openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volla Phone Quintus: Das intelligente und sichere Smartphone aus Deutschland

22.01.202514:30 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Volla Phone Quintus: Das intelligente und sichere Smartphone aus Deutschland
Volla Phone Quintus - Revolutionäres Smartphone mit verteiltem Cloud-Computing (© Volla Systeme GmbH)
Volla Phone Quintus - Revolutionäres Smartphone mit verteiltem Cloud-Computing (© Volla Systeme GmbH)

(openPR) Remscheid, Januar 2025. Mit einem besonderen Fokus auf digitale Souveränität beginnt die Auslieferung des neuen Flaggschiffmodells des deutschen Herstellers Volla Systeme, das zuvor durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne unterstützt wurde. Gestartet ist zugleich die Beta-Phase der Volla Messages App auch für andere Android-Smartphones und Desktop-Betriebssysteme. Sie nutzt die Volla Cloud auf Basis der Post-Blockchain-Technologie von Holochain.

200 % des Finanzierungsziels erreichte das Volla Phone Quintus im Sommer 2024 auf der populären Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Neben schlanker Bauweise, elegantem Design mit Piano-Optik und hoher Leistung zeichnet sich das Flaggschiffmodell durch das eigene Android-Betriebssystem Volla OS aus. Das Volla Phone Quintus wurde mit dem Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt.

Die Volla Cloud: Ein neues Paradigma für Sicherheit und Unabhängigkeit

Als weltweit erstes Smartphone verwendet es eine integrierte, optionale Cloud, die ganz ohne Rechenzentrum auskommt. Stattdessen entsteht die Cloud aus miteinander vernetzten Smartphones und anderen Endgeräten wie Laptops und PCs. Für jeden Anwendungsfall entsteht ein separates Netz. Damit legt Volla die digitale Souveränität in die Hände der Anwender.

Technische Grundlage ist die Technologie von Holochain. Sie nutzt das Beste von Blockchain, verteilte Protokolle von Datentransaktionen (distributed hashtables), und geht zugleich darüber hinaus. Holochain ist nicht global, sondern lokal. Das benötigt weniger Energie, und Anwender entscheiden immer selbst, wo ihre Daten gespeichert sind. Noch wichtiger: Mit Holochain ist es möglich, Daten zu löschen. Eine Blockchain kumuliert Daten bis zur Erschöpfung des verfügbaren Speichers.

  • Holochain

Volla Messages: Die sichere Alternative

Eine der ersten Apps, die die Volla Cloud nutzt, ist die Volla Messages App, die als öffentliche Beta-Version Teil von Volla OS ist. Damit möglichst viele die neue Unabhängigkeit und Sicherheit nutzen können, ist die Beta-Phase nun auch für andere Android-Smartphones sowie Linux, Windows und macOS auf der populären Open-Source-Plattform GitHub gestartet.

Intelligente Benutzeroberfläche: Vereinfachung des täglichen Lebens

Moderne Smartphones fordern viel Zeit und Aufmerksamkeit ein. Zugleich nimmt die Komplexität zu. Das Sprungbrett-Konzept von Volla OS verspricht weniger Ablenkung und eine neue Einfachheit ohne Abstriche an Funktionen.

Die Volla Start App zeigt ein intelligentes Textfeld und einen roten Punkt. Das Textfeld errät die Absicht des Anwenders und macht Vorschläge zur Vervollständigung oder für Funktionen wie einen Anruf oder eine Textnachricht. Die Eingabe kann auch per Sprache erfolgen. Anders als bei Siri und anderen mobilen Assistenten wird die Intelligenz für eine kompromisslose Privatsphäre ausschließlich auf dem Smartphone ausgeführt.

Der rote Punkt dient als Schnellmenü, um häufige Aktivitäten mit einer einzigen Geste aufzurufen, zum Beispiel das Öffnen der Kamera oder einer der „Sammlungen“, Zusammenstellungen der Kontakte, mit denen der Anwender zuletzt in Verbindung stand, oder ausgetauschte Textnachrichten, egal ob SMS oder Signal.

