparteien. Ein Überblick. CO2-neutral wohnen und den eigenen Strom möglichst aus erneuerbaren Energien beziehen: Das wird für viele Menschen zunehmend attraktiv. Für Vermieterinnen und Vermieter …
Sie lesen gerade: Mieterstrom neu gedacht – Nachhaltige Energie für Mehrparteienhäuser