openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kernkraft statt Kohle

(openPR) Kohlekraftwerke zu schließen und dort Atomkraftwerke zu bauen, ist eine spannende Option.

Verschiedene Länder wollen weg von der Kohle und setzen auf umweltfreundliche Atomkraft. Dazu gehört neben den USA, wo 20 Prozent der CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken verursacht werden, auch China. Die Nummer eins in Sachen Kohleverbrauch und Produktion von Treibhausgasen will bis 2060 Klimaneutralität erreichen. Aktuell laufen in China 57 Kernkraftwerke und 28 werden gerade gebaut. Unter den Europäern steht Polen an der Spitze der Länder, die Kohle mit Atomkraft ersetzen wollen. Und dabei haben sie Standorte im Blick, an denen jetzt Kohlekraftwerke stehen. In den USA wurde nun in einer Studie überprüft, ob es machbar und sinnvoll ist an den Standorten von Kohlekraftwerken Kernreaktoren zu bauen. Vorteile wären der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Weiternutzung von bestehenden Infrastrukturen und das Erreichen von Klimazielen. Laut Schätzungen könnten bis zum Jahr 2035 an den Plätzen stillgelegter Kohlekraftwerke in den USA rund 128 bis 174 GW an neuer Kernkraft aufgebaut werden.



Und nicht nur die Erreichung von Klimazielen, sondern auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile winken also. Es können Kosten eingespart werden, wenn an ehemaligen Kohlekraftwerksstandorten Atomkraftwerke entstehen, nämlich im Vergleich zu Neubauten an anderen Standorten ungefähr 15 bis 35 Prozent. Die "Coal-to-Nuclear"- Umstellung sorgt nicht nur für die genannten Vorteile, sondern sie würde auch Netzstabilität bedeuten. Auch wenn diese Überlegungen noch Zukunftsmusik sind, Atomkraft ist sauber, immer verfügbar und hat sein negatives Image abgelegt. Um den nötigen steigenden Uranbedarf kümmern sich Unternehmen wie Uranium Energy und wenn auch nicht direkt so doch das einzige Royalty-Unternehmen im Uranbereich, Uranium Royalty.

Uranium Energy - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-energy-corp/ - ist der größte lizenzierte Uranproduzent in den USA und schuldenfrei. Die ISR-Uranprojekte liegen in den USA, weitere Projekte befinden sich in Kanada.

Uranium Royalty - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-royalty-corp/ - ist die einzige Gesellschaft im Uran-Royalty-Bereich und arbeitet erfolgreich im Lizenzgebühren- und Streaming-Geschäft.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -) und Uranium Royalty (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-royalty-corp/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1283145
 283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kernkraft statt Kohle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
Sie gelten als sichere Anlageformen, werden in der Industrie und in der Schmuckindustrie verwendet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von OR Royalties Inc. und Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 11:15 Uhr Zürich/Berlin Platin hat sich preislich hervorragend entwickelt in 2025, im ersten Halbjahr sogar besser als Gold und Silber. Das für 2025 pr…
Silber - auf dem Weg nach oben
Silber - auf dem Weg nach oben
Zuletzt konnte Silber wie Gold neue Rekorde zeigen. Edelmetalle erhalten schon immer den Wert. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Vizsla Royalties Corp. und Discovery Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 13.11.2025, 10:25 Uhr Zürich/Berlin Die Geschichtsbücher zeigen wie Gold und Silber als Absicherung gegen die Geldentwertung und für schlechte Zeiten ihr Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