Eine Wischgeste nach rechts blendet automatisch gruppierte Apps ein, die auch als Home-Screen festgelegt werden können.

Kompromisslose Sicherheit ohne Google und mit Sicherheitsmodus

Volla OS ist ein von Google-Diensten und -Apps bereinigtes Android, um die Privatsphäre der Anwender sicherzustellen. Es ist auch kein Volla-Konto notwendig, um das Volla Phone Quintus in Betrieb zu nehmen. Wer dennoch Google-Apps oder -Dienste braucht, kann die quelloffene Alternative microG aktivieren.

Ein einzigartiger Sicherheitsmodus flankiert das bereinigte System für eine Cyber-Sicherheit. Anwender können gezielt Hintergrundaktivitäten von Apps blockieren und den Datenverkehr filtern, um Trackern und Schadsoftware keine Chance zu geben.

Für Anonymität und Schutz der Internetverbindungen sorgt das vorinstallierte, optionale VPN von Hide.me mit spezieller Verschlüsselungsmethode und garantiert ohne Protokollierung der Internetaktivitäten.

Wahlweise mit Linux-Betriebssystem

Das Volla Phone Quintus gibt es auch mit dem mobilen Linux-Betriebssystem Ubuntu Touch, das auf der beliebten Ubuntu-Linux-Distribution basiert. Wer bereits auf seinem PC Ubuntu verwendet, wird sich in der gleichen Welt wiederfinden. Ubuntu Touch ist perfekt für diejenigen, die mit einem Command-Line-Interface volle Kontrolle auf ihr Gerät haben möchten und die Konvergenz erleben wollen.

Konvergenz ist ein Konzept, bei dem das Smartphone mit verbundenem Display, Tastatur und Maus wie ein PC verwendet werden kann. Mühsame Synchronisation zwischen PC und Smartphone ist damit Vergangenheit. Wer sich nicht entscheiden kann, der kann sich auf die angekündigte Multi-Boot-Funktion für das Volla Phone Quintus freuen. Damit lassen sich zwei Betriebssysteme auf einem Gerät verwenden, weltweit erstmalig ohne Speicherkarte auf dem internen Speicher.

  • UBports

Hauptmerkmale und Spezifikationen

  • XL AMOLED-Display: Das Volla Phone Quintus verfügt über ein atemberaubendes 6,78 Zoll großes, vollflächiges, abgerundetes AMOLED-Display, das eine strahlende Helligkeit von bis zu 980 nits HBM und eine gestochen scharfe Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet.
  • Dreifaches Kamerasystem: Ausgestattet mit einem 50-MP-Weitwinkel-, einem 8-MP-Ultraweitwinkel- und einem 2-MP-Makrosensor sorgt das Volla Phone Quintus für perfekte Aufnahmen in allen Situationen und unterstützt bis zu 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde.
  • Leistungsstarker Prozessor: Angetrieben von einem 8-Kern-Prozessor Mediatek Dimensity 7050 und einem Mali-G68-MC4-Grafikprozessor verfügt das Gerät über 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher, die eine reibungslose Leistung für jede Aufgabe gewährleisten.
  • Design und Verarbeitung: Das superschlanke und leichte Design mit einer Glasrückseite misst 164,15 x 74,7 x 8,75 mm und wiegt nur 204,6 g.
  • Konnektivität: Mit Unterstützung für 2G-/3G-/4G- und 5G-Netze, Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6 bietet das Telefon robuste und vielseitige Konnektivitätsoptionen.
  • Mitgeliefertes Zubehör: Transparente Rückenschale, USB-Headset, USB-Klinke-Adapter, SIM-Nadel und eine Gebrauchsanweisung.

Exklusive Rabattaktion

Zur Markteinführung bietet Volla mit dem Code START25 einen 5 % Rabatt auf das Volla Phone Quintus beim Kauf über die offizielle Webseite:

  • Volla Phone Quintus
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1275713
 1519

Pressebericht „Volla Phone Quintus: Das intelligente und sichere Smartphone aus Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volla Systeme GmbH

Bild: OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale InternetBild: OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale Internet
OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale Internet
Remscheid, 22. August 2025 - Mit dem „OwnPhone“ bringt das Niederländische Unternehmen YourData Network ein Smartphone auf den Markt, das mehr kann als telefonieren. Es basiert auf dem bewährten Volla Phone Quintus mit Volla OS und ist Teil einer neuen Generation von Geräten für das dezentrale, sichere Internet. Als Betriebssystem kommt das eigens entwickelte Your OS (YOS) zum Einsatz, das auf Volla OS aufbaut und tief in eine alternative Netz- und Cloud-Infrastruktur integriert ist. Herzstück dieser Infrastruktur ist ein sogenanntes Meshnet,…
Bild: Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des MeshnetBild: Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des Meshnet
Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des Meshnet
Remscheid, Juni 2025 – Die Volla Systeme GmbH lädt zur neuen Ausgabe der Volla Community Days ein. Am 14. und 15. Juni 2025 treffen sich Entwickler, Nutzer und Partner in Remscheid sowie online, um gemeinsam die Zukunft unabhängiger Smartphone-Technologie mitzugestalten. Im Mittelpunkt steht die offizielle Vorstellung der Volla Cloud – ein offenes Ökosystem für App-Entwickler, das sich funktional mit etablierten Plattformen wie iCloud oder Google Cloud messen möchte, dabei jedoch kompromisslos auf Datenschutz und Offenheit setzt. Weitere Hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unabhängiges und frei verfügbares Smartphone Betriebssystem für EuropaBild: Unabhängiges und frei verfügbares Smartphone Betriebssystem für Europa
Unabhängiges und frei verfügbares Smartphone Betriebssystem für Europa
Internationales Verbundprojekt bringt Oniro OS auf deutsches Smartphone von VollaRemscheid, 21.05.2024 - Die renommierte Eclipse Foundation entwickelt ein quelloffenes Multi-Kernel-Betriebssystem, Oniro OS. Das Projekt wird von etablierten Industriemarken wie Huawei, Linaro, Software Mansion, Array, Futurewei, Typefox, NOI Techpark unterstützt. Die hochmoderne …
Bild: Volla OS 13: Die Evolution der mobilen Intelligenz mit transparenter Volla KIBild: Volla OS 13: Die Evolution der mobilen Intelligenz mit transparenter Volla KI
Volla OS 13: Die Evolution der mobilen Intelligenz mit transparenter Volla KI
Neues Update setzt Vorsprung in Sachen Nutzererfahrung und Privatsphäre fortRemscheid, 05.04.2024. Mit Frühjahrsbeginn stellt der deutsche Smartphone Hersteller Volla Systeme mit Volla OS 13 die jüngste Version seines Betriebssystems auf Basis der quelloffenen Variante von Android 13 vor. Eine Besonderheit ist dabei die Volla KI, die Intelligenz auf …
Bild: OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale InternetBild: OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale Internet
OwnPhone mit Volla-Technologie: Smartphone für das dezentrale Internet
Remscheid, 22. August 2025 - Mit dem „OwnPhone“ bringt das Niederländische Unternehmen YourData Network ein Smartphone auf den Markt, das mehr kann als telefonieren. Es basiert auf dem bewährten Volla Phone Quintus mit Volla OS und ist Teil einer neuen Generation von Geräten für das dezentrale, sichere Internet. Als Betriebssystem kommt das eigens entwickelte …
Bild: Volla Messages: Sichere Messenger-Alternative zu WhatsApp und Telegram startet in öffentlicher BetaBild: Volla Messages: Sichere Messenger-Alternative zu WhatsApp und Telegram startet in öffentlicher Beta
Volla Messages: Sichere Messenger-Alternative zu WhatsApp und Telegram startet in öffentlicher Beta
… auf Android und zeichnet sich durch ein intelligentes Bedienungskonzept sowie einen kompromisslosen Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre aus. Weitere Informationen zu den in Deutschland entwickelten Smartphones und Tablets finden sich auf der Website des Herstellers.Offen für alle – mit vollem QuellcodeVolla Messages soll von möglichst vielen Anwenderinnen …
ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis
ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis
PRESSEMITTEILUNG ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis Düsseldorf, 30. September 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE zeigt auf der zur Zeit stattfindenden PT/EXPO COMM China 2011 in Peking sein erstes Windows Phone, ZTE Tania. ZTE ist in China der einzige strategische Smartphone-Partner von Microsoft …
Bild: Smartphone für Freiheit durch Einfachheit und Datenschutz made in GermanyBild: Smartphone für Freiheit durch Einfachheit und Datenschutz made in Germany
Smartphone für Freiheit durch Einfachheit und Datenschutz made in Germany
… vor.https://www.kickstarter.com/projects/volla/volla-phone-freedom-through-simplicity-and-security (https://www.kickstarter.com/projects/volla/volla-phone-freedom-through-simplicity-and-security ) Eine Motivation für das Volla Phone ist die Beobachtung, dass moderne Smartphones viel Zeit und Aufmerksamkeit einfordern, durch immer mehr Apps, unzählige Unterbrechungen von Benachrichtigungen …
Bild: Volla Tablet – Das Multitalent aus Deutschland mit Android, Linux oder beidemBild: Volla Tablet – Das Multitalent aus Deutschland mit Android, Linux oder beidem
Volla Tablet – Das Multitalent aus Deutschland mit Android, Linux oder beidem
… startet den Vorverkauf des Volla Keyboards sowie weiteren Zubehörs. Damit wird das junge Mitglied der Volla Produktfamilie zum wahren Multitalent, das als Smartphone, Tablet und Laptop genutzt werden kann. Der Hersteller Volla Systeme setzt auf ein intelligentes Bedienkonzept, Funktionsvielfalt und kompromisslosen Datenschutz.Mit einem beeindruckenden …
Bild: Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des MeshnetBild: Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des Meshnet
Volla Community Days 2025: Neuigkeiten zur sicheren Cloud und Premiere des Meshnet
… Mitmachen und Mitgestalten.Die Veranstaltung lebt vom offenen Austausch mit der Community – sowohl vor Ort in Remscheid als auch via Livestream.Ort: Remscheid, DeutschlandDatum: 14.–15. Juni 2025Livestream & Details zum Programm: Volla Community Days 2025? Jetzt vormerken und Teil der Bewegung werden!***Journalisten, Medienvertreter und Interessierte …
Bild: Volla Tablet vereint Komfort und DatenschutzBild: Volla Tablet vereint Komfort und Datenschutz
Volla Tablet vereint Komfort und Datenschutz
… AprilRemscheid 16.04.2024 - Mit einem Tablet knüpft das junge Unternehmen Volla Systeme an die Erfolgsgeschichte an, die erst vor vier Jahren mit einem Smartphone begann. Dabei setzt der Hersteller auf das Konzept eines neuen, intelligenten Bedienungskonzeptes und kompromisslosen Datenschutz mit einem eigenen Google-freien Android Betriebssystem und …
Bild: Volla Phone Quintus: Die nächste Generation der mobilen KommunikationBild: Volla Phone Quintus: Die nächste Generation der mobilen Kommunikation
Volla Phone Quintus: Die nächste Generation der mobilen Kommunikation
Revolutionäres Smartphone mit verteiltem Cloud-Computing und dezentralem MeshnetRemscheid - Mit dem Volla Phone Quintus setzt das junge Remscheider Unternehmen Volla Systeme GmbH neue Maßstäbe in der mobilen Kommunikation und Datensicherheit. Mit revolutionären Technologien wie Distributed Encrypted Edge Computing und einer verteilten Cloud bietet es …
Sie lesen gerade: Volla Phone Quintus: Das intelligente und sichere Smartphone aus Deutschland