openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues (Althergebrachtes) vom Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow: Urteil vom Amtsgericht Pankow.

22.01.202511:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neues (Althergebrachtes) vom Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow:  Urteil vom Amtsgericht Pankow.

(openPR) Die Verbandsabgabe kann vom insolventen und nicht mehr steuerrechtlich-gemeinnützigen Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow von den Pankower Kleingartenvereinen nicht eingefordert werden.

-------------------------------------------------------------------



Urteil des Amtsgerichts Pankow vom 13.1.25.

Die Verbandsabgabe kann vom insolventen und nicht mehr steuerrechtlich-gemeinnützigen Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow von den Pankower Kleingartenvereinen nicht eingefordert werden.

Während des Insolvenzverfahrens können vom Bezirksverband keine Mitgliedsbeiträge ("Verbandsabgaben") eingefordert werden. Der Beschluss der Pankower Bezirksverband-Delegiertenversammlung vom November 2023 ist gegenstandslos (DAS ist die wichtigste Feststellung im Urteil).

Der TAGESSPIEGEL berichtete am 21.1.25 bereits: HIER.

Es bleibt bei der Sichtweise aus dem alten Urteil des Bundesgerichtshofs. Ein privates "Kölner Gutachten" (das diese BGH-Rechtsprechung für überholt hielt), findet keinen Eingang in die Rechtsprechung.

Während der Insolvenzverwalter, der das "Kölner Gutachten" in Auftrag gegeben hatte, stets zurückhaltend formulierte, hat Herr Rolf Müller vom BV-Vorstand in vielen Mitteilungen immer wieder betont, dass er eine Rechtspflicht zur Zahlung sieht: Bspw. in einem Rundbrief vom 17.1.24, in einem Email vom 13.2.24 (14.30 Uhr) und und und ....

Anders als der Insolvenzverwalter verwies Müller mit Nachdruck auf den Beschluss der Pankower BV-Delegiertenversammlung vom November 2023, was natürlich juristischer Unsinn ist.

Viele Pankower Vereinsvorstände hielten und halten uns glücklicherweise auf dem Laufenden. In sehr vielen Zahlungsaufforderungen, die an Kleingärtner gingen, wird, unsinnigerweise, auf den Beschluss der BV-Delegiertenversammlung vom November 2023 verwiesen. In einigen Zahlungsaufforderungen (teilweise sogar Mahnungen) heisst es bspw.:

"Der Verbandsbeitrag wurde uns vom Bezirksverband in Rechnung gestellt .... Wenn Verbandsbeiträge nicht gezahlt werden, müssen wir den Insolvenzverwalter darüber informieren, wer nicht gezahlt hat ...". Zahlreiche andere uns vorliegende Texte aus Zahlungsaufforderungen sind weitaus schlimmer.

Ärgerlich ist auch, dass von den jetzigen BV-Vorstandsmitgliedern mehrere bereits zur Kleinau-Zeit im Vorstand waren, dass noch immer keine Inregressnahme verantwortlicher Vorstandsmitglieder erfolgt ist, und das Herr Rolf Müller vom BV-Rest-Vorstand in der Vorstand "kooptiert" wurde (andere wurden hier abgelehnt - dokumentiert), obwohl er der Ehemann einer der vorgenannten Vorstandsmitglieder ist.

Da der Skandal-Bezirksverband auch die steuerrechtliche Gemeinnützigkeit nicht mehr hat (das Finanzamt sah keine "Selbstlosigkeit"), sind freiwillige Zuwendungen, "milde Gaben" bzw. Schenkungen an diesen sehr problematisch:

Freiwillige Gaben/Schenkungen (angenommen sie beruhen denn auch wirklich auf satzungsgerechten KGV-Mitgliederversammlungsbeschlüssen !) eines gemeinnützigen Vereins (bspw. eines Pankower KGV) an einen nicht-gemeinnützigen Verein (den BV Pankow) können zum Verlust der Gemeinnützigkeit des KGV führen. Das Finanzamt für Körperschaften I wäre dann involviert.

Vergleiche dazu u.a. auch die Stellungnahme von Frau Kwart vom Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. (er ist gemeinnützig): Zitiert nach MORGENPOST vom 23.12.2024:

Frau Kwart betonte, dass aufgrund der Gemeinnützigkeits-Problematik "eine Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Landesverband ... und dem Pankower Bezirksverband ... nur noch schwer möglich" sei. Es "bestehen bei allen Fragen, die mit Geldzahlungen zusammenhängen, erhebliche Probleme". "Der steuerrechtlich gemeinnützig anerkannte Landesverband darf nur Mitglieder mit seinen Mitteln unterstützen, die selbst steuerrechtlich gemeinnützig sind".

Ein Blick in die §§ 51 ff. Abgabeordnung ist angesichts der gegebenen Situation sinnvoll.

Vgl. auch die Darlegungen bei Facebook: HIER.

-------------------------------------------------------------------


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
    Ollenhauerstrasse 46
    13403 Berlin

News-ID: 1275845
 1303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues (Althergebrachtes) vom Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow: Urteil vom Amtsgericht Pankow.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner

Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Ein bemerkenswerter Artikel des TAGESSPIEGEL zur Thematik - und eine zurecht sehr kritische Stellungnahme der Satzungskommission des BV zu den herbei-organisierten sehr inhaltsähnlichen Anträgen. ----------------------------------------------------------------- Beim skandalgeschüttelten Pankower Kleingarten-Bezirksverband fand keine verbandsinterne Aufarbeitung des Korruptionsskandals statt (auch nicht schleppend), auch keine Analyse der Seilschaftsverstrickungen. Einziger Lichtblick war bislang die beschlossene Satzungsänderung, damit si…
Bild: Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.Bild: Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor.
Beim skandalgeschüttelten Kleingarten-Bezirksverband fand keine verbandsinterne Aufarbeitung des Korruptionsskandals statt (auch nicht schleppend), auch keine Analyse der Seilschaftsverstrickungen. BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk und Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität und Unregelmäßigkeiten im Kleingartenwesen e.V. c/o Axel Quandt (Vorsitzender) Ollenhauerstr. 46 /// Brandbrief@t-online.de 13403 Berlin Bei Facebook: HIER ------------------------------------------------------------------------------------------------------------…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das "Land Berlin" hat nun auch Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet. Bild: Das "Land Berlin" hat nun auch Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.
Das "Land Berlin" hat nun auch Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.
Die seit Jahren anhaltende Kritik an Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V.) reißt nicht ab. Im Gegenteil, das kritikwürdige Fehlverhalten wird immer schlimmer. Nun haben wir noch eine weitere Polizeiakte ! --------------------------------------------------------------------------------- Personalnotiz vorab: * Viola …
Bild: Rücktrittsforderungen gegen Gert Schoppa (Präsident Landesverband der Gartenfreunde Berlin) werden lauter.Bild: Rücktrittsforderungen gegen Gert Schoppa (Präsident Landesverband der Gartenfreunde Berlin) werden lauter.
Rücktrittsforderungen gegen Gert Schoppa (Präsident Landesverband der Gartenfreunde Berlin) werden lauter.
… Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln. Der amtsgerichtlich bestellte Insolvenzverwalter waltet seines Amtes. ----------------------------------------------------------------------------- Gert Schoppa (Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde Berlin) sollte zurücktreten. Seine Aktivitäten zur Korruptionsbekämpfung lassen seit Jahren zu wünschen übrig. Dem …
Bild: Die MORGENPOST, die BZ, und der TAGESSPIEGEL berichten erneut über den Pankower "Skandal-Kleingartenverband".Bild: Die MORGENPOST, die BZ, und der TAGESSPIEGEL berichten erneut über den Pankower "Skandal-Kleingartenverband".
Die MORGENPOST, die BZ, und der TAGESSPIEGEL berichten erneut über den Pankower "Skandal-Kleingartenverband".
… Vertrauensverlust für Rolf Müller (vom Vorstand Bezirksverband Pankow). Der TAGESSPIEGEL ... ... berichtete am 12.9.24 über das Zurückrudern des Rolf Müller (Vorstand Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow) und über die -wenn auch späte- Distanzierung des Gert Schoppa (Präsident Landesverband Berlin der Gartenfreunde) von den Müller-Äußerungen. Siehe: …
Bild: Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Der notwendige allseits verlangte personelle Neuanfang ist nicht in Sicht !Bild: Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Der notwendige allseits verlangte personelle Neuanfang ist nicht in Sicht !
Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Der notwendige allseits verlangte personelle Neuanfang ist nicht in Sicht !
Ist ein neuer Vertrauensaufbau beim Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow möglich, wenn diejenigen Funktionäre dabei den Ton angeben, die jahrelang den Kern der Kleinau-Mannschaft gebildet haben ? ---------------------------------------------------------------------------------------- Ist ein Neuanfang und ein Vertrauensaufbau beim Bezirksverband …
Bild: BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk u. Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität .... im Kleingartenwesen.Bild: BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk u. Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität .... im Kleingartenwesen.
BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk u. Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität .... im Kleingartenwesen.
Vereinsgründung als Reaktion auf die Korruption und Kriminalität beim Bezirksverband Pankow der Gartenfreunde. Die strafrechtlichen Ermittlungsverfahren und die vielen Strafanzeigen genügen nicht. ----------------------------------------------------- Der größte Korruptionsskandal im Kleingartenwesen der deutschen Nachkriegsgeschichte, …
Bild: Auch das "Land Berlin" hat nun Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.Bild: Auch das "Land Berlin" hat nun Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.
Auch das "Land Berlin" hat nun Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.
Wieder neue Vorwürfe ggü. Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow - und das für Finanzen zuständige Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.). Nun haben wir noch eine weitere Polizeiakte zu Viola Kleinau ! --------------------------------------------------------------------------------- Personalnotiz …
Bild: Zum Pankower Kleingarten-Skandal:  Die Kritk des Herrn Schoppa wirkt wie handlungsarmes Gelaber. Feigenblatt ?Bild: Zum Pankower Kleingarten-Skandal:  Die Kritk des Herrn Schoppa wirkt wie handlungsarmes Gelaber. Feigenblatt ?
Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Die Kritk des Herrn Schoppa wirkt wie handlungsarmes Gelaber. Feigenblatt ?
… dokumentierten Fälle der Korruption selbst sind es, die das Kleingartenwesen und dessen Ansehen schädigen. Die Kritik des Herrn Gert Schoppa (Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde Berlin) an der Korruption im Kleingartenwesen (u.a. auch mit Blick auf den Pankower Korruptionsskandal, den größten in der Geschichte des deutschen Kleingartenwesens) …
Bild: Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die "Begünstigten" ?Bild: Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die "Begünstigten" ?
Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die "Begünstigten" ?
Der Pankower Kleingärtner-Skandal. Fast der gesamte Vorstand des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde ist zurückgetreten, überwiegend "krankheitsbedingt". Die MORGENPOST berichtete ausführlich. BISLANG - NUR - DIE - SPITZE - DES - EISBERGS - ERKENNBAR ------------------------------------------------------------ Viola Kleinau ist von allen Ämtern …
Bild: Der Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde Berlin macht sich mit unhaltbaren Vorwürfen lächerlich.Bild: Der Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde Berlin macht sich mit unhaltbaren Vorwürfen lächerlich.
Der Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde Berlin macht sich mit unhaltbaren Vorwürfen lächerlich.
… Es drohe die Vernichtung des deutschen Kleingartenwesens. In einer Internetveröffentlichung vom 22.3.2024 kritisiert Gert Schoppa (Präsident des "Landesverbands der Gartenfreunde Berlin") in hektisch-nervöser und aggressiver Form Kleingärtner, die Korruptionstatbestände im Kleingartenwesen, vor allem im Bereich des Berlin-Pankower Kleingartenwesens, …
Bild: Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !Bild: Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !
Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !
… Schipper gegründet hat. Siehe dazu das Schreiben der Anwältin von Viola Kleinau: HIER Viola Kleinau ist Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (dort zuständig für Finanzen), Vorsitzende des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde, Geschäftsführerin des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde, und sie war 2016 Mitbegründerin der …
Sie lesen gerade: Neues (Althergebrachtes) vom Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow: Urteil vom Amtsgericht Pankow.