openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe

30.04.202514:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Entspannen inmitten von Rosen und Fachwerk: Die Pension "Alte Meisterey" in Mühlberg/Elbe bietet Erholung, Komfort und Natur pur - ideal für ruhige Auszeiten mit historischem Flair.

Erholung pur in der Pension "Alte Meisterey" - Entspannung und Komfort im Herzen von Mühlberg/Elbe



Wer dem hektischen Alltag entfliehen möchte, findet in der liebevoll geführten Pension "Alte Meisterey" einen perfekten Rückzugsort.
Umgeben von malerischer Natur und eingebettet in die historische Altstadt der Doppelstadt Mühlberg/Elbe, lässt sich hier die Seele inmitten ländlicher Ruhe baumeln.
Die geschichtsträchtigen Gebäude - ein Hauptgebäude aus dem Jahr 1600 und ein Nebengebäude von 1800 - wurden aufwendig saniert und stilvoll in moderne Gästeunterkünfte verwandelt.
Gäste können zwischen gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern sowie großzügigen Mehrbettzimmern wählen, die vom Deutschen Tourismusverband mit bis zu vier Sternen ausgezeichnet wurden.

Die herzlichen Inhaber kümmern sich persönlich um das Wohl ihrer Gäste - auch kulinarisch. Täglich steht eine Auswahl aus warmem oder kaltem Abendessen zur Verfügung, mit viel Liebe und regionalem Bezug zubereitet.
Die Pension ist somit nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern auch zum Genießen und Entspannen.

Freizeitvielfalt in Mühlberg/Elbe erleben

Die Lage der Pension lädt zur aktiven Erkundung ein: Ob auf einem der zahlreichen gut ausgebauten Radwege entlang der Elbe oder beim Besuch der interessanten Museen in der Umgebung - Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Besonders beliebt ist das nahegelegene Kloster "Marienstern", das regelmäßig wechselnde kulturelle Veranstaltungen anbietet.
Auch Konzerte und geführte Entdeckungstouren stehen auf dem Programm.
Auf Wunsch helfen die Gastgeber gerne bei der Planung individueller Ausflüge und Aktivitäten.

Rosengarten-Romantik und Komfortangebote

Ein besonderes Highlight der Pension ist der prachtvolle Innenhof mit seinem üppigen Rosengarten.
Hier blüht eine Vielzahl an Rosen in allen Farben und sorgt für eine Atmosphäre voller Ruhe und Schönheit - ideal für ein Picknick oder einfach nur zum Durchatmen.
Der Bachlauf mit angrenzender Liegewiese lädt zum Verweilen ein und macht den Garten zu einem Ort der Erholung und Inspiration.

Zusätzlich profitieren Gäste von einem umfangreichen Serviceangebot, das kaum Wünsche offenlässt:

Einzel-, Doppel-, Mehrbettzimmer & Ferienwohnungen

Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus

Hol- und Bringservice für An- und Abreise

Kostenloses Telefonieren innerhalb Deutschlands

Separater Kühlschrank für Gäste

Getränke-, Grill- und Zeitungsservice

Abschließbarer Fahrradraum und Möglichkeit zur Fahrradreparatur

Die Pension "Alte Meisterey" in Mühlberg/Elbe verbindet historischen Charme mit modernem Komfort - der ideale Ort für Erholungssuchende, Naturfreunde und Kulturinteressierte.



