openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues bei den Duisburger Philharmonikern

30.06.201111:12 UhrKunst & Kultur

(openPR) Duisburg, 27. Juni 2011
Im Mai 2011 verabschiedeten die Duisburger Philharmoniker in großer Herzlichkeit ihren langjährigen Generalmusikdirektor Jonathan Darlington. "Er hat eine Ära gestaltet, einen ganz neuen Klangcharakter vermittelt und er hat es geschafft in dieser Zeit enorme Energie ins Orchester zu bringen" sagte der Intendant der Duisburger Philharmoniker, Dr. Alfred Wendel.



http://www.youtube.com/swf/cps.swf?video_id=J9Tb-wHhnS4

Zum Abschluss seiner GMD-Zeit präsentieren die Duisburger Philharmoniker zwei neue CDs. Sie bilden die Quintessenz seiner Repertoire-Schwerpunkte mit den Philharmonikern in den letzten 9 Jahren. Das französische Repertoire, das Jonathan Darlington in Duisburg intensiv gepflegt hat, findet Ausdruck in der Einspielung von Debussys sinfonische Dichtung "La Mer" und Strawinskys "Le sacre du printemps".

Die Aufnahme der 5. Mahler-Sinfonie widerspiegelt Darlingtons besondere Liebe für Gustav Mahler. In den letzten Jahren wurden die großen Werke des Komponisten immer wieder aufgeführt und aufgenommen. In der CD-Reihe der Duisburger Philharmoniker ist bereits Gustav Mahlers 6. Sinfonie veröffentlicht worden. Die Abschlusskonzerte Jonathan Darlingtons in Duisburg ließen Mahlers "Auferstehungssinfonie" - seine Nr. 2 - erklingen.

Das Verhältnis der Philharmoniker zu ihrem jungen Publikum ist nicht nur in den Konzertprogrammen des Orchesters von großer Freude geprägt. Sie haben die junge Autorin Marie Pohl beauftragt eine neue Geschichte zu Saint-Saëns "Karneval der Tiere" zu schreiben. Daraus wurde ein Karneval, der eigentlich eine Hochzeit ist, wunderbar bebildet von Ottmar Alt. Anna Thalbach verleiht den charmanten Tieren Individualität und Charakter. Exzellent ist auch das junge Pianisten-Paar Swetlana und Vladimir Kharin.


Gustav Mahler(1860 -1911): Symphonie Nr. 5 cis-Moll (1901-1903)
Duisburger Philharmoniker
Dirigent: Jonathan Darlington
ACOUSENSE records ACO-CD 21811 (Vertrieb: Gebhardt Musikvertrieb)

Claude Debussy (1862-1918): La Mer - Drei sinfonische Skizzen (1903-05)
Igor Stravinsky (1882-1971): Le Sacre du Printemps - Bilder aus dem heidnischen Russland (1910-13)
Duisburger Philharmoniker
Dirigent: Jonathan Darlington
ACOUSENSE records ACO-CD 21710 (Vertrieb: Gebhardt Musikvertrieb)

Camille Saint-Saëns (1835 —1921): Der Karneval der Tiere oder: Die Hochzeit des Löwen
Neu erzählt von Marie Pohl
Mit Bildern von Otmar Alt
Anna Thalbach, Sprecherin
Swetlana und Vladimir Kharin, Klavier
Duisburger Philharmoniker
Leitung: Jonathan Darlington

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550430
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues bei den Duisburger Philharmonikern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Agentur Virginia Tutila

Bild: 3D-Weltneuheit auf der Classical:NEXTBild: 3D-Weltneuheit auf der Classical:NEXT
3D-Weltneuheit auf der Classical:NEXT
Die Musikproduktion Dabringhaus und Grimm präsentiert mit der Vorstellung der Blu-ray-Audio-Scheibe "Diabolo" ihr neues 2222+ Soundsystem in Vollendung. Vom 30. Mai bis 2. Juni fand in München die erste Fachmesse Classical:NEXT statt. Mehr als 700 internationale Fachbesucher diskutierten Gegenwart und Zukunft der klassischen Musik in der globalisierten Welt. Nachdem das Detmolder Label MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm - schon im Jahre 2000 die ersten 3D-Aufnahmen im selbst entwickelten 2+2+2 Recording präsentierte, konnte Werner …
08.06.2012
Bild: ECHO Klassik 2011 für Susanna Yoko Henkel und die Duisburger PhilharmonikerBild: ECHO Klassik 2011 für Susanna Yoko Henkel und die Duisburger Philharmoniker
ECHO Klassik 2011 für Susanna Yoko Henkel und die Duisburger Philharmoniker
Die Duisburger Philharmoniker sind von der Deutschen Phono-Akademie mit dem ECHO Klassik 2011 ausgezeichnet. Für ihre Einspielung des Tschaikowsky-Violinkonzertes in der Interpretation der Geigerin Susanna Yoko Henkel erhalten sie die begehrte Trophäe in der Kategorie Konzerteinspielung des Jahres, 19. Jahrhundert. www.pressezentrum-musik.com/cd/susanna-yoko-henkel/cd-info.html Die Duisburger Philharmoniker gehören mit ihrer mehr als 130-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten großen Orchestern in Deutschland. Mit Eugen Jochum als Ge…
26.07.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert Ende des Tierverkaufs auf Duisburger WochenmärktenBild: Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert Ende des Tierverkaufs auf Duisburger Wochenmärkten
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert Ende des Tierverkaufs auf Duisburger Wochenmärkten
Auf dem Duisburger Wochenmarkt in Neumühl werden neben allerlei Kleidung und Lebensmitteln auch lebende Tiere, wie Meerschweinchen, Kaninchen oder Zebrafinken, angeboten. In kleinen, übereinander gestapelten Käfigen sitzen die Jungtiere ohne Rückzugsmöglichkeiten inmitten des hektischen Marktgeschehens. Dagegen macht jetzt der „Arbeitskreis humaner Tierschutz …
Bild: 4 Berliner und ein SpezialfallBild: 4 Berliner und ein Spezialfall
4 Berliner und ein Spezialfall
… Berufsmusiker sei auch der Kontakt zu den Berlinern hergestellt worden, weiß Schmidt. „Unser Orchestermitglied Ulli Haas, seit einigen Jahren Solotubist bei den Duisburger Philharmonikern, hat früher zusammen mit ihnen studiert. Wir profitieren davon, dass die Freundschaft noch immer hält.“ Als zusätzliches Schmankerl sind die vier Hauptstädter Solisten …
push a product organisierte die Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
push a product organisierte die Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
… nicht nur ein finanzieller Erfolg. Unter der Schirmherrschaft des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dirk Elbers brillierten zehn internationale Opernstars gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober. Neben Dmitri Vargin, Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein, genossen die Besucher die Stimmen …
Bild: 4 Berliner und ein GlücksfallBild: 4 Berliner und ein Glücksfall
4 Berliner und ein Glücksfall
… zweier Kommilitonen konnten die Profis aus der Hauptstadt zu einem Konzert mit dem ambitionierten Laienorchester bewogen werden: Olaf Ott, Soloposaunist bei den Berliner Philharmonikern, und Ulli Haas, heute Solotubist bei den Duisburger Philharmonikern und in seiner Freizeit bei Westfalen Winds aktiv, machten bereits während ihrer Studienzeit gemeinsam …
Bild: Profibilder für Internetseiten: Sven Wagner erweitert das TeamBild: Profibilder für Internetseiten: Sven Wagner erweitert das Team
Profibilder für Internetseiten: Sven Wagner erweitert das Team
… sind ein Ziel von Besuchern, laden den Kunden zum Stöbern ein und steigern die Verweildauer. Für unseren Kunden „Köster Duisburg“ (Typo3-Projekt koesterduisburg.de) hat der Duisburger Fotograf Sven Wagner (zwaenart.de) Fotos für zwei der drei Locations gemacht. Das Café Restaurant Am Wolfssee wird bei passendem Wetter ebenfalls noch neu „abgelichtet“. Für …
Bild: GREIWING eröffnet zusätzliches Logistiklager mit Portalkran und KippbühneBild: GREIWING eröffnet zusätzliches Logistiklager mit Portalkran und Kippbühne
GREIWING eröffnet zusätzliches Logistiklager mit Portalkran und Kippbühne
… Equivalent Units • Erweitertes Angebot für intermodale Verkehre in Duisburg Duisburg, 2. September 2016 – Die GREIWING logistics for you GmbH hat ein neues Logistiklager im Duisburger Hafen eröffnet. Die Anlage bietet Platz für zusätzliche 25.400 Paletten und verfügt über einen Portalkran sowie über eine Containerkippbühne. Damit hat das Unternehmen …
Bild: Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone RubinoBild: Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone Rubino
Neuveröffentlichung „Water & Spirit“ am 5. Juli: Windsbacher Knabenchor und Simone Rubino
… Crédit Suisse Young Artists Award gewonnen hat, hat sich als Solist im klassischen Konzertbetrieb etabliert. Er spielte Konzerte mit den Wiener Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, dem hr-Sinfonieorchester, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und den Münchner …
Tag der offenen Tür nach Umbau - Hotelführungen mit Blick hinter die Kulissen am 8. März
Tag der offenen Tür nach Umbau - Hotelführungen mit Blick hinter die Kulissen am 8. März
… Informationsstände, Kulinarisches, eine Tombola, Cocktail- und Weinproben Duisburg, Februar 2012. In einer geschickten Symbiose aus historischer Eleganz und modernen Elementen präsentiert sich das Grand City Hotel Duisburger Hof nach umfassenden Renovierungsarbeiten in großen Teilen neu und lädt daher am 8. März 2012 von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem „Tag der …
Im Theater am Marientor kocht jetzt die Frank Schwarz Gastro Group
Im Theater am Marientor kocht jetzt die Frank Schwarz Gastro Group
Im September heißt es: Vorhang auf für die FSGG Bis zum Herbst des kommenden Jahres wird das Theater am Marientor (TaM) den Duisburger Philharmonikern noch als Ausweichspielort dienen. Aufgrund der Nachbesserungsarbeiten in der Brandschutzsicherheit, steht der große Saal der Mercatorhalle derzeit nicht zur Verfügung. Und so wurde die Philharmonie kurzerhand …
Bild: Duisburger Philharmoniker präsentieren neue CDBild: Duisburger Philharmoniker präsentieren neue CD
Duisburger Philharmoniker präsentieren neue CD
… kennenlernte“ sagte der Intendant, Dr. Alfred Wendel, im Gespräch, „stellte sich gleich der Wunsch ein, sie als Artist in Residence zu den Duisburger Philharmonikern einzuladen. Anscheinend mühelose technische Brillanz, tiefe musikalische Empfindung und eine betörende Sinnlichkeit ihres Tones machen die Geigerin in Verbindung mit ihrer persönlichen Bescheidenheit …
Sie lesen gerade: Neues bei den Duisburger Philharmonikern