CO2-freie Energiegewinnung kostengünstig und ohne Kernkraft
CO2-freie Energiegewinnung kostengünstig und ohne Kernkraft
… Geothermie Berlin, 19. April 2011: Geothermie-Anlagen, also Erdwärmekraftwerke, produzieren CO2-freie Wärme und Strom und stellen damit eine gute Alternative zur Kernkraft dar. In der niedersächsischen Gemeinde Munster-Bispingen startet nun Norddeutschlands erstes großes Geothermie-Projekt. „Kernkraft ist nicht alternativlos“, so Bernd Reichelt, Geschäftsführer …
Volker Schnurrbusch: „Zertifizierungsverfahren für Nord Stream 2 beschleunigen“
Volker Schnurrbusch: „Zertifizierungsverfahren für Nord Stream 2 beschleunigen“
… Weg transportiert werden, was gerade in einer Zeit dramatisch gestiegener Energiepreise von herausragender Bedeutung ist.Während Frankreich gerade in Brüssel die Renaissance der Kernkraft in ganz Europa vorantreibt, steht das energiegewendete Deutschland auch bei diesem zentralen Thema isoliert da. In Berlin plant Rot-Grün-Gelb den weiteren Ausstieg …
Mehr Sicherheit für unsere Kunden und viele Neuheiten im Shop
Mehr Sicherheit für unsere Kunden und viele Neuheiten im Shop
… Begriff Ökostrom wird elektrische Energie bezeichnet, die auf ökologisch vertretbare Weise aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. Dies geschieht in Abgrenzung insbesondere zu Kernkraft, Kohle und Erdöl, aber auch zu Mammut-Projekten im Bereich der Wasserkraft wie dem Drei-Schluchten-Damm in China. Wir bieten Ihnen Sicherheit in unserem Onlineshop, …
Bild: Keine Kürzung der Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum ThüringenBild: Keine Kürzung der Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Thüringen
Keine Kürzung der Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Thüringen
… liegen die Deutschen weit vorn, wenn es um Umweltschutz und Energiesparen geht. Die Mehrheit der Deutschen ist für einen schnellen und endgültigen Ausstieg aus der Kernkraft. Ein wichtiger Schritt, denn im letzten Jahr war nur ein Drittel davon überzeugt, dass Biomasse, Wind-, Wasser- und Sonnenkraft eine sichere Energiezukunft darstellen (Forsa 2010).
Bild: Jörg Nobis (AfD): Mit der Energiewende macht sich Deutschland abhängig von importiertem KohlestromBild: Jörg Nobis (AfD): Mit der Energiewende macht sich Deutschland abhängig von importiertem Kohlestrom
Jörg Nobis (AfD): Mit der Energiewende macht sich Deutschland abhängig von importiertem Kohlestrom
… Deutschland unsicherer und teurer. Das geht aus dem Leistungsbilanzbericht der deutschen Stromnetzbetreiber deutlich hervor. Denn der stetige Rückbau der konventionellen Stromerzeugung aus Kohle und Kernkraft schwächt die Erzeugungsreserve. Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht zu der befürchteten Lücke von 0,5 Gigawatt kommt, wird die erste Stromlücke …
Klimapolitik: Was der Kernkraft-Ausstieg für den Verbraucher bedeutet
Klimapolitik: Was der Kernkraft-Ausstieg für den Verbraucher bedeutet
Berlin, 15. März 2011 - Die aktuellen Ereignisse in Japan haben das Thema Kernkraft-Ausstieg wieder in den Fokus der Politik gerückt. Bereits vor Monaten wurde die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke auf allen Ebenen heiß diskutiert, die reelle Gefahr, die von einem Kernkraftwerk ausgeht, wurde dabei immer klein geredet. Nach dem …
Bild: Energiepolitik: Brandenburg macht sich bereit für die EnergierevolutionBild: Energiepolitik: Brandenburg macht sich bereit für die Energierevolution
Energiepolitik: Brandenburg macht sich bereit für die Energierevolution
… schwarz-gelbe Bundesregierung einseitig auf die konventionellen Kraftwerke und bevorzugt Kohle, Erdöl, Erdgas und Atom". Behm weiter: "Das ist dramatisch, denn Geld, das in Kernkraft, deren Sicherheit und die Entsorgung fließt, geht für Investitionen für die Umstellung der Energievorsorgung verloren." Mit Behm diskutierten in der von Mp-tec veranstalteten …
Bild: Uran - Energie erzeugen und saubere Luft in Einem. Uran Report 2017Bild: Uran - Energie erzeugen und saubere Luft in Einem. Uran Report 2017
Uran - Energie erzeugen und saubere Luft in Einem. Uran Report 2017
… Kohle und Öl lässt sich dies nicht erreichen. Die Alternative sind Erneuerbare Energien, die aber einen enormen Zeit- und Kosten-Aufwand benötigen oder eben die Kernkraft, die sehr viel Energie CO²-neutral zur Verfügung stellen kann. Diese Möglichkeit der schnellen und nahezu sauberen Energiegewinnung haben einige Länder längst erkannt und forcieren …
Jeder Zweite für Kernkraft
Jeder Zweite für Kernkraft
Die Hälfte der Deutschen spricht sich für eine stärkere Nutzung von Kernkraft aus, um die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas zu verringern. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die der US-amerikanische Unternehmensberater Accenture weltweit mehr als 10.500 Personen befragt hat. Gleichzeitig bestehen die Deutschen weiter auf einem Energie-Mix, der vor …
Bild: Chaotische EnergiepolitikBild: Chaotische Energiepolitik
Chaotische Energiepolitik
… (VEA) fordert von der Koalition, endlich klare Vorgaben für die Versorgungswirtschaft zu definieren und die Versorgungssicherheit in Deutschland durch den Abbau der Kernkraft- und Kohlekapazitäten nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Die Studie „Branchenkompass 2008 Energieversorger“ hatte ähnliche Bedenken der Energiewirtschaft an den Tag gebracht. …
Sie lesen gerade: Kernkraft statt Kohle