(openPR) AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet praxisnahes Online-Seminar zur strategischen Umsetzung der KI-VO
Die Europäische Union hat mit der KI-Verordnung (KI-VO) einen Meilenstein für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz gesetzt. Unternehmen müssen sich nun intensiv mit den neuen Anforderungen und Compliance-Vorgaben auseinandersetzen. Um Führungskräften eine gezielte Orientierung zu bieten, veranstaltet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein spezialisiertes Online-Seminar, das die zentralen Inhalte der KI-VO praxisnah vermittelt.
Seminarinhalte:
Regulierung und Rechtsrahmen: Einführung in die KI-VO, Hintergründe und strategische Bedeutung
Risikoklassifizierung von KI-Systemen: Identifikation und Management von Hoch-Risiko-Anwendungen
Ethische Prinzipien und Compliance: Verantwortung der Unternehmensleitung und vertrauenswürdige KI
Haftung und Sanktionen: Rechtliche Konsequenzen und Risikomanagement
Praktische Umsetzung: Strategien zur Implementierung der KI-VO in Unternehmensprozesse
Praxisnahe Vermittlung durch renommierte Referentin Das Seminar wird von der anerkannten Expertin Ina Schöne, Hochschuldozentin und AI Business Professional, geleitet. Die Teilnehmer erhalten praxisrelevante Einblicke in Best Practices sowie Checklisten zur erfolgreichen Implementierung der neuen Anforderungen.
Termin und Anmeldung
4./5. März 2025 | 9:00 - 12:15 Uhr
Die Anmeldung erfolgt online oder per E-Mail an . Die Teilnahmegebühr beträgt 560,- € zzgl. USt. inklusive Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat.