openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karneval der Tiere - eine klangvolle Clownerie mit KLAVIERIKI

25.01.202517:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Karneval der Tiere - eine klangvolle Clownerie mit KLAVIERIKI
Karneval der Tiere (© Chopin-Gesellschaft Hamburg-Sachsenwald e.V.)
Karneval der Tiere (© Chopin-Gesellschaft Hamburg-Sachsenwald e.V.)

(openPR) 24.01.2025

PRESSEMITTEILUNG

Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum Musiktheater für alle ab 3 Jahren im Theater Haus im Park in Hamburg-Bergedorf ein

Hamburg/Wohltorf: Die Chopin-Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald e.V. veranstaltet in Hamburg und im Raum Sachsenwald seit über 11 Jahren mit großem Erfolg vielfältige Konzerte und Musiktheater-Aufführungen für Menschen aller Altersgruppen. Ein wesentliches Anliegen des Vereins ist auch Musikvermittlung für junge Menschen. In Kooperation mit dem Theater Haus im Park in Hamburg-Bergedorf versucht der Verein eine Veranstaltungsreihe zu organisierenund zu etablieren, die bereits Menschen ab 3 Jahren ansprechen soll und somit Familien mit Kindern einen Spaß am Musikerlebnis bietet möchte.

Zum Auftakt dieser Konzertreihe wurde das bekannte und erfolgreiche Duo KLAVIERIKI eingeladen, zwei Pianistinnen, die mit ihrer tierisch musikalischen Reise und klangvollen Clownerie rund um den bekannten „Karneval der Tiere“ ein großartiges Familienerlebnis garantieren:

Sonntag, d. 23.02.2025 um 11 Uhr und um 15 Uhr

im Theater „Haus im Park“, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg-Bergedorf

Olga Shkrygunova und Anne von Twardowski waren beide Mitglied des weltweit erfolgreichen Frauenquartett „Salut Salon“. In einem kurzweiligen Musiktheater tauchen sie gemeinsam mit dem Publikum durch ein Aquarium voller Seifenblasen, finden sich inmitten zwitschernder bunter Vögel wieder und lassen Tiermasken lebendig werden.

Informationen über Klavieriki finden Sie hier:

http://www.klavieriki.com/

KARTENBESTELLUNG und-KAUF FÜR DEN 23.02.2025

Eintritt: 14 € für Erwachsene / 8 € für Kinder und Jugendliche / ab 4 Personen pro Ticket 2 € Rabatt

Vorverkauf per Mail über karten@chopin-hamburg.de oder online über EVENTBRITE.DE

oder an der Theaterkasse Bergedorfer Zeitung im CCB

Restkarten an der Tageskasse im HiP



Video:
Klavieriki - Klang-Clowns aus Berlin
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276093
 475

Pressebericht „Karneval der Tiere - eine klangvolle Clownerie mit KLAVIERIKI“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.

Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025Bild: Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Klavier-Rezital im Schloss Reinbek mit dem Gewinner des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025
Wohltorf/Hamburg: Am 21. März 2025 – dem 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs – hat Jan Čmejla als erster tschechischer Pianist und jüngster Teilnehmer des diesjährigen Finales den ersten Preis beim internationalen Leipziger Bach-Wettbewerb gewonnen, dazu den Sonderpreis von Genuin Classics (Produktion eigener CD) sowie den Publikumspreis der Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs, den Bärenreiter Urtext-Preis und den Wagler Leipzig Award. Dieser Wettbewerb ist der prestigeträchtigste Interpretationswettbewerb von Bachs Werken weltweit un…
09.08.2025
Bild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des FestivalsBild: Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Klavierabend mit Lukas Geniušas im MK&G Hamburg - Abschlusskonzert des Festivals
Wohltorf/Hamburg, d. 14.07.2025 PRESSEMITTEILUNG der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Das 7. Chopin Festival Hamburg präsentiert Lukas Geniušas mit einem Klavierabend im MK&G Hamburg Wohltorf/Hamburg: Bereits zum 7. Mal findet das Chopin Festival Hamburg statt und präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sound der Chopin-Wettbewerbe“ Preisträgerinnen und Preisträger internationaler Chopin-Wettbewerbe sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs, der vom 2. bis zum 23. Oktober 2025 in …
14.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierisch französisches SymphoniekonzertBild: Tierisch französisches Symphoniekonzert
Tierisch französisches Symphoniekonzert
Chursächsische Philharmonie feiert einen "Karneval der Tiere" im König Albert Theater Bad Elster/CP. In der Konzertsaison 2012/2013 feiert die Chursächsische Philharmonie im König Albert Theater Bad Elster ihre 20. Spielzeit. Beim zweiten Symphoniekonzert unter der Gesamtleitung von GMD Florian Merz am Freitag, den 26. Oktober um 19.30 Uhr lädt das Orchester …
Neues bei den Duisburger Philharmonikern
Neues bei den Duisburger Philharmonikern
… nicht nur in den Konzertprogrammen des Orchesters von großer Freude geprägt. Sie haben die junge Autorin Marie Pohl beauftragt eine neue Geschichte zu Saint-Saëns "Karneval der Tiere" zu schreiben. Daraus wurde ein Karneval, der eigentlich eine Hochzeit ist, wunderbar bebildet von Ottmar Alt. Anna Thalbach verleiht den charmanten Tieren Individualität …
Bild: "Karneval der Tiere" als FamilienkonzertBild: "Karneval der Tiere" als Familienkonzert
"Karneval der Tiere" als Familienkonzert
… hätte die beschwerliche Reise und den ungewohnten Kostümzwang auf sich genommen, wenn es sich nicht um ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit handelte: den Karneval der Tiere." So beginnt der fabelhafte Text Loriots zu der zoologischen Phantasie von Camille Saint-Saëns. Eine kleine Auswahl wichtiger Vertreter der gesamten Tierwelt lässt …
Bild: "Karneval der Tiere" beim Musikfestival Seelze - Zusammenarbeit von Musikern, Vorlesern und bildenden KünstlernBild: "Karneval der Tiere" beim Musikfestival Seelze - Zusammenarbeit von Musikern, Vorlesern und bildenden Künstlern
"Karneval der Tiere" beim Musikfestival Seelze - Zusammenarbeit von Musikern, Vorlesern und bildenden Künstlern
… Kunstmalerinnen von Art & Idea 21, Mareike Dunker, Claudia Ghouri, Bettina Hurrelberg, Kristina Lessmann, Jessica Meißner und Cornelia Zenk, Neuland. Mit einer Aufführung des bekannten Stückes "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns möchten die Künstler und Musiker das kleine und große Publikum in ihren Bann ziehen. Auf sieben großen Leinwänden (je 120 x …
Bild: 33. Tier: Mit Fernanda Brandao beim Karneval in RioBild: 33. Tier: Mit Fernanda Brandao beim Karneval in Rio
33. Tier: Mit Fernanda Brandao beim Karneval in Rio
… Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind mal aufregend, mal geheimnisvoll und manchmal einfach nur wunderschöne Momente, in denen sie der Vielfalt der Natur …
Bild: 200 Jahre Kölner Karneval – Zeit für einen Blick nach vorneBild: 200 Jahre Kölner Karneval – Zeit für einen Blick nach vorne
200 Jahre Kölner Karneval – Zeit für einen Blick nach vorne
Im modernen 21. Jahrhundert angekommen bedient sich der Kölner Karneval auch nach 200 Jahren noch immer der längst überkommenen Tradition, Pferde in den Umzügen mitzuführen. Für die Tiere bedeutet dies extremes Leid und für alle Beteiligten ein immenses Sicherheitsrisiko - es gab bereits Schwerverletzte. Inzwischen wurde zudem bestätigt, dass ein Verstoß …
Bild: Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in BedburgBild: Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in Bedburg
Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in Bedburg
… Donnerstag, dem 16.07.2015, ist der Zirkus Karl Altoff Köllner zu Gast in Bedburg bei Köln. Er lädt die Bewohner in die bunte und farbenfrohe Zirkuswelt ein. Artistik, Clownerie und Tierdressuren sollen die Zuschauer in eine andere Welt entführen. Doch vor allem Letzteres stößt immer wieder auf, denn laut den meisten Umfragen können wir Deutsche gut …
Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
Bürgenstock (CH) Nach dem „Karneval der Stradivaris“ 2013 setzen die Bürgenstock Momente ihr internationales Klassikfestival über die Fasnachtstage 2014 fort. Unter dem Motto „Karneval der Welten“ entführt ein hochkarätig besetztes Ensemble zu einer musikalischen Fasnachtsreise rund um die Welt. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen des Solo-Klarinettisten …
Bild: Karnevalstrend 2014: TierkostümeBild: Karnevalstrend 2014: Tierkostüme
Karnevalstrend 2014: Tierkostüme
FASCHING 2014 WIRD ANIMALISCH MIT MASKWORLD.COM Aktuelle Meldung: Die Tiere sind los! Überall in der karnevalsfeiernden Meute werden sie gesichtet: bei Umzügen, Partys und Sitzungen – wilde Tiger, majestätische Pfauen und süße Partymäuse. 2014 ist Karneval der Tiere! WER IN SEIN WILL, TRÄGT PLÜSCH Flauschige Tierkostüme in allen Varianten machen den …
Bach verbindet Europa und Asien: Camerata Vocale im Konzerthaus Berlin
Bach verbindet Europa und Asien: Camerata Vocale im Konzerthaus Berlin
… Konzerthaus Berlin können im Kartenbüro der Camerata vocale zu Preisen von 42,- 52,- 60,- und 69,- € erworben werden. Vorschau: Carmina Burana von Carl Orff und Camille Saint-Saëns Karneval der Tiere am 16.6.2007 im Kammermusiksaal der Philharmonie Den Saisonabschluss 2006 / 2007 wird die heitere Muse in Form des Sonderkonzerts am 16.6.2007 von Camille …
Sie lesen gerade: Karneval der Tiere - eine klangvolle Clownerie mit KLAVIERIKI