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282557
 250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dampfeisbrecher ELBE von 1911 fährt von Hamburg nach LauenburgBild: Dampfeisbrecher ELBE von 1911 fährt von Hamburg nach Lauenburg
Dampfeisbrecher ELBE von 1911 fährt von Hamburg nach Lauenburg
… Dampfeisbrecher ELBE unternimmt zum „Tag der Binnenschifffahrt“ die erste Gästefahrt von Hamburg nach Lauenburg Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten wird der Dampfeisbrecher „ELBE“ seine alte Heimat Lauenburg besuchen. Anlass ist der „Tag der Binnenschifffahrt“ am kommenden Wochenende. 1911 war der heute letzte dampfbetriebene Flusseinsbrecher dort für die damals …
SEED-Arbeitsplätze - Zukünftige Existenzgründer bereiten sich professionell auf ihre Selbständigkeit vor
SEED-Arbeitsplätze - Zukünftige Existenzgründer bereiten sich professionell auf ihre Selbständigkeit vor
… Verfügung. Die monatliche Pauschalgebühr hierfür beträgt 55,00 Euro zzgl. Ust. Zu den ersten Teilnehmern des vom GIZ im Herbst 2007 initiierten Programms gehört Thorsten Mühlberg (31). Der Diplom Volkswirt hat langjährige Auslandserfahrungen im Vertrieb, insbesondere in Frankreich, und will diese jetzt für ein eigenes, neues Geschäftsmodell nutzen. Sein …
Gemeinsam gegen die Elbeintiefung
Gemeinsam gegen die Elbeintiefung
… Gewässerbett eingetieft. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung will die weitere Eintiefung des Flusses begrenzen. Handlungsgrundlage ist das „Sohlstabilisierungskonzept für die Elbe von Mühlberg bis zur Saalemündung“. Die zur Eindämmung der Erosion beschlossenen Maßnahmen werden die Elbe ökologisch aufwerten, zum Beispiel durch die Wiederanbindung von …
Bild: Schreibwerkstatt Wittenberge – Wortwerk am ElbdeichBild: Schreibwerkstatt Wittenberge – Wortwerk am Elbdeich
Schreibwerkstatt Wittenberge – Wortwerk am Elbdeich
Start der Seminar-Reihe zum kreativen Schreiben im Hotel „Alte Ölmühle“. Ab April 2018 gibt es direkt an der Elbe im historischen Ambiente ein neues Angebot. Unter dem Motto „Von Sinnen Schreiben“ sind bis zu 7 Teilnehmerinnen* eingeladen, in die Welt der Lyrik und Prosa einzutauchen. Schreibanstöße aus Autobiographie und Natur werden mit modernen Kreativitätstechniken …
Bild: Jens Mühlberg wird Bereichsleiter bei walter servicesBild: Jens Mühlberg wird Bereichsleiter bei walter services
Jens Mühlberg wird Bereichsleiter bei walter services
Ettlingen, 19.05.2011. Seit Mai 2011 ist Jens Mühlberg als Bereichsleiter bei walter services für die Implementierung neuer komplexer Mandantenaufträge sowie für die Adaption bestehender Projekte verantwortlich. Nach unterschiedlichen Posten als Leiter Vorstandsstab sowie im Marketing und Controlling bei einer Retail Bank war der gelernte Bankkaufmann …
Bild: Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt LauenburgBild: Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt Lauenburg
Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt Lauenburg
… die seltene Gelegenheit, Fahrten mit dem Dampfeisbrecher durch die romantische Elbtalaue zu unternehmen und am 13. Juni geht es dann wieder Stromabwärts nach Hamburg. Seine alte Wirkungsstätte besucht der historische Dampfeisbrecher nach seiner umfangreichen Restauration nun zum zweiten mal und lädt Fahrgäste zu einer schönen Fahrt die Elbe hinauf ein. …
Bild: Die schöne Pfingsttour - Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs nach LauenburgBild: Die schöne Pfingsttour - Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs nach Lauenburg
Die schöne Pfingsttour - Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs nach Lauenburg
… deutlich sichtbar die gründen Hänge des Elbufers, während an Steuerbord sich Strände mit Wiesen abwechseln, soweit das Auge reicht. Schließlich kommt die markante, historische Silhouette der alten Schifferstadt Lauenburg in Sicht und nach einer romantischen Fahrt macht die ELBE direkt im Zentrum der schönen Unterstadt fest – zu schade um gleich weiter …
Annette Mühlberg in ALAC-Gremium bei ICANN berufen
Annette Mühlberg in ALAC-Gremium bei ICANN berufen
Annette Mühlberg, Vorstandsmitglied im Netzwerk Neue Medien und Leiterin des Referats eGovernment beim ver.di Bundesvorstand, wurde als zivilgesellschaftliche Vertreterin in das ALAC-Gremium von ICANN berufen. Sie ist Mitglied des Beirats von MEDIA@Komm und war Vertreterin der deutschen Zivilgesellschaft in der Regierungsdelegation der Bundesrepublik …
Bild: Heiraten auf dem LeuchtturmBild: Heiraten auf dem Leuchtturm
Heiraten auf dem Leuchtturm
… Ja-Wort geben möchte. Aber dann bietet der Leuchtturm mit Blick auf Elbe und Meer einen außergewöhnlichen Rahmen für einen besonderen Tag. Auch das Feuerschiff „Elbe 1“, das Trauzimmer „Alte Liebe“, der „Rote Salon“ in der Villa Gehben oder der gotische Saal auf Schloss Ritzebüttel stehen für Paare bereit, die es zum Heiraten an die Nordsee zieht. Ob …
Bild: Pilgerhäusl in Zittau-Hirschfelde feierlich gesegnetBild: Pilgerhäusl in Zittau-Hirschfelde feierlich gesegnet
Pilgerhäusl in Zittau-Hirschfelde feierlich gesegnet
… Gebäude im Zittauer Ortsteil Hirschfelde feierlich den kirchlichen Segen erhalten, das im Oktober dieses Jahres als „Pilgerhäusl Hirschfelde“ seine Pforten öffnen wird. Pilgerherberge im regionaltypischen Umgebindehaus Seit 2010 wird ein rund 300 Jahre altes, regionaltypisches Umgebindehaus denkmalgerecht für die neue Bestimmung zur Herberge und …
Sie lesen gerade: Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe