openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht

31.03.202511:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht
Bei der viadoo GmbH wird KI nicht als Job-Rivale gesehen, sondern als Kollegin u. Kollege. (© viadoo GmbH)
Bei der viadoo GmbH wird KI nicht als Job-Rivale gesehen, sondern als Kollegin u. Kollege. (© viadoo GmbH)

(openPR) Mit der Einführung von zwei speziell entwickelten KI-Personas – „Content Carla“ und „Research Randy“ – schlägt die viadoo GmbH aus Starnberg ein neues Kapitel in der Geschichte der digitalen Transformation auf. In einem Markt, der oft durch undurchsichtige KI-Anwendungen verunsichert ist, hat das Unternehmen einen Schritt gewagt, der in der Geschäftswelt für Aufmerksamkeit sorgt: es hat KI zu einem Teil ihres Teams erkoren.

Die Einführung dieser Avatare ist mehr als nur ein kreatives Gimmick – es ist ein strategischer Schritt, um dem wachsenden Unbehagen angesichts des „Blackbox“-Charakters von KI entgegenzuwirken. Indem die viadoo Change Guides die KI als ihre Kollegen ansehen, fördert das Unternehmen Transparenz durch Personifizierung, sowohl innerhalb seines Teams als auch innerhalb von Kundenorganisationen. Und viadoo hat erreicht, womit viele andere Firmen noch immer zu kämpfen haben: die emotionale Akzeptanz von KI am Arbeitsplatz.

Wenn KI zum Kollegen wird und aufhört, ein Rivale zu sein

„Wir arbeiten seit 2023 mit Large Language Models (LLMs) sowohl in unserem Content-Marketing als auch in unserem Kerngeschäft: der strategischen Planung und erfolgreichen Durchführung von Veränderungs- und Transformationsprojekten“, erklärt Dominik Faust, Gründer und CEO der viadoo GmbH. „Aber wir wollten nicht weiter mit unsichtbaren Assistenten arbeiten. Also gaben wir ihnen Namen, Rollen und Gesichter.“

Was als Experiment begann, hat sich zu einem Durchbruch entwickelt. „Wir hörten auf zu sagen: ‚Die KI hat gesagt ...‘ und begannen zu sagen: ‚Ich frage mal Carla oder Randy‘, sagt Faust. Plötzlich sei KI keine abstrakte Bedrohung mehr gewesen. „Sie wurde zu einem hilfreichen Kollegen – nicht zu einem Rivalen, der uns die Jobs wegnehmen will.“ Das entspreche dem viadoo-Selbstverständnis als die humane Seite von Transformation.

„Denn letztlich kann KI nicht das ersetzen, was für echte Veränderungen am wichtigsten ist: menschliches Vertrauen, Führungsqualitäten und weiche Skills wie Empathie“, fügt Faust hinzu. KI kann allerdings zeitaufwändige Datenarbeit abnehmen, wie etwa die Stimmungsanalyse aus Mitarbeiterbefragungen, die Beschleunigung der Veränderungskommunikation oder das Treffen fundierterer und rascherer strategischer Entscheidungen.

Ein Milliardenproblem mit der humanen Seite von Transformation lösen

Das ist auch bitter nötig. Denn noch immer scheitern 70 % bis 85 % aller Initiativen zur digitalen Transformation bzw. KI-Implementierung. Das führt zu Verlusten in Milliardenhöhe. Hauptgründe für das Scheitern sind menschliche Faktoren wie schlechte Kommunikation, emotionale Widerstände und große Ängste vor KI. Mit „Content Carla“ und „Research Randy“ hat viadoo eine effektive Option gefunden, diese Ängste zu überwinden.

Mit Ängsten Betroffener umzugehen, ist eine zentrale Aufgabe von Change-Management. Das gilt für das Implementieren von KI-Systemen ebenso wie für jede andere digitale Transformation. Deshalb nutzt die viadoo GmbH ihre Avatare in allen Veränderungsprojekten, die sie im Auftrag ihrer Kunden steuert, um diese effektiver und effizienter zum Erfolg zu führen. „KI wird dabei allerdings niemals das ersetzen, was viadoo zur menschlichen Seite von Transformation macht“, so Faust abschließend.

➡️ Content Carla: Eine virtuelle Expertin für SEO-gesteuertes Content-Marketing in der Veränderungskommunikation.

➡️ Research Randy: Ein unermüdlicher Analyst, der evidenzbasierte Erkenntnisse liefert, um Transformationsentscheidungen zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1280668
 382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von viadoo GmbH

Bild: Die 5 wichtigsten Change Leadership Trends 2024Bild: Die 5 wichtigsten Change Leadership Trends 2024
Die 5 wichtigsten Change Leadership Trends 2024
Klimakrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise, internationale Krisen. Wie geht es 2024 weiter? Für die viadoo GmbH, einer führenden Anbieterin von Services rund um die Planung und erfolgreiche Steuerung von Veränderungsvorhaben, warten auf Führungskräfte deutscher Unternehmen diese fünf Change Leadership Trends 2024: 1. Die Polykrise bleibt bestehen   Die Polykrise wird voraussichtlich 2024 weiter bestehen. Die Deutsche Bank rechnet sogar mit einer Rezession von -0,2 %. Das liege neben schrumpfenden Investitionen der Firmen auch an einem unter…
Bild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung ausBild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
Die Change Beratung viadoo GmbH baut ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Teamentwicklung weiter aus. Zu diesem Zweck erweitert sie ab sofort ihre Partnerstruktur mit Jens Dunkhase. Der mehrfach zertifizierte Team-Coach bringt insbesondere seine langjährigen Erfahrungen in Teambildung, Team-Motivation, Team-Mindset und Team-Mediation ein. Darüber hinaus profitieren die Mandanten der auf soziale & emotionale Aspekte von Wandelvorhaben spezialisierten Beratungsgesellschaft viadoo von seiner mehrjährigen Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbran…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“Bild: EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
EGILIA erweitert das Seminarangebot um „Change Management“
Das Change Management Training entwickelt eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Managers, das Change Leading, indem es die zur Führung von Menschen durch einen Change zugrundeliegenden Methoden und Ansätze erläutert, bespricht und die Anwendung aufzeigt. Weiter vermittelt es wichtige Coaching- und Führungsgrundlagen für die Betreuung von Individuen …
Führungskräfte wollen messbare Change-Begleitung
Führungskräfte wollen messbare Change-Begleitung
… entgegenzuwirken und die Change-Projekte möglichst effektiv umzusetzen, müssen sie kontinuierlich begleitet werden. Aber Projektverantwortliche müssen die Mittel für ein solches Change Management oft hart bei den Führungskräften erkämpfen. Managementteams verlangen nach messbaren Ergebnissen oder Kennzahlen, um die Investition zu rechtfertigen. Allerdings scheinen …
Change Management mit der DVAK
Change Management mit der DVAK
… & Tricks zur speziellen Dynamik von Veränderungsprozessen in Vertrieb und sonstigen Projekten Die DVAK, Deutsche Vertriebsakademie, unterstützt bei Change Management in beratender Funktion mit zertifizierten Change Management Beratern. Zugleich begleitet die DVAK Veränderungsprozesse durch Trainings unterschiedlich gelagerter Trainingsschwerpunkte. …
Deutliche Kostenersparnisse durch effizientes Change Management System
Deutliche Kostenersparnisse durch effizientes Change Management System
(Lindau, 08.02.2011) Nach den Erkenntnissen in der Praxis bewirkt der Einsatz des Change Management Systems „CMDB Warehouse“ allein schon deshalb erhebliche Kostenersparnisse, weil damit Wartungsverträge für ungenutzte Altsysteme und Überlizenzierungen für Softwarelösungen direkt erkannt werden. Konzeptionell abgeleitet aus den konkreten Praxisverhältnissen …
Bild: Change Management - eine Chance für jedes UnternehmenBild: Change Management - eine Chance für jedes Unternehmen
Change Management - eine Chance für jedes Unternehmen
Die sich ständig wandelnden Marktgegebenheiten fordern von jedem Unternehmen ein gutes Change Management. Das Positive ist, dass kleine und mittlere Unternehmen schneller auf Turbulenzen reagieren können. Dennoch brauchen Veränderungen Ihre Zeit. Change Management – was versteht man darunter? Unter dem Begriff Change Management sind alle Veränderungen …
Bild: Von der Freude am WandelBild: Von der Freude am Wandel
Von der Freude am Wandel
Change Management heißt, Veränderungen in Unternehmen anzustoßen und sie zu begleiten. Nur ein Unternehmen, das sich wandelt, kann im Markt bestehen. Spätestens, wenn die Absatzzahlen sinken, bekommt die globalisierte Wirtschaftswelt ein konkretes Gesicht. „Unternehmen müssen sich kontinuierlich anpassen, um dem Wettbewerbsdruck standhalten zu können“, …
Change Management – Reorganisation im Change Management
Change Management – Reorganisation im Change Management
Was ist Change Management? Unter Change Management lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung – zur Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen – in einer Organisation bewirken sollen. Unter dem Begriff …
Bild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem TreppchenBild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
… gewürdigt Rummelsberg. Auch in diesem Jahr hat das BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg den Preis für das beste Changemanagement-Projekt des Jahres verliehen. Auf dem Siegertreppchen mit dabei: das Krankenhaus Rummelsberg unter der Trägerschaft der Sana Klinken AG – genauer gesagt das Querschnittzentrum. Zwar …
Bild: Change Management: Eine Frage der Macht?Bild: Change Management: Eine Frage der Macht?
Change Management: Eine Frage der Macht?
Einsicht und Verständnis galt bislang als Erfolgsformel für Change Management. Doch mehr als die Hälfte dieser Change Management Prozesse scheitern. Was läuft falsch beim Change Management? Unter dem Titel „Machtfrage Change: Warum Veränderungsprojekte meist auf Führungsebene scheitern und wie Sie es besser machen“ stellen die Autoren Torsten Oltmanns …
Bild: Neue Change Manager-Ausbildung startet in StuttgartBild: Neue Change Manager-Ausbildung startet in Stuttgart
Neue Change Manager-Ausbildung startet in Stuttgart
… sowie bei Menschen Einstellungs- und Verhaltensänderungen bewirken können. Außerdem achten sie beim Einsatz von Beratern verstärkt darauf, dass diese über die erforderliche Change Management-Kompetenz verfügen, um Projekte, die auch die Kultur verändern, zum Erfolg zu führen. Auf diesen Bedarf reagiert das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis …
Sie lesen gerade: KI in Change Management bekommt menschliches Gesicht