openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Industriemeister Metall erhalten ihre Zeugnisse

28.01.202510:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Industriemeister Metall erhalten ihre Zeugnisse
Absolventen Industriemeister und Schulleiterin der FTK Olga Koch (© Olga Koch)
Absolventen Industriemeister und Schulleiterin der FTK Olga Koch (© Olga Koch)

(openPR) Hatzfeld-Reddighausen, 24. Januar 2025 – Zehn Absolventen des Industriemeisterkurses Metall 2022–2024 erhielten am vergangenen Freitag in einer feierlichen Zeremonie im Gasthaus Zum Edertal ihre Abschlusszeugnisse. Die berufsbegleitende Weiterbildung fand an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg statt und bereitete die Teilnehmenden intensiv auf ihre künftigen Aufgaben als Führungskräfte in der Industrie vor.

Ein Meilenstein in der beruflichen Qualifizierung

Die Veranstaltung wurde durch Grußworte von Jürgen van der Horst, Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg, und Barbara Eckes, Bürgermeisterin der Stadt Frankenberg, eröffnet. Besonders hervorzuheben war der Fachvortrag von Alexander Adler, Head of Operations bei Viessmann Climate Solutions, zum Thema „Führung im digitalen Zeitalter“, der die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für Führungskräfte beleuchtete.

Die feierliche Zeugnisübergabe wurde von Olga Koch, Schulleiterin der Fachschule für Technik Kassel e. V., und Dieter Kocab, Vorsitzender des IHK-Prüfungsausschusses, vorgenommen. Weitere Grußworte sprachen Klaus Lötzerich, Schulleiter der Hans-Viessmann-Schule, sowie Holger Paulus, Vorsitzender der IMV Frankenberg.

Daten und Fakten zum Kurs

  • Anzahl der Absolventen: 10
  • Kursdauer des Ausbildereignungskurses (Teilzeit): Juni 2022 – September 2024
  • Kursdauer des Industriemeisterkurses (Teilzeit): September 2022 – Dezember 2024
  • Kursort: Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg
  • Beschäftigungsverhältnisse der Absolventen:
    • Firma Viessmann, Allendorf
    • Firma ALPLA - Werke Lehner GmbH
    • Firma Schuhl & Co GmbH
    • Firma Leiße & Söhne GmbH & Co. KG

75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e. V.

Die Veranstaltung war zugleich ein besonderer Anlass für die Fachschule für Technik Kassel e. V. (FTK), die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sie tausende Fachkräfte ausgebildet und sich als unverzichtbarer Bildungspartner der Industrie in Nordhessen etabliert.

„Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Appell an Unternehmen, weiterhin in die gezielte Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden zu investieren“, betonte Schulleiterin Olga Koch. Die FTK setzt sich aktiv für die Förderung von Fachkräften ein und trägt dazu bei, die Industrie von morgen mitzugestalten.

Zukunftsperspektiven für die Absolventen

Mit ihrem Abschluss stehen den frischgebackenen Industriemeistern nun vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie haben nicht nur ihr Fachwissen vertieft, sondern auch ihre Führungskompetenzen erweitert – eine entscheidende Qualifikation in Zeiten des digitalen und technologischen Wandels.

Die Fachschule für Technik Kassel e. V. gratuliert allen Absolventen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.

Kontakt:
Fachschule für Technik Kassel e. V.
Gobietstraße 13, 34123 Kassel
www.ftk-kassel.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276222
 1191

Pressebericht „Neue Industriemeister Metall erhalten ihre Zeugnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schulleitung

Bild: 75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V. – Erste Abschlussfeier würdigt Absolvent*innen Bild: 75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V. – Erste Abschlussfeier würdigt Absolvent*innen
75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V. – Erste Abschlussfeier würdigt Absolvent*innen
Unter dem Motto _„Technik braucht Menschen – und Menschen brauchen Bildung“_ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. am 11. Juli 2025 im Foster’s Garden ihre erste offizielle Abschlussfeier – und zugleich ihr 75-jähriges Bestehen. Rund 170 Gäste – darunter 60 Absolvent_innen, ihre Familien, Lehrkräfte sowie Vertreter_innen aus Wirtschaft und Kammern – nahmen teil und machten den Abend zu einem besonderen Meilenstein für die Schule und die Region. Die Veranstaltung bot inspirierende Redebeiträge: Lars Reiße (IHK Kassel-Marburg) hielt …
Bild: Fit für die Abschlussprüfung in IT-Berufen, Industriemechanik und MetalltechnikBild: Fit für die Abschlussprüfung in IT-Berufen, Industriemechanik und Metalltechnik
Fit für die Abschlussprüfung in IT-Berufen, Industriemechanik und Metalltechnik
Ab Februar 2025 bietet die Fachschule für Technik Kassel e.V. ein innovatives Lehrangebot zur gezielten Prüfungsvorbereitung für Auszubildende in IT-Berufen, Industriemechanik und Metalltechnik. Mit diesem neuen Angebot reagiert die Fachschule auf den steigenden Bedarf an praxisorientierter Unterstützung für Auszubildende, die sich auf ihre IHK-Abschlussprüfungen vorbereiten. Optimale Vorbereitung für zukünftige Fachkräfte Der berufsbegleitende Kurs erstreckt sich über zehn Wochen mit insgesamt 60 Unterrichtsstunden und richtet sich an Auszu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Industriemeister verabschiedetBild: Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet
Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet
Geprüfte Industriemeister (IHK) – so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel nennen. Nach 1100 Unterrichtsstunden, in denen sie sich fit für neue Herausforderungen im Job gemacht haben, konnten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Zu den erfolgreichen Absolventen zählen …
Bild: Industriemeister Kurse - aktuelle AngeboteBild: Industriemeister Kurse - aktuelle Angebote
Industriemeister Kurse - aktuelle Angebote
Industriemeister.org ist ein Portal und vereinfacht die Suche nach aktuellen Industriemeister Kursen in Deutschland. Zur Zeit werden aktuelle Kurse zum Industriemeister - Chemie, - Metall, und Elektrotechnik, sowie AdA-Schein und AEVO Kurse, angeboten. Kursanbieter können ihre Angebote und Weiterbildungskurse eintragen. Kursinteressenten können sich …
Bild: Meisterlich in der IndustrieBild: Meisterlich in der Industrie
Meisterlich in der Industrie
… lang haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein fit für neue Herausforderungen im Job gemacht - jetzt konnten 38 frischgebackene geprüfte Industriemeister (IHK) in Kiel ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Zu den erfolgreichen Absolventen zählen 26 Industriemeister in der Fachrichtung Metall, elf Elektrotechnikmeister sowie …
Bild: Weiterbildung zum Industriemeister Metall IHK verspricht Aufstieg auf der KarriereleiterBild: Weiterbildung zum Industriemeister Metall IHK verspricht Aufstieg auf der Karriereleiter
Weiterbildung zum Industriemeister Metall IHK verspricht Aufstieg auf der Karriereleiter
Die Umstrukturierung der Weiterbildung zum „Industriemeister Metall IHK“ hat die Erwartungshaltungen der Wirtschaft und der Politik erfüllt. Dies wurde im Rahmen einer im Auftrag des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) durchgeführten Studie aufgezeigt. Demnach sei seit der Änderung der Prüfungsordnung ein Anstieg bezüglich der Akzeptanz, Qualifizierung …
Bild: Karrierechance nutzen: berufsbegleitend zum 'Geprüften Industriemeister Metall' weiterbildenBild: Karrierechance nutzen: berufsbegleitend zum 'Geprüften Industriemeister Metall' weiterbilden
Karrierechance nutzen: berufsbegleitend zum 'Geprüften Industriemeister Metall' weiterbilden
Mit dem neuen Christiani-Fernlehrgang „Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall“ dem Fachkräftemangel entgegenwirken Konstanz. Der Fachkräfteengpass eröffnet Arbeitnehmern, die sich weiter qualifizieren, gute Aussichten für die Karriere und die Sicherung des Arbeitsplatzes. Nicht jeder Mitarbeiter kann sich in Teil- oder Vollzeit seiner Weiterbildung …
Bild: Karriere in der Industrie: Über 300 Teilnehmer des TA Bildungszentrums schließen Industriemeister-Prüfungen abBild: Karriere in der Industrie: Über 300 Teilnehmer des TA Bildungszentrums schließen Industriemeister-Prüfungen ab
Karriere in der Industrie: Über 300 Teilnehmer des TA Bildungszentrums schließen Industriemeister-Prüfungen ab
Das Interesse an Weiterbildungen zum Geprüften Industriemeister IHK ist ungebändigt: Im Mai dieses Jahres wurden über 300 Teilnehmer der TA Bildungszentren Hameln und Hannover von der IHK in den sogenannten Basisqualifikationen und handlungsspezifischen Qualifikationen geprüft. Bei den Teilnehmern handelte es sich um angehende Industriemeister Elektrotechnik …
Bild: Vom Fachspezialisten zum AllrounderBild: Vom Fachspezialisten zum Allrounder
Vom Fachspezialisten zum Allrounder
Hamburg, Februar 2016. Egal ob für das Fachgebiet Metall oder Elektrotechnik: Die An- forderungen an den Industriemeister haben sich in den letzten Jahren erheblich gewan- delt und erweitert. War er in der Vergangenheit primär für die Bereiche Ausbildung, In- standhaltung und Fertigung zuständig, zählen nun auch Planung, Steuerung, der Bereich Neuanschaffungen …
Bild: Meisterlich: TA Bildungszentrum verabschiedet fast 180 AbsolventenBild: Meisterlich: TA Bildungszentrum verabschiedet fast 180 Absolventen
Meisterlich: TA Bildungszentrum verabschiedet fast 180 Absolventen
… Jubel, beste Stimmung und stolze Absolventen: Bei der Meisterfeier im Audimax des TA Bildungszentrums in Hameln wurden jetzt fast 180 Absolventen verabschiedet: überwiegend Industriemeister Metall IHK in Vollzeit und Abendform, außerdem eine Gruppe Wirtschaftsfachwirte IHK. In der kommenden Woche folgen gut 100 weitere angehende Industriemeister der …
Bild: Frühlingsfest der Meisterschule SauerlandBild: Frühlingsfest der Meisterschule Sauerland
Frühlingsfest der Meisterschule Sauerland
… Frühlingsfest am 16.04.2016 von 13-18 Uhr in die SGV Hütte in der Jahnalle (Neheim) ein. In gemütlicher Atmosphäre feiern die Absolventen das Ende ihres Kurses zum Industriemeister / in Metall. Zum Fest sind auch alle interessierten Bürger eingeladen. Wer sich über die Ausbildung zum Industriemeister Metall (m/w) informieren möchte, kann hier ganz …
Mit klarem Blick auf neuem Weg in die Zukunft
Mit klarem Blick auf neuem Weg in die Zukunft
… Weiterqualifikation, die wenig bekannt sind. So bietet die Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN in Wolfsburg folgende Qualifikationen außerhalb der regulären Berufsausbildung an:Industriemeister Logistik ? Logistikmeister ? Industriemeister Metall ? Technischer Fachwirt ? Technischer Betriebswirt ? Industriemeister Elektro ? Industriemeister Lack ? Industriemeister …
Sie lesen gerade: Neue Industriemeister Metall erhalten ihre Zeugnisse