Individuelle Lösungen für computergestützte Telefonie an Arbeitsplätzen für Blinde und Sehbehinderte
(openPR) Mit der Software-Erweiterung von Papenmeier - dem "JAWS-Modul" - zu Ihrem Telefonvermittlungsplatz erreichen Sie hohe Effektivität bei einfachster Handhabung.
Die getrennten Welten von EDV und Telefonie wachsen immer mehr zusammen. Heute bieten alle Telefonbaufirmen für die Telefonzentralen Microsoft Windows-basierte Vermittlungsplätze an.
Sachbearbeiter, die vor einigen Jahren unabhängig von ihrem PC ein Telefon am Arbeitsplatz hatten, sehen heute über
CTI Programme den eingehenden Anrufer bzw. wählen direkt vom PC aus den gewünschten Teilnehmer an. Zunehmend nutzen Firmen als Telefonempfang Callcenter oder Servicecenter, in denen die Mitarbeiter anhand eingehender Rufnummern direkt die in Datenbanken hinterlegten Kundeninformationen präsentiert bekommen. Bei all diesen unterschiedlichen telefongestützten Arbeitsplätzen wird die Sprache häufig im „Voice over IP“ Verfahren über die normalen Netzwerkleitungen für EDV Netze übertragen.
Diese technologischen Veränderungen an telefongestützten Arbeitsplätzen zeigen deutlich, dass dieser Bereich für Hilfsmittelanbieter und Hilfsmittelnutzer ein technisch anspruchsvolles Feld geworden ist.
Unsere Antwort auf die schnell wandelnden Telekommunikations-Arbeitsplätze lautet:
Sinnvoll angepasste Funktionalität!
Mit der Software-Erweiterung von Papenmeier - dem "JAWS-Modul" - zu Ihrem Telefonvermittlungsplatz erreichen Sie hohe Effektivität bei einfachster Handhabung.
Maximale Geschwindigkeit erreichen Sie durch die optimierte Tastaturbedienung und Nutzung der Routingtasten.
Die direkte Wahl aus anderen Applikationen mit nur einem Tastendruck,
z. B. an der Braillezeile, wird mit dem Papenmeier "JAWS-Modul" erst möglich.
Wir bieten Ihnen kompletten Service:
individuelle Lösungen für computergestützte Telefonie
eine Braillezeile vom Typ BRAILLEX EL 80s
Schulung der Hilfsmittel durch speziell ausgebildetes Personal aus dem Hause Papenmeier
Neben den hier beschriebenen Lösungen für Blinde in Blindenschrift und Sprache stehen auch
Lösungen für Sehbehinderte zur Verfügung
Möchten Sie mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne ausführlich. Bitte rufen Sie uns an (02304 946 0) oder senden Sie uns eine E-Mail(info.rehaqpapenmeier.de).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG
Talweg 2
58239 Schwerte
Telefon: 02304 946 0
Fax: 02304 946 246
E-Mail:
www.papenmeier.de
Über das Unternehmen
Papenmeier RehaTechnik für mehr Selbständigkeit in Alltag, Schule und Beruf. Über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte machen uns zum leistungsstarken Partner für Ihren Erfolg.Bereits Anfang 1970 hat Papenmeier mit der Entwicklung des ersten elektronischen Braillesystemes BRAILLEX den Grundstein für heutige leistungsstarke und effiziente Blindenund Sehbehindertenarbeitsplätze gelegt. Mit unseren Braillezeilen der Marke – BRAILLEX – und den Vergrößerungssystemen für Sehbehinderte – VISULEX – wurde eine internationale Produktreihe geschaffen. Das Papenmeier Reha- Technik-Programm bietet Blinden und hochgradig Sehbehinderten wertvolle Unterstützung am Arbeitsplatz und im Privatbereich. Engagierte Mitarbeiter erarbeiten eine auf Ihren Einzelfall zugeschnittene Hilfsmittelausstattung. Drei Jahre Garantie für
Geräte aus der Papenmeier Entwicklung und Produktion sind für uns selbstverständlich. Neben der Schwerter Zentrale stehen Ihnen alle bundesweiten Papenmeier-Außenstellen gerne zur Verfügung. Wir sind für Sie da! Wann immer Fragen und Wünsche aufkommen, stehen Ihnen Papenmeier-Berater und die Papenmeier-Hotline vertrauensvoll zur Seite.
Telefon: 02304 946 0
EMail:
www.papenmeier.de
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Individuelle Lösungen für computergestützte Telefonie an Arbeitsplätzen für Blinde und Sehbehinderte